Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Textsorten und ihre Merkmale im Kommunikationsbereich Kraftfahrzeugtechnik
    empirische Untersuchungen zur Frequenz und Distribution textueller Merkmale am Beispiel des Automobils
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935724
    RVK Klassifikation: GC 8001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Bd. 27
    Schlagworte: German language; German language; Automobiles; Motor vehicles; Automobile industry and trade; Gernan language; German language; Communication and technology
    Umfang: 515 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  2. Von *hdl* bis *cul8r*
    Sprache und Kommunikation in den neuen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    besprochen in DUZ 49:07.3 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    besprochen in DUZ 49:07.3

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlobinski, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411042125; 9783411042128
    Weitere Identifier:
    9783411042128
    326
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; GC 5133 ; GC 5927 ; GC 7370
    Schriftenreihe: Thema Deutsch ; 7
    Schlagworte: Communication and technology; Mass media and technology; Language and culture; Mass media and language; Internet
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst., 100 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Sprache und neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110168617; 3110168618
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 5935 ; GC 5927 ; ES 360 ; ES 900 ; ES 110
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1999
    Schlagworte: Communication and technology; Mass media and language
    Umfang: IX, 406 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110200503; 9783110200508
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; ER 990 ; GC 8131 ; AP 15840
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 26
    Schlagworte: Communication; Online chat groups; Communication and technology; Internet; Written communication; Sociolinguistics
    Umfang: XIII, 516 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [493] - 505

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2007

  5. How we think
    digital media and contemporary technogenesis
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 200 Hay
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 H421h
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bt 0514
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 941.5/811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 301.16 HAY
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15950 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15942 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 4096
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Anth G10 5
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-11197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15944 H421
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 2300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226321428; 0226321401; 9780226321424; 9780226321400
    Weitere Identifier:
    9780226321424
    RVK Klassifikation: CV 3600 ; ST 650 ; AP 15944 ; AP 15840 ; AP 15942 ; MS 7850 ; AP 15950
    Schlagworte: Humanities; Cipher and telegraph codes; Digital media; Communication and technology
    Weitere Schlagworte: Hall, Steven (1975-): Raw shark texts; Danielewski, Mark Z: Only revolutions
    Umfang: XIV, 280 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    How we think: digital media and contemporary technogenesis -- First interlude: practices and processes in digital media -- The digital humanities: engaging the issues -- How we read: close, hyper, machine -- Second interlude: the complexities of contemporary technogenesis -- Tech-toc: complex temporalities and contemporary technogenesis -- Technogenesis in action: telegraph code books and the place of the human -- Third interlude: narrative and database: digital media as forms -- Narrative and database: spatial history and the limits of symbiosis -- Transcendent data and transmedia narrative: Steven Hall's The raw shark texts -- Mapping time, charting data: the spatial aesthetic of Mark Z. Danielewski's Only revolutions.

  6. Lesen, Schreiben, Erzählen
    kommunikative Kulturtechniken im digitalen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Digitalisierung der Medien und die Vernetzung der Kommunikation prägen unseren Alltag: Sie beeinflussen unsere kommunikativen Kulturtechniken, wie das Lesen, Schreiben und Erzählen. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesem Phänomen aus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-S 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.9/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7850 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm B 700: 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14350 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2692
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 14/102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10320
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/246
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 060 062
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 267,94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 623 : L20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TC::Lobi::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bl Les
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 14350 004 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KKS 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mbc 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Digitalisierung der Medien und die Vernetzung der Kommunikation prägen unseren Alltag: Sie beeinflussen unsere kommunikativen Kulturtechniken, wie das Lesen, Schreiben und Erzählen. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesem Phänomen aus kultur-, politik- sowie geschichtswissenschaftlichem Blickwinkel und analysieren seine Bedeutung für die Produktion unseres kulturellen Wissens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lobin, Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593399512; 9783593399515
    Weitere Identifier:
    9783593399515
    RVK Klassifikation: DP 2580 ; DP 2600 ; DW 4000 ; AP 14350 ; AP 15950
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Bd. 13
    Schlagworte: Communication and technology; Communication and culture; Digital communications; Reading; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 324 S., Ill., graph. Darst., 213 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. 14 Beitr

    Beitr. überw. dt., teilw. engl

  7. Die Wahrheit der technischen Welt
    Essays zur Genealogie der Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wenige deutsche Geisteswissenschaftler der letzten 50 Jahre haben die kulturelle Situation unserer Zeit, einschließlich ihrer akademischen Strukturen, so nachhaltig geprägt wie Friedrich Kittler. Seine Schriften trugen entscheidend dazu bei, dass... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 200 Kit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    P96.L5 K58 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 K625w
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3699:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 905357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CAB-1090
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-4200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 025/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AP 13500-14 2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    374455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 8280 K62 W1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 3608-25
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    CC 8280 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1411-2780
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 65 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1o/1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    176 Kit F2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 2 KIT 410/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 055 : K38-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FU:5000:19::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 2858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hm Kit75 0014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 1520/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    CC 8400
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil V 654
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-18024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02056:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02056:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13550 K62
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Kit
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 004 kitt 1 CY 5718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-761 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 8280 KIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/19289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    H 95 Kittler 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 4419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    434438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 96 .L5 K59 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    260 701
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    260 701/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    260 701/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    260 701/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenige deutsche Geisteswissenschaftler der letzten 50 Jahre haben die kulturelle Situation unserer Zeit, einschließlich ihrer akademischen Strukturen, so nachhaltig geprägt wie Friedrich Kittler. Seine Schriften trugen entscheidend dazu bei, dass Radios, Grammophone und Computer nicht nur zu einer kulturellen Faszination, sondern auch zum Gegenstand der philosophischen Reflexion geworden sind. Der Band versammelt Abhandlungen Kittlers aus 40 Jahren und zeigt das enorme Spektrum, die Intensität und die singuläre Kreativität seines Denkens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518296736; 9783518296738
    Weitere Identifier:
    9783518296738
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: CC 8400 ; AP 12910 ; CC 8280 ; AP 13550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: [Orig.-Ausg.], 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2073
    Schlagworte: Communication; Communication and technology; Technology; Mass media and literature; Kulturgeschichtsschreibung; Medienwissenschaft; Medien; Wissenschaft; Bildung; Kulturtheorie; Medientheorie
    Weitere Schlagworte: Kittler, Friedrich A
    Umfang: 432 S., Ill., graph. Darst., Kt., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 423-426) and index

    Literaturverz. S. 423 - 426

  8. Im Schwarm
    Ansichten des Digitalen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Die digitale Vernetzung bringt einen Paradigmenwechsel mit sich, der in seiner Konsequenz genauso weitreichend ist wie der Buchdruck. Sie hat Konsequenzen bis in die Tiefenstruktur des Denkens, der Empfindung und des Habitus. So brauchten wir heute... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.2688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 980 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    659451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 8400 H233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15945 H233(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 38773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfi 101 Han
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfi 101 Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G HAN 51264
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.5-317/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 16/0076;2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 106 : H03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GG::Han::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Han 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdb Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-20616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 780 e CY 7855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    13-0429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4706
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-8264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-C 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6186-311 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2540
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    449497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279671 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die digitale Vernetzung bringt einen Paradigmenwechsel mit sich, der in seiner Konsequenz genauso weitreichend ist wie der Buchdruck. Sie hat Konsequenzen bis in die Tiefenstruktur des Denkens, der Empfindung und des Habitus. So brauchten wir heute eine digitale Anthropologie, eine digitale Ethik oder - Politologie. Die digitale Kommunikationsrevolution führt vor allem zur Erosion des öffentlichen Raumes, in den früher Informationen hinausgetragen und in dem Informationen auch erworben wurden. Informationen werden im privaten Raum produziert und ins Private kommuniziert. Diese Veränderung des Informationsflusses hat Konsequenzen in vielen Lebensbereichen, auch im Politischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882210378
    Weitere Identifier:
    9783882210378
    RVK Klassifikation: CC 8400
    Schlagworte: Digital media; Communication and technology; Mass media and technology; Digital media; Mass media; Mass media
    Umfang: 107 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert
    mit einem Katalog der europäischen Türkendrucke bis 1500
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthiesen-Verl., Husum

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Geschichte/Dör
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878947
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    374214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2017/405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dk 399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 87-503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nn 869/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 552 3e DC 8555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-428 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 5520 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    storniert 05/13
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Xl 250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786815037
    Weitere Identifier:
    9783786815037
    RVK Klassifikation: AN 23700 ; NM 7260 ; NN 5520
    Schriftenreihe: Historische Studien ; 503
    Schlagworte: Printing; Communication and technology; Incunabula
    Umfang: 556 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 499 - 548

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011-2012

  10. Barrierefreie Kommunikation - Perspektiven aus Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mälzer-Semlinger, Nathalie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732902315; 9783732902316
    Weitere Identifier:
    9783732902316
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; DT 6000 ; ER 990 ; MR 6600 ; GD 8990 ; AP 15000 ; DT 1500 ; ES 146
    DDC Klassifikation: 300#DNB; 360#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive" (2015, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Kommunikation – Partizipation – Inklusion ; Band 2
    Schlagworte: Communication; Language and languages; Communication and technology; Audio-visual materials
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive fand vom 23. bis 25. Oktober 2015 in Hildesheim statt" - Vorwort

  11. Email - SMS - MMS
    the linguistic creativity of asynchronous discourse in the new media age
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039114514; 9783039114511
    Weitere Identifier:
    9783039114511
    RVK Klassifikation: AP 15800 ; AP 18420 ; ER 990 ; ES 900 ; ET 785 ; ET 760 ; AP 15840
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Vol. 58
    Schlagworte: Discourse analysis; Telematics; Creativity (Linguistics); Register (Linguistics); Communication and technology; Discourse analysis; Telematics; Creativity (Linguistics); Register (Linguistics); Communication and technology
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Formerly CIP

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006-2007

  12. Zwischen den Welten
    zur kommunikativen Konstruktion von Wirklichkeit im Medium Internet ; eine linguistische Studie zu "VampireLive"-Rollenspielforen
    Autor*in: Beer, Sonja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487136721
    RVK Klassifikation: ES 750 ; GD 8990
    Auflage/Ausgabe: Hildesheim [u.a.] : Olms
    Schriftenreihe: Array ; 24
    Schlagworte: Communication and technology; Role playing; Internet; Social interaction; Virtual reality; Communication and technology
    Umfang: XII, 460 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Mit einer CD-ROM [Dok. der Foren aus 20 Städten]

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006

  13. Linguistica e nuove professioni
    [raccoglie gli interventi al Convegno Linguistica e Nuove Professioni organizzato nel novembre 2002 dal Dipartimento di Linguistica dell Università di Pavia e dall'Istituto Linguistico-Semiotico della Facoltà di Scienze della Comunicazione dell'Università della Svizzera Italiana (Lugano)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  FrancoAngeli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giacalone Ramat, Anna; Rigotti, Eddo; Rocci, Andrea
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846450108
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 900
    Schriftenreihe: Materiali linguistici ; 41
    Schlagworte: Linguistics; Communication and technology; Computational linguistics
    Umfang: 351 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in English or Italian

    Contains bibliographies, bibl. references and notes

    Selected papers presented to the meeting, Pavia and Lugano (CH), 2002

  14. Letters of light
    Arabic script in calligraphy, print, and digital design
    Autor*in: Osborn, J. R.
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Arabic script remains one of the most widely employed writing systems in the world, for Arabic and non-Arabic languages alike. Focusing on naskh, the style most commonly used across the Middle East, Letters of Light traces the evolution of Arabic... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 4 10 Typ. Osb.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 3092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arabic script remains one of the most widely employed writing systems in the world, for Arabic and non-Arabic languages alike. Focusing on naskh, the style most commonly used across the Middle East, Letters of Light traces the evolution of Arabic script from its earliest inscriptions to digital fonts, from calligraphy to print and beyond. J.R. Osborn narrates this storied past for historians of the Islamic and Arab worlds, for students of communication and technology, and for contemporary practitioners. The partnership of reed pen and paper during the tenth century inaugurated a golden age of Arabic writing; the shape and proportions of classical calligraphy known as al-khatt al-mansub were formalized, and variations emerged to suit different types of content. The rise of movable type quickly led to European experiments in printing Arabic texts. Ottoman Turkish printers, more sensitive than their European counterparts to the script's nuances, adopted movable type more cautiously. Debates about "reforming" Arabic script for print technology persisted into the twentieth century. Arabic script continues to evolve in the digital age. Programmers have adapted it to the international Unicode standard, greatly facilitating Arabic presence online and in word processing. Tech companies are investing resources to facilitate support of Arabic in their products. Professional designers are bringing about a renaissance in the Arabic script community as they reinterpret classical aesthe tics and push new boundaries in digital form.-- The layers of proportional naskh -- Ottoman script designs -- European printing and Arabic -- Print in Ottoman lands -- Questions of script reform -- Arabic script on computers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674971127
    Schlagworte: Arabic language; Arabic language; Communication and technology; Arabic language; Arabic language; Arabic language; Arabic language; Communication and technology; Communication and technology; Arab countries; History
    Umfang: ix, 268 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 31
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit H 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 516.4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Fb 31/650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD O 6231-482 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 2015 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools for the modern scholar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Smith, Alden (VerfasserIn); Stok, Fabio (VerfasserIn); Kallendorf, Craig (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Learning and scholarship; Written communication; Classical philology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri)
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references and index

  16. Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    "Dieser Band präsentiert sieben Forschungsbeiträge, die im Zusammenhang mit dem interdisziplinären DFG-Netzwerk "Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation" entstanden sind. Adressiert werden Fragen der Modellierung und Analyse von... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15965 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 23 EMPI/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15965 B423
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/610/935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3760,26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 990 B423
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Rg 043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Dieser Band präsentiert sieben Forschungsbeiträge, die im Zusammenhang mit dem interdisziplinären DFG-Netzwerk "Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation" entstanden sind. Adressiert werden Fragen der Modellierung und Analyse von Sprache und Interaktion im Netz auf der Grundlage schriftlicher und multimodaler Daten"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    cover (Cover)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Beißwenger, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110566141; 9783110566147
    Weitere Identifier:
    9783110566147
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15965
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik / Empirical Linguistics ; Band 9
    Schlagworte: Communication and technology; Internet
    Umfang: 237 Seiten, 30 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  17. Computing as writing
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AP 15942 1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780816696994; 9780816697021
    RVK Klassifikation: AP 14700 ; AP 15942
    Schlagworte: Literature and technology; Digital media; Authorship; Communication and technology; Literature and society; Narration (Rhetoric); Literature and technology; Digital media; Authorship; Communication and technology; Literature and society; Narration (Rhetoric); Authorship; Communication and technology; Digital media; Literature and society; Literature and technology; Narration (Rhetoric)
    Umfang: xvi, 179 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "An earlier version of chapter 4 was published as "Ebooks, Libraries, and Feelies," Electronic Book Review, February 2, 2010". - Rückseite der Titelseite

    :

  18. Paper knowledge
    toward a media history of documents
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 G536p
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-B 510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 19400 G536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AP 13550 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 2.1 [Gitelman, L.]
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2845-7415
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/100/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 051 : G36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 28
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 290 dok DJ 6662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2036
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26178
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 96 .T42 G56 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lb 6600/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822356578; 9780822356455
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AN 19400
    Schriftenreihe: Sign, storage, transmission
    Schlagworte: Communication and technology; Written communication; Communication and culture; Authors and readers
    Umfang: xiii, 210 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 189-204

    :

  19. Gutenberg's fingerprint
    paper, pixels and the lasting impression of books
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  ECW Press, Toronto, Ontario

    "Four seismic shifts have rocked human communication: the invention of writing, the alphabet, mechanical type and the printing press, and digitization. Poised over this fourth transition, e-reader in one hand, perfect-bound book in the other, Merilyn... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Four seismic shifts have rocked human communication: the invention of writing, the alphabet, mechanical type and the printing press, and digitization. Poised over this fourth transition, e-reader in one hand, perfect-bound book in the other, Merilyn Simonds --author, literary maven, and early adopter --asks herself: what is lost and what is gained as paper turns to pixel? Gutenberg's Fingerprint trolls the past, present, and evolving future of the book in search of an answer. Part memoir and part philosophical and historical exploration, the book finds its muse in Hugh Barclay, who produces gorgeous books on a hand-operated antique letterpress. As Simonds works alongside this born-again Gutenberg, and with her son to develop a digital edition of the same book, her assumptions about reading, writing, the nature of creativity, and the value of imperfection are toppled. Gutenberg's Fingerprint is a timely and fascinating book that explores the myths, inventions, and consequences of the digital shift and how we read today."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781770413528
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY; Communication and technology; Communication and technology; Hand-printed books; Hand-printed books; LITERARY CRITICISM; Printing; Printing; SOCIAL SCIENCE; SOCIAL SCIENCE; Barclay, Hugh; Barclay, Hugh; Simonds, Merilyn; Simonds, Merilyn
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen
  20. Participation in public and social media interactions
    Autor*in:
    Erschienen: c2015
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 1559
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AI 395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15978 D997
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dynel, Marta (Hrsg.); Chovanec, Jan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027256614
    Weitere Identifier:
    9789027256614
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 15978 ; ES 158 ; ES 155 ; ET 785
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; N.S., 256
    Schlagworte: Discourse analysis; Communication and technology; Social media; Mass media and language
    Umfang: VI, 285 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  21. Strategische Onlinekommunikation
    theoretische Konzepte und empirische Befunde
    Autor*in:
    Erschienen: 2015 [erschienen 2014]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    070. STR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17420 H698 S8+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A14-4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdg Str
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    BAL P 5500.210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TZA 126
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TZA 126+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AMA-EE 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AMA-EE 49+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 250 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MD 279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Hkm 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Te 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eg 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffjann, Olaf (Hrsg.); Pleil, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658033959; 9783658033958
    Weitere Identifier:
    9783658033958
    86305292
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; AP 17420
    Schlagworte: Öffentlichkeitsarbeit; Social Web; Markenführung; Virales Marketing; Deutschland; Social media; Information technology; Communication and technology; Internet; Social interaction
    Umfang: XV, 331 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 13 Beitr. - Literaturangaben

    Strategische Onlinekommunikation--ein Forschungsfeld wird erwachsener / Olaf Hoffjann und Thomas Pleil

    Die Online-Geschichtsphilosophie der PR-Forschung / Kurt Imhof

    Wider die reine Netzwerkrhetorik--Plädoyer für eine netzwerksoziologisch informierte Online-PR / Peter Winkler

    Dialog als Mythos : normative Konzeptionen der Online-PR im Spannungsfeld zwischen Technikdeterminismus und strategischem Handlungsfeld / Swaran Sandhu

    Kein Dialog im Social Web? Eine vergleichende Untersuchung zur Dialogorientierung von deutschen und US-Amerikanischen Nonprofit-Organizationen im partizipativen Internet / Ansgar Zerfass und Miriam Droller

    Beteiligung und Dialog durch Facebook? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur Nutzung von Facebook-Fanseiten als Dialogplattform in der Marken-PR / Kerstin Thummes und Maja Malik

    Stakeholderdialog auf Facebook--Entschuldigung und Verantwortungsübernahme als vertrauensfördernde Reaktion auf Online-Beschwerden in sozialen Netzwerken / Christian Wiencierz, Ricarda Moll und Ulrike Röttger

    Entstehung und Entwicklung von negativem Word-of-Mouth : warum Facebook-Nutzer Shitstorms initiieren und unterstützen / Mona Folger und Ulrike Röttger

    Wenn der "Shitstorm" überschwappt--Eine Analyse digitaler Spillover in der deutschen Print- und Onlineberichterstattung / Sascha Himmelreich und Sabine Einwiller

    Adoption kommunikativer Innovationen in der Organisationskommunikation. Eine qualitative Studie am Beispiel des Social Media-Dienstes Pinterest / Patricia Müller, Katja Schmidt und Wolfgang Schweiger

    Facebook als Instrument der Unternehmenskommunikation : eine empirische Analyse der Relevanz und Realisation neuer Strategien / Katrin Tonndorf und Cornelia Wolf

    Digitaler Lobbyismus? Die politische Kommunikation von Greenpeace Deutschland im Internet / Felix Krebber, Christian Biederstaedt und Ansgar Zerfass

    Digitale Bildkuration und visuelle Unternehmenskommunikation. Die Kurationsplattform Pinterest als Instrument der Unternehmenskommunikation aus Expertensicht / Jasmin Schaub und Britta M. Gossel.

  22. Sprache und Kommunikation im technischen Zeitalter
    wieviel Internet (v)erträgt unsere Gesellschaft?
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 943/571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 6/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 10/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7965 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15950 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2012/1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 14000 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 4461
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 060 059
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 0300 /8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3760,23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02406:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15900 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    801.03-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OOGspr = 447392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15950 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Hrsg.); Schwarz-Friesel, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311028216X; 9783110282160
    Weitere Identifier:
    9783110282160
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; AP 14000
    Schriftenreihe: Age of access? - Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 2
    Schlagworte: Mass media and language; Language and the Internet; Communication and technology; Communication; Sociolinguistics
    Umfang: VIII, 326 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorl. Bd. fasst zum Teil die Ergebnisse eines Symposiums ... zusammen, das im Juni [i.e. Juli, 21.] 2011 an der TU Berlin stattfand

    Enth. Literaturangaben

  23. Textsorten und ihre Merkmale im Kommunikationsbereich Kraftfahrzeugtechnik
    empirische Untersuchungen zur Frequenz und Distribution textueller Merkmale am Beispiel des Automobils
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 840757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4623
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935724
    RVK Klassifikation: GC 8001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Bd. 27
    Schlagworte: German language; German language; Automobiles; Motor vehicles; Automobile industry and trade; Gernan language; German language; Communication and technology
    Umfang: 515 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  24. Musterwandel - Sortenwandel
    aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ki 1250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.9/318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7370 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Hau 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 780 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.5.-142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 103 Mus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 2890
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/710/2459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 hau 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04114:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 086.1 DC 8276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 780 HAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 780 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 300.385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hauser, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034314884; 9783034314886
    Weitere Identifier:
    9783034314886
    431488
    RVK Klassifikation: ET 780
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; 3
    Schlagworte: Communication and technology
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Barrierefreie Kommunikation - Perspektiven aus Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 88417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 M185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 740 M185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 740 M185+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Did 201.10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 146 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DB 220.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Son 3090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Son 3090 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 3/578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12 -> Semapp 027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 292 : B12,f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2017/968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2017/002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 15000
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 8ke Bar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2018:269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.12 = 53 A 691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    460827 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    460827 .2
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Sr 047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    99 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mälzer-Semlinger, Nathalie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732902315; 9783732902316
    Weitere Identifier:
    9783732902316
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; DT 6000 ; ER 990 ; MR 6600 ; GD 8990 ; AP 15000 ; DT 1500 ; ES 146
    DDC Klassifikation: 300#DNB; 360#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive" (2015, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Kommunikation – Partizipation – Inklusion ; Band 2
    Schlagworte: Communication; Language and languages; Communication and technology; Audio-visual materials
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung Barrierefreie Kommunikation aus Interdisziplinärer Perspektive fand vom 23. bis 25. Oktober 2015 in Hildesheim statt" - Vorwort