Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Codeswitching als Mehrsprachigkeitspraxis in der universitären Kommunikation
    Eine Untersuchung am Beispiel von Germanisten in Schweden
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631810798
    Weitere Identifier:
    9783631810798
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture ; 8
    Schlagworte: Germanist; Gesprochene Sprache; Deutsch; Schwedisch; Zweisprachigkeit; Sprachwechsel; Konversationsanalyse; Sprachwechsel; Kommunikation; Wortstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2ACS: Scandinavian languages; Beispiel; Bilingualität; Codemixing; Codeswitching; Community of Practice; Deutsch; Deutsch; Frank; Germanisten; Grub; Havermeier; H‪eike; Kommunikation; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitspraxis; Schweden; Schwedisch; schwedisches; Thomas; universitären; Untersuchung; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9560; Heike
    Umfang: Online-Ressource, 338 Seiten, 41 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  2. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845215884; 9783832945039
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 15978 ; EC 8795 ; DW 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Computer und Internet; Computer and Internet; Community of Practice; Lernen; Social Media; Online-Community; Fachwissen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 287

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder

  3. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845215884; 9783832945039
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 18420 ; AP 15978 ; DW 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Computer und Internet; Computer and Internet; Lernen; Social Media; Fachwissen; Community of Practice
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 287

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder