Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 133 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 133.
Sortieren
-
Ich bin tot - vom eigenen Tod erzählen
postmortale Narrationen in Prosa -
Raplightenment
Aufklärung und HipHop im Dialog -
Raplightenment
Aufklärung und HipHop im Dialog -
Comparative Literature and the Historical Imaginary
Reading Conrad, Weiss, Sebald -
Comparative literature and the historical imaginary
reading Conrad, Weiss, Sebald -
Greece in early English travel writing, 1596-1682
-
Arbeit und Melancholie
Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur -
Erich Auerbach and the crisis of German philology
the humanist tradition in peril -
Sprache im Exil
Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh -
Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes -
Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland -
Female corpses in crime fiction
a transatlantic perspective -
Arbeit und Melancholie
Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur -
Nineteenth-century serial narrative in transnational perspective, 1830s-1860s
popular culture - serial culture -
Henry James' andere Szene
Zum Dramatismus des modernen Romans -
Utopie im Exil
Literarische Figurationen des Imaginären -
Cathay
A Critical Edition -
The Irresistible Fairy Tale
The Cultural and Social History of a Genre -
Utopie im Exil
literarische Figurationen des Imaginären -
Nineteenth-century serial narrative in transnational perspective, 1830s-1860s
popular culture - serial culture -
Begegnung auf fremder Erde
Verschränkungen deutsch- und hebräischsprachiger Literatur in Palästina/Israel nach 1933 -
Transnationalism and German-Language Literature in the Twenty-First Century
-
Reframing postcolonial studies
concepts, methodologies, scholarly activisms -
Reframing postcolonial studies
concepts, methodologies, scholarly activisms -
Muße und Müßiggang im Zeitalter der Arbeit
zu einer Problemkonstellation der deutschen und französischen Literatur, Kultur und Gesellschaft im "langen" 19. Jahrhundert