Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. From publishing to knowledge networks
    reinventing online knowledge infrastructures
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

  2. Wissenschaftssprache und Gesellschaft
    Aspekte d. wiss. Kommunikation u. d. Wissenstransfers in d. heutigen Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Ed. Akademion, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bungarten, Theo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3925468013
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; AP 11800 ; MS 8050 ; ES 155 ; ES 660
    Schlagworte: Communication in science; Communication of technical information; Bibliografie; Wissenschaftssprache; Wissenschaftspublizistik; Gesellschaft; Wissenschaft; Kommunikation
    Umfang: 445 S., Ill.
  3. Wissenschaftliche Textkompetenz
    Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110973389
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; GD 8955
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 280
    Schlagworte: Academic writing; Communication in science; Report writing; Technical writing; Textproduktion; Sprachkompetenz; Wissenschaftssprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 460 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, 2006

  4. Scientific Babel
    how science was done before and after global English
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226000299; 9780226000329
    RVK Klassifikation: HF 143 ; AK 16500
    Schlagworte: Englisch; Communication in science; English language; Wissenschaftssprache; Französisch; Deutsch; Verkehrssprache; Englisch; Latein
    Umfang: 415 S., graph. Darst., 24 cm
  5. Die Wissenschaft spricht Englisch?
    Versuch einer Standortbestimmung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pörksen, Uwe (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892449783
    RVK Klassifikation: AK 28900 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Valerio ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Naturwissenschaft; Communication in science; English language; German language; Science; Englisch; Wissenschaftssprache; Deutsch; Sprachverbreitung
    Umfang: 114 S., Ill., graph. Darst.
  6. WortWechsel
    Sprachprobleme in den Wissenschaften interdisziplinär auf den Begriff gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Studien zur Ontogenese wissenschaftlichen Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312715; 3484312718
    Weitere Identifier:
    9783484312715
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ER 975 ; AK 39580 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 271
    Schlagworte: Academic writing; Communication in science; Technical writing; Student; Entwicklung; Wissenschaftliches Manuskript; Textproduktion
    Umfang: XII, 621 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2005

  8. Italienisch und Deutsch als Wissenschaftssprachen
    Bestandsaufnahmen, Analysen, Perspektiven = Italiano e tedesco come lingue della comunicazione scientifica
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calaresu, Emilia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825898849; 9783825898847
    RVK Klassifikation: IS 2670
    Schriftenreihe: Romanistische Linguistik ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Politik; Communication in science; Communication in science; Communication in science; Communication in science; German language; Italian language; Deutsch; Wissenschaftssprache; Italienisch
    Umfang: XXI, 338 S., graph. Darst.
  9. Online communities
    a case study of the office of the future
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Ablex Publ. Co., Norwood, N. J.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. The access principle
    the case for open access to research and scholarship
    Erschienen: 2006
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    "Questions about access to scholarship go back farther than recent debates over subscription prices, rights, and electronic archives suggest. The great libraries of the past - from the fabled collection at Alexandria to the early public libraries of... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Questions about access to scholarship go back farther than recent debates over subscription prices, rights, and electronic archives suggest. The great libraries of the past - from the fabled collection at Alexandria to the early public libraries of nineteenth-century America - stood as arguments for increasing access. In The Access Principle, John Willinsky describes the latest chapter in this ongoing story - online open access publishing by scholarly journals - and makes a case for open access as a public good."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Das wissenschaftliche Protokoll
    vom Seminardiskurs zur Textart: empirische Rekonstruktionen und Erfordernisse für die Praxis
    Autor*in: Moll, Melanie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891291418
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; AK 39900 ; AK 39740 ; AK 39860
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 30
    Schlagworte: Naturwissenschaft; Communication in science; Science; Textsorte; Methode; Textproduktion; Hochschulseminar; Protokoll
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  12. Culture and science in the nineteenth-century media
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henson, Louise (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754635740
    Weitere Identifier:
    9780754635741
    2003049621
    RVK Klassifikation: G:gb S:ph Z:34 ; HL 1398 ; HL 1031 ; AK 17300 ; TB 2380
    Schriftenreihe: The nineteenth century series
    Schlagworte: Journalism, Scientific; British periodicals; Science; Science; Communication in science; Science in literature; English literature
    Umfang: XXV, 296 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  13. Studien zur Ontogenese wissenschaftlichen Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312718; 9783484312715
    Weitere Identifier:
    9783484312715
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GD 8955 ; ER 975 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 271
    Schlagworte: Academic writing; Communication in science; Technical writing
    Umfang: XII, 621 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [549] - 597

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2005

  14. Reading and writing knowledge in scientific communities
    digital humanities and knowledge construction
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  ISTE, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kembellec, Gérald (HerausgeberIn); Broudoux, Evelyne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1786301253; 9781786301253
    Schriftenreihe: Science, society and new technologies series
    Schlagworte: Research; Electronic publications; Communication in science; Technical writing
    Umfang: xviii, 161 Seiten, Illustrationen
  15. Die Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge
    ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen
    Autor*in: Zhu, Qiang
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr\Francke\Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823369733; 9783823369738
    Weitere Identifier:
    9783823369738
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 551
    Schlagworte: Oral communication; Oral communication; Communication in science; Communication in science; Conversation analysis; German language; Chinese language; Congresses and conventions; Congresses and conventions
    Umfang: 219 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-219

    Dissertation, WWU Münster, 2013

  16. Wissenschaftskommunikation im internationalen Kontext ; [Beiträge eines Kolloquiums an der Universität Qingdao zum Thema "Wissenschaftskommunikation im Internationalen Kontext"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Qian, Minru; Casper-Hehne, Hiltraud
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291948
    RVK Klassifikation: GB 3016
    Schriftenreihe: Deutsch-chinesisches Forum interkultureller Bildung ; 1
    Schlagworte: Communication in science; German language; German literature; Intercultural communication; Deutschland; Volksrepublik China; People's Republic of China; Wissenschaften; Sciences
    Umfang: 206 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Red. [der Reihe] Hiltraud Casper-Hehne

  17. Deutsch, Italienisch und andere Wissenschaftssprachen
    Schnittstellen ihrer Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heller, Dorothee (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631606193
    Weitere Identifier:
    9783631606193
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; IS 2670
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; 12
    Schlagworte: Communication in science; Science; Technical writing; German language; Italian language; Contrastive linguistics
    Umfang: 275 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die Wissenschaft spricht Englisch?
    Versuch einer Standortbestimmung
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pörksen, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892449783
    Weitere Identifier:
    9783892449782
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Valerio ; 1
    Schlagworte: German language; Science; English language; Communication in science; Weltweit
    Umfang: 114 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Online communities
    a case study of the office of the future
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Ablex Publ. Co., Norwood, N. J.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Wissenschaftliche Streitkulturen im Vergleich
    eristische Strukturen in italienischen und deutschen wissenschaftlichen Artikeln
    Autor*in: Silva, Ana da
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 28496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 205 : S43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:SJ:537:Sil::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381761
    Weitere Identifier:
    9783939381761
    RVK Klassifikation: IS 2670 ; GD 8945 ; ES 155
    Schriftenreihe: Wissenschaftskommunikation ; 7
    Schlagworte: Science; Communication in science; Communication in science; German language; Italian language
    Umfang: 494 Seiten, 234 mm x 155 mm, 860 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2012

  21. Die Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge
    ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen
    Autor*in: Zhu, Qiang
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr\Francke\Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823369733; 9783823369738
    Weitere Identifier:
    9783823369738
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 551
    Schlagworte: Oral communication; Oral communication; Communication in science; Communication in science; Conversation analysis; German language; Chinese language; Congresses and conventions; Congresses and conventions
    Umfang: 219 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-219

    Dissertation, WWU Münster, 2013

  22. Visual complexity
    mapping patterns of information
    Autor*in: Lima, Manuel
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Princeton Architectural Press, New York

    Intro -- Contents -- Foreword by Lev Manovich -- Introduction -- Acknowledgments -- 01 The Tree of Life -- 02 From Trees to Networks -- 03 Decoding Networks -- 04 Infinite Interconnectedness -- 05 The Syntax of a New Language -- 06 Complex Beauty --... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institute Stuttgart, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Contents -- Foreword by Lev Manovich -- Introduction -- Acknowledgments -- 01 The Tree of Life -- 02 From Trees to Networks -- 03 Decoding Networks -- 04 Infinite Interconnectedness -- 05 The Syntax of a New Language -- 06 Complex Beauty -- 07 Looking Ahead -- Seeing the World in Data -- The Fall and Rise of Ambient Visualization -- Cybernetics Revisited: Toward a Collective Intelligence -- Reflexive Ecologies: Visualizing Priorities -- Bibliography -- Contributor Biographies -- Image Credits -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781568989365
    RVK Klassifikation: ST 330 ; ST 320
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Communication in science; Visual communication; Digital Humanities; Communication in science; Visual communication; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Available via World Wide Web

    :

  23. Publier dans une revue savante
    les 10 règles du chercheur convaincant
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Presses de l'Université du Québec, Québec [Que.]

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cossette, Pierre
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782760524545; 276052454X
    Schlagworte: Édition savante; Information scientifique; Écriture savante; Scholarly publishing; Communication in science; Academic writing; Communication in science; Scholarly publishing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Authorship; Academic writing
    Umfang: Online Ressource (xiv, 115 p.)
    Bemerkung(en):

    Publié comme partie de Bibliothèque des éditeurs électroniques canadiens. - Comprend des réf. bibliogr. (p. [107]-111) et un index

  24. Wissenschaftskommunikation im Vergleich
    Fallstudien zum Sprachenpaar Deutsch-Italienisch.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Die in diesem Band zusammengefuehrten Studien zum Sprachgebrauch deutsch- und italienischsprachiger Autoren sowie Uebersetzer wissenschaftlicher Texte gehen den folgenden Fragen nach: Wie wird forschendes und sprachliches Handeln einzelsprachlich... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook ebrary
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Die in diesem Band zusammengefuehrten Studien zum Sprachgebrauch deutsch- und italienischsprachiger Autoren sowie Uebersetzer wissenschaftlicher Texte gehen den folgenden Fragen nach: Wie wird forschendes und sprachliches Handeln einzelsprachlich umgesetzt? Welche Ressourcen der beiden Sprachen werden in diesem Zusammenhang in besonderer Weise genutzt? Behandelt werden zum einen signifikante Ausschnitte aus der deutschen und italienischen Sprach- und Wissenschaftsgeschichte. Zum anderen wird anhand von Daten aus einem Paralleltextkorpus aufgezeigt, wie italienische und deutschsprachige Autoren heute verfahren, wenn sie ihre Leser im Text- und Wissensraum orientieren sowie Forschungstaetigkeiten und damit verbundene sprachliche Handlungen verbalisieren. Besondere Aufmerksamkeit wird der Verwendung deiktischer und verbaler Ausdrucksmittel zuteil, die auf den ersten Blick unauffaellig sind, fuer die Uebersetzung aber nicht unerhebliche Herausforderungen mit sich bringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653024333
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; IS 2670
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Sprachanalyse ; v.57
    Schlagworte: Italian language; Communication in science; German language; Communication in science; German language; Italian language; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (150 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    dtÜ (Annali, Band1998); 5 Verbale Ressourcen; 5.1 Wortbildung im Verbalbereich: einige Phänomene; 5.2 Zur Verwendung und Übersetzung komplexer Verben im Annali-Korpus; 5.2.1 Erste Bestandsaufnahme; 5.2.2 Partikelverben - verbi sintagmatici; 5.2.3 Metaphorische Bezüge; 5.2.4 Bedeutungsnuancen und Handlungsdifferenzierung: 4 Zur Verwendung und Übersetzung deiktischer Ausdrücke4.1 Leserorientierung im Text und im vorhandenen Wissen - Analysebeispiele; 4.2 hier - qui; 4.2.1 hier im Teilkorpus dtO (Annali, Band 1998); 4.2.2 qui/hier in den Teilkorpora itO

    :

    :

  25. Vernakuläre Wissenschaftskommunikation
    Beiträge zur Entstehung und Frühgeschichte der modernen deutschen Wissenschaftssprachen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der sich vom 16. bis zum 19. Jahrhundert vollziehende Übergang der weitgehend lateinbasierten europäischen Gelehrtenkultur zu einem vernakulär-mehrsprachigen "modernen" Wissenschaftssystem ist bislang für den deutschen Sprachraum nur bruchstückhaft... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    Der sich vom 16. bis zum 19. Jahrhundert vollziehende Übergang der weitgehend lateinbasierten europäischen Gelehrtenkultur zu einem vernakulär-mehrsprachigen "modernen" Wissenschaftssystem ist bislang für den deutschen Sprachraum nur bruchstückhaft beschrieben worden. Der vorliegende, von einer Greifswalder Tagung angeregte Sammelband führt verschiedene Zugänge zusammen und konturiert damit erstmals ein disziplinenübergreifendes Forschungsfeld "Historische Gelehrten- und Wissenschaftssprachen". In Beiträgen aus der germanistischen Sprachgeschichte, der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, der klassischen Philologie und der Literaturwissenschaft werden zentrale Aspekte des akademischen Sprachenwechsels, der zunehmenden Etablierung der Volkssprache an den Universitäten und der Sprachenwahl im wissenschaftlichen Handlungsfeld thematisiert. Der Band bildet dabei den Auftakt zu einer neuen Publikationsreihe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte der lingua academica seit der Frühen Neuzeit zu untersuchen Frontmatter --Inhalt --Einleitung /Prinz, Michael / Schiewe, Jürgen --Aufsätze --Von steifen Matronen und tanzenden Amazonen /Alvermann, Dirk --Die Differenz explizieren /de Boer, Jan-Hendryk --Die Bedeutung von Kommunikationsnetzwerken für die Entwicklung der deutschen Sprache im 18. Jahrhundert /Caflisch-Schnetzler, Ursula --Spielarten von Kontroversen in der Wissenschaftskommunikation des 16. bis 18. Jahrhunderts /Gloning, Thomas --Lateinisch -- Deutsch in der Medizin an Universitäten der Frühen Neuzeit /Habermann, Mechthild --Verfahren der Quellenverarbeitung in Zedlers Universal-Lexicon Aller Wissenschaften und Künste (1732-1754) /Haß, Ulrike --Ein kulturgeschichtlicher Blick auf die Anfänge der deutschen (Wissenschafts-)Sprache an den frühen Universitäten im Habsburgerreich /Katschnig, Gerhard --Die Lexica facultatum et artium von J. H. Alsted /Klein, Wolf Peter --Regionale Bezüge der deutschsprachigen Wissensvermittlung im baltischen Raum /Lele-Rozentāle, Dzintra --Sprachenwechsel und Koexistenz /Lindner, Bettina --Disputation und Dissertation in der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert - Gegenstand der Wissenschaftssprachgeschichte? /Marti, Hanspeter --Zwischen Kundenakquise und gelehrter Windbeuteley /Prinz, Michael --Sprachengebrauch und Sprachenwechsel an der Lemberger Universität im ausgehenden 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts /Ptashnyk, Stefaniya --Von der wissenschaftlichen Eignung der deutschen Sprache /Roelcke, Thorsten --Zur Eignung des Latein als Wissenschaftssprache /Roelli, Philipp --Fucus et delectus inutilis oder Disciplinarum fundamentum et apparatus? /Ulbrich, Daniel --Kurzbeiträge --Die Würzburger Fachtextedatenbank (FTDB) /Klein, Wolf Peter --GeSIG -- Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften /Meißner, Cordula / Wallner, Franziska --Das RIDGES-Korpus /Springmann, Uwe / Lüdeling, Anke / Odebrecht, Carolin / Krause, Thomas --Historische Gelehrten- und Wissenschaftssprachen: Forschungsperspektiven --Sachregister --Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewe, Jürgen (HerausgeberIn); Prinz, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110476959; 9783110476958
    Schriftenreihe: Lingua Academica ; 1
    Schlagworte: Communication in science; German language; German language ; Technical German; Germany; Communication in science
    Umfang: 1 Online-Ressource (513 p)