Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Perspektiven der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AK 28400 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 238-5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 010 079
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 6950 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 862 : P18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CHE 00/01
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 6810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AHP 6257-557 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jx 571
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31051
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15950 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    001 Wei
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Adk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Awi 1262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Q 223/2017 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AEA 255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Weingart, Peter (HerausgeberIn); Wormer, Holger (HerausgeberIn); Wenninger, Andreas (HerausgeberIn); Hüttl, Reinhard F. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958321178; 9783958321175
    Weitere Identifier:
    9783958321175
    RVK Klassifikation: AK 28400 ; AP 15950 ; MS 6950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Communication in science; Science; Electronic information resources; Internet research; Social media; Science in mass media; Web 2.0; Communication in science; Science; Electronic information resources; Internet research; Social media; Web 2.0
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Daniela De Ridder (MdB): Vorwort : Bemerkungen aus der Politik

    Stefan Müller (MdB): Wissenschaftskommunikation und soziale Medien : Herausforderungen für die Forschungspolitik

    Peter Weingart, Holger Wormer, Andreas Wenninger und Reinhard F. Hüttl: Einleitung ; Zwischen Euphorie und erster Ernüchterung : Social Media in der Wissenschaftskommunikation

    Peter Weingart: Wissenschaft und Öffentlichkeit im Wandel ; Wissenschaftskommunikation unter digitalen Bedingungen : Funktionen, Akteure und Probleme des Vertrauens

    Elisabeth Hoffmann: Verortung der Wissenschafts-PR zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien

    Christoph Neuberger und Otfried Jarren: Thesen zum Wandel der Wissenschaftsöffentlichkeit und zur Wissenschaftsvermittlung im Internet

    Axel Bruns: Das Modell The Conversation : 'Academic Rigour, Journalistic Flair'

    Jan-Hinrik Schmidt: Soziale Medien als Intermediäre in der Wissenschaftskommunikation

    Christian Pentzold: Wikipedia und Wissenschaftskommunikation

    Leyla Dogruel und Klaus Beck: Markt, Verbreitungen und mögliche Wirkmechanismen von Wissenschaftskommunikation ; Social Media als Alternative der Wissenschaftskommunikation? eine medienökonomische Analyse

    Andrea Geipel: Die audiovisuelle Vermittlung von Wissenschaft auf YouTube

    Holger Wormer: Mythos Gatewatching : die erhoffte Korrektivfunktion von Social Media im Lichte von "Dementiforschung" und "Fake News"

    Jonathan Focke: Wissenschaft auf Facebook

    Henning Lobin: Künftige Perspektiven der Wissenschaftskommunikation vor dem Hintergrund technischer Entwicklungen ; Aktuelle und künftige technische Rahmenbedingungen digitaler Medien für die Wissenschaftskommunikation

    Andreas Wenninger: Wissenschaftsblogs und wissenschaftliche Blogosphäre

    Andreas Hotho: Social Media und Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation : ein visionärer Ausblick

    Adrian Rauchfleisch: Wissenschaft auf Twitter

    Sabine Maasen und Andreas Wenninger: Wissenschaftskommunikation in den Social Media : über die Debatte zur Wissenschaftskommunikation ; Schneller, bunter, informativer : mit Social Media zu einer neuen Wissenschaftskommunikation?

    Dietram Scheufele: The science of science communication : Forschungsergebnisse aus den USA und ihre übertragbarkeit auf Deutschland

    : Die Autorinnen und Autoren ; Mitwirkende der Akademien-Arbeitsgruppe.

  2. Wissenschaftskommunikation
    Streifzüge durch ein "neues" Feld
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lemmens, Bonn

    In den letzten Jahren wurde vieles unternommen, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Dieses Buch versteht sich als Orientierungshilfe durch die umfangreiche Initiativenlandschaft. Es gibt einen Überblick über die... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2005 B 566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 W81687
    keine Fernleihe
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Bibliothek
    65 Wissenschaftskommunikation
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CDB-1011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.8707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    all 500 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2004 A 1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AK 27000-05 0560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, Bibliothek
    05 A 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme, Bibliothek
    AK 27000 WIS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 28000 Z61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 28000 Z61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AK 28900 Z61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 10332 u
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Q225 Zetz2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-IK 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 180 : W35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FN:5000:8::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 5783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    AH 50 2005 A 700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-13329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-10262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    All 300-55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 061 CN 8854
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-Z 20
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-Z 20+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-Z 20+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-Z 20+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-Z 20+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lq 417
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 7435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ao 3532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Q 180/2004 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den letzten Jahren wurde vieles unternommen, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Dieses Buch versteht sich als Orientierungshilfe durch die umfangreiche Initiativenlandschaft. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Konzepte und Programme zur Wissenschaftsvermittlung und fragt nach den Initiatoren, ihren Zielen und nicht zuletzt nach der öffentlichen Resonanz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zetzsche, Indre (Hrsg.); Weingart, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932306562
    Weitere Identifier:
    9783932306563
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; MS 6950 ; AK 27000 ; AK 28400 ; AK 28900
    Schlagworte: Communication in science; Research; Science; Communication in science; Research; Science
    Umfang: 183 S, Ill, 225 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 137 - 174