Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Les chefs-d'oeuvre de la bande dessinée
    Autor*in:
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Éditions Planète, Loos-lez-Lille

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sternberg, Jacques (Sonstige); Caen, Michel (Sonstige); Lob, Jacques (Sonstige); Goscinny, René
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schriftenreihe: Anthologie planète
    Schlagworte: Frankreich; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Bandes dessinées; Comic books, strips, etc; France
    Umfang: 477 Seiten
  2. Asterix und Kleopatra
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Gemessen an seinem Haus - einer bizarren Eigenkonstruktion - mag man nicht glauben, dass Numerobis als bester Architekt Alexandriens gilt. Allerdings will diese Aussage ja auch nicht viel heißen. Gut, dass er in Miraculix einen Freund hat, der ihm... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-2.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gemessen an seinem Haus - einer bizarren Eigenkonstruktion - mag man nicht glauben, dass Numerobis als bester Architekt Alexandriens gilt. Allerdings will diese Aussage ja auch nicht viel heißen. Gut, dass er in Miraculix einen Freund hat, der ihm hilft, die ihm gestellte Aufgabe, unterstützt durch Asterix und Obelix, zu lösen. Kleopatra hatte nämlich mit Cäsar gewettet, in nur drei Monaten einen neuen Palast zu errichten - und majestätische Frauen sollte man bekanntlich nicht verärgern!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436026; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 2
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  3. Die goldene Sichel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Alljährlich findet im Karnutenwald das große Treffen der Druiden statt. Miraculix ist allerdings schlecht vorbereitet: Kurz zuvor zerbricht seine goldene Sichel. Misteln entfalten allerdings nur dann ihre Zauberkraft, wenn sie mit einer goldenen... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-5.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alljährlich findet im Karnutenwald das große Treffen der Druiden statt. Miraculix ist allerdings schlecht vorbereitet: Kurz zuvor zerbricht seine goldene Sichel. Misteln entfalten allerdings nur dann ihre Zauberkraft, wenn sie mit einer goldenen Sichel geschnitten wurden. Also muss eine neue her. Zusammen mit Asterix und Obelix macht er sich auf den Weg nach Lutetia zu Talentix, dem Vetter von Obelix und führendem Sichelschmied. Doch er hat die Rechnung ohne den Mafioso Bossix gemacht...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436057; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 5
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 46 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  4. Asterix bei den Olympischen Spielen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Die Geschichte führt unsere Gallier auf dem Seeweg bis ins antike Piräus und von da nach Athen und Olympia. Nicht nur Asterix, Obelix und Idefix, nein! Wenn der Sport in Gestalt der Olympischen Spiele ruft, fühlen sich alle Männer angesprochen. Und... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-12.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte führt unsere Gallier auf dem Seeweg bis ins antike Piräus und von da nach Athen und Olympia. Nicht nur Asterix, Obelix und Idefix, nein! Wenn der Sport in Gestalt der Olympischen Spiele ruft, fühlen sich alle Männer angesprochen. Und dass man dort nicht siegen wird, steht erst gar nicht zur Debatte. Doch auch der römische Legionär Claudius Musculus glaubt an sich selbst...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (KünstlerIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436125; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck 2015
    Schriftenreihe: Asterix ; 12
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  5. Streit um Asterix
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Mit dem Römer Tullius Destructivus zieht geballte Zwietracht in das Dorf von Häuptling Majestix ein. Egal, wo er in Erscheinung tritt, ob in Cäsars Zweitresidenz, auf der römischen Galeere, vor den Piraten, im Lager Aquarium oder im gallischen Dorf,... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-15.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dem Römer Tullius Destructivus zieht geballte Zwietracht in das Dorf von Häuptling Majestix ein. Egal, wo er in Erscheinung tritt, ob in Cäsars Zweitresidenz, auf der römischen Galeere, vor den Piraten, im Lager Aquarium oder im gallischen Dorf, mit ihm sind Lüge, Neid und Verleumdung präsent. Mit der Auszeichnung von Asterix zum 'wichtigsten Mann im Dorf' und den darauf einsetzenden Verdächtigungen bringt er die Gemeinschaft der Gallier an den Rand des Abgrunds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436156; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Neukolorierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Asterix ; 15
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  6. Asterix auf Korsika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Zur Feier des erfolgreichen Widerstandes von Vercingetorix gegen Julius Cäsar im Jahr 51 v. Chr. lädt Häuptling Majestix Freunde ein, 'die sich im Kampf gegen die Römer ausgezeichnet haben'. Vor dem Festmahl wird gemeinsam das Lager Babaorum für eine... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-20.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zur Feier des erfolgreichen Widerstandes von Vercingetorix gegen Julius Cäsar im Jahr 51 v. Chr. lädt Häuptling Majestix Freunde ein, 'die sich im Kampf gegen die Römer ausgezeichnet haben'. Vor dem Festmahl wird gemeinsam das Lager Babaorum für eine zünftige Rauferei 'besucht'. Bei der Gelegenheit wird dort der korsische Gefangene Osolemirnix befreit. Asterix und Obelix wollen ihn nach Hause begleiten, allerdings einzig und allein, um mal zu sehen, wie man dort so mit den Römern umgeht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436200; 3770439236; 9783770439232
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 20
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  7. Das Geschenk Cäsars
    Erschienen: 2013; © 2013
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Cäsar schenkt verdienten Legionären üblicherweise als Altersruhesitz Ländereien in den Kolonien. Um sich an einem Trunkenbold von Legionär zu rächen, überlässt Cäsar ihm ein bekanntes gallisches Dorf. Im Rausch wechselt der Legionär bei einem... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-21.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cäsar schenkt verdienten Legionären üblicherweise als Altersruhesitz Ländereien in den Kolonien. Um sich an einem Trunkenbold von Legionär zu rächen, überlässt Cäsar ihm ein bekanntes gallisches Dorf. Im Rausch wechselt der Legionär bei einem Gastwirt seine Besitzerplakette gegen Wein. Dieser Wirt beschließt nun mitsamt Familie im Dorf einzuziehen. Majestix bekommt es mit einem starken Gegner zu tun, und die Damen kommen überhaupt nicht miteinander klar. Die dörfliche Harmonie steht vor einer echten Zerreißprobe...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436217; 3770439236; 9783770439232
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Neukolorierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Asterix ; 21
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  8. Geh fort!
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ehapa-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 7.3 Aste
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2011 Q 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 VERGRIFFEN
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goscinny, René; Uderzo, Albert; Leber, Jürgen (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770422937
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; DX 4090 ; GD 3620 ; LC 72055
    Auflage/Ausgabe: Drittufflach
    Schriftenreihe: Asterix Mundart / R. Goscinny ; A. Uderzo ; 51
    Asterix babbelt hessisch ; 6
    Schlagworte: Comic; Hessisch
    Umfang: 48 S., überw. Ill.
  9. Kuddelmuddel ums Kupperdibbe
    erst Mundart-Büschelsche uff määnzerisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ehapa-Verl., Berlin

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.2 - A 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.2 - A 1 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Mog:4° /1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    - Dpk KUD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GE 6952 A853 -41 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert; Goscinny, René; Bonewitz, Herbert (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770422783
    RVK Klassifikation: GE 6952
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Asterix Mundart / R. Goscinny ; A. Uderzo ; 41
    Asterix uff määnzerisch ; 1
    Schlagworte: Mundart
    Umfang: 48 S., überw. Ill., Kt.
  10. De Bieberer Zwersch
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ehapa-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 7.3 Aste
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert; Goscinny, René; Leber, Jürgen (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770422961
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; DX 4090 ; GD 3620 ; LC 72055
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Asterix Mundart / R. Goscinny ; A. Uderzo ; 56
    Asterix babbelt hessisch ; 7
    Schlagworte: Comic; Hessisch
    Umfang: 48 S., überw. Ill.
  11. Asterix babbelt hessisch
    das Sammel-Büchelsche
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 7.3 Aste
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goscinny, René; Uderzo, Albert; Leber, Jürgen; Penndorf, Gudrun (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770437888; 9783770437887
    Weitere Identifier:
    9783770437887
    RVK Klassifikation: DX 4090 ; GD 3620 ; GE 6095 ; LC 72055
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schriftenreihe: Asterix Mundart-Sammelband ; 02
    Schlagworte: Comic; Hessisch
    Umfang: 96 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Titel vom Umschlag

    Goscinny, René,1926-1977, Uderzo, Albert, 1927-: Hibbe un dribbe

    Goscinny, René,1926-1977, Uderzo, Albert, 1927-: Ruff und runner

  12. Die Klaabankestadt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm Kq 7/893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Sammlungen, Comic-Archiv
    4447.68
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 B 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goscinny, René; Uderzo, Albert; Leber, Jürgen (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770437542; 3770437543
    Weitere Identifier:
    9783770437542
    RVK Klassifikation: GE 6095 ; GD 3620 ; LC 72055 ; DX 4090
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schriftenreihe: Asterix Mundart / R. Goscinny ; A. Uderzo ; 68
    Asterix babbelt hessisch ; 10
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  13. Asterix und es Gscheiderlä
    der A. Uderzo und der R. Goscinny lehng in zweidn Asterix-Band aff fränggisch vur, dass si di Franggng bam lesn erweng leichter dänner
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ehabba-Verl., Schduggard

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (Sonstige); Goscinny, René (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770422643; 3770422538
    RVK Klassifikation: NZ 93920 ; GN 2131 ; ED 4120 ; IH 47040
    Auflage/Ausgabe: As 1. Mal aafglecht
    Schriftenreihe: Asterix Mundart ; 29
    Asterix aff fränggisch ; 2
    Schlagworte: Mundart
    Weitere Schlagworte: Goscinny, René (1926-1977): Astérix, la rose et le glaive; Uderzo, Albert (1927-2020): La rose et le glaive
    Umfang: 48 S., überw. Ill., Kt.
  14. Asterix der Gallier
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Wie alles begann: Caligulaminix, von Profession römischer Spion, hat den Auftrag, die geheimen Kräfte der gallischen Dorfbewohner auszukundschaften. Dabei stößt er unfreiwilligerweise auf den durchschlagenden Erfolg des Druiden Miraculix: Ein Trank,... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-1.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie alles begann: Caligulaminix, von Profession römischer Spion, hat den Auftrag, die geheimen Kräfte der gallischen Dorfbewohner auszukundschaften. Dabei stößt er unfreiwilligerweise auf den durchschlagenden Erfolg des Druiden Miraculix: Ein Trank, der übermenschliche Kräfte verleiht und die von Häuptling Majestix geführten Dörfler unbesiegbar macht. Für Gaius Bonus, den Zenturio im römischen Feldlager Kleinbonum, geht die haarige Geschichte allerdings alles andere als 'gut' aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436019; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 1
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Französischen übersetzt

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

  15. Der Kampf der Häuptlinge
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Die Römer haben eine neue Taktik und versuchen, den unbeugsamen Galliern über den traditionellen Kampf der Häuptlinge beizukommen: Der Rom freundlich gesonnene Häuptling von Serum fordert Majestix zum Kampf heraus. Der Sieger wird Chef im Dorf des... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-4.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Römer haben eine neue Taktik und versuchen, den unbeugsamen Galliern über den traditionellen Kampf der Häuptlinge beizukommen: Der Rom freundlich gesonnene Häuptling von Serum fordert Majestix zum Kampf heraus. Der Sieger wird Chef im Dorf des Verlierers. Was aber tun, wenn der für den erfolgreichen Widerstand so unentbehrliche Druide Miraculix geistig weggetreten und die Zaubertrankproduktion lahmgelegt ist?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436040; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 4
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  16. Asterix als Gladiator
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Alavacomgetepus, römischer Präfekt in Gallien, hat die originelle Idee, Cäsar einen dieser unbesiegbaren Gallier zum Geschenk zu machen. Den Römern gelingt es tatsächlich, Troubadix zu entführen. Allerdings treibt der Barde mit den bescheidenen... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-3.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alavacomgetepus, römischer Präfekt in Gallien, hat die originelle Idee, Cäsar einen dieser unbesiegbaren Gallier zum Geschenk zu machen. Den Römern gelingt es tatsächlich, Troubadix zu entführen. Allerdings treibt der Barde mit den bescheidenen Sangeskünsten selbst das römische Publikum im Zirkus in die Flucht. Rettung tut Not und Asterix und Obelix machen sich auf den Weg nach Rom.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436033; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 3
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  17. Tour de France
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Der römische Generalinspektor Nichtsalsverdrus beschließt den Bau einer Palisade rund um das gallische Dorf. Das bringt ihm allerdings nur eine Wette ein, die er letztlich verlieren wird. Zum Beweis ihrer Bewegungsfreiheit starten Asterix und Obelix... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-6.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der römische Generalinspektor Nichtsalsverdrus beschließt den Bau einer Palisade rund um das gallische Dorf. Das bringt ihm allerdings nur eine Wette ein, die er letztlich verlieren wird. Zum Beweis ihrer Bewegungsfreiheit starten Asterix und Obelix zu einer Rundreise durch ganz Gallien. Aus jeder Region bringen sie eine kulinarische Spezialität für das abschließende Festbankett mit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436064; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 6
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  18. Asterix und die Goten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Zum ersten Mal agieren Asterix und Obelix außerhalb der Grenzen ihres Landes, gilt es doch den entführten Druiden Miraculix aus den Klauen der im Osten beheimateten Barbaren zu befreien. Dort, bei den Goten, erwartet die lebenslustigen Gallier nicht... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-7.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum ersten Mal agieren Asterix und Obelix außerhalb der Grenzen ihres Landes, gilt es doch den entführten Druiden Miraculix aus den Klauen der im Osten beheimateten Barbaren zu befreien. Dort, bei den Goten, erwartet die lebenslustigen Gallier nicht nur ein Klima, sondern auch ein Essen, das frösteln lässt, und als oberste Prinzipien gelten militärischer Drill, Sauberkeit und Ordnung...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436071; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 7
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  19. Asterix bei den Briten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Eine besondere Eigenart der Briten sorgt dafür, dass Cäsars Angriff auf die Insel erfolgreich ist. Denn jeden Nachmittag, pünktlich um fünf Uhr, legen sie eine Pause ein. Einem einzigen Dörfchen gelingt es, den Widerstand gegen den Feldzug aufrecht... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-8.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine besondere Eigenart der Briten sorgt dafür, dass Cäsars Angriff auf die Insel erfolgreich ist. Denn jeden Nachmittag, pünktlich um fünf Uhr, legen sie eine Pause ein. Einem einzigen Dörfchen gelingt es, den Widerstand gegen den Feldzug aufrecht zu erhalten. Damit das so bleibt, bittet Teefax seinen Vetter Asterix um Beistand – und den magischen Trank… Einen Kampf gegen die Römer lassen sich unsere Gallier natürlich nicht entgehen und so treten sie kurzerhand die Reise in unbekannte, britische Gefilde an. Unterwegs kommt ihnen jedoch das Fass mit dem Zaubertrank abhanden und sie selbst finden sich in einem Kerker wieder…

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436088; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Neukolorierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Asterix ; 8
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  20. Asterix und die Normannen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Diesmal warten auf Asterix und Obelix gleich zwei knifflige Aufgaben. Da gilt es zum einen, aus dem verweichlichten Majestix-Neffen Grautvornix einen gallischen Krieger zu machen, zum anderen die wissbegierigen Normannen bei ihrer seltsamen... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-9.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diesmal warten auf Asterix und Obelix gleich zwei knifflige Aufgaben. Da gilt es zum einen, aus dem verweichlichten Majestix-Neffen Grautvornix einen gallischen Krieger zu machen, zum anderen die wissbegierigen Normannen bei ihrer seltsamen Expedition nach Gallien mit Informationen zu füttern. Deren Problem ist so gewaltig wie grotesk: Sie wissen nicht was Angst ist!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436095; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 9
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  21. Asterix als Legionär
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Für Falbala erweist sich Asterix mit der Rückholaktion ihres Verlobten Tragicomix als wahrer Helfer in der Not. Dabei scheut er nicht davor zurück, sich freiwillig für die römische Legion zu melden. Ganz nebenbei unterweist er seinen Wegbegleiter... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-10.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Falbala erweist sich Asterix mit der Rückholaktion ihres Verlobten Tragicomix als wahrer Helfer in der Not. Dabei scheut er nicht davor zurück, sich freiwillig für die römische Legion zu melden. Ganz nebenbei unterweist er seinen Wegbegleiter Obelix in Sachen 'Liebenswürdigkeit', übernimmt das Kommando einer Legion und verhilft Cäsar ganz nebenbei noch zum Sieg gegen die Anhänger von Pompejus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436101; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 10
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  22. Asterix und der Avernerschild
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Majestix entpuppt sich als Erbe des symbolträchtigen Schildes von Vercingetorix, dem berühmten Keltenfürsten. Genau diesen Schild aber will Cäsar in seinen Besitz bringen. Diesen Plan wissen Asterix und Obelix zu durchkreuzen. Dabei lernen sie viel... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-11.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Majestix entpuppt sich als Erbe des symbolträchtigen Schildes von Vercingetorix, dem berühmten Keltenfürsten. Genau diesen Schild aber will Cäsar in seinen Besitz bringen. Diesen Plan wissen Asterix und Obelix zu durchkreuzen. Dabei lernen sie viel über die genussvollen Seiten des Arvernerlandes: über Essen und Trinken und darüber, wie man angefutterte Pfunde wieder loswird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436118; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 11
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  23. Asterix und der Kupferkessel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Weil Moralelastix, ein gallischer Stammeshäuptling mit überaus dehnbaren Moralvorstellungen, sein Geld über alles liebt, sucht er Schutz im Dorf der unbesiegbaren Gallier. Er will einen mit Sesterzen gefüllten Kupferkessel vor den römischen... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-13.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weil Moralelastix, ein gallischer Stammeshäuptling mit überaus dehnbaren Moralvorstellungen, sein Geld über alles liebt, sucht er Schutz im Dorf der unbesiegbaren Gallier. Er will einen mit Sesterzen gefüllten Kupferkessel vor den römischen Steuereintreibern in Sicherheit bringen. Doch der Kessel verschwindet, und die Ehre von Asterix steht auf dem Spiel. Er wird des Diebstahls verdächtigt, mit Verbannung bestraft und muss das Geld schnellstens wiederbeschaffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (KünstlerIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436132; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck 2016
    Schriftenreihe: Asterix ; 13
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  24. Die Lorbeeren des Cäsar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Asterix ist sauer, weil er seine neue Mission nur der Prahlerei seiner eigenen Leute zu verdanken hat - Häuptling Majestix und Freund Obelix. Er muss Cäsars Lorbeeren beschaffen, die zum Abwürzen eines Ragouts Verwendung finden sollen. Die Reise... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-18.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Comic 50261
    keine Fernleihe

     

    Asterix ist sauer, weil er seine neue Mission nur der Prahlerei seiner eigenen Leute zu verdanken hat - Häuptling Majestix und Freund Obelix. Er muss Cäsars Lorbeeren beschaffen, die zum Abwürzen eines Ragouts Verwendung finden sollen. Die Reise führt ihn nach Rom und schließlich in den Circus Maximus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436187; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Neukolorierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Asterix ; 18
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt

  25. Asterix in Spanien
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Egmont, Berlin

    Asterix und Obelix seilen sich vom gallischen Aremorica aus in den sonnigen Süden ab. Es gilt, die von den Römern genommene, bis nach Babaorum verschleppte Geisel Pepe heil in ihr Dorf zurück zu bringen. Der Sohn von Costa y Bravo heißt eigentlich... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89349 A853-13.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Asterix und Obelix seilen sich vom gallischen Aremorica aus in den sonnigen Süden ab. Es gilt, die von den Römern genommene, bis nach Babaorum verschleppte Geisel Pepe heil in ihr Dorf zurück zu bringen. Der Sohn von Costa y Bravo heißt eigentlich Perikles und verkörpert in jeder Hinsicht den unbeugsamen und stolzen Hispanier.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uderzo, Albert (IllustratorIn); Penndorf, Gudrun (ÜbersetzerIn); Kabatek, Adolf (MitwirkendeR); Stegmaier, Wolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770436149; 3770439228; 9783770439225
    RVK Klassifikation: IH 47040 ; AP 89349 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck
    Schriftenreihe: Asterix ; 14
    Egmont Comic Collection
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangaben: Seit über 50 Jahren erfreuen die Comics aus Gallien Leser jeden Alters. Nun wurden sie komplett überarbeitet und erstrahlen in völlig neuem Glanz. Liebevoll neu koloriert und mit einer tollen Comic-Schrift versehen wirken die Abenteuer farbenfroher, moderner und noch actionreicher. Auch die Cover wurden neu gestaltet und machen diese Neuauflage zu einem Muss in jedem Sammlerregal

    Aus dem Französischen übersetzt