Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 104.

Sortieren

  1. Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten
    Eine interaktionslinguistische, kontrastierende Untersuchung.
    Erschienen: 2014

    In finnischen und deutschen Alltagsgespraechen liegen sowohl gemeinsame als auch divergierende Konventionen vor. Die Autorin geht den Konventionen nach, indem sie Beendigungsphasen von Telefonaten interaktionslinguistisch untersucht. Die Analyse... mehr

     

    In finnischen und deutschen Alltagsgespraechen liegen sowohl gemeinsame als auch divergierende Konventionen vor. Die Autorin geht den Konventionen nach, indem sie Beendigungsphasen von Telefonaten interaktionslinguistisch untersucht. Die Analyse umfasst auch das Kontrastieren der finnischen und deutschen Daten. Als zentrales methodisches Werkzeug wird ein Modell der Sequenzstrukturen eingefuehrt. Die Arbeit beschreibt die Struktur von Alltagsgespraechen so, dass sich unterschiedliche Ebenen des Gespraechs in die sprachkontrastive Analyse einschliessen lassen: der Turn, die Sequenz und die Prosodie. Sie stellt sprachenspezifische Interaktionskonventionen im Detail vor und untersucht, was geschehen muss, bevor man schliesslich moi oder tschuess sagen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653045376
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; v.31
    Schlagworte: Communication and technology; Conversation analysis; Intercultural communcation; Multilingualism; Sociolinguistics; Telephone
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 pages)
  2. Putting Knowledge to Work and Letting Information Play
    Erschienen: 2012
    Verlag:  SensePublishers, Rotterdam

    Preliminary Material /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- Introduction /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- The Book Unbound /Ben Agger -- Fluid Notes on Liquid Books /Gary Hall -- What Can Technology Teach us About Texts? (And Texts About... mehr

    Zugang:
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- Introduction /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- The Book Unbound /Ben Agger -- Fluid Notes on Liquid Books /Gary Hall -- What Can Technology Teach us About Texts? (And Texts About Technology?) /Jean-Claude Guédon -- Open Works, Open Cultures, and Open Learning Systems /Michael A. Peters -- Textscapes and Landscapes /Brian Opie -- Reweaving the World /Timothy W. Luke -- Electronic Theses and Dissertations /Edward A. Fox , Gail Mcmillan and Venkat Srinivasan -- From Gunny Sacks to Mattress Vine /Sue Thomas -- The Pleasures of Collaboration /Thom Swiss -- Info-Citizens /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- The New River /Ed Falco and Et Al -- On the Origins of the Cute as a Dominant Aesthetic Category in Digital Culture /D.E. Wittkower -- Culture, Media, Globalization /Mark Poster -- Barack Obama and Celebrity Spectacle /Douglas Kellner -- A Short History of the Center for Digital Discourse and Culture /Jeremy Hunsinger -- Digital Research and Tenure and Promotion in Colleges of Arts and Sciences /Theodore R. Schatzki -- Contributors /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger. These collected papers are critical reflections about the rapid digitalization of discourse and culture. This disruptive change in communicative interaction has swept rapidly through major universities, nation states, learned disciplines, leading businesses, and government agencies during the past decade. To commemorate the tenth anniversary of the Center for Digital Discourse and Culture (CDDC) at Virginia Tech, which has been a pioneering leader for many of these changes in university settings, the contributors to this volume examine the transformative implications of digitalizing discourse and culture inside and outside of the academic arena. These technologies of digitalization have created new communities of users, which are highly engaged with their new communicative possibilities, informational content, and discursive forms. Few have asked what these changes will mean, and many of the most important voices engaged in debates about this critical transformation are gathered here in this volume. Each author in his or her own way considers what accepting digital discourse and informational culture now means for contemporary economies, governments, and societies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunsinger, Jeremy
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789460917288
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Transdisciplinary Studies ; 4
    Educational Research E-Books Online, Collection 2005-2017, ISBN: 9789004394001
    Array
    Schlagworte: Education; Computers and civilization; Digital humanities centers; Digital media; Communication and technology; Internet in higher education; Virginia; Web-based instruction
    Umfang: Online-Ressource (VI, 238 p, digital)
  3. Sprache und neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Konventionell-medialer Auftakt / Stickel, Gerhard -- Mediengeschichte und Medientheorie -- Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache / Jäger, Ludwig -- Über den Zusammenhang... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Konventionell-medialer Auftakt / Stickel, Gerhard -- Mediengeschichte und Medientheorie -- Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache / Jäger, Ludwig -- Über den Zusammenhang zwischen Medien, Sprache und Kulturtechniken / Krämer, Sybille -- System oder Ansammlung. Ist Multimedia überhaupt ein Medium? / Sager, Sven F. -- Sprechen hören - Schrift lesen - Medien erleben. Wie man es macht, wie man es lernt, und wie man es lehrt / Günther, Hartmut -- Sprachliche Aneignung neuer Medien im 19. Jahrhundert / Jakob, Karlheinz -- Aktueller Wandel von Sprache und Kommunikationsformen im Gebrauch neuer Medien -- Die sprachliche Aneignung von Computermedien - Vorstellung eines Projekts / Holly, Werner / Habscheid, Stephan -- Sprache und Kommunikationsformen in Newsgroups und Mailinglisten / Schütte, Wilfried -- Interaktionssteuerung bei der computervermittelten Kommunikation / Wintermantel, Margret / Becker-Beck, Ulrike -- Neue Medien - neue Kommunikationsformen? Strukturmerkmale von Videokonferenzen / Meier, Christoph -- Was ist "hyper" am Hypertext? / Storrer, Angelika -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik / Schmitz, Ulrich -- Sprachtechnologie für die Strukturierung digitaler Information / Uszkoreit, Hans -- Sprache und neue Medien - zum Diskussionsstand und zu einigen Schlussfolgerungen / Kallmeyer, Werner -- Kurzinformationen zu den präsentierten Programmsystemen -- Anschriften der Autoren -- Das Institut für Deutsche Sprache im Jahre 1999

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622652
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 5935 ; GC 5927 ; ES 360 ; ES 900 ; ES 110
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1999
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1999
    Schlagworte: Communication and technology; Mass media and language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: IX, 406 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  4. Postprint
    books and becoming computational
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    "Since Gutenberg's time, every aspect of print has gradually changed. But the advent of computational media has exponentially increased the pace, transforming how books are composed, designed, edited, typeset, distributed, sold, and read. N.... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 H421p
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Hay.1
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17950 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Since Gutenberg's time, every aspect of print has gradually changed. But the advent of computational media has exponentially increased the pace, transforming how books are composed, designed, edited, typeset, distributed, sold, and read. N. Katherine Hayles traces the emergence of what she identifies as the postprint condition, exploring how the interweaving of print and digital technologies has changed not only books but also language, authorship, and what it means to be human. Hayles considers the ways in which print has been enmeshed in literate societies and how these are changing as some of the cognitive tasks once performed exclusively by humans are now carried out by computational media. Interpretations and meaning-making practices circulate through transindividual collectivities created by interconnections between humans and computational media, which Hayles calls cognitive assemblages. Her theoretical framework conceptualizes innovations in print technology as redistributions of cognitive capabilities between humans and machines. Humanity is becoming computational, just as computational systems are edging toward processes once thought of as distinctively human. Books in all their diversity are also in the process of becoming computational, representing a crucial site of ongoing cognitive transformations. Hayles details the consequences for humanities publications through interviews with scholars and university press professionals and considers the cultural implications in readings of two novels, The Silent History and The Word Exchange, that explore the postprint condition. Spanning fields including book studies, cultural theory, and media archeology, Postprint is a strikingly original consideration of the role of computational media in the ongoing evolution of humanity"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231198240; 9780231198257
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: The Wellek Library lectures
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Digital media; Cognition; Communication and technology
    Umfang: xi, 230 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Handbook of research on discourse behavior and digital communication
    language structures and social interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, Pa. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taiwo, Rotimi (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781615207732; 1615207732
    RVK Klassifikation: AP 15926 ; ES 900
    Schlagworte: Communication and technology; Digital communications; Telecommunication; Telematics
    Umfang: 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Status und Kommunikation
    Ein Vergleich von Sprechhandlungen in universitären E-Mails und Sprechstundengesprächen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag

    Titelei; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Hochschulische Kommunikation; 2.1 Forschungsstand; 2.2 Institutionelle Kommunikation; 2.3 Hochschulische Kommunikation als Form der institutionellen Kommunikation; 2.4... mehr

     

    Titelei; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Hochschulische Kommunikation; 2.1 Forschungsstand; 2.2 Institutionelle Kommunikation; 2.3 Hochschulische Kommunikation als Form der institutionellen Kommunikation; 2.4 Kommunikative Gattungen in der Lehrenden-Studierenden-Interaktion; 3 Hierarchie, Asymmetrie, Status, Rolle, soziale Beziehung - eine terminologische Abgrenzung; 3.1 Hierarchie; 3.2 Asymmetrie; 3.3 Status; 3.4 Soziale Rolle; 3.5 Soziale Beziehung; 4 Forschungsdesign; 4.1 Methodische Vorgehensweise; 4.2 Das Analysekorpus 5 Status- und Rollensignalisierung in E-Mail-Konsultationen5.1 Kommunikationssituation; 5.2 Sprechhandlungstypeninventar für Lehrende und Studierende (SILS); 5.3 Analyse rollen- und statussignalisierender Sprechhandlungen und Handlungsmuster; 5.4 Nicht reversible Sprechhandlungstypen: ein Rollenindikator?; 5.5 Zwischenfazit; 5.6 Angemessenheit in E-Mails zwischen Lehrenden und Studierenden; 6 Status- und Rollensignalisierung im hochschulischen Sprechstundengespräch; 6.1 Kommunikationssituation; 6.2 Sprechhandlungstypeninventar für Lehrende und Studierende (SILS) 6.3 Strukturelle Analyse rollen- und statussignalisierender Elemente6.4 Analyse der Sprechhandlungen; 6.5 Zwischenfazit; 7 Ergebnisdiskussion: ein medialer Vergleich; 7.1 Handlungszwecke; 7.2 Ebene der Sprechhandlungstypen; 7.3 Strukturelle Ebene; 7.4 Sprachkritische Betrachtung der Ergebnisse; 8 Schlussbetrachtung; 8.1 Fazit; 8.2 Ausblick; 9 Literaturverzeichnis; 10 Anhang; 10.1 Sprechhandlungstypisierung E-Mail-Konsultationen; 10.2 Sprechhandlungstypisierung Sprechstundengespräche; Umschlag Seite 4 Die private E-Mail-Kommunikation, so haben vorangegangene Studien gezeigt, weist vielfältige Parallelen zur gesprochenen Sprache auf. Ausgehend von dieser Beobachtung interessiert die Frage, inwiefern dieser Wandel des Kommunikationsstils auch in der institutionellen, hierarchisch geprägten E-Mail-Kommunikation existent ist und zu einer Angleichung von Statusunterschieden führt. Am Beispiel der hochschulischen Kommunikation wird untersucht, wie der Status und die institutionelle Rolle sprachlich signalisiert werden. Auf der Grundlage einer Sprechhandlungsanalyse wurde induktiv für den Kommuni

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122479
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 830 ; GC 7370 ; GC 7378
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; v.227
    EBL-Schweitzer
    Schlagworte: Communication and technology; Language and the Internet; Mass media and language; Online etiquette
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (395 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  7. Pragmatics of social media
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 225/25-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AW 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 B917-11
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 2672-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    cover (Cover)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Christian R. (HerausgeberIn); Bublitz, Wolfram (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110439694; 3110439697
    Weitere Identifier:
    9783110439694
    RVK Klassifikation: ER 940 ; AP 15965
    Schriftenreihe: Handbooks of pragmatics / editors: Wolfram Bublitz, Andreas H. Jucker, Klaus P. Schneider ; volume 11
    Schlagworte: Language and the Internet; Social media; Pragmatics; Communication and technology; Sociolinguistics
    Umfang: xiii, 724 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 240 mm x 170 mm
  8. Sprache und neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Konventionell-medialer Auftakt / Stickel, Gerhard -- Mediengeschichte und Medientheorie -- Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache / Jäger, Ludwig -- Über den Zusammenhang... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Konventionell-medialer Auftakt / Stickel, Gerhard -- Mediengeschichte und Medientheorie -- Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache / Jäger, Ludwig -- Über den Zusammenhang zwischen Medien, Sprache und Kulturtechniken / Krämer, Sybille -- System oder Ansammlung. Ist Multimedia überhaupt ein Medium? / Sager, Sven F. -- Sprechen hören - Schrift lesen - Medien erleben. Wie man es macht, wie man es lernt, und wie man es lehrt / Günther, Hartmut -- Sprachliche Aneignung neuer Medien im 19. Jahrhundert / Jakob, Karlheinz -- Aktueller Wandel von Sprache und Kommunikationsformen im Gebrauch neuer Medien -- Die sprachliche Aneignung von Computermedien - Vorstellung eines Projekts / Holly, Werner / Habscheid, Stephan -- Sprache und Kommunikationsformen in Newsgroups und Mailinglisten / Schütte, Wilfried -- Interaktionssteuerung bei der computervermittelten Kommunikation / Wintermantel, Margret / Becker-Beck, Ulrike -- Neue Medien - neue Kommunikationsformen? Strukturmerkmale von Videokonferenzen / Meier, Christoph -- Was ist "hyper" am Hypertext? / Storrer, Angelika -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik -- Neue Medien als Arbeitsinstrument der Linguistik / Schmitz, Ulrich -- Sprachtechnologie für die Strukturierung digitaler Information / Uszkoreit, Hans -- Sprache und neue Medien - zum Diskussionsstand und zu einigen Schlussfolgerungen / Kallmeyer, Werner -- Kurzinformationen zu den präsentierten Programmsystemen -- Anschriften der Autoren -- Das Institut für Deutsche Sprache im Jahre 1999

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622652
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 5935 ; GC 5927 ; ES 360 ; ES 900 ; ES 110
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1999
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1999
    Schlagworte: Communication and technology; Mass media and language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: IX, 406 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  9. Von *hdl* bis *cul8r*
    Sprache und Kommunikation in den neuen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    besprochen in DUZ 49:07.3 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 667218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2865-5262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    F 340 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7370 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 7370 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Schl 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GC 5133 S345
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-2 9/59
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.24/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Spr C 9/29.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 6897
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2007.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3760,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    bestellt vergriffen 2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SO:7238:Sch::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 schl 31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 408
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 407.032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 407.032 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 6987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 7236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ES 900 S345
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CEZ 5048-957 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5133 VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8990 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    430 Dud
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    T uk 47/ Von 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde5--VON1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    P 96.L34/2006 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CEZvon = 394423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARC 011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARC 011a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2007 A 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    besprochen in DUZ 49:07.3

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schlobinski, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411042125; 9783411042128
    Weitere Identifier:
    9783411042128
    326
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; GC 5133 ; GC 5927 ; GC 7370
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 7
    Schlagworte: Communication and technology; Mass media and technology; Language and culture; Mass media and language; Internet
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst., 100 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Understanding media
    the extensions of man
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6000 M4788.2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R PaB 58
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15000 M166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041525549X; 0415253977
    Auflage/Ausgabe: Digital print
    Schriftenreihe: Routledge classics
    Schlagworte: Mass media; Communication; Communication and technology
    Umfang: VI, 392 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    First publ. in UK 1964 by Routledge Classics 2001

  11. Linguistica e nuove professioni
    [raccoglie gli interventi al Convegno Linguistica e Nuove Professioni organizzato nel novembre 2002 dal Dipartimento di Linguistica dell Università di Pavia e dall'Istituto Linguistico-Semiotico della Facoltà di Scienze della Comunicazione dell'Università della Svizzera Italiana (Lugano)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  FrancoAngeli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 535892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 785 GIA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giacalone Ramat, Anna; Rigotti, Eddo; Rocci, Andrea
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846450108
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 900
    Schriftenreihe: Materiali linguistici ; 41
    Schlagworte: Linguistics; Communication and technology; Computational linguistics
    Umfang: 351 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in English or Italian

    Contains bibliographies, bibl. references and notes

    Selected papers presented to the meeting, Pavia and Lugano (CH), 2002

  12. Vermittlungskulturen im Wandel
    Brief, E-mail, SMS
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2825-3790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dl 6000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 947 mb/014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    617725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    III AA 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    08.7986 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    M13 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/4190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4200 Ver
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9062
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.25-00/28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1052-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 3046
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 3-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 16-46
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/4515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 15000 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 7691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.1 VER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 hoe 00
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdg Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 230.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7850 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    AP 15000 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    AP 15000 H693
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 550.3 CL 4809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15840 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 c 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.0 Hoef 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    33.745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 3060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    6.000.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fa 1003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    206 055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Höflich, Joachim R. (Hrsg.); Gebhardt, Julian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363139456X
    RVK Klassifikation: EC 7420 ; MS 7850 ; AP 15000
    Schlagworte: Mass media; Interpersonal communication; Communication and technology
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Intercultural communication online
    designing a training concept for German-British interactions
    Autor*in: Woodman, Gill
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Langenscheidt-Longman, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Wood
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 359.7 z/515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HD 180 W892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HD 180 W892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/3342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Engl En-La 410
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/30/471-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    80.57,12-03/03798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:CC:400:Woo::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.14 | WOO | Int
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bl Woo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.09126:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 9181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    HD 180 W892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-112 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HD 180 WOO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O nm 2/ Wood 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-151
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3526508437
    Weitere Identifier:
    9783526508434
    RVK Klassifikation: HD 180 ; ER 990
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung ; 7
    English language teaching
    Schlagworte: Intercultural communication; Communication and technology; Vereinigtes Königreich
    Umfang: 288 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [265] - 288

    Zugl.: München., Univ., Diss., 2002

  14. Netzwerke
    Einführung in die Netzstrukturen, Netzkulturen und verteilte Gesellschaftlichkeit
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 464025
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1445-2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 3/8
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    HM851 .F37 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013 fb/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4850 F249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MR 6600 F249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 5900 Fas
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 5900 Fas
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 35.05 Fas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Ch 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 150/64
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 030:YC0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V p 768
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NG/100/1595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MR 6600 F249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:100:F249::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FU:2000:103
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FU:2000:103
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FU:2000:103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FU:2000:103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 5479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 360/73
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 20268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 20268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 161.069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2584-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.16942:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 550.3 CK 5754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 108 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-612 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    SOZ-A-Fas-2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 7850 FASS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .006030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7850 F249 N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Df
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OEIfaß = 368590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 7850 F249 N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    208 882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lb 6800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 28 087/1
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 28 087/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2001 A 1893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382522211X; 3770535499
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; MS 1090 ; MS 1190 ; MS 7850 ; AP 12300 ; LB 39000 ; AP 15945 ; AP 18000 ; AP 18450 ; MR 6600 ; MS 5920
    Schriftenreihe: Array ; 2211
    Schlagworte: Information networks; Internet; Communication and technology; Netzwerk; Gesellschaft; Kommunikation; Information; Internet; Kultur; Netzkultur; Globalisierung; Informationsgesellschaft; Interaktion
    Umfang: 324 S., Ill., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Verteilte Kommunikationsorte, oder, Von der Notwendigkeit einer Netzforschung -- Netz : zur weltweiten Karrier eines alltäglichen Wortes -- Netzwerke und kulturelle Räume : Quellen, Codes, und Zahlenräume -- Interaktion oder Interaktivität : die audiovisuelle Neuordnung von Kommunikation in medialen Netzwerken.

    Literaturangaben

  15. Sprache und neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 406784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nr 0650
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 2/66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 025 ja/31-1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GC 5927 spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 020360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 5927 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 5927 K14+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 900 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 2999-1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Ids 1.0, 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5927 K14
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 21368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 566:99
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1275
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 13776 (1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.10-00/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 150-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/331121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 181
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-136
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/8966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GB/30/9-1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1o/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1176 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3760,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : J28-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SM:4005:Kal::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.1 SPR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 27892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3353-1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 20 ins 00-1999
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 5:i/j14-1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bl Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 722.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2517-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.09547:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.09547:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 360 K14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 7822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5015-513 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5927 KAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6409 (1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 4009:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.0 Kal 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z 992: 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--SPR8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/5381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 1169-1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 042.250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    189 966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GC 5927 K14 S76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3743:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110168617; 3110168618
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 5935 ; GC 5927 ; ES 360 ; ES 900 ; ES 110
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1999
    Schlagworte: Communication and technology; Mass media and language
    Umfang: IX, 406 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Conversation and technology
    from the telephone to the Internet
    Autor*in: Hutchby, Ian
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 469829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 947 ea/001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CV 3500 hut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14000 H973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Hut 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    ZN 3136 H973 C7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/4198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14000 H973
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrr 495.50/u01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-10701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6215-464 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0745621104; 0745621112
    Weitere Identifier:
    9780745621111
    100-40087
    RVK Klassifikation: ZN 3136 ; CV 3500 ; AP 13750
    Schlagworte: Telefonieren; Interaktive Medien; Internet; Kommunikation; Wandel;
    Weitere Schlagworte: Communication and technology; Conversation analysis
    Umfang: 221 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [209]-217) and index

  17. Grenzen virtueller Gemeinschaft
    Strukturen internetbasierter Kommunikationsforen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 465172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - O 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2804-4970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CBA-1016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 674 e/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AP 15840 ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 029530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    inn 6.2 : 12791
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14000 S817
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    617757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2001/1335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 14000 S817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 7960 S817
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 5700 Ste
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/240
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 29/74
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 3-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2812-0386
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2812-6047
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SA 2004/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 700 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 5474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ec 2001.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    D 45419.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 7965 S817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 2000/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 860 : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    05.38,13-01/04019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FB:3300:54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 9927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    G 3.2 STE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 3c Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 161.068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    EDV 410/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 906-395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.08329:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 7965 S817
    keine Fernleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OFS-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 629 CJ 3471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-G 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6090-736 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    ML 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DW 4400 S817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SR 850 S817 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7850 S817 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    12 A 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    BF-9-1 / MIS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/AP 15840 S817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    MS 7960 S817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Uo 200 Ste
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/6570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 8381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Ee 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    6.630.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    P 90/2001 Sd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OOEste = 327324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    182 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 134a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2001 A 1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Rn 020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    57 833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531136448; 3531136445
    Weitere Identifier:
    9783351136444
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; MS 7850 ; MS 7965
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Social Media; Computerunterstützte Kommunikation; Communication and technology; Internet
    Umfang: 321 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [287] - 312

  18. Sprache und neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110168618; 9783110168617
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 5927 ; GC 5935 ; ER 300 ; GB 1724 ; ES 160
    Schriftenreihe: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1999
    Schlagworte: Communicatie; Internet; Massamedia; Taalgebruik; Kommunikation; Medien; Sprachgebrauch; Communication and technology; Mass media and language; Neue Medien; Sprache; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: IX, 406 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  19. Vermittlungskulturen im Wandel
    Brief, E-Mail, SMS
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höflich, Joachim R. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363139456X
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AP 14000 ; ET 785 ; MS 7850 ; EC 7420 ; AP 15080
    Schlagworte: Gesellschaft; Massenmedien; Mass media; Interpersonal communication; Communication and technology; Indirekte Kommunikation; Brief; Sozialer Wandel; SMS <Telekommunikation>; Neue Medien; E-Mail
    Umfang: 316 S., graph. Darst.
  20. Intercultural communication online
    designing a training concept for German-British interactions
    Autor*in: Woodman, Gill
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Langenscheidt-Longman, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3526508437
    RVK Klassifikation: HD 170 ; HD 180 ; HD 203
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung ; 7
    Schlagworte: Hochschulschrift; Interkulturelle Kommunikation; Communication and technology; Intercultural communication; Unternehmenskooperation; Muttersprache; Interkulturelles Management; Deutsch; Computerunterstütztes Lernen; Englisch; Kommunikative Kompetenz; Betriebliche Fortbildung
    Umfang: 288 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2002

  21. Von "hdl" bis "cul8r"
    Sprache und Kommunikation in den Neuen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlobinski, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411042125; 9783411042128
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GC 5935 ; GC 5133 ; GD 8990 ; GO 20950 ; GD 8730 ; ES 150 ; EC 8795 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 7
    Schlagworte: Communication and technology; Language and culture; Mass media and technology; Kommunikation; Internet; Deutsch; Sprache; Neue Medien
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Nebentitel: Duden, Von *hdl* bis *cul8r*

  22. Cybertext poetics
    the critical landscape of new media literary theory
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Continuum, London

    "Equally interested in what is and what could be, Cybertext Poetics combines ludology and cybertext theory to solve persistent problems and introduce paradigm changes in the fields of literary theory, narratology, game studies, and digital media. The... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Equally interested in what is and what could be, Cybertext Poetics combines ludology and cybertext theory to solve persistent problems and introduce paradigm changes in the fields of literary theory, narratology, game studies, and digital media. The book first integrates theories of print and digital literature within a more comprehensive theory capable of coming to terms with the ever-widening media varieties of literary expression, and then expands narratology far beyond its current confines resulting in multiple new possibilities for both interactive and non-interactive narratives. By focusing on a cultural mode of expression that is formally, cognitively, affectively, socially, aesthetically, ethically and rhetorically different from narratives and stories, Cybertext Poetics constructs a ludological basis for comparative game studies, shows the importance of game studies to the understanding of digital media, and argues for a plurality of transmedial ecologies"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781628927849; 9781441118202; 9781441134516
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: International texts in critical media aesthetics ; volume 2
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; Communication and technology; Digital media / Social aspects; Literature and society; Literature and technology; Narration (Rhetoric); Gesellschaft; Literature and technology; Digital media; Literature and society; Communication and technology; Narration (Rhetoric); Internetliteratur; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 pages)
    Bemerkung(en):

    :

  23. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Alden (Verfasser); Stok, Fabio (Verfasser); Kallendorf, Craig (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Classical philology; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri); Written communication; Textgeschichte; Antike; Klassische Philologie; Literatur; Rezeption
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation
    Erschienen: 2007
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110200508; 9783110953121
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ER 990 ; GC 7373 ; ES 155 ; AP 18420 ; MS 7965 ; GC 1030
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 26
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Communication; Communication and technology; Internet; Online chat groups; Sociolinguistics; Written communication; Sprachhandeln; Konversationsanalyse; Koordination; Chatten <Kommunikation>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Array; Communication and technology; Internet; Online chat groups; Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 516 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [493]-505). - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Dortmund, 2007

    Biographical note: Michael Beißwenger,Universität Dortmund

    Main description: Dieses Buch präsentiert eine grundlegende Studie zur Koordination sprachlichen Handelns in der Chat-Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Handlungskoordination im Chat als ein hochgradig individuelles Projekt vorgestellt und die Frage diskutiert, inwieweit Kategorien, die sich für die Analyse von Gesprächen bewährt haben, sinnvoll auch für die Beschreibung chatbasierter Kommunikationsprozesse übernommen werden können. Die theoretischen Befunde werden in einer Fallstudie auf Basis multimodaler Daten zu Nutzeraktivitäten beim Chatten empirisch untermauert

    Main description: The book presents a fundamental study of the coordination of language action in chat communication. It uses numerous examples to present the coordination of activity in chatting as a high-level individual project, and discusses the question of the extent to which analytical and descriptive categories which have proved their worth in conversational analysis can sensibly be adopted for the description of chat-based communication processes. The theoretical findings are lent empirical support by a case study based on multi-modal data of user activities while chatting

    Review text: "Beißwenger wird dem Anspruch gerecht, dem sich die Medienanalyse heute stellen muss: Auf aktuellem Stand der Technik führt er eine breite Evaluation primärer und sekundärer Daten durch und kommt zu einer eigentständigen Theorie der Sprachhandlungskoordination im Chat ?unabhängig von traditionellen Modellen zur mündlichen oder schriftlichen Kommunikation."Netaya Lotze in: www.mediensprache.net "Die Studie ist für die weitere linguistische Forschung zu interaktionalen Phänomenen chatbasierter Kommunikationsprozesse wegweisend."Sandro M. Moraldo in: Germanistik 3-4/2007

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007

  25. Cybertext poetics
    the critical landscape of new media literary theory
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441124388; 1441124381
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: International texts in critical media aesthetics ; 2
    Schlagworte: Literature and technology; Digital media / Social aspects; Literature and society; Communication and technology; Narration (Rhetoric); Gesellschaft; Internetliteratur; Literaturtheorie
    Umfang: VI, 462 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [432] - 454