Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Phantoms of war in contemporary German literature, films and discourse
    the politics of memory
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Fifteen years after unification contemporary German discourse is witnessing an upsurge of family stories about the long afterlife of the National Socialist era. Exploring this rediscovery of family origins and traditions, Phantoms of War in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Fifteen years after unification contemporary German discourse is witnessing an upsurge of family stories about the long afterlife of the National Socialist era. Exploring this rediscovery of family origins and traditions, Phantoms of War in Contemporary German Literature, Films and Discourse examines and tests the fashionable concepts of generation and genealogy. The author develops an original theory of family narratives, a category situated at the intersection of public and private discourse. Asking why the disturbance of tradition remains an agitated topic, Fuchs offers in-depth interpretations of major works by established and newer authors. Offering a provocative contribution to German identity debates, these literary explorations are set in dialogue with films and museum discourse. In a field of study which is constantly moving, Phantoms of War in Contemporary German Literature, Films and Discourse charts a detailed topography of the changing politics of memory in today's Germany. This thought-provoking book is essential reading for students and scholars in various disciplines, ranging from German Literary and Historical Studies to Cultural Memory and Film Studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Aus dem Schattenreich der Vergangenheit
    Erinnerungsarbeit in Günter Grass' Blechtrommel und Mo Yans Üppiger Busen, dicker Hintern
    Autor*in: Pan, Lu
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631575871
    Weitere Identifier:
    9783631575871
    RVK Klassifikation: EG 13459 ; GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Collective memory in literature; Kollektives Gedächtnis; Kulturrevolution <China, Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter <1927->: Blechtrommel; Mo, Yan <1955->: Feng ru fei tun; Mo, Yan (1956-): Fengru-feitun; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel
    Umfang: 203 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  3. Phantoms of war in contemporary German literature, films and discourse
    the politics of memory
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 693818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2876-3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/11034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 F951
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20888
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 405 .F83 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230554059; 9780230554054
    Weitere Identifier:
    9780230554054
    2007051168
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GN 1411 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: 830.9/3581
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: New perspectives in German studies
    Schlagworte: German literature; Motion pictures, German; Collective memory; First person narrative; Discourse analysis; Collective memory; Collective memory in literature; Political culture; German literature; German literature; Motion pictures; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945
    Umfang: XI, 254 S., 22cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

    Literaturverz. S. 232 - 247

  4. Aus dem Schattenreich der Vergangenheit
    Erinnerungsarbeit in Günter Grass' Blechtrommel und Mo Yans Üppiger Busen, dicker Hintern
    Autor*in: Pan, Lu
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631575871
    Weitere Identifier:
    9783631575871
    RVK Klassifikation: EG 13459 ; GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Collective memory in literature; Kollektives Gedächtnis; Kulturrevolution <China, Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter <1927->: Blechtrommel; Mo, Yan <1955->: Feng ru fei tun; Mo, Yan (1956-): Fengru-feitun; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel
    Umfang: 203 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  5. Phantoms of war in contemporary German literature, films and discourse
    the politics of memory
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

  6. Phantoms of war in contemporary German literature, films and discourse
    the politics of memory
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Fifteen years after unification contemporary German discourse is witnessing an upsurge of family stories about the long afterlife of the National Socialist era. Exploring this rediscovery of family origins and traditions, Phantoms of War in... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fifteen years after unification contemporary German discourse is witnessing an upsurge of family stories about the long afterlife of the National Socialist era. Exploring this rediscovery of family origins and traditions, Phantoms of War in Contemporary German Literature, Films and Discourse examines and tests the fashionable concepts of generation and genealogy. The author develops an original theory of family narratives, a category situated at the intersection of public and private discourse. Asking why the disturbance of tradition remains an agitated topic, Fuchs offers in-depth interpretations of major works by established and newer authors. Offering a provocative contribution to German identity debates, these literary explorations are set in dialogue with films and museum discourse. In a field of study which is constantly moving, Phantoms of War in Contemporary German Literature, Films and Discourse charts a detailed topography of the changing politics of memory in today's Germany. This thought-provoking book is essential reading for students and scholars in various disciplines, ranging from German Literary and Historical Studies to Cultural Memory and Film Studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Aus dem Schattenreich der Vergangenheit
    Erinnerungsarbeit in Günter Grass' Blechtrommel und Mo Yans Üppiger Busen, dicker Hintern
    Autor*in: Pan, Lu
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 728660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: b32 p2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 3355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5052 P187
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Grass,Gün.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631575871
    Weitere Identifier:
    9783631575871
    RVK Klassifikation: GN 5052 ; EG 13459
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Collective memory in literature
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Blechtrommel; Mo, Yan (1955-): Feng ru fei tun
    Umfang: 203 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006