Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Paper knowledge
    toward a media history of documents
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 G536p
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-B 510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 19400 G536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AP 13550 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 2.1 [Gitelman, L.]
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2845-7415
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/100/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 051 : G36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 28
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 290 dok DJ 6662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2036
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26178
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 96 .T42 G56 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lb 6600/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822356578; 9780822356455
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AN 19400
    Schriftenreihe: Sign, storage, transmission
    Schlagworte: Communication and technology; Written communication; Communication and culture; Authors and readers
    Umfang: xiii, 210 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 189-204

    :

  2. Strategische Onlinekommunikation
    theoretische Konzepte und empirische Befunde
    Autor*in:
    Erschienen: 2015 [erschienen 2014]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    070. STR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A14-4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdg Str
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    BAL P 5500.210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TZA 126
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TZA 126+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AMA-EE 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AMA-EE 49+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 250 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MD 279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Hkm 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Te 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eg 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffjann, Olaf (Hrsg.); Pleil, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658033959; 9783658033958
    Weitere Identifier:
    9783658033958
    86305292
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; AP 17420
    Schlagworte: Öffentlichkeitsarbeit; Social Web; Markenführung; Virales Marketing; Deutschland; Social media; Information technology; Communication and technology; Internet; Social interaction
    Umfang: XV, 331 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 13 Beitr. - Literaturangaben

    Strategische Onlinekommunikation--ein Forschungsfeld wird erwachsener / Olaf Hoffjann und Thomas Pleil

    Die Online-Geschichtsphilosophie der PR-Forschung / Kurt Imhof

    Wider die reine Netzwerkrhetorik--Plädoyer für eine netzwerksoziologisch informierte Online-PR / Peter Winkler

    Dialog als Mythos : normative Konzeptionen der Online-PR im Spannungsfeld zwischen Technikdeterminismus und strategischem Handlungsfeld / Swaran Sandhu

    Kein Dialog im Social Web? Eine vergleichende Untersuchung zur Dialogorientierung von deutschen und US-Amerikanischen Nonprofit-Organizationen im partizipativen Internet / Ansgar Zerfass und Miriam Droller

    Beteiligung und Dialog durch Facebook? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur Nutzung von Facebook-Fanseiten als Dialogplattform in der Marken-PR / Kerstin Thummes und Maja Malik

    Stakeholderdialog auf Facebook--Entschuldigung und Verantwortungsübernahme als vertrauensfördernde Reaktion auf Online-Beschwerden in sozialen Netzwerken / Christian Wiencierz, Ricarda Moll und Ulrike Röttger

    Entstehung und Entwicklung von negativem Word-of-Mouth : warum Facebook-Nutzer Shitstorms initiieren und unterstützen / Mona Folger und Ulrike Röttger

    Wenn der "Shitstorm" überschwappt--Eine Analyse digitaler Spillover in der deutschen Print- und Onlineberichterstattung / Sascha Himmelreich und Sabine Einwiller

    Adoption kommunikativer Innovationen in der Organisationskommunikation. Eine qualitative Studie am Beispiel des Social Media-Dienstes Pinterest / Patricia Müller, Katja Schmidt und Wolfgang Schweiger

    Facebook als Instrument der Unternehmenskommunikation : eine empirische Analyse der Relevanz und Realisation neuer Strategien / Katrin Tonndorf und Cornelia Wolf

    Digitaler Lobbyismus? Die politische Kommunikation von Greenpeace Deutschland im Internet / Felix Krebber, Christian Biederstaedt und Ansgar Zerfass

    Digitale Bildkuration und visuelle Unternehmenskommunikation. Die Kurationsplattform Pinterest als Instrument der Unternehmenskommunikation aus Expertensicht / Jasmin Schaub und Britta M. Gossel.

  3. Musterwandel - Sortenwandel
    aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ki 1250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.9/318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7370 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Hau 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 780 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.5.-142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 103 Mus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 2890
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/710/2459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 hau 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04114:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 086.1 DC 8276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 780 HAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 780 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 300.385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hauser, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034314884; 9783034314886
    Weitere Identifier:
    9783034314886
    431488
    RVK Klassifikation: ET 780
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; 3
    Schlagworte: Communication and technology
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten
    Eine interaktionslinguistische, kontrastierende Untersuchung.
    Erschienen: 2014

    In finnischen und deutschen Alltagsgespraechen liegen sowohl gemeinsame als auch divergierende Konventionen vor. Die Autorin geht den Konventionen nach, indem sie Beendigungsphasen von Telefonaten interaktionslinguistisch untersucht. Die Analyse... mehr

     

    In finnischen und deutschen Alltagsgespraechen liegen sowohl gemeinsame als auch divergierende Konventionen vor. Die Autorin geht den Konventionen nach, indem sie Beendigungsphasen von Telefonaten interaktionslinguistisch untersucht. Die Analyse umfasst auch das Kontrastieren der finnischen und deutschen Daten. Als zentrales methodisches Werkzeug wird ein Modell der Sequenzstrukturen eingefuehrt. Die Arbeit beschreibt die Struktur von Alltagsgespraechen so, dass sich unterschiedliche Ebenen des Gespraechs in die sprachkontrastive Analyse einschliessen lassen: der Turn, die Sequenz und die Prosodie. Sie stellt sprachenspezifische Interaktionskonventionen im Detail vor und untersucht, was geschehen muss, bevor man schliesslich moi oder tschuess sagen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653045376
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; v.31
    Schlagworte: Communication and technology; Conversation analysis; Intercultural communcation; Multilingualism; Sociolinguistics; Telephone
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 pages)