Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Cybertext
    perspectives on ergodic literature
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Alden (Verfasser); Stok, Fabio (Verfasser); Kallendorf, Craig (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Classical philology; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri); Written communication; Textgeschichte; Antike; Klassische Philologie; Literatur; Rezeption
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. E-Mail - SMS - MMS
    the linguistic creativity of asynchronous discourse in the New Media Age
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783039114511
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; ER 990 ; ES 900 ; ET 785 ; AP 15800
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; 58
    Schlagworte: Communication and technology; Creativity (Linguistics); Discourse analysis; Register (Linguistics); Telematics; Multimedia Messaging Service; Kreativität; Diskurs; Schriftsprache; SMS <Telekommunikation>; E-Mail; Gesprochene Sprache
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006/2007

  4. The Aesthetics of Net Literature
    Writing, Reading and Playing in Programmable Media
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gendolla, Peter; Schäfer, Jörgen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404935
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Band 16
    Schlagworte: Communication and technology; Interactive multimedia; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literature and technology; Literature and the Internet; Communication and technology; Interactive multimedia; Literature and technology; Literature and the Internet; Internetliteratur; Neue Medien
    Umfang: 1 online resource (394 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    :

  5. Cybertext poetics
    the critical landscape of new media literary theory
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441124388; 1441124381
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: International texts in critical media aesthetics ; 2
    Schlagworte: Literature and technology; Digital media / Social aspects; Literature and society; Communication and technology; Narration (Rhetoric); Gesellschaft; Internetliteratur; Literaturtheorie
    Umfang: VI, 462 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [432] - 454

  6. How we think
    digital media and contemporary technogenesis
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 200 Hay
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 H421h
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bt 0514
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 941.5/811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 301.16 HAY
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15950 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15942 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 4096
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Anth G10 5
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-11197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15944 H421
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 2300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226321428; 0226321401; 9780226321424; 9780226321400
    Weitere Identifier:
    9780226321424
    RVK Klassifikation: CV 3600 ; ST 650 ; AP 15944 ; AP 15840 ; AP 15942 ; MS 7850 ; AP 15950
    Schlagworte: Humanities; Cipher and telegraph codes; Digital media; Communication and technology
    Weitere Schlagworte: Hall, Steven (1975-): Raw shark texts; Danielewski, Mark Z: Only revolutions
    Umfang: XIV, 280 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    How we think: digital media and contemporary technogenesis -- First interlude: practices and processes in digital media -- The digital humanities: engaging the issues -- How we read: close, hyper, machine -- Second interlude: the complexities of contemporary technogenesis -- Tech-toc: complex temporalities and contemporary technogenesis -- Technogenesis in action: telegraph code books and the place of the human -- Third interlude: narrative and database: digital media as forms -- Narrative and database: spatial history and the limits of symbiosis -- Transcendent data and transmedia narrative: Steven Hall's The raw shark texts -- Mapping time, charting data: the spatial aesthetic of Mark Z. Danielewski's Only revolutions.

  7. Lesen, Schreiben, Erzählen
    kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Digitalisierung der Medien und die Vernetzung der Kommunikation prägen unseren Alltag: Sie beeinflussen unsere kommunikativen Kulturtechniken, wie das Lesen, Schreiben und Erzählen. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesem Phänomen aus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-S 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.9/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7850 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm B 700: 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14350 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2692
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 14/102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10320
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/246
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 060 062
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 267,94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 623 : L20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TC::Lobi::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bl Les
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 14350 004 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KKS 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mbc 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Digitalisierung der Medien und die Vernetzung der Kommunikation prägen unseren Alltag: Sie beeinflussen unsere kommunikativen Kulturtechniken, wie das Lesen, Schreiben und Erzählen. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesem Phänomen aus kultur-, politik- sowie geschichtswissenschaftlichem Blickwinkel und analysieren seine Bedeutung für die Produktion unseres kulturellen Wissens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lobin, Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593399512; 9783593399515
    Weitere Identifier:
    9783593399515
    RVK Klassifikation: DP 2580 ; DP 2600 ; DW 4000 ; AP 14350 ; AP 15950
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Bd. 13
    Schlagworte: Communication and technology; Communication and culture; Digital communications; Reading; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 324 S., Ill., graph. Darst., 213 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. 14 Beitr

    Beitr. überw. dt., teilw. engl

  8. Barrierefreie Kommunikation - Perspektiven aus Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mälzer-Semlinger, Nathalie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732902315; 9783732902316
    Weitere Identifier:
    9783732902316
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; DT 6000 ; ER 990 ; MR 6600 ; GD 8990 ; AP 15000 ; DT 1500 ; ES 146
    DDC Klassifikation: 300#DNB; 360#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive" (2015, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Kommunikation – Partizipation – Inklusion ; Band 2
    Schlagworte: Communication; Language and languages; Communication and technology; Audio-visual materials
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive fand vom 23. bis 25. Oktober 2015 in Hildesheim statt" - Vorwort

  9. Email - SMS - MMS
    the linguistic creativity of asynchronous discourse in the new media age
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039114514; 9783039114511
    Weitere Identifier:
    9783039114511
    RVK Klassifikation: AP 15800 ; AP 18420 ; ER 990 ; ES 900 ; ET 785 ; ET 760 ; AP 15840
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Vol. 58
    Schlagworte: Discourse analysis; Telematics; Creativity (Linguistics); Register (Linguistics); Communication and technology; Discourse analysis; Telematics; Creativity (Linguistics); Register (Linguistics); Communication and technology
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Formerly CIP

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006-2007

  10. Linguistica e nuove professioni
    [raccoglie gli interventi al Convegno Linguistica e Nuove Professioni organizzato nel novembre 2002 dal Dipartimento di Linguistica dell Università di Pavia e dall'Istituto Linguistico-Semiotico della Facoltà di Scienze della Comunicazione dell'Università della Svizzera Italiana (Lugano)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  FrancoAngeli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giacalone Ramat, Anna; Rigotti, Eddo; Rocci, Andrea
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846450108
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 900
    Schriftenreihe: Materiali linguistici ; 41
    Schlagworte: Linguistics; Communication and technology; Computational linguistics
    Umfang: 351 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in English or Italian

    Contains bibliographies, bibl. references and notes

    Selected papers presented to the meeting, Pavia and Lugano (CH), 2002

  11. Cybertext
    perspectives on ergodic literature
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Letters of light
    Arabic script in calligraphy, print, and digital design
    Autor*in: Osborn, J. R.
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Arabic script remains one of the most widely employed writing systems in the world, for Arabic and non-Arabic languages alike. Focusing on naskh, the style most commonly used across the Middle East, Letters of Light traces the evolution of Arabic... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 4 10 Typ. Osb.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 3092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arabic script remains one of the most widely employed writing systems in the world, for Arabic and non-Arabic languages alike. Focusing on naskh, the style most commonly used across the Middle East, Letters of Light traces the evolution of Arabic script from its earliest inscriptions to digital fonts, from calligraphy to print and beyond. J.R. Osborn narrates this storied past for historians of the Islamic and Arab worlds, for students of communication and technology, and for contemporary practitioners. The partnership of reed pen and paper during the tenth century inaugurated a golden age of Arabic writing; the shape and proportions of classical calligraphy known as al-khatt al-mansub were formalized, and variations emerged to suit different types of content. The rise of movable type quickly led to European experiments in printing Arabic texts. Ottoman Turkish printers, more sensitive than their European counterparts to the script's nuances, adopted movable type more cautiously. Debates about "reforming" Arabic script for print technology persisted into the twentieth century. Arabic script continues to evolve in the digital age. Programmers have adapted it to the international Unicode standard, greatly facilitating Arabic presence online and in word processing. Tech companies are investing resources to facilitate support of Arabic in their products. Professional designers are bringing about a renaissance in the Arabic script community as they reinterpret classical aesthe tics and push new boundaries in digital form.-- The layers of proportional naskh -- Ottoman script designs -- European printing and Arabic -- Print in Ottoman lands -- Questions of script reform -- Arabic script on computers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674971127
    Schlagworte: Arabic language; Arabic language; Communication and technology; Arabic language; Arabic language; Arabic language; Arabic language; Communication and technology; Communication and technology; Arab countries; History
    Umfang: ix, 268 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 31
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit H 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 516.4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Fb 31/650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD O 6231-482 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 2015 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools for the modern scholar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Smith, Alden (VerfasserIn); Stok, Fabio (VerfasserIn); Kallendorf, Craig (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Learning and scholarship; Written communication; Classical philology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri)
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references and index

  14. Handbook of research on discourse behavior and digital communication
    language structures and social interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  IGI Global (701 E. Chocolate Avenue, Hershey, Pennsylvania, 17033, USA), Hershey, Pa

    With the growth and advancement of digital communication technology over the past decade and the advent of modern telecommunications and the Internet, the structure of human behavior and social interaction has been redesigned. This handbook is a... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook IGI Global Paket 2000-2018
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book IGI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    With the growth and advancement of digital communication technology over the past decade and the advent of modern telecommunications and the Internet, the structure of human behavior and social interaction has been redesigned. This handbook is a compendium of over 50 scholarly works on discourse behavior in digital communication. The diverse, but related disciplinary perspectives presented in the handbook further establish how modern communication technologies are shaping discourse and social interaction all over the world, providing a comprehensive overview of empirical as well as theoretical issues on digital communication from various regions of the world. A Digital Forensic Analysis of Advance Fee Fraud (419 Scams) / Christine Ofulue -- Online Orthographies / Christiana Themistocleous -- Analyzing the Discourse of E-mail Communication / Yasemin Kirkgöz -- Spelling Practices in Text Messaging / Akinmade Akande, Olayiwola Akinwale -- Hyperjournalism for the Hyperreader / Arlette Dumittan -- Thematic Organization and the Analysis of Selected Online Academic Scientific Journals' Site / Foluke Olayinka -- Gender and Politeness in Indian Emails / Asha Kaul, Vaibhavi Kulkarni -- Users' Relevance on the Web / Francisco Yus -- Inferences in Discourse Comprehension of E-Mails / Moji Olateju, Oluwabunmi Adeleke -- The Semantics of Human Interaction in Chinese E-Communication / Adrian Tien -- Beliefs in GSM Text Messaging Among Academics in two Nigerian Universities / Akin Odebunmi, Moses Alo -- Functions and Strategies of Email Communication at the Workplace / Hadina Habil -- Visualization of Communication in Some Mobile Phone Directory and Call Log Icons / Ibrahim Olaosun -- Like a Poke on Facebook Emergent Semantics in Location-Aware Social Network Services / Anders Kofod-Petersen, Rebekah Wegener -- An Analytico-Philosophical Discourse to the Pragmatic Approach to Digital Communication in Nigeria / Oladele Balogun -- Impoliteness as a Model for Virtual Speech Community Building / Tracy LeBlanc -- The YouTubification of Politics, Impoliteness and Polarization / Pilar Blitvich -- Digital Communication in Indigenous Languages / Fúnmi Olúbòdé-Sàwè -- Discursive Practices and Creation of Identity Using the Mobile Phone / Clare Lloyd, Patricia Gillard -- Status and Email Construction in Three Hong Kong Workplaces / Charley Rowe -- "Pathfinding" Discourses of Self in Social Network Sites / Mariza Georgalou -- Social Interaction Process Analysis of Bengalis on Orkut / Anupam Das -- Membership and Activity in an Online Parenting Community / Sarah Pedersen, Janet Smithson -- The Sociolinguistics of SMS Ways to Identify Gender Boundaries / Muhammad Rafi -- Discursive Practice and the Nigerian Identity in Personal Emails / Innocent Chiluwa -- Constructing a Diaspora Anglophone Cameroonian Identity Online / Eric Anchimbe -- Multimodal Communication and Meta-Modal Discourse / Kristy Fägersten, Elin Holmsten, Una Cunningham -- 'Masculine Normal Guy Here': Lonely Hearts and 'Normal' Gays in Cyberspace / Martin Paviour-Smith -- The Dynamics of Language Mixing in Nigerian Digital Communication / Rotimi Taiwo -- Intertextuality and Constructing Islamic Identities Online / Najma Al Zidjaly -- Gender Consciousness in Computer-Mediated Discourse in Nigeria / Tunde Onadeko -- Communication in Construction Design Teams / Sue Sherratt ... [et al.] -- Humor and Play in CMC / Ilona Vandergriff -- SMS Texting Practices and Communicative Intention / Susana Sotillo -- Chat Discourse / Cláudia Silva -- First Person Pronouns in Online Diary Writing / John Newman, Laura Teddiman -- New Media and Cultural Identity in the Global Society / Guo-Ming Chen, Kai Zhang -- An Integrated Approach to Interactions in Cyberplaces / Eleonora Brivio, Francesca Ibarra, Carlo Galimberti -- Relational Work in Synchronous Text-Based CMC of Virtual Teams / Erika Darics -- Tracing the Non-Debatable Topic in Online Discussion / Gabriele Bechtel -- Using CMC in order to investigate the language system / Elke Hentschel -- Computational and Engineering Issues in Human Computer Interaction Systems for Supporting Communication in African Languages / Tunji Odejobi, Tunde Adegbola When the Online Conversation is Prompted / Boyd Davis, Mary Smith, Shu-Chiao Tsai -- A Corpus-Based Approach to Teaching English in Abstracts / Amelia Cava -- Traditional and Virtual in Nigerian Oral English Pedagogy / Taiwo Soneye -- From CMC Technologies to Social Participation Technologies / Chaka Chaka -- An Appraisal of a Computer-Based Continuing Professional Development (CPD) Course for Nigerian English Teachers and Teacher-trainers / Kehinde Ayoola -- Engagement in the Second Life Virtual World with Students / Caroline Ho -- Students' Evaluation of a MOODLE Resource in the Federal University of Technology, Akure, Nigeria / Titi Fola-Adebayo -- The Influence of the Cultural and Linguistic Orientations of Sultan Qaboos University (SQU) Students on Their Responses to Literatures on the Internet / Rahma Al-Mahrooqi, Victoria Tuzlukova -- Attitudes to Online Reading and Web-Based Instructions in Developing Societies / Olushola Are -- Second Language Writing Instruction through Blended Learning / Alison Nagel, Kai Woodfin -- New Directions in Understanding Cyberbullying / Artemio Ramirez, Kellie Palazzolo, Matthew Savage -- Virtual Research Communities / Victoria Tuzlukova, Irina Rozina -- A Pragmatic Approach to Analysing CMC Discourse / Christina Howell-Richardson -- Politeness as a Theoretical and Empirical Framework for Studying Relational Communication in Computer-mediated Contexts / David Morand --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taiwo, Olurotimi Adebowale.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781615207749
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15926 ; ES 900
    Schlagworte: Communication and technology; Digital communications; Social aspects; Telecommunication; Social aspects; Telematics; Social aspects; Telematics; Digital communications; Telecommunication; Communication and technology
    Umfang: Online-Ressource(electronic texts (889 p. : ill.))
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Restricted to subscribers or individual electronic text purchasers

    Also available in print.

  15. Computing as writing
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AP 15942 1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780816696994; 9780816697021
    RVK Klassifikation: AP 14700 ; AP 15942
    Schlagworte: Literature and technology; Digital media; Authorship; Communication and technology; Literature and society; Narration (Rhetoric); Literature and technology; Digital media; Authorship; Communication and technology; Literature and society; Narration (Rhetoric); Authorship; Communication and technology; Digital media; Literature and society; Literature and technology; Narration (Rhetoric)
    Umfang: xvi, 179 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "An earlier version of chapter 4 was published as "Ebooks, Libraries, and Feelies," Electronic Book Review, February 2, 2010". - Rückseite der Titelseite

    :

  16. Paper knowledge
    toward a media history of documents
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 G536p
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-B 510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 19400 G536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AP 13550 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 2.1 [Gitelman, L.]
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2845-7415
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/100/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 051 : G36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 28
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 290 dok DJ 6662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2036
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26178
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 96 .T42 G56 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lb 6600/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822356578; 9780822356455
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AN 19400
    Schriftenreihe: Sign, storage, transmission
    Schlagworte: Communication and technology; Written communication; Communication and culture; Authors and readers
    Umfang: xiii, 210 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 189-204

    :

  17. Gutenberg's fingerprint
    paper, pixels and the lasting impression of books
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  ECW Press, Toronto, Ontario

    "Four seismic shifts have rocked human communication: the invention of writing, the alphabet, mechanical type and the printing press, and digitization. Poised over this fourth transition, e-reader in one hand, perfect-bound book in the other, Merilyn... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Four seismic shifts have rocked human communication: the invention of writing, the alphabet, mechanical type and the printing press, and digitization. Poised over this fourth transition, e-reader in one hand, perfect-bound book in the other, Merilyn Simonds --author, literary maven, and early adopter --asks herself: what is lost and what is gained as paper turns to pixel? Gutenberg's Fingerprint trolls the past, present, and evolving future of the book in search of an answer. Part memoir and part philosophical and historical exploration, the book finds its muse in Hugh Barclay, who produces gorgeous books on a hand-operated antique letterpress. As Simonds works alongside this born-again Gutenberg, and with her son to develop a digital edition of the same book, her assumptions about reading, writing, the nature of creativity, and the value of imperfection are toppled. Gutenberg's Fingerprint is a timely and fascinating book that explores the myths, inventions, and consequences of the digital shift and how we read today."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781770413528
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY; Communication and technology; Communication and technology; Hand-printed books; Hand-printed books; LITERARY CRITICISM; Printing; Printing; SOCIAL SCIENCE; SOCIAL SCIENCE; Barclay, Hugh; Barclay, Hugh; Simonds, Merilyn; Simonds, Merilyn
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen
  18. Participation in public and social media interactions
    Autor*in:
    Erschienen: c2015
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 1559
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AI 395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15978 D997
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dynel, Marta (Hrsg.); Chovanec, Jan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027256614
    Weitere Identifier:
    9789027256614
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 15978 ; ES 158 ; ES 155 ; ET 785
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; N.S., 256
    Schlagworte: Discourse analysis; Communication and technology; Social media; Mass media and language
    Umfang: VI, 285 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  19. How we think
    digital media and contemporary technogenesis
    Erschienen: 2012
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781280299612; 1280299614; 9780226321370
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; AP 15944
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schlagworte: Digital media; Communication and technology; Humanities; Cipher and telegraph codes; Digital media; Communication and technology; Humanities; Cipher and telegraph codes; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Hall, Steven 1975-; Danielewski, Mark Z.; Danielewski, Mark Z: Only revolutions; Hall, Steven (1975-): Raw shark texts
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (xiv, 280 p.)), ill., maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 255-269) and index. - Description based on print version record

  20. Barrierefreie Kommunikation - Perspektiven aus Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 88417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 M185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 740 M185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 740 M185+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Did 201.10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 146 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DB 220.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Son 3090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Son 3090 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 3/578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12 -> Semapp 027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2017/968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2017/002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 15000
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 8ke Bar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2018:269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.12 = 53 A 691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    460827 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    460827 .2
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Sr 047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    99 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mälzer-Semlinger, Nathalie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732902315; 9783732902316
    Weitere Identifier:
    9783732902316
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; DT 6000 ; ER 990 ; MR 6600 ; GD 8990 ; AP 15000 ; DT 1500 ; ES 146
    DDC Klassifikation: 300#DNB; 360#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive" (2015, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Kommunikation – Partizipation – Inklusion ; Band 2
    Schlagworte: Communication; Language and languages; Communication and technology; Audio-visual materials
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive fand vom 23. bis 25. Oktober 2015 in Hildesheim statt" - Vorwort

  21. Putting Knowledge to Work and Letting Information Play
    Erschienen: 2012
    Verlag:  SensePublishers, Rotterdam

    Preliminary Material /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- Introduction /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- The Book Unbound /Ben Agger -- Fluid Notes on Liquid Books /Gary Hall -- What Can Technology Teach us About Texts? (And Texts About... mehr

    Zugang:
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- Introduction /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- The Book Unbound /Ben Agger -- Fluid Notes on Liquid Books /Gary Hall -- What Can Technology Teach us About Texts? (And Texts About Technology?) /Jean-Claude Guédon -- Open Works, Open Cultures, and Open Learning Systems /Michael A. Peters -- Textscapes and Landscapes /Brian Opie -- Reweaving the World /Timothy W. Luke -- Electronic Theses and Dissertations /Edward A. Fox , Gail Mcmillan and Venkat Srinivasan -- From Gunny Sacks to Mattress Vine /Sue Thomas -- The Pleasures of Collaboration /Thom Swiss -- Info-Citizens /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger -- The New River /Ed Falco and Et Al -- On the Origins of the Cute as a Dominant Aesthetic Category in Digital Culture /D.E. Wittkower -- Culture, Media, Globalization /Mark Poster -- Barack Obama and Celebrity Spectacle /Douglas Kellner -- A Short History of the Center for Digital Discourse and Culture /Jeremy Hunsinger -- Digital Research and Tenure and Promotion in Colleges of Arts and Sciences /Theodore R. Schatzki -- Contributors /Timothy W. Luke and Jeremy Hunsinger. These collected papers are critical reflections about the rapid digitalization of discourse and culture. This disruptive change in communicative interaction has swept rapidly through major universities, nation states, learned disciplines, leading businesses, and government agencies during the past decade. To commemorate the tenth anniversary of the Center for Digital Discourse and Culture (CDDC) at Virginia Tech, which has been a pioneering leader for many of these changes in university settings, the contributors to this volume examine the transformative implications of digitalizing discourse and culture inside and outside of the academic arena. These technologies of digitalization have created new communities of users, which are highly engaged with their new communicative possibilities, informational content, and discursive forms. Few have asked what these changes will mean, and many of the most important voices engaged in debates about this critical transformation are gathered here in this volume. Each author in his or her own way considers what accepting digital discourse and informational culture now means for contemporary economies, governments, and societies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunsinger, Jeremy
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789460917288
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Transdisciplinary Studies ; 4
    Educational Research E-Books Online, Collection 2005-2017, ISBN: 9789004394001
    Array
    Schlagworte: Education; Computers and civilization; Digital humanities centers; Digital media; Communication and technology; Internet in higher education; Virginia; Web-based instruction
    Umfang: Online-Ressource (VI, 238 p, digital)
  22. Postprint
    books and becoming computational
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    "Since Gutenberg's time, every aspect of print has gradually changed. But the advent of computational media has exponentially increased the pace, transforming how books are composed, designed, edited, typeset, distributed, sold, and read. N.... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 H421p
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Hay.1
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17950 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Since Gutenberg's time, every aspect of print has gradually changed. But the advent of computational media has exponentially increased the pace, transforming how books are composed, designed, edited, typeset, distributed, sold, and read. N. Katherine Hayles traces the emergence of what she identifies as the postprint condition, exploring how the interweaving of print and digital technologies has changed not only books but also language, authorship, and what it means to be human. Hayles considers the ways in which print has been enmeshed in literate societies and how these are changing as some of the cognitive tasks once performed exclusively by humans are now carried out by computational media. Interpretations and meaning-making practices circulate through transindividual collectivities created by interconnections between humans and computational media, which Hayles calls cognitive assemblages. Her theoretical framework conceptualizes innovations in print technology as redistributions of cognitive capabilities between humans and machines. Humanity is becoming computational, just as computational systems are edging toward processes once thought of as distinctively human. Books in all their diversity are also in the process of becoming computational, representing a crucial site of ongoing cognitive transformations. Hayles details the consequences for humanities publications through interviews with scholars and university press professionals and considers the cultural implications in readings of two novels, The Silent History and The Word Exchange, that explore the postprint condition. Spanning fields including book studies, cultural theory, and media archeology, Postprint is a strikingly original consideration of the role of computational media in the ongoing evolution of humanity"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231198240; 9780231198257
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: The Wellek Library lectures
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Digital media; Cognition; Communication and technology
    Umfang: xi, 230 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Handbook of research on discourse behavior and digital communication
    language structures and social interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, Pa. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taiwo, Rotimi (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781615207732; 1615207732
    RVK Klassifikation: AP 15926 ; ES 900
    Schlagworte: Communication and technology; Digital communications; Telecommunication; Telematics
    Umfang: 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Pragmatics of social media
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 225/25-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AW 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 B917-11
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 2672-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    cover (Cover)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Christian R. (HerausgeberIn); Bublitz, Wolfram (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110439694; 3110439697
    Weitere Identifier:
    9783110439694
    RVK Klassifikation: ER 940 ; AP 15965
    Schriftenreihe: Handbooks of pragmatics / editors: Wolfram Bublitz, Andreas H. Jucker, Klaus P. Schneider ; volume 11
    Schlagworte: Language and the Internet; Social media; Pragmatics; Communication and technology; Sociolinguistics
    Umfang: xiii, 724 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 240 mm x 170 mm
  25. Understanding media
    the extensions of man
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6000 M4788.2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R PaB 58
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15000 M166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041525549X; 0415253977
    Auflage/Ausgabe: Digital print
    Schriftenreihe: Routledge classics
    Schlagworte: Mass media; Communication; Communication and technology
    Umfang: VI, 392 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    First publ. in UK 1964 by Routledge Classics 2001