Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Madgermanes
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034422; 3945034426
    Weitere Identifier:
    9783945034422
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 89334 ; LB 57555
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Moçambikaner; Ausländischer Arbeitnehmer; Migration; Zeichnung; Heimat
    Weitere Schlagworte: Weyhe, Birgit (1969-); Afrika; Bertold-Leibinger-Comicbuchpreis; Comic; DDR; Europa; Fremdheit; Graphic Novel; Identität; Mosambik; Vertragsarbeiter
    Umfang: 236 Seiten
  2. Im Himmel ist Jahrmarkt
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939080817
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ED 4120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Genealogie
    Weitere Schlagworte: Weyhe, Birgit (1969-)
    Umfang: 274 Seiten, 23 cm
  3. German calendar no December
    Autor*in: Ofili, Sylvia
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weyhe, Birgit (Künstler); Mildner, Benjamin (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034842; 3945034841
    Weitere Identifier:
    9783945034842
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Arbeit; Ausbildung; Jugend
    Weitere Schlagworte: Afrika; Birgit Weyhe; Madgermanes
    Umfang: 188 Seiten, 24 cm
  4. Ich weiss
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034668
    Weitere Identifier:
    9783945034668
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: 741.5
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen
  5. Unterm Birnbaum
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Carlsen Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weyhe, Birgit (Künstler); Kreitz, Isabel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551713513; 3551713510
    Weitere Identifier:
    978-3-551-71351-3
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Die Unheimlichen
    Schlagworte: Fontane, Theodor;
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Unterm Birnbaum
    Umfang: 76 Seiten, 20 cm
  6. Madgermanes
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Von 1979 bis 1991 waren um die 20.000 Vertragsarbeiter aus Mosambik in der DDR beschäftigt. Ihr auf vier Jahre befristeter Aufenthalt sollte dazu dienen, ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen und Berufserfahrung zu sammeln, um nach ihrer Rückkehr zum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    765 WEY
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Comic
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    B 332 Wey
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    631795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 4120 W547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 9 Wey
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LB 57555 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7.3 [Weyhe, B.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 270 Wey
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.3.614
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CMC WEYH,B 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4m/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : W17-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 17
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Des 1235 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 3ie Wey
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Wey
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28057
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ol 5/ Weyh 14
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von 1979 bis 1991 waren um die 20.000 Vertragsarbeiter aus Mosambik in der DDR beschäftigt. Ihr auf vier Jahre befristeter Aufenthalt sollte dazu dienen, ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen und Berufserfahrung zu sammeln, um nach ihrer Rückkehr zum Aufbau eines unabhängigen sozialistischen Mosambiks beizutragen. Die Realität sah anders aus. Die „Madgermanes“, wie sie in Mosambik genannt werden, eine Wortschöpfung aus „Verrückte Deutsche“ und „Made in Germany“, kehrten in ein vom Bürgerkrieg völlig zerstörtes Land zurück. Für ihre Berufsausbildung gab es keine Verwendung, und der von der Regierung treuhänderisch einbehaltene Lohn wurde nie ausgezahlt. „Für "Madgermanes" wird Birgit Weyhe mit dem ersten Deutschen Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung ausgezeichnet. Darin erzählt die Zeichnerin die Geschichte mosambikanischer DDR-Vertragsarbeiter. Selbst in Afrika aufgewachsen, kennt sie sich mit Heimatlosigkeit aus“ (deutschlandradiokultur.de). „Birgit Weyhe erzählt diese dramatische Geschichte mit Schwung, Humor und feinem Sinn für die kleinen und grossen Absurditäten im DDR-Alltag... Es überrascht nicht, dass diese eindringliche und dichte Graphic Novel am Internationalen Comic-Salon von Erlangen die höchste Auszeichnung erhielt, den Max-und-Moritz-Preis für den besten deutschsprachigen Comic“ (srf.ch)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich, Johann (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945034426; 9783945034422
    Weitere Identifier:
    9783945034422
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LB 57555 ; LI 99999 ; GN 9999 ; ED 4120
    Schlagworte: Deutschland; Moçambikaner; Heimat; Zeichnung;
    Umfang: 236 Seiten, 24 cm
  7. Ich weiß
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    In Ich weiß berichtet Birgit Weyhe von Erlebnissen aus ihrer Kindheit: Geboren in München, ist sie in Uganda, Tansania und Kenia aufgewachsen. Sie beschreibt nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mit den Menschen vor Ort, sondern... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Ich weiß berichtet Birgit Weyhe von Erlebnissen aus ihrer Kindheit: Geboren in München, ist sie in Uganda, Tansania und Kenia aufgewachsen. Sie beschreibt nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mit den Menschen vor Ort, sondern gibt auch Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Zustände, welche in diesen Ländern in den 70er und 80er Jahren geherrscht haben. In ihren typisch ausdrucksstarken schwarz-weißen Zeichnungen und mit melancholischem Humor erzählt sie facettenreich von einer Zeit, in der sie „die Fremde“ war. So ist auch der Titel im Doppelsinn zu verstehen: Ich (bin) weiß

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945034663; 9783945034668
    Weitere Identifier:
    9783945034668
    RVK Klassifikation: GN 2172
    Schlagworte: Comic; Comicroman; ; Weyhe, Birgit; Ostafrika; Kindheitserinnerung;
    Umfang: 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen

  8. Ich weiß
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    In Ich weiß berichtet Birgit Weyhe von Erlebnissen aus ihrer Kindheit: Geboren in München, ist sie in Uganda, Tansania und Kenia aufgewachsen. Sie beschreibt nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mit den Menschen vor Ort, sondern... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 13543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Comic
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CMC WEYH,B 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4m/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-14299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Wey
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 7
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Iv WeyhBir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Ich weiß berichtet Birgit Weyhe von Erlebnissen aus ihrer Kindheit: Geboren in München, ist sie in Uganda, Tansania und Kenia aufgewachsen. Sie beschreibt nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mit den Menschen vor Ort, sondern gibt auch Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Zustände, welche in diesen Ländern in den 70er und 80er Jahren geherrscht haben. In ihren typisch ausdrucksstarken schwarz-weißen Zeichnungen und mit melancholischem Humor erzählt sie facettenreich von einer Zeit, in der sie „die Fremde“ war. So ist auch der Titel im Doppelsinn zu verstehen: Ich (bin) weiß

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945034663; 9783945034668
    Weitere Identifier:
    9783945034668
    RVK Klassifikation: GN 2172
    Schlagworte: Comic; Comicroman; ; Weyhe, Birgit; Ostafrika; Kindheitserinnerung;
    Umfang: 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen

  9. Im Himmel ist Jahrmarkt
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Avant-Verl., Berlin

    Als ihr Vater stirbt, stellt sich Birgit Weyhe plötzlich zum ersten Mal die Frage nach ihrer Familiengeschichte. Ein paar Anekdoten und viel Schweigen. Als ihre Tochter als Hausaufgabe einen Stammbaum zeichnen soll, zeigt sich das ganze Ausmaß ihres... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4m/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 W547 I31
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Wey
    keine Fernleihe

     

    Als ihr Vater stirbt, stellt sich Birgit Weyhe plötzlich zum ersten Mal die Frage nach ihrer Familiengeschichte. Ein paar Anekdoten und viel Schweigen. Als ihre Tochter als Hausaufgabe einen Stammbaum zeichnen soll, zeigt sich das ganze Ausmaß ihres Unwissens – selbst die Großeltern sind nur noch blasse Schemen. Die Autorin begibt sich auf Spurensuche, doch die Recherche bei den wenigen noch lebenden Verwandten wirft neue Fragen auf. Basierend auf Briefen, Gesprächen und Fotografien erzählt Weyhe aus dem Leben ihrer Großeltern. Sie erzählt von einer Generation, geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Biografie von der deutschen Geschichte einen deutlichen Stempel aufgedrückt bekommen hat. Langsam enthüllen sich die Lebensgeschichten der emanzipierten Marianne, dem gebrochenen Friedrich Carl und den Eheleuten Herta und Edgar. Wie Puzzleteile fügt die Autorin das fragmentarische Wissen über ihre Vorfahren zusammen und entdeckt dabei persönliche Dramen um heimliche Abtreibung, unterdrückte Homosexualität,Verrat und Schuld

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939080817
    Weitere Identifier:
    9783939080817
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; LI 99999
    Schlagworte: Weyhe, Birgit; Genealogie;
    Umfang: 274 S., überw. Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet

  10. Madgermanes
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034422; 3945034426
    Weitere Identifier:
    9783945034422
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 89334 ; LB 57555
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Moçambikaner; Ausländischer Arbeitnehmer; Migration; Zeichnung; Heimat
    Weitere Schlagworte: Weyhe, Birgit (1969-); Afrika; Bertold-Leibinger-Comicbuchpreis; Comic; DDR; Europa; Fremdheit; Graphic Novel; Identität; Mosambik; Vertragsarbeiter
    Umfang: 236 Seiten
  11. German calendar no December
    Autor*in: Ofili, Sylvia
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weyhe, Birgit (Künstler); Mildner, Benjamin (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034842; 3945034841
    Weitere Identifier:
    9783945034842
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Arbeit; Ausbildung; Jugend
    Weitere Schlagworte: Afrika; Birgit Weyhe; Madgermanes
    Umfang: 188 Seiten, 24 cm
  12. Im Himmel ist Jahrmarkt
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939080817
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ED 4120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Genealogie
    Weitere Schlagworte: Weyhe, Birgit (1969-)
    Umfang: 274 Seiten, 23 cm