Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4037 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 4037.
Sortieren
-
Bänkel, Busch und die Lust am Bösen
auf der Spurensuche vor und nach Wilhelm Busch -
Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien
von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens -
Defining comics?
-
Erich Maria Remarque und der Comic
-
Der Contibube
Erich Maria Remarque als Comicautor -
Erich Maria Remarque im Comic
-
Comic und Popliteratur - Comic als Popliteratur
zur Selbstbespiegelung der Jugendkulturen in Bildgeschichten der 90er Jahre -
Im Dickicht der Comics
-
Sprachspiele im Comic
das Profil der deutschen Comic-Zeitschrift Mosaik -
Zerstörung, Rettung des Mythos im Trivialen
über die Travestie der Tradition in Literatur und Film, in Fernsehen und Comic -
Comicforschung in der Bundesrepublik Deutschland
1945 - 1984 -
Und der nächste folgt sogleich
-
Rüpel, Mäuse, Superhelden
-
Gar nicht so lustig
-
Anatomie des Comics
psychosemiotische Medienanalyse -
Der Contibube
Erich Maria Remarque als Comicautor -
Bänkelsang und Schiebebilder
eine Entwicklungsgeschichte -
Helmut Nickels "Winnetou"
ein illustrierter Klassiker -
Randständiger Antiheld
Daniel Haws jüdische Comicfigur "Moishe Hundesohn" -
Comics as literature? Reading graphic narrative
-
"Es kann nicht genügen, Comics in der Wissenschaft zu etablieren"
ein Gespräch mit Ole Frahm über die Entwicklung der Comicforschung -
Zwischen Comic-Szene und Kunstsystem
Dossier "Comic-Avantgarde" -
"Fabian"
ein Comic -
Das Sprichwort im Comic
(dargestellt am Beispiel der deutschen Comic-Zeitschrift "Mosaik") -
Max et Moritz, passeurs culturels?