Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die lautlose Eroberung
    wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
    Erschienen: 2021; © 2020
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Die Volksrepublik China dehnt ihren Einfluss immer weiter aus. Egal ob Wirtschaft, Politik, Militär oder Kultur - scheinbar überall wird Peking aktiv. Hier werden nun die zahllosen Aktivitäten Chinas und dessen Ziele anhand vieler Beispiele... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pd 210:755
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51512
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Bibliothek
    38 Hamilton
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 876 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0279 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    50.419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol G 150: 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ML 7600 H217(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 372:YD0007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G HAM 54704
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ML 7600 H217D
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WS China 800 60(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    OA/Chin: VII Da: 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 6251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HX418.5.H36 L38 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    ML 7600 H217 (2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    ML 7600 Buch 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ ML 7600 H217(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:6260:70::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XG 1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PL 28401(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 4hf Ham
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    QG 860
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1390.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 640/Chin 20-2462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ML 7600 HAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 3-810-142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ML 7600 H217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    31 A 863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.79 = 56 A 1190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7583/38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/2028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Ig 7.7.2.167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    PALham = 466850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    205 628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Volksrepublik China dehnt ihren Einfluss immer weiter aus. Egal ob Wirtschaft, Politik, Militär oder Kultur - scheinbar überall wird Peking aktiv. Hier werden nun die zahllosen Aktivitäten Chinas und dessen Ziele anhand vieler Beispiele geschildert. Dieses Buch befasst sich mit dem immer weiter wachsenden Einfluss des kommunistischen Chinas auf beinahe alle Lebensbereiche. Jenseits der oft zu findenden Wirtschafts-Euphorie wird hier deutlich, welch umfangreiche Möglichkeiten die autoritäre Pekinger Regierung bereits nutzt, um ihre Ziele auf der Welt durchzusetzen. Die Kontrolle von Medienunternehmen, das mundtot machen von Kritikern, das Aufkaufen von Industriekonsortien und die Beeinflussung diverser Forschungseinrichtungen sind dabei nur einige der beschriebenen Pfade. Die "chinesische Interpretation der Menschenrechte" wird dabei oft gerne angenommen, wenn westliche Regierungen und Firmen Chancen auf Geschäftsabschlüsse wittern. - Leider sind die Kapitel häufig redundant, denn das chinesische Vorgehen unterscheidet sich von Land zu Land nur bedingt. Ein wichtiges Buch. Bei dem SPIEGEL-Bestseller kann mit erhöhter Nachfrage gerechnet werden. Vor "Das chinesische Jahrhundert" (2020). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ohlberg, Mareike (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421048639
    Weitere Identifier:
    9783421048639
    RVK Klassifikation: ML 7600
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schlagworte: Communism; World politics
    Umfang: 494 Seiten, Diagramme, 22 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Rethinking Marxist approaches to transition
    a theory of temporal dislocation
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In Rethinking Marxist Theories of Transition, Onur Acaroglu traces the concept of transition across the tracts of Classical and Western Marxism. Rarely directly invoked, transition between different societies appears as an imminent social reality,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.01.3 0580bb102020
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 422945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 4715 A168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Rethinking Marxist Theories of Transition, Onur Acaroglu traces the concept of transition across the tracts of Classical and Western Marxism. Rarely directly invoked, transition between different societies appears as an imminent social reality, and a useful conceptual tool for critical social theory. Transitions as qualitative shifts between societies are often considered as eventual historical stages, or effaced altogether. Theorising transition in a new direction, Onur Acaroglu elaborates a theory of temporal dislocation. Considering transition through a framework of out-of-joint temporalities, the notion comes through as an undervalued tendency in social reproduction"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004436664
    Schriftenreihe: Studies in critical social sciences ; volume 171
    New scholarship in political economy ; volume 2
    Schlagworte: Marxismus; Systemtransformation; Sozialphilosophie; Ökonomische Ideengeschichte; Kommunismus; Materialismus; Utopie; social repro; Socialism; Communism; Capitalism
    Umfang: IX, 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Karl Marx
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, London

    Biography -- Sources of ideas -- The communist manifesto -- Capital & capitalism -- Literature & capitalism -- Base and superstructure -- History -- Class -- Nature -- Communism. "Karl Marx is the most important modern philosopher. His work has... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 424963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310615 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biography -- Sources of ideas -- The communist manifesto -- Capital & capitalism -- Literature & capitalism -- Base and superstructure -- History -- Class -- Nature -- Communism. "Karl Marx is the most important modern philosopher. His work has radically changed the course of world history, continental philosophy, political theory, literary criticism, and cultural studies. The sheer range of his achievements, and the depth of his critical insights, continue to speak to our present moment. This book places Marx's writings in their historical context, providing a clear guide to his key ideas and intellectual legacy. Written for both students and scholars, it illustrates Marx's ideas with examples drawn from William Shakespeare, Herman Melville, Leo Tolstoy, Bertolt Brecht, Theodor Dreiser, Thomas Pynchon, Toni Morrison, Sally Rooney, Claude McKay, Tennessee Williams, Mad Men, and Margin Call. Key ideas discussed in this guide include: Tracing historical contexts and developments in Marx's work over his lifetime; Focusing on Marxism as an interpretative strategy, paying special attention to its impact on literary criticism and cultural studies; Examining recent developments in Marxist theory, such as a stronger focus on the environment, climate crisis, and world ecology; Exploring the continued relevance of Marx and Marxism today. This Routledge Critical Thinkers guide will enable readers to critically assess and interpret Marx's major works, while also introducing his methods of critical analysis. Preparing readers to approach his original texts, this guide ensures that readers of all levels will find Marx accessible, challenging and of continued relevance. Andrew Rowcroft offers a comprehensive introduction to Marx's revolutionary ideas, examining the influence Marx had on literary studies, cultural studies, modernism, and philosophy."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367406189; 0367406187; 9780367406028; 0367406020
    Schriftenreihe: Routledge critical thinkers
    Schlagworte: Marxismus; Sozialismus; Theorie; Philosophy, Marxist; Communism; Philosophers
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: x, 172 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index