Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 231 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 231.

Sortieren

  1. Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Michael Beißwenger,Universität Dortmund. Dieses Buch präsentiert eine grundlegende Studie zur Koordination sprachlichen Handelns in der Chat-Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Handlungskoordination im Chat als ein... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Michael Beißwenger,Universität Dortmund. Dieses Buch präsentiert eine grundlegende Studie zur Koordination sprachlichen Handelns in der Chat-Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Handlungskoordination im Chat als ein hochgradig individuelles Projekt vorgestellt und die Frage diskutiert, inwieweit Kategorien, die sich für die Analyse von Gesprächen bewährt haben, sinnvoll auch für die Beschreibung chatbasierter Kommunikationsprozesse übernommen werden können. Die theoretischen Befunde werden in einer Fallstudie auf Basis multimodaler Daten zu Nutzeraktivitäten beim Chatten empirisch untermauert. The book presents a fundamental study of the coordination of language action in chat communication. It uses numerous examples to present the coordination of activity in chatting as a high-level individual project, and discusses the question of the extent to which analytical and descriptive categories which have proved their worth in conversational analysis can sensibly be adopted for the description of chat-based communication processes. The theoretical findings are lent empirical support by a case study based on multi-modal data of user activities while chatting. Review text: "Beißwenger wird dem Anspruch gerecht, dem sich die Medienanalyse heute stellen muss: Auf aktuellem Stand der Technik führt er eine breite Evaluation primärer und sekundärer Daten durch und kommt zu einer eigentständigen Theorie der Sprachhandlungskoordination im Chat ?unabhängig von traditionellen Modellen zur mündlichen oder schriftlichen Kommunikation."Netaya Lotze in: www.mediensprache.net "Die Studie ist für die weitere linguistische Forschung zu interaktionalen Phänomenen chatbasierter Kommunikationsprozesse wegweisend."Sandro M. Moraldo in: Germanistik 3-4/2007 The book presents a fundamental study of the coordination of language action in chat communication. It uses numerous examples to present the coordination of activity in chatting as a high-level individual project, and discusses the question of the extent to which analytical and descriptive categories which have proved their worth in conversational analysis can sensibly be adopted for the description of chat-based communication processes. The theoretical findings are lent empirical support by a case study based on multi-modal data of user activities while chatting

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953121
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15840 ; GC 8131
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 26
    Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 26
    Schlagworte: Online chat groups; Internet; Communication; Communication and technology; Communication; Communication and technology; Internet; Online chat groups; Sociolinguistics; Written communication
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 516 p)
  2. Oralität und Literalität
    die Technologisierung des Wortes
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftunghochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramp, Leif; Hepp, Andreas; Schoemel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658109721; 9783658109714
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8200 ; EC 2400 ; EC 5800
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Medien, Kultur, Kommunikation
    Schlagworte: Social sciences; Linguistics; Cultural studies; Communication; Sociology; Mass media; Social Sciences; Media Research; Communication Studies; Cultural Studies; Linguistics, general; Linguistik; Massenmedien; Sozialwissenschaften; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Literatur; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 190 Seiten)
  3. Handbuch der Dialoganalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Gerd (Sonstige); Hundsnurscher, Franz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484730175; 9783110940282; 9783111836959
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ET 760 ; ER 990 ; GC 5210
    Schlagworte: Communication; Dialogue analysis; Discourse analysis
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 576 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Textgliederung
    Einheitenbildung im geschriebenen und gesprochenen Deutsch: Theorie und Empirie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110176728; 9783110906073; 9783111803463
    RVK Klassifikation: GC 7365
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 69
    Schlagworte: Deutsch; Communication; German language; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 479 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Der Autor ist Privatdozent für Neuere Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes

    Main description: Die Mittel und Verfahren für die Gliederung von Texten in Einheiten werden seit den Anfängen von Text- und Gesprächslinguistik kontrovers diskutiert. Die vorliegende Arbeit führt die Ergebnisse verschiedener Forschungsrichtungen zusammen und vergleicht anhand zahlreicher detaillierter Beispielanalysen die Gliederung geschriebener und gesprochener Texte (verschiedener Text- bzw. Gesprächssorten): Auf der Grundlage des Nähe/Distanz-Konzeptes werden für beide medialen Varietäten die Gliederungsressourcen (syntaktisch, lexikalisch-semantisch, prosodisch usw.) und die Gliederungseinheiten (Ellipse, Satz, Absatz; Äußerungseinheit, Turn usw.) systematisch aufeinander bezogen. Vorgestellt wird ein Beschreibungskonzept, das auch den Einfluss pragmatischer Faktoren auf die Äußerungsgestaltung ("pragmatische Syntax") konsequent berücksichtigt

  5. Neue Medien und Deutschdidaktik
    Eine empirische Studie zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312395; 9783110918373; 9783111864020
    RVK Klassifikation: GB 2934
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 239
    Schlagworte: Massenmedien; Communication; Mass media
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 335 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [211]-216) and index

    Main description: Central to this volume is an empirical study on the following questions: What media experience do eighth grade students have? What subjective theories of written and spoken language have they developed? Are there differences according to sex, type of school and media socialization? The study takes account of standard methodological procedures in the social sciences and combines quantitative and qualitative approaches. The findings are drawn upon for conclusions of a practical nature in connection with a meaningful interplay between media didactics and the teaching of German in school curricula

    Main description: Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht eine empirische Studie zu folgenden Fragen: Welche Medienerfahrungen haben Schülerinnen und Schüler der achten Klasse? Welche subjektiven Theorien zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit haben sie entwickelt? Gibt es Unterschiede hinsichtlich Geschlecht, Schulform und medialer Sozialisation? Aus den Ergebnissen dieser Studie, die die methodischen Standards der Sozialwissenschaften berücksichtigt und quantitative mit qualitativen Verfahren kombiniert, werden schließlich schulpraktische Erwägungen im Rahmen curricularer Vorgaben abgeleitet

  6. Poets on Poets
    The Epistolary and Poetic Communication of Tsvetaeva, Pasternak, and Rilke
  7. Storytelling für Museen
    Herausforderungen und Chancen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  8. Storytelling für Museen
    Herausforderungen und Chancen
  9. Gesprächskünste
    Goethes »Wahlverwandtschaften« neu erwogen
  10. Kulturelle Aspekte der Pragmatik und ihre Bedeutung im Übersetzungsprozess
    Autor*in: Oğuz, Derya

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demirkıvıran, Sine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Kommunikation; Kultur
    Weitere Schlagworte: Kulturkompetenz; Pragmatics; Communication; Translation; Culture; Cultural competence
    Umfang: Online-Ressource
  11. All-Age-Literatur
    die Entdeckung einer neuen Zielgruppe und ihrer Rezeptionsmodalitäten
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658143343; 9783658143336
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; AN 39800 ; EC 2110
    Schlagworte: Social sciences; Mass media; Communication; Social sciences in mass media; Sociology; Social Sciences; Media Research; Media Sociology; Massenmedien; Sozialwissenschaften; Cross-over <Literatur>; Rezeption; Zielgruppe
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 207 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2013

  12. Storytelling in radio and podcasts
    a practical guide
    Autor*in: Preger, Sven
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030731304
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Media and Communication; Digital/New Media; Literature and Technology/Media; Digital Humanities; Communication; Digital media; Technology in literature; Humanities—Digital libraries
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 245 Seiten), Illustrationen
  13. Polemische Öffentlichkeiten
    Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Sprache intermedial
    Stimme und Schrift, Bild und Ton
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110223619; 9783110223613; 9783110222050
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1083 ; ES 360 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache <Mannheim> ; 2009
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Intermedialität; Linguistik; Communication; Intermediality; Semiotics; Aufsatzsammlung; German philology; Intermediality; Semiotics; Communication; Sprache; Schrift; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: German philology / Study and teaching
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 492 S.)
    Bemerkung(en):

    In our modern society with its increasing differentiation in culture and media, language and speech are also confronted with new demands and contexts for their use. In the new media, text and image become increasingly closely interwoven, and what were traditionally thought to be firm boundaries between the material forms of language - between speech and writing - appear as increasingly fluid. The volume deals with the diversity of manifestations of our language and its intermedial relations with other forms of communication, including images, body language, sounds, and music. In unserer kulturell und medial zunehmend differenzierten Gesellschaft sind auch Sprache und Sprechen mit neuen Anforderungen und Gebrauchskontexten konfrontiert. In den neuen Medien treten Text und Bild in immer engere Bezüge, und die traditionell als fest gedachten Grenzen zwischen den materialen Formen der Sprache - zwischen Stimme und Schrift - erscheinen zunehmend als fließend. Der Band behandelt die Vielfalt der Erscheinungsformen unserer Sprache und ihre intermedialen Bezüge zu anderen Formen von Kommunikation, darunter Bilder, Körperausdruck, Geräusche und Musik

  15. Überredung in der Presse
    Texte, Strategien, Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moilanen, Markku (Sonstige); Tiittula, Liisa (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110143461; 9783110887914; 9783111794808
    Schriftenreihe: Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 3
    Schlagworte: Communication; Journalism; Persuasion (Psychology); Persuasion (Rhetoric); Press; Argumentation; Zeitungssprache; Werturteil; Deutsch; Beeinflussung; Sprache; Presse
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 240 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  16. The Digital Arts and Humanities
    Neogeography, Social Media and Big Data Integrations and Applications
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Springer, Cham

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Researching a Posthuman World
    Interviews with Digital Objects
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  18. Websprache.net
    Sprache und Kommunikation im Internet
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; © 2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siever, Torsten; Schlobinski, Peter; Runkehl, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110202052
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GD 8944 ; ES 155 ; ES 158 ; MS 7850 ; AP 15840
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 10
    Schlagworte: Internet; Communication; Internetsprache; Sprachgebrauch; Kommunikationssystem; Internet; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 331 Seiten)
  19. Emerging Genres in New Media Environments
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  20. A Brief History of Comic Book Movies
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Schuld und Krise
    Bonuszahlungen und Verantwortung in Mediendarstellungen der Finanzkrise
    Autor*in: Krasni, Jan
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658181512
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QK 650
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Social sciences; Communication; Educational technology; Sociology; Mass media; Social Sciences; Media Research; Media and Communication; Technology and Digital Education; Massenmedien; Sozialwissenschaften; Finanzkrise; Berichterstattung; Sprachgebrauch; Massenmedien; Diskursanalyse; Prämie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 300 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 2015

  22. Digital storytelling in higher education
    international perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jamissen, Grete (Sonstige); Hardy, Pip (Sonstige); Nordkvelle, Yngve (Sonstige); Pleasants, Heather (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319510583
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Education and Learning
    Schlagworte: Education; Communication; Humanities / Digital libraries; Higher education; Literacy; Educational technology; Technology and Digital Education; Higher Education; Media Studies; Learning & Instruction; Digital Humanities; Erziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxi, 399 Seiten)
  23. A Theory of Narrative Drawing
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan US, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137518446
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88762 ; AP 14800
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Comics and Graphic Novels
    Schlagworte: Culture / Study and teaching; Communication; Fine arts; Graphic design; Semiotics; Cultural and Media Studies; Media and Communication; Fine Arts; Popular Culture; Graphic Design; Visuelle Kommunikation; Cartoon; Comic; Erzähltechnik; Comicroman
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 277 p. 26 illus., 10 illus. in color)
  24. Networked Cancer
    Affect, Narrative and Measurement
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. The Digital Humanities and the Digital Modern
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137499448
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 13600
    Schlagworte: Culture / Study and teaching; Communication; Social media; Humanities / Digital libraries; Cultural and Media Studies; Media Studies; Digital Humanities; Culture and Technology; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 268 p. 5 illus)