Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 390 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 390.

Sortieren

  1. "Zerstörer des Schweigens"
    Formen künstlerischer Erinnerung an die nationalsozialische Rassen- und Vernichtungspolitik in Osteuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau-Verl., Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:738:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 619695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Um Zer
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug I Gru
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    02 KUL 04 191
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 038.8 hol/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 E68 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: I k 203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASe 4755
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 27803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 5840 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/2715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 19/78
    Bb 2006/712
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 7380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yl 3838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:6910:Gru::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 7591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 1398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3182
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 038.8 hol CR 5669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-450 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 18218
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KD 6910 GRUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5840 G886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/5808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    29308
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NX 180 .H59 Z47 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KD 6910 G886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grüner, Frank (Hrsg.); Heftrich, Urs (Hrsg.); Fischer von Weikersthal, Felicitas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412361054; 9783412361051
    Weitere Identifier:
    9783412361051
    RVK Klassifikation: KK 1020 ; KD 6910 ; NQ 5840
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in art; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures; Art; Collective memory
    Umfang: XVII, 552 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770 - 1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 652273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    281268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 225/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 1185 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDc 660
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/9390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2000:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 1217 O29
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 655 CR 7993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHA 5051-765 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-4496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1185 O29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018933X; 9783110189339
    Weitere Identifier:
    9783110189339
    RVK Klassifikation: GK 1217 ; GK 1219 ; GK 1218 ; GK 1185 ; NO 1700
    Schlagworte: German literature; German literature; Literature and history; Collective memory; Collective memory
    Umfang: VIII, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [289] - 297

  3. Jewish identity in early modern Germany
    memory, power and community
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 661674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2875-1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 046.3 5r/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 4620 B433 J5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NY 4620 B433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 11028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GO 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ab 13114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/5456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G Bell I
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.015 BELL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 8400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dc 40.1 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NY 4000 B433
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Fw 200/119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 046.3 5r CR 3600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5052-209 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/12313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 9644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .24 .B447 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754658979
    Weitere Identifier:
    9780754658979
    2006033074
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NY 4000
    Schlagworte: Jews; Jews; Judaism; History; Memory; Reformation; Jews; Jews; Jews; Jews; Jews; Collective memory
    Umfang: XII, 188 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Memory, history, and Jewish identityReconsidering early modern German Jewish memory and history -- Community, memory, and governance -- Jewish social organization : the role of memory, power, and honor -- Politics, polemics, and history : assessing Jewish identity -- From law to legend : narrating Jewish and Christian encounters.

  4. Texts and identities in the early Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. Österreich. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6334 - 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 107727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    P 00/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.1437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5121 C823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 B 2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ba 151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/77508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:420:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 533-344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11072:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 28 -12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1513:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Corradini, Richard
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700137478; 9783700137474
    RVK Klassifikation: G:xa S:hh Z:21 ; G:xa S:ll Z:21 ; AX 20110 ; NM 5860 ; EC 5128 ; NB 5350 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 344
    Forschungen zur Geschichte des Mittelalters ; 12
    Schlagworte: Historiography; Identity (Philosophical concept); Literature, Medieval; Civilization, Medieval; Church history; Collective memory
    Umfang: 460 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [415] - 460

  5. Memoria: Kultur - Stadt - Museum
    = Mémoire: culture - ville - musée
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winkler, Bochum

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.6.Sohn
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 621617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.1887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    375130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    G 2291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 9400 S682
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 2764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 105:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/90/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 3331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rb 997,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 A 7544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gh 6/160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 170/68
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.MEM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.MEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Gq 200/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-374 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1390
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 5110 SOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 6581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5110 S682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sohn, Andreas (Hrsg.); Ardura, Bernard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899110692; 3899110846; 9783899110692
    Weitere Identifier:
    9783899110692
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; NK 9400
    Schriftenreihe: Herausforderungen ; Bd. 18
    Schlagworte: Historiography; Historiography; Collective memory; Collective memory; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsbild; Identität; Erinnerung; Internationaler Vergleich; Kollektives Gedächtnis; Denkmal; Stadt; Museum; Politische Kultur; Geschichtsbewusstsein
    Umfang: 365 S., Ill., 24 cm, 586 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  6. Between mass death and individual loss
    the place of the dead in twentieth-century Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 721808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 315 1g/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 28363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XI 6750
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I De 4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6033/7820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 3692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SM:365:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 2974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 498
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20797
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 239 .B48 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 5000 C748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Confino, Alon (Hrsg.); Betts, Paul; Schumann, Dirk
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1845453972; 9781845453978
    Weitere Identifier:
    9781845453978
    RVK Klassifikation: NK 4755 ; NQ 1069
    Schriftenreihe: Studies in German history ; 7
    Schlagworte: Death; Cemeteries; Funeral rites and ceremonies; Collective memory; Death; Cemeteries; Funeral rites and ceremonies; Collective memory
    Umfang: X, 329 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Bibliogr. S. 317-321

  7. Erinnern des Holocaust?
    eine neue Generation sucht Antworten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc I Bir
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 5/33 2.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3319
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD jn 2006/3
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:760:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fn (90)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1f Eri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-15820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6020 B619(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6158-612 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6020 BIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birkmeyer, Jens (Hrsg.); Blasberg, Cornelia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895285315
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; GO 10550 ; NQ 6020 ; KP 5420
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Münstersche Arbeiten zur Internationalen Literatur ; 2
    Schlagworte: Collective memory; Holocaust, Jewish (1939-1945); National socialism; Youth
    Umfang: 248 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
  8. Le principe de la chimère
    une anthropologie de la mémoire
    Autor*in: Severi, Carlo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Éd. Rue d'Ulm/ Presse de l'ÉNS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 674137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN357 Seve2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Coll. Sev. 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Severi, Carlo
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782728803934
    Schriftenreihe: Æsthetica
    Anthropologie
    Schlagworte: Culture; Picture-writing; Collective memory; Oral tradition; Mnemonics
    Umfang: 370 S., Ill.
  9. Phantoms of war in contemporary German literature, films and discourse
    the politics of memory
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 693818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2876-3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/11034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 F951
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20888
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 405 .F83 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230554059; 9780230554054
    Weitere Identifier:
    9780230554054
    2007051168
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GN 1411 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: 830.9/3581
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: New perspectives in German studies
    Schlagworte: German literature; Motion pictures, German; Collective memory; First person narrative; Discourse analysis; Collective memory; Collective memory in literature; Political culture; German literature; German literature; Motion pictures; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945
    Umfang: XI, 254 S., 22cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

    Literaturverz. S. 232 - 247

  10. Shifting memories
    the Nazi past in the new Germany
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 436118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Neu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.5959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N03.03. / 031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6020 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Eu III 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/5228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CG 2032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/442
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/4936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Neum-K
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 328/0107
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    40387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-80725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 8916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 15224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 20 .N48 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6020 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0472111477; 047208710X
    Weitere Identifier:
    9780472087105
    RVK Klassifikation: NQ 6020
    Schriftenreihe: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Schlagworte: Memorials; Collective memory; Political culture; National socialism; Vergangenheitsbewältigung; Vergangenheitspolitik; Nationalsozialismus; NS; Antifaschismus; Gedenkkultur; Politische Kultur; BRD; Deutschland
    Umfang: X, 333 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Salzgitter : a city coming of age -- A Hasenjagd in Celle -- Postwar reconstruction in Hildesheim -- Survivors -- Antifascism and anti-anti-Semitism -- Remembering twenty victims and one perpetrator -- The contested life of Wilhelm Hammann -- Weimar and "the great intellectual designs of the past" -- The lakes and locks of Fürstenberg -- The search for a comprehensive memorialization -- Streets of memory

  11. Sites of the uncanny
    Paul Celan, specularity and the visual arts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110191356; 3110191350
    Weitere Identifier:
    9783110191356
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; 3
    Schlagworte: Collective memory; Holocaust, Jewish (1939-1945), and the arts; Popular culture; Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Künste
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Celan, Paul; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: X, 330 S., Ill.
  12. Silence and acts of memory
    a postwar discourse on literature, history, Anna Seghers, and women in the Third Reich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bucknell Univ. Press, Lewisburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0838756646
    RVK Klassifikation: GM 5686
    Schlagworte: Exiles' writings, German; Collective memory; Literature and history; National socialism and literature; National socialism and women; Kollektives Gedächtnis; Exilliteratur; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983); Seghers, Anna (1900-1983)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Trümmer (in) der Erinnerung
    Strategien des Erzählens über die unmittelbare Nachkriegszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3895285587
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Collective memory; German prose literature; Literature and history; Narration (Rhetoric); Reconstruction (1939-1951); Deutsch; Nachkriegszeit <Motiv>; Prosa
    Umfang: 286 S., 21 cm, 350 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005

  14. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770 - 1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Weimar Germany between two worlds
    the American and Russian travels of Kisch, Toller, Holitscher, Goldschmidt and Rundt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820463426
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GM 1600 ; GM 1411 ; GM 6238 ; GM 4175 ; GM 3820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 81
    Schlagworte: Geschichte; Collective memory; German literature; National characteristics, German; Travelers' writings, German; Travelers' writings, German; Amerikabild; Deutsch; Reiseliteratur; Russlandbild; Weimarer Republik
    Umfang: IX, 238 S.
  16. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571133240; 9781571133243
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Collective memory; Group identity; Kollektives Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch; Kulturleben; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: VI, 344 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [303]-327) and index. Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Sites of the uncanny
    Paul Celan, specularity and the visual arts
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110191350; 9783110191356; 9783110913934
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; v. 3
    Schlagworte: Collective memory; Holocaust, Jewish (1939-1945), and the arts; Popular culture; Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Künste
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Celan, Paul; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 330 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [313]-325) and index

    Biographical note: Eric Kligerman, University of Florida, Gainesville, Florida, USA.

    Main description: Thisis the first book-length study that examines Celan’s impact on visual culture. Exploring poetry’s relation to film, painting and architecture, this study tracks the transformation of Celan in postwar German culture and shows the extent to which his poetics accompany the country’s memory politics after the Holocaust. First study of the transmission of Paul Celan's lyric poetry to the visual arts Consideration of the reception of Celan through film, painting and architecture Fundamental analysis of the importance of Celan for the ways of remembrance in Germany following the Holocaust

  18. Erinnerung als Ritual
    rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Absonderung der organisierten Veteranenkultur von der bundesdeutschen Kulturentwicklung spätestens seit den 1970er Jahren, der enge ideologische Rahmen und die Statik der in ihm vorgetragenen Werte, Haltungen und Orientierungsmuster bieten ideale... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Absonderung der organisierten Veteranenkultur von der bundesdeutschen Kulturentwicklung spätestens seit den 1970er Jahren, der enge ideologische Rahmen und die Statik der in ihm vorgetragenen Werte, Haltungen und Orientierungsmuster bieten ideale Voraussetzungen, um die an eine klar umgrenzte Sprechergruppe gebundene Konstitution eines kulturellen Gedächtnisses zu rekonstruieren. Die Analyse von Volkstrauertagsreden und Gesprächen mit ihren Verfassern demonstrieren eine geradezu modellhafte Geschlossenheit der in ihnen vorgetragenen Verständigungsmuster, die hier unter dem Forschungsparadigma der Kriegsbewältigungsstrategien untersucht werden The discrepancy between the organized war-veteran culture and the development of overall German culture since the 1970s at the latest, the closely-defined ideological framework involved, and the static nature of the values, attitudes, and guiding principles upheld within that framework provide ideal conditions for the reconstruction of a form of cultural memory associated with a clearly defined group of language users. The analysis of speeches held on Commemoration Day (Volkstrauertag) and of interviews with the writers of those speeches indicates the almost total uniformity of the communicative patterns employed in them. Those patterns are discussed here from the perspective of research on strategies for coming to terms with wartime experiences

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942392; 9783111816470
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; Band 16
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Memory (Philosophy); Veterans; Weltkrieg <1939-1945>; Soldatenverband; Rede; Volkstrauertag; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 155 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2004

  19. Erinnern des Holocaust?
    Eine neue Generation sucht Antworten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birkmeyer, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895285315
    RVK Klassifikation: GO 10550 ; NQ 2360 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Münstersche Arbeiten zur internationalen Literatur ; 2
    Schlagworte: Gedenkstätte; Geschichtsbewusstsein; Judenverfolgung; Konzentrationslager; Mediensoziologie; Vergangenheitsbewältigung; Völkermord; Jugend; Psychologie; Collective memory; Holocaust, Jewish (1939-1945); National socialism; Youth; Erinnerung; Judenvernichtung
    Umfang: 248 S., Ill.
  20. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1571133240; 9781571133243; 9781571136763
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Collective memory; Group identity; Kollektives Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch; Kulturleben; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 344 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [303]-327) and index

  21. Doing public humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge/Taylor & Francis Group, New York, NY ; London

    "Doing Public Humanities explores the cultural landscape from disruptive events to websites, from tours to exhibits, from after school arts programs to archives, giving readers a wide-ranging look at the interdisciplinary practice of public... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Doing Public Humanities explores the cultural landscape from disruptive events to websites, from tours to exhibits, from after school arts programs to archives, giving readers a wide-ranging look at the interdisciplinary practice of public humanities. Combining a practitioner's focus on case studies with the scholar's more abstract and theoretical approach, this collection of essays is useful for both teaching and appreciating public humanities. The contributors are committed to presenting a public humanities practice that encourages social justice and explores the intersectionalities of race, class, gender, and sexualities. Centering on the experiences of students with many of the case studies focused on course projects, the content will enable them to relate to and better understand this new field of study. The text is essential reading for undergraduate and graduate classes in public history, historic preservation, history of art, engaged sociology, and public archaeology and anthropology, as well as public humanities"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Sites of the uncanny
    Paul Celan, specularity and the visual arts
    Erschienen: ©2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913934; 3110913933; 3110191350; 9783110191356
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; v. 3
    Schlagworte: POETRY / Continental European; Collective memory; Holocaust, Jewish (1939-1945), and the arts; Influence (Literary, artistic, etc.); Popular culture; Popular culture; Holocaust, Jewish (1939-1945), and the arts; Collective memory; Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Künste
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul / Influence / Criticism and interpretation; Celan, Paul; Celan, Paul; Celan, Paul; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: x, 330 pages :
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 313-325) and index

  23. Persistent legacy
    the Holocaust and German studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    "In studies of Holocaust representation and memory, scholars of literature and culture traditionally have focused on particular national contexts. At the same time, recent work has brought the Holocaust into the arena of the transnational, leading to... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In studies of Holocaust representation and memory, scholars of literature and culture traditionally have focused on particular national contexts. At the same time, recent work has brought the Holocaust into the arena of the transnational, leading to a crossroads between localized and global understandings of Holocaust memory. Further complicating the issue are generational shifts that occur with the passage of time, and which render memory and representations of the Holocaust ever more mediated, commodified, and departicularized. Nowhere is the inquiry into Holocaust memory more fraught or potentially more productive than in German Studies, where scholars have struggled to address German guilt and responsibility while doing justice to the global impact of the Holocaust, and are increasingly facing the challenge of engaging with the broader, interdisciplinary, transnational field. Persistent Legacy connects the present, critical scholarly moment with this long disciplinary tradition, probing the relationship between German Studies and Holocaust Studies today. Fifteen prominent scholars explore how German Studies engages with Holocaust memory and representation, pursuing critical questions concerning the borders between the two fields and how they are impacted by emerging scholarly methods, new areas of inquiry, and the changing place of Holocaust memory in contemporary Germany."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McGlothlin, Erin Heather; Kapczynski, Jennifer M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571139610; 1571139613
    RVK Klassifikation: GO 14000 ; GN 1671
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Dialogue and disjunction : studies in Jewish German literature, culture, and thought
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Germanistik; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945) / Congresses; Collective memory / Germany / Congresses; German literature / 20th century / Congresses; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature / Congresses; Memory in literature / Congresses; Collective memory; German literature; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature; Memory in literature; Germany; 1900-1999; Conference papers and proceedings
    Umfang: vii, 319 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Proceedings of an undated conference

    :

  24. Culture and identity
    historicity in German literature and thought 1770-1815
    Autor*in: Oergel, Maike
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199970; 3110199971; 311018933X; 9783110189339
    Schlagworte: Littérature allemande / 18e siècle / Histoire et critique; Littérature allemande / 19e siècle / Histoire et critique; Littérature et histoire / Allemagne; Mémoire collective / Allemagne / Histoire / 18e siècle; Mémoire collective / Allemagne / Histoire / 19e siècle; LITERARY CRITICISM / European / German; Civilization; Collective memory; German literature; Literature and history; Geschichte; German literature; German literature; Literature and history; Collective memory; Collective memory; Geistesgeschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 300 p.)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and index

    Examines the impact of the awareness of historicity on the concepts of modernity, identity, and culture as they developed in German thought around 1800. This work shows how this awareness determined the German notion of the priority of cultural identity. It traces the modification of the Enlightenment concepts of perfectibility

    Introduction : historicity, modernity and the Germans : the historical dialectic and new concepts of culture, consciousness and identity -- Ch. 1. Historicity and the definition of modern culture : the German Querelle des Anciens et des Modernes and the new concepts of literature -- Ch. 2. The historicity of modern knowledge and consciousness : German idealism -- Ch. 3. Historicity, modernity and German identity : Stammvolk Europas and modern Kulturnation -- Ch. 4. Grasping the historical dialectic of the modern German existence : Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre -- Ch. 5. Historicity as identity : the German myth of modernity in Goethe's Faust I -- Conclusion : the new universality and the Germanic Kulturnation

  25. "Europa ist nicht die Welt"
    (Post)Kolonialismus in Literatur und Geschichte der westdeutschen Nachkriegszeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Die Studie untersucht Diskurse zum Kolonialismus und seiner Kritik in Literatur und Geschichte der beiden Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und löst damit ein doppeltes Desiderat ein: Dem literaturwissenschaftlichen Forschungsstand... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht Diskurse zum Kolonialismus und seiner Kritik in Literatur und Geschichte der beiden Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und löst damit ein doppeltes Desiderat ein: Dem literaturwissenschaftlichen Forschungsstand zufolge haben deutschsprachige Schriftsteller erst im Zuge der Politisierung der 1960er Jahre die Problematik des Kolonialismus entdeckt; die Geschichtswissenschaften gehen davon aus, daß das kollektive Gedächtnis der Nachkriegsdeutschen von "Prozessen des Vergessens" befallen ist, die als "(post)koloniale Amnesie" bezeichnet werden. Dagegen wird gezeigt, daß in der Nachkriegszeit sogar schon Fragen diskutiert wurden, die in jüngster Zeit im Kontext postkolonialer Ansätze aufgeworfen worden sind - Fragen nach einem möglichen Mittelweg zwischen Universalismus und Kulturrelativismus, nach Eurozentrismus, "Othering", Differenz, "Whiteness" usw. Diese Neuperspektivierung der westdeutschen Nachkriegszeit wird auch zum Anlaß für eine kritische Sichtung zentraler Prämissen der anglophonen postkolonialen Theorieansätze und versteht sich als Beitrag zu der aktuellen Debatte um Möglichkeiten einer über die thematisch-ideologiekritische Ebene hinausgehenden, spezifisch literaturwissenschaftlichen Teilhabe an den postkolonialen Studien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286964
    Weitere Identifier:
    9783895286964
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Bellettrie; Kolonialisme; Postkolonialisme; Collective memory; German literature; Postcolonialism in literature; Postcolonialism; Race in literature; Postkolonialismus <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Literatur
    Umfang: 308 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 308. - Fussnoten teilw. in engl. Sprache