Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Editorial. ["Ästhetische Erziehung" im Digitalzeitalter]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bundesministerium für Unterricht, Kunst u. Kultur, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Magazin Erwachsenenbildung.at (2014) 22, 10 S.

  2. Grundbegriffe der interkulturellen Kommunikation
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz [u.a.] ; UVK Lucius, München

    Hamid Reza Yousefi lehrt interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Er beschreibt Grundbegriffe der interkulturellen Kommunikation, die im Zuge der Globalisierung zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Yousefi beschreibt Faktoren, die für... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    339 You
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 070062
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013.9/134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Wg You.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ps V Yous
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 620/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Wg You.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.07.1 0277bb042019
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MR 7100 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MR 7100 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MR 7100 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7100 Y82
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7100 Y82
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7100 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    612174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    612175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 7100 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII E 298
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm B 200: 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XII C 1 You 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14350 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 60000 Yous 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Engl En-di 1268
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    4.3h Yous
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 810 You
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 810 You
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MR 7100 040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy E 6/130.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW sozK 5/38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14350 Y82
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 615 198
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    CV 3500
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6829 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SOZ 3700 /67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 150/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1126
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1126 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1126 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1126 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-A20-28947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrales Sprachlabor der Universität, Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung, Bibliothek
    You
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    099. YOU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    MR 6900 Y82 G889 (2014)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Schwäbisch Hall
    099. YOU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 2000/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3650/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MR 7100 Y82 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WA:100:Y82 G8::2014
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WA:100:Y82 G8::2014
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WA:100:Y82 G8::2014
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WA:100:Y82 G8::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WA:100:Y82 G8::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 2289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I b 2298/100
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    CV 7500
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gde You
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    CV 7500
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03932:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03932:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    BAL E 6600.256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    QP 305 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MR 6600 Y82
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    soz 6/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304.4 DA 7748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 14-7297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-I 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OFS 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HTY 248 284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    G3-1 4772-288 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MCo 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 Y82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 Y82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AP 14350 You
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Mbs
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7220/266
    keine Fernleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pw IV b 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    SL 18-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.631
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    265 626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MR 6600 Y82 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 34 248
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VBG 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VBG 102a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PS Gbe 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PY Gb 024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    92 558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hamid Reza Yousefi lehrt interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Er beschreibt Grundbegriffe der interkulturellen Kommunikation, die im Zuge der Globalisierung zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Yousefi beschreibt Faktoren, die für das Gelingen der Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen entscheidend sind, wie interkulturelle Toleranz, interkulturelle Ethik und Moral sowie das Überwinden der Monokulturalität durch ein gemeinsames kulturelles Erbe. Er nennt aber auch Hindernisse wie Egoismus, Machtkonstellationen, Vorurteile oder kulturelle Eigenlogiken. Er untermauert seine Ausführungen mit vielen Beispielen und Theorien aus Ethik, Theologie, der Philosophie und den Kulturwissenschaften. Mit Literaturverzeichnis. Ergänzend empfohlen für Studierende oder für wissenschaftlich am Thema Interessierte. Nach der Aufsatzsammlung "Interkulturelle Kommunikation" (BA 7/06, basierend auf der Kommunikationsphilosophie von Schulz von Thun) und den Titeln von Hans-Jürgen Lüsebrink (Metzler, 2012; hier nicht angezeigt) und Edith Broszinsky-Schwabe (VS, 2011; hier nicht angezeigt). (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825241270; 9783825241278
    Weitere Identifier:
    9783825241278
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; MR 7100 ; AP 14350 ; ES 110 ; MR 6600 ; MR 6900 ; AP 14000 ; QP 305
    DDC Klassifikation: 300##
    Schriftenreihe: Array ; 4127
    Schlagworte: Kulturkontakt; Grundbegriff; Grundlage; Definition; Begriff; Kulturkonflikt; Interkulturelle Kommunikation; Intercultural communication; Kommunikation; Communication
    Umfang: 126 S., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 123 - 126

  3. Kommunikation
    eine interdisziplinäre Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BG 7000 B6434
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    CV 3500 Blan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2931-4609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 297 m/469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 2/970
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 620/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7850 B643
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7850 B643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CV 3500 B643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S SOZ 3.3-212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 124 Kom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 124 Kom
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2014/112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW sozK 2/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 010 064
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 4298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 0000/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 110 : K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 110 : K64,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 110 : K64,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 13550 B643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 010 fb DA 9272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 14-2164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 15-0515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCS 167 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALR-A 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7850 B643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 12350 B643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 416a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 416b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PS Gb 079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blanz, Mathias (HerausgeberIn); Florack, Arnd (HerausgeberIn); Piontkowski, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170219928; 9783170219922
    Weitere Identifier:
    9783170219922
    RVK Klassifikation: MR 6600 ; AP 12350 ; ER 990 ; QP 342 ; AP 12800 ; AP 12810 ; CV 3500
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Communication; Interpersonal communication
    Umfang: 290 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 247-281

    Enthält: 18 Beiträge

  4. Aura und Auratisierung
    mediologische Perspektiven im Anschluss an Walter Benjamin ; [Kolloquium ... sowie Tagung in Balsthal zum Thema "Intermediale Auratisierung", die beide im Frühjahr 2010 stattfanden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Hrsg.); Herberichs, Cornelia (Hrsg.); Sandl, Marcus (Hrsg.); Bünder, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010276
    Weitere Identifier:
    9783034010276
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CI 1393
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; Bd. 27
    Schlagworte: Communication; Mass media; Aura; Zürich
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    Umfang: 452 S., Ill., 22 cm
  5. Sens et usage du langage chez Hegel
    du problème de la communication de la philosophie à celui des philosophies de la communication
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Hermann, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267858 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782705688325
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CG 4077
    Schriftenreihe: Collection Hermann philosophie
    Schlagworte: Language and languages; Communication
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 288 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 264-285

    Dissertationsdaten - dem Vorwort entnommen

    Dissertation, Université Libre de Bruxelles, 2012

  6. Kommunikation und Humor
    multidisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Humor ist ein komplexes kommunikatives Phänomen, für dessen Untersuchung das Zusammenwirken mehrerer Forschungsgebiete nötig ist. Der multidisziplinäre Ansatz verfolgt das Ziel, Formen und Funktionen von Humor in zwischenmenschlicher und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 765/568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 3930 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 6952
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 19.10 / Korn 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Prof-Kunz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 150 /089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-491 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3930 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGQkom = 442759 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    442759 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Humor ist ein komplexes kommunikatives Phänomen, für dessen Untersuchung das Zusammenwirken mehrerer Forschungsgebiete nötig ist. Der multidisziplinäre Ansatz verfolgt das Ziel, Formen und Funktionen von Humor in zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Interaktion aus der Perspektive verschiedener Kulturwissenschaften zu beleuchten. Der Band spannt somit anhand von Fallbeispielen und theoretischen Modellen den Bogen von der Sprach- und Literaturwissenschaft über die Fachdidaktik und Pädagogik bis hin zur Geschichtswissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schubert, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119889
    RVK Klassifikation: EC 3930 ; ET 785
    Schriftenreihe: Vechtaer Universitätsschriften ; 31
    Schlagworte: Wit and humor; Humor in literature; Communication
    Umfang: 170 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Zeitschriften, Journalismus und gelehrte Kommunikation im 18. Jahrhundert
    Festschrift für Thomas Habel
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 904549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    GES Zei
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2931-6995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 096/080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 0998
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A II 3210
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2665. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UC 465
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-814 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 23208 G211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nt 355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 23208 G211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3623
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gantet, Claire (Hrsg.); Habel, Thomas (GefeierteR); Schock, Flemming
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943245209; 9783943245202
    Weitere Identifier:
    9783943245202
    RVK Klassifikation: AK 27000 ; AP 25280 ; AP 26100 ; NN 5510 ; AP 11700
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 81
    Schlagworte: Journalism; Enlightenment; Communication; Communication in science
    Umfang: IX, 289 S., Ill., 225 mm x 155 mm, 600 g
  8. La communication en Europe
    de l'âge classique au siècle des Lumières
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Belin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III J 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 74 BEA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 4430 B383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beaurepaire, Pierre-Yves (Hrsg.); Boissière, Aurélie; Grandin, Jules
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2701182522; 9782701182520
    Weitere Identifier:
    9782701182520
    RVK Klassifikation: NN 1400
    Schriftenreihe: CITERE
    Schlagworte: Communication; Communication; Culture diffusion; Culture diffusion
    Umfang: 364 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  9. Papstkirche und Volkskirche im Konflikt
    die Kommunikationsstrategien von Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 688/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2015 - 1414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 906.5:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 603 : D55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GG:5114:Dor::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    26 A 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 4456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643122261
    RVK Klassifikation: AP 14200 ; BL 5110
    Schriftenreihe: Religion - Medien - Kommunikation ; Bd. 7
    Schlagworte: Communication; Church public relations; Church and mass media; Clergy
    Weitere Schlagworte: John Paul Pope (1920-2005); Benedict Pope (1927-); Francis Pope (1936-)
    Umfang: VI, 502 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Anwesende und Abwesende
    Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GIC 400 S345.2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.4 5j/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.8929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.34.30.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NW 2200 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Lc 5 / 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NW 7000 S345 A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1400 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 16957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C I 20
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMl 050
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 1400 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 135/19
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 841.3:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1744/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Or 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OV:240:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Na 2517/37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    301 | SCH | Anw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 700.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08093:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.4 ea DB 8465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 635 14-5819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-185 4773-548 0
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Na 3215
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 1400 SCHLOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dc 42 m
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1300 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Ag 3271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wx 17/B 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha f 12018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 265.110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LDPJsch = 447624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HN 13 .S285 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530564; 3862530566
    Weitere Identifier:
    9783862530564
    RVK Klassifikation: NN 1400 ; NW 7000
    Schlagworte: Social history; Communication; Power (Social sciences); Geschichte 1500-1800; Europa; Gesellschaft; Herrschaft; Kommunikation
    Umfang: 563 S.
    Bemerkung(en):

    Literatursverz. S. [499] - 555

  11. Interactions, images and texts
    a reader in multimodality
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Boston

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 081/043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 5083
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 990 NOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 990 N859 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Norris, Sigrid (Hrsg.); Maier, Carmen Daniela
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1614511624; 9781614511625; 9781614518136; 9781614511175
    Weitere Identifier:
    9781614511625
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; AP 15800 ; ER 990 ; AP 13700 ; ER 730 ; ET 660
    Schriftenreihe: Trends in applied linguistics ; 11
    Schlagworte: Modality (Linguistics); Communication; Social interaction; Oral communication
    Umfang: XIV, 401 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  12. Mediensprache
    Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Neuauflage des Studienbuchs bietet eine umfassende Einführung in den aktuellen Stand der Medienlinguistik. Einerseits werden grundlegende kommunikationstheoretische Begriffe vorgestellt, andererseits die wichtigsten sprachlichen... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Neuauflage des Studienbuchs bietet eine umfassende Einführung in den aktuellen Stand der Medienlinguistik. Einerseits werden grundlegende kommunikationstheoretische Begriffe vorgestellt, andererseits die wichtigsten sprachlichen Phänomene in den heutigen deutschsprachigen Massenmedien (Presse, Radio, Fernsehen, "Neue Medien")an aktuellen Beispielen beschrieben. Die Neuauflage des Studienbuchs bietet eine umfassende Einführung in den aktuellen Stand der Medienlinguistik. Einerseits werden grundlegende kommunikationstheoretische Begriffe vorgestellt, andererseits die wichtigsten sprachlichen Phänomene in den heutigen deutschsprachigen Massenmedien (Presse, Radio, Fernsehen, "Neue Medien")an aktuellen Beispielen beschrieben. The new edition of this textbook provides a comprehensive and up-to-date introduction to media linguistics. It presents basic terms in communication theory and describes the major linguistic phenomena in today’s German-language mass media (press, radio, TV, and the “new media”), including recent examples.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luginbühl, Martin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285925; 9783110372427
    Weitere Identifier:
    9783110285925
    RVK Klassifikation: AP 14600 ; AP 14500 ; AP 12800 ; GD 8980 ; GD 8990
    Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: German language; Communication; Mass media and language; Communication; German language; Mass media and language; Kommunikationstheorie
    Umfang: Online-Ressource (XII, 532 S.), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft

  13. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-S 1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.611.0 Big 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 316.3 z/208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 6/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 693/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15980 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15980 R351
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 7965 R351 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 7965 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Soziol.32.2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 3501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM851 Reic2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-122
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 SA 7127
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1538
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1582
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/25
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 054:YD0022
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/247
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15942 R351
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V q 559
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    POL 120/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 610 87
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 610 87 a
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2846-4550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA 200 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:3000:220::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:3000:220::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 43-6/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Soz V 107
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 162.111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06374:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06374:2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06374:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OGE-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 316.4 DA 9850
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 316.4 DA 9850
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S soz 316.4 DA 9850
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 510 14-4912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 159 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-F 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-263 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6177-770 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2535
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    MedienWiss55
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26579
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 7965 REI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7965 R351 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 13000 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54.72 = 53 A 3576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.620
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    SR 850 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 679/2
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 434a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2014 A 1377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1688
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mba 024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Rn 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG E 045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichert, Ramón (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837625923; 9783837625929
    Weitere Identifier:
    9783837625929
    RVK Klassifikation: AN 13400 ; QP 345 ; AP 15950 ; MS 1170 ; MR 5800 ; MS 7965 ; SR 850 ; ST 530
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 3
    Schlagworte: Communication; Online social networks; Information technology; Information society; Electronic surveillance; Computers and civilization
    Umfang: 494 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Aura und Auratisierung
    mediologische Perspektiven im Anschluss an Walter Benjamin ; [Kolloquium ... sowie Tagung in Balsthal zum Thema "Intermediale Auratisierung", die beide im Frühjahr 2010 stattfanden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2378 B422 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Benj V
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 5938/12
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 B422
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1397 B422 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 380/A 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Hrsg.); Herberichs, Cornelia (Hrsg.); Sandl, Marcus (Hrsg.); Bünder, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010276
    Weitere Identifier:
    9783034010276
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CI 1393
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; Bd. 27
    Schlagworte: Communication; Mass media; Aura; Zürich
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    Umfang: 452 S., Ill., 22 cm
  15. Culture, communication, and creativity
    reframing the relations of media, knowledge, and innovation in society
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 033.3/760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OA 60 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SOZ 4.39 Cul
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7200/221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Knoblauch, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631638170; 3631638175
    Weitere Identifier:
    9783631638170
    263817
    RVK Klassifikation: MS 7850 ; HD 402
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Culture; Creative ability; Communication
    Umfang: 395 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Introduction: culture, communication, and creativity / Hubert Knoblauch, Mark D. Jacobs, and René TumaCulture and creativity

    Creativity as dispositif / Andreas Reckwitz

    Cultural conditions of creation : a communication-centered approach to Reckwitz creativity dispositif / Michael Hutter

    Creative labor and the production of culture : toward a sociology of commonality / Rudi Laermans

    The networked amateur : performing arts and participatory culture in the continuum professionals-amateurs / Giovanni Boccia Artieri and Laura Gemini

    Creative bodies and creative "Leib" in everyday life / Anna Lisa Tota

    Creativity and communication ; "Anybody got an idea?" communicative forms, roles and legitimations in the communicative genesis and negotiation of social innovations / Anika Noack

    "Creative documentary film" : a cultural perspective on a film genre / Mathias Blanc

    Photographing as creative and communicative action / Thomas S. Eberle

    Communication and culture ; Communication culture and powerpoint / Hubert Knoblauch

    Towards a sociology of voice : exploring creativity's hidden resources and constraints / Nick Couldry

    Media and mediatization ; Culture, communication, and the media : the challenges of mediatization research / Andreas Hepp

    The visual, the optical and the scopic as modalities of mediatization / Joost van Loon

    Communication regimes and creativity / Boris Traue

    Social media in organizations : fostering creativity and communication¿changing culture in the process / Sabine Pfeiffer

    Applied studies in culture, communication and creativity ; Highbrow, omnivore, and voracious cultural consumption patterns in the netherlands : an explanation of trends between 1975 and 2005 / Koen van Eijck and Gerbert Kraaykamp

    Time and space in mass media discourse : the intercultural aspect / Tatiana Mozhaeva

    The case of berlin gas street lighting : translating engagement into innovation / Nona Schulte-Römer

    Creativity in learning scenarios / Julia Walter-Herrmann and Corinne Büching

    The internet and creativity : children as prosumers of online cultural content / Nuno de Almeida Alves, Ana Delicado, Ana Nunes de Almeida, and Diana Carvalho

    Stories of chairs : digital media and participation in creative communication / Jorge Brandão Pereira and Heitor Alvelos

    Serious eats : community as the key to creativity in wired popular culture / Mark D. Jacobs

    Contributors.

  16. News in early modern Europe
    currents and connections
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UC 655
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-291 4773-963 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Davies, Simon F.; Fletcher, Puck
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004276857
    RVK Klassifikation: NN 1400 ; AP 23206
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Press; Communication
    Umfang: XII, 271 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    "This collection of essays grows out of a conference on News in Early Modern Europe, hosted by the Centre for Early Modern Studies at the University of Sussex in the summer of 2012." (S. [VII])

    Literaturverz. S. [251] - 264

    Mit Reg

    Part 1. International news networks ; The 1755 Lisbon earthquake and tsunami in Dutch news sources: the functioning of early modern news dissemination / Joop W. Koopmans

    "We have tidings out of Polonia": English corantos, news networks and the Polish-Lithuanian commonwealth / Anna Kalinowska

    Transylvania in German Newspapers: Systems of Reporting and the News Stories of Gyorgy II Rakoczi, 1657- 1658 / Virginia Dillon

    Part 2. Exploring the boundaries: news for entertainment, propaganda, and satire ; News of the Sussex dragon / Andrew Hadfield

    "Loyal hind", "The prince of thieves": crime pamphlets and royalist propaganda in the 1650s / Lena Liapi

    Intensive ephemera: the Catholick Gamesters and the visual culture of news in Restoration London / Adam Morton

    Part 3. News and social history ; Rumour, newsletters, and the Pope's Death in early modern Rome / John M. Hunt

    "A true reporte": news and the neighbourhood in early modern domestic murder texts / Emma Whipday

    Life after death: gender, idealized virtues, and the obituary in eighteenth-century newspapers / Catherine Tremain

    Part 4. News in literary forms ; "This straunge newes": plague writing, print culture, and the Invention of news in Thomas Dekker's The wonderful yeare (1603) / Viviana Comensoli

    English news plays of the early 1620s: Thomas Middleton's A game at chess and Ben Jonson's The staple of news / Lena Steveker

    "This is attested truth": the rhetoric of truthfulness in early modern broadside ballads / Nick Moon.

  17. Communication theories in a multicultural world
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Lang, New York

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    HM1211 .C6496 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013.9/019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 13500 C555
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2014/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 030 046
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 5-185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 2433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13500 C555
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1081/62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christians, Clifford G. (Hrsg.); Nordenstreng, Kaarle
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433123061; 9781433123054
    Weitere Identifier:
    9781433123054
    9781433123054
    RVK Klassifikation: AP 13500
    Schriftenreihe: Intersections in communications and culture : global approaches and transdisciplinary perspectives ; 31
    Schlagworte: Intercultural communication; Communication and culture; Communication; Multikulturelle Gesellschaft; Kommunikationsforschung; Kommunikation; Theorie; Kommunikationsmodell; Funktion; Politik; Gesellschaft; Wissenschaft; Praxis; Öffentlichkeit; Massenmedien; Politische Ökonomie
    Umfang: XIII, 325 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Medienrevolutionen
    die Reformation im 16. Jahrhundert und die Aufstände in arabischen Ländern 2010/2011
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vontobel-Stiftung, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2015 B 5160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/134781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/20686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 B 2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leiter, Martial
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Vontobel-Schriftenreihe ; 2110
    Schlagworte: Communication; Information society; Mass media; Progress; Revolutions; Technology and civilization
    Umfang: 121 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 118

  19. Political order and forms of communication in Medieval and Early Modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Viella, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 52071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 54,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 164/24
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hattori, Yoshihisa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788867282661
    Weitere Identifier:
    9788867282661
    RVK Klassifikation: NK 6700
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: I libri di Viella ; 171
    Schlagworte: Communication in politics; Communication
    Umfang: 249 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. From Ghent to Aix
    how they brought the news in the Habsburg Netherlands, 1550 - 1700
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    "Sixteenth-century Brussels and Antwerp in combination formed the northern linchpin of an international communication network that covered Western and Central Europe. In the seventeenth century both cities saw the rise of newspapers that compare... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UC 400
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Sixteenth-century Brussels and Antwerp in combination formed the northern linchpin of an international communication network that covered Western and Central Europe. In the seventeenth century both cities saw the rise of newspapers that compare revealingly with those produced in Germany, the Dutch Republic, England and France. In From Ghent to Aix, Paul Arblaster examines the services that carried the news, the types of news publicized, and the relationship of these newspapers to Baroque Europe's other methods of public communication, from drums and trumpets, ceremonies and sermons, to almanacs, pamphlets, pasquinades and newsletters. The merchant's need for information and the government's desire to influence opinion together opened up a space in which a new social force would take root: the media"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004276475
    RVK Klassifikation: NN 1540
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Press; Belgian newspapers; Pamphlets; Newsletters; Communication; Newspaper publishing
    Umfang: XIII, 376 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 272 - 352

    IntroductionChapter 1. Political, legal and urban contexts. Confessionalisation and reputation -- The regulation of the book trade -- Brussels & Antwerp -- Chapter 2. Newsletters and printed news, 1585-1620. Posts and newsletters -- Pamphlets and prints to 1605 -- Almanacs -- Chapter 3. Abraham Verhoeven and his Tijdinghen, 1620-1632. Reputation in a time of crisis -- Abraham Verhoeven -- The legacy of Lipsius -- Verhoeven's local sources -- Reading the Nieuwe Tijdinghen -- Frequency of publication -- Editorial policy -- The end of Verhoeven's career -- Chapter 4. Verhoeven and the news of Europe. International news in the Nieuwe Tijdinghen -- Verhoeven's colleagues and rivals -- Types of news in 1623 -- Politics, law and government -- Military news -- Shipping and finance -- News stories of 1623 -- Chapter 5. The explosion of news publishing, 1632-1648. The Habsburg Netherlands, 1632-1648 -- Newspapers in the Habsburg Netherlands -- The Year 1644 -- Chapter 6. The courtly gazette : managing reputation and controlling the press, 1649-1700. Opposing Renaudot -- Relations veritables and princely reputation -- The Relations veritables and the news of Europe, 1649-1659 -- The Litany of Antwerp -- A desultory struggle for control of the press, 1660-1700 -- Conclusion.

  21. The Routledge handbook of language and professional communication
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    "The Routledge Handbook of Language and Professional Communication provides a timely overview of the field of professional communication with a clear focus on language. Encompassing a wide range of approaches, the Handbook presents an intergrated... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 600 A1 B575
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 1421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/129915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/10/1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 113 : R65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 254.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "The Routledge Handbook of Language and Professional Communication provides a timely overview of the field of professional communication with a clear focus on language. Encompassing a wide range of approaches, the Handbook presents an intergrated approach to professional communication, covers the development of the field and looks to possible future directions. With cutting-edge contributions from leading international researchers and interviews with professionals from the fields studied, the Handbook is a vital resource for advanced undergraduates, postgraduates and researchers in applied linguistics and professional communication"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bhatia, V. K. (Hrsg.); Bremner, Stephen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415676199
    Weitere Identifier:
    9780415676199
    RVK Klassifikation: ES 600 ; AP 14600 ; ER 990
    Schriftenreihe: Routledge handbooks in applied linguistics
    Routledge handbooks
    Schlagworte: Communication; Language and languages
    Umfang: XXVII, 584 S., Ill., graph. Darst
  22. Mediensprache
    eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2936-3773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ns 2367
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 020 fb/223(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 020 fb/223(4)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 70/272(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 B954(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 B954(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 B954(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 B954(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 B954(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14600 B954(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 36080 B954(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/AP 36080 B954(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/AP 36080 B954(4)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/AP 36080 B954(4)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/AP 36080 B954(4)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/AP 36080 B954(4)+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 9/107 4.A.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 783
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Ling 037/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 620/0148
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 0300 /14(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA/300/406(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 105 : B75(4.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 105 : B75(4.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 105 : B75(4.),c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FUE 67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SO:0711:Bur::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 350/328
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 bur 01 4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 713-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03617:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03617:2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03617:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03617:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03617:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 14-6099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-A 8/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALR 244 582/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFB 6159-258 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8980 B954(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8980 B954(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8980 B954(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CEZbur = 442209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 14600 B954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 001,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 001,4a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBK 001,4b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Wb 061/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luginbühl, Martin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110285916; 9783110285918
    Weitere Identifier:
    9783110285918
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ET 550 ; AP 12800 ; GD 8980 ; GD 8990 ; AP 14500 ; AP 14600
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Studium
    Schlagworte: Mass media and language; Communication; German language
    Umfang: XII, 532 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [501] - 522

  23. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ob die Überwachungspraktiken der NSA oder die Geschäftsmodelle von Google, Facebook & Co.: Sie alle basieren auf »Big Data«, der ungeahnten Möglichkeit, riesige Datenmengen wie nie zuvor in der Geschichte zu erheben, zu sammeln und zu analysieren.... mehr

    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book ProQuest Ebook Central
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    EBookCentral-Ebook
    keine Fernleihe

     

    Ob die Überwachungspraktiken der NSA oder die Geschäftsmodelle von Google, Facebook & Co.: Sie alle basieren auf »Big Data«, der ungeahnten Möglichkeit, riesige Datenmengen wie nie zuvor in der Geschichte zu erheben, zu sammeln und zu analysieren. »Big Data« beschreibt damit nicht nur neuartige wissenschaftliche Datenpraktiken, sondern steht für eine tektonische Verschiebung von Wissen, Medien, Macht und Ökonomie. Im Unterschied zum Medienhype um »Big Data« schafft der Band einen Reflexionsraum zur differenzierten Auseinandersetzung mit dem datenbasierten Medienumbruch der Gegenwart. International führende Theoretiker der Digital Humanities stellen einen fachübergreifenden Theorierahmen zur Verfügung, der es erlaubt, »Big Data« in seiner gesamten sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Bandbreite zeitdiagnostisch zu thematisieren. Mit Beiträgen von David M. Berry, Jean Burgess, Alexander R. Galloway, Lev Manovich, Richard Rogers, Daniel Rosenberg, Bernard Stiegler, Theo Röhle, Eugene Thacker u.a.m.   The catchphrase »Big Data« is on everyone's lips - and describes not only scientific data practices, but also stands for a societal change and a media culture in upheaval. What influences does Big Data exert on contemporary culture and its power shifts? What media and knowledge technologies facilitate the modeling of Big Data and which narratives, images, and fictions come into play in so doing? And how were large data sets managed and processed in the analog era? To answer these questions, the reader assembles texts by the leading theorists of the Digital Humanities. His focus is directed towards the contemporary diagnostic and critical data perspectives of Big Data with respect to cultural and historical aspects. With contributions from Mark Andrejevic, Axel Bruns, dannah boyd, Jean Burgess, David Bollier, Kate Crawford, Alexander R.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichert, Ramón (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839425923
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; MR 5800 ; SR 850 ; ST 530
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft
    Schlagworte: Communication; Information society; Information technology; Online social networks
    Umfang: 1 Online-Ressource (496 Seiten), Illustrationen
  24. Koerper - Kultur - Kommunikation Corps - Culture - Communication
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Cover; Corps - Culture - Communication; Dank des Herausgebertrios; Inhalt; Körper - Kultur - Kommunikation: Einleitende Gedanken zur Behandlung eines wunden Punktes in den Geisteswissenschaften; 1. Zum Thema des Bandes; 1.1 Generell; 1.2 Der Fokus... mehr

     

    Cover; Corps - Culture - Communication; Dank des Herausgebertrios; Inhalt; Körper - Kultur - Kommunikation: Einleitende Gedanken zur Behandlung eines wunden Punktes in den Geisteswissenschaften; 1. Zum Thema des Bandes; 1.1 Generell; 1.2 Der Fokus auf Mittelalter und Früher Neuzeit; 2. Ein Blick in die Forschungsgeschichte; 2.1 Aus- und Wiedereinschlüsse des Körpers in der Sprachwissenschaft; 2.2 Die heutige Diskussion; 3. Der Beitrag dieses Bandes zur Diskussion; 3.1 Drei Blöcke; 3.2 Die einzelnen Beiträge ; (a) Körper in der deutschen Sprachgeschichte (b) Körper und Corpora der europäischen Kulturgeschichte(c) Ein Gang durch fünf Jahreszeiten; 3.3 Der Beitrag der Beiträge insgesamt; Bibliographie; Teil 1: Körper in der deutschen Sprachgeschichte; Die Poetisierung der Brautleute in Epithalamia aus Siebenbürgen; 1. Einleitung; 1.1 Forschungsstand; 1.2 Korpus; 2. Analysen; 2.1 Nennung der Brautleute auf dem Titelblatt; 2.2 Die inventio thematis zur Einführung der Brautleute; 2.2.1 Poetisierung der Brautleute als Liebeskranke; 2.2.2. Poetisierung der Brautleute durch mythologische Figuren 2.2.3 Poetisierung der Brautleute als „gleichgefintes Paar""2.2.4 Poetisierung der Braut als Anker; 2.2.5 Poetisierung der Brautleute durch rhetorische Figuren; 3. Fazit; Bibliographie; Quellen; Darstellungen; Internetressourcen; Körperrepräsentationen in Texten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit; 1. Vorbemerkungen; 1.1 Körper; 1.2 Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit - Stadtbücher; 1.3 Die Handlungssituation; 2. Die Repräsentation des menschlichen Körpers; 2.1 Die Funktionsträger der städtischen Verwaltung; 2.2 Die Initiatoren von Rechtshandlungen 2.3 Betroffene und Benefiziare von Rechtshandlungen2.4 Die Repräsentation des gegenständlichen Körpers; 2.5 Die Repräsentation des Körpers durch seine Handlung; 3. Fazit; Bibliographie; Quellen; Darstellungen; Ist „sprechen" ein körperlicher Vorgang? - Versuch einer semiotischen Überlegung anhand der Aussagen über die vor dem mittelalterlichen Gericht sprechende Frau in den Dekreten des Krakauer Oberhofs (1456-1504); 1. Zur Relation Zeichen - Objekt in historischen Texten: Kenntnis der Objektwelt auf Grund der Erfahrung; 2. „Die Frau spricht vor Gericht" 3. ... erweist sich als: Der Mann spricht im Namen der Frau4. ... Also sprach die Frau - durch den Mann - vor Gericht!; 5. Die Kraft Münchhausens: Kenntnis der Objektwelt auf Grund der Textallianz?; Bibliographie; Quellen; Darstellungen; Das Schönheitsideal in den Sonetten des Barock; 1. Einleitung; 2. Materialgrundlage; 3. Darstellung der weiblichen Schönheit; 4. Darstellung der Einzelzüge des Schönheitsideales; 4.1 Augen; 4.2 Haare; 4.3 Mund; 4.4 Hände; 5. Schönheit und Tugend; 5. Zusammenfassung; Bibliographie; Quellen; Darstellungen Die deiktischen Elemente in den Texten von Christian Weise Mit seinem Koerper versucht der Mensch, Gemeinsamkeit mit anderen Menschen herzustellen (Kommunikation) und systemhaft aufrecht zu erhalten (Kultur). Gleichzeitig sind der Koerper und seine Eigenarten, wie etwa das Geschlecht oder die Generation, Ergebnisse von Kommunikation in Kultur. Beides ist keine harmonische Wechselwirkung, sondern ein problematischer, ja skandaloeser Konflikt, den die aus vielen Forschungskulturen, Sprachen und Disziplinen stammenden Beitraege dieses Bandes einerseits historisch dokumentieren und andererseits theoretisch weiter denken. Dabei liegt der Fokus auf dem Mitt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiltknecht, Catalina; Wahlen, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035107432
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: EBL-Schweitzer
    Schlagworte: Communication; Culture; Language
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (536 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Mediensprache
    Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Vorwort; 1 Kommunikationstheoretische Merkmale; 1.1 Massenkommunikation; 1.2 Die Kommunikatoren; 1.3 Die Rezipienten; 1.4 Richtung der Kommunikation; 1.5 Kommunikationskreise; 1.6 Kommunikative Funktionen; 1.7 Öffentlich -- privat; 1.8 Raumzeitliche... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vorwort; 1 Kommunikationstheoretische Merkmale; 1.1 Massenkommunikation; 1.2 Die Kommunikatoren; 1.3 Die Rezipienten; 1.4 Richtung der Kommunikation; 1.5 Kommunikationskreise; 1.6 Kommunikative Funktionen; 1.7 Öffentlich -- privat; 1.8 Raumzeitliche Konstellation zwischen Kommunikator, Text und Rezipient; 2 Historische Aspekte; 2.1 Grundsätzliches und Forschungsgeschichtliches; 2.2 Die Zeitung vom 17. bis 19. Jahrhundert; 2.2.1 Die Anfänge; 2.2.2 Externe Bedingungen; 2.2.2.1 Autoren, Schreiborte und Übermittlungswege; 2.2.2.2 Informationsgewinnung; 2.2.2.3 Thematische Aspekte 2.2.2.4 Rezeption der Zeitung2.2.3 Struktur der Zeitung; 2.2.4 Sprache der Texte; 2.2.5 Unterhaltende Beiträge; 2.2.6 Information und Meinungsbildung; 2.2.7 Stilistische Vorbilder; 2.2.8 Professionalisierung und ihre sprachlichen Folgen; 2.3 Neue subsidiäre Medien; 2.4 Zwischen Film und Fernsehen: die Wochenschau; 2.5 Geschichte der Fernsehnachrichten; 3 Der Medientext; 3.1 Objekt der Medienlinguistik; 3.2 Semiotische Elemente; 3.3 Abgrenzungsprobleme -- Übergangsbereiche; 4 Intertextualität; 4.1 Grundbegriffe; 4.1.1 Diachrone Intertextualität; 4.1.2 Synchrone Intertextualität 4.1.3 Typologische Intertextualität4.1.4 Inter- und intratextuelle Relationen; 4.2 Das Zitat; 4.2.1 Grundbegriffe; 4.2.1.1 Zitat; 4.2.1.2 Direkte/indirekte Rede; 4.2.1.3 Slipping; 4.2.1.4 Teil-Zitat; 4.2.1.5 Redesignalisierende Verben; 4.2.1.6 Die Quelle des Zitats; 4.2.2 Formen und Funktionen medialen Zitierens; 4.2.2.1 Direkte Rede in Zeitungen; 4.2.2.2 Original-Zitate in Radio und Fernsehen; 4.2.2.3 Unterschiede zwischen den Medien; 4.2.2.4 Gesprochenes vs. geschriebenes Zitat; 4.2.2.5 Bild- und Musikzitat; 5 Intratextualität; 5.1 Schlagzeilen und Lead in der Presse; 5.1.1 Schlagzeilen 5.1.2 Lead5.2 Intratextualität in Radio und Fernsehen; 5.2.1 Typen von Intratextualität; 5.2.2 Schlagzeilen im Radio; 5.2.3 Schlagzeilen im Fernsehen; 5.3 Zwischen Inter- und Intratext; 5.3.1 Programmverbindungen; 5.3.2 Weitere Grenzbereiche; 5.4 Das Zusammenspiel von inter- und intratextuellen Bezügen; 6 Mündlichkeit und Schriftlichkeit; 6.1 Linguistische Konzepte und Termini; 6.2 Dialog in der Presse; 6.3 Schrift im Fernsehen; 6.3.1 Intradiegetische Texte; 6.3.2 Extradiegetische Texte; 6.3.3 Intra- und extradiegetische Texte im gleichen Beitrag; 6.4 Sekundär gesprochene Texte 6.5 Primär gesprochene Texte7 Realität -- Fiktion -- Inszenierung; 7.1 Realität und Fiktionalisierung; 7.2 Außermediale Realität, die im Medium "nur" präsentiert wird; 7.3 Innermediale nicht-fiktionale Realität; 7.4 Im Medium nachgespielte außermediale Wirklichkeit; 7.5 Spiel mit Realität und Fiktion: die versteckte Kamera; 7.6 Nicht ohne weiteres erkennbare Arten von Fiktionalisierung; 8 Presse-Textsorten; 8.1 Medientextsorten -- Allgemeines; 8.2 Kriterien und Klassifikationen; 8.3 Einzelne Textsorten; 8.3.1 Meldung; 8.3.2 Bericht; 8.3.3 Kommentar; 8.3.4 Reportage The new edition of this textbook provides a comprehensive and up-to-date introduction to media linguistics. It presents basic terms in communication theory and describes the major linguistic phenomena in today's German-language mass media (press, radio, TV, and the "new media"), including recent examples

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burger, Harald; Luginbühl, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285925; 3110285924
    Weitere Identifier:
    9783110372427
    Auflage/Ausgabe: 4th ed.
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Communication; German language; Mass media and language; German language; Communication; Communication research; Linguistics; German language - Discourse analysis; Mass media and language; Massenmedien; Sprache; Lehrbuch; Communication ; Social aspects
    Umfang: Online Ressource (544 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record. - 8.3.5 Interview und Zitatenbericht