Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
    griechische und deutsche Erinnerungskultur ; hervorgegangen ... aus dem im Juli 2012 ... veranstalteten Symposium "Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Okkupation Griechenlands (1941 - 1944). Deutsch-griechisches Gedächtnis in Medien und Literatur"
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kambas, Chryssoula (HerausgeberIn); Mētsu, Mariliza (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412224677; 9783412224677
    Weitere Identifier:
    9783412224677
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 2665 ; NQ 4670
    Schriftenreihe: Griechenland in Europa ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Collective memory
    Umfang: 509 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. On life-writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Introduction / Zarchary Leader -- Unravelling Shakespeare's life / James Shapiro -- A boy from Stratford, 1769-1916 : Shakespearean biography and romantic nationalism / Michael Dobson -- Romantic biography : conveying personality, intimacy, and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Zarchary Leader -- Unravelling Shakespeare's life / James Shapiro -- A boy from Stratford, 1769-1916 : Shakespearean biography and romantic nationalism / Michael Dobson -- Romantic biography : conveying personality, intimacy, and authenticity in an age of ink on paper / Willism St. Clair -- Prosopography and crowded attention in old and new media / Alison Booth -- Writing real people / Adam Foulds -- Rosamund and Revelstein : the discandying of a creator's confection / Janis Freedman Bellow -- 'From memory' : literary encounters and life-writing / Hermione Lee -- Medieval life-writing and the strange case of Margery Kempe of Lynn (c.1373-c.1440) / Karen A. Winstead -- The materiality of early modern life-writing : the case of Richard Stonley / Alan Stewart -- The autobiographies of Benjamin Franklin / Joyce E. Chaplin -- The worst thing I ever did : the contemporary confessional memoir / Blake Morrison -- The rights to a life / J. David Velleman -- Human 2.0? Life-writing in the digital age / Patrick Hayes -- Autobiography and psychoanalysis / Laura Marcus -- The unstoried life / Galen Strawson

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leader, Zachary (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198704062; 9780198704065
    RVK Klassifikation: HG 725 ; HG 127 ; HG 700 ; EC 7411 ; EC 7460 ; EC 7410 ; EC 7419
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Biography as a literary form; Collective memory
    Umfang: xii, 317 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Life writing and politics of memory in Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitroiu, Simona (editor)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137485519
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schlagworte: East European prose literature; Collective memory; Biography as a literary form; Literature and society; Memory; Cultural pluralism
    Umfang: IX, 266 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Archive and memory in German literature and visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester

    In recent years, the discourse of memory - and of German memory culture in particular - has become increasingly concerned with questions of the archive. An archive can refer to a physical place, the material found there, or the system that orders... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In recent years, the discourse of memory - and of German memory culture in particular - has become increasingly concerned with questions of the archive. An archive can refer to a physical place, the material found there, or the system that orders this material; in its broadest sense, it might refer to something public (records housed in a municipal building), or something private (photographs in afamily album). The material and documentary qualities of the archive confer on it an authenticating function attributed only cautiously to memory, but theories of the archive have questioned the status of material, documentary vestiges of the past. Memory and the archive are inextricably linked, but how does this affect the mediation of the past? This volume explores the changing relationship between memory and the archive in German-language literature and culture since 1945. Contributions approach this topic from a range of perspectives (film, visual culture, urban culture, digital technology, as well as literature) and offer illuminating studies of Harun Farocki, Anselm Kiefer, Thomas Demand, Bernd and Hilla Becher, Jürgen Fuchs, Stefan Wolter, and Sasa Stanisic. Contributors: Priyanka Basu, Carol Anne Costabile-Heming, Regine Criser, Tobias Ebbrecht-Hartmann, Diana Hitzke and Charlton Payne, Caitríona Leahy, Dora Osborne, Annie Ring, Lizzie Stewart, Simon Ward. Dora Osborne is Lecturer in German at Durham University.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osborne, Dora (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781782046431; 9781571139238
    Schriftenreihe: Edinburgh German yearbook ; volume 9
    Schlagworte: German literature; Collective memory
    Umfang: 1 online resource (vi, 212 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 May 2021)

  5. Identitäten
    erinnertes 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol G 300: 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-CA 60 5/29:10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-475 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 421 .I42 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Angelova, Penka (HerausgeberIn); Müller, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861105780; 9783861105787
    Weitere Identifier:
    9783861105787
    RVK Klassifikation: MR 6800 ; LB 63005 ; LB 48005 ; MK 5030
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Elias Canetti Gesellschaft ; Band 10
    Schlagworte: Collective memory; History, Modern; Nationalism
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm x 17.4 cm, 433 g
  6. Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
    griechische und deutsche Erinnerungskultur ; hervorgegangen ... aus dem im Juli 2012 ... veranstalteten Symposium "Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Okkupation Griechenlands (1941 - 1944). Deutsch-griechisches Gedächtnis in Medien und Literatur"
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uq Gri Kam
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uq Gri Okk
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-8501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 239.4 gri/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 4670 K15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 4670 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/920
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: O/5629
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ur 15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Gri Kam
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9757/4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 972:I : O42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TK:836:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S IV 644
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 751/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05598:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.30 DD 0667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHB 6182-441 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ht 3962
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DF 849 .O35 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kambas, Chryssoula (HerausgeberIn); Mētsu, Mariliza (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412224677; 9783412224677
    Weitere Identifier:
    9783412224677
    RVK Klassifikation: NQ 2665 ; NQ 4670
    Schriftenreihe: Griechenland in Europa ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Collective memory
    Umfang: 509 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die Wiedergutwerdung der Deutschen
    Essays & Polemiken
    Autor*in: Geisel, Eike
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Tiamat, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.4967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/924
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 470/0088
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 002.7 gei DH 8727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294400 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bittermann, Klaus (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893201976
    Weitere Identifier:
    9783893201976
    RVK Klassifikation: NQ 6020
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Deutsche Erstveröffentlichung
    Schriftenreihe: Critica Diabolis ; 225
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory
    Umfang: 463 Seiten, Illustrationen, 20 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 457-463

  8. Erinnerung an Diktatur und Krieg
    Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945 ; [am 12./13. März 2012 in Moskau und am 24./25. Mai 2012 in München ..., um "Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Deutschland und Russland" nach 1945 zu erörtern]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Oldenbourg, Berlin [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 289 (107)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 956:181
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 364 3d/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2015 0265 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 6020 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bc 1/107
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/802-107
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/9197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4576/2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Ag: 220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 14972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SL:862:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R XI 377/287
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6020 W798
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    LKA 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 5 -107
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27090
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6020 W798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    33756
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 758:107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wirsching, Andreas (Hrsg.); Zarusky, Jürgen; Čubarʹjan, Aleksandr Oganovič; Iščenko, Viktor Vladimirovič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110404760; 3110404761
    Weitere Identifier:
    9783110404760
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NK 7222
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Bd. 107
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Collective memory; Collective memory
    Umfang: X, 390 S., Ill.
  9. Topographies of suffering
    Buchenwald, Babi Yar, Lidice
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berghahn, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.1556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 3920/2016.0523
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 355.3/42
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/2058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa C1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781785335112; 9781782387091
    Weitere Identifier:
    9781782387091
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory; World War, 1939-1945; Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory
    Umfang: xiii, 227 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. "Holocaust"-Fiktion
    Kunst jenseits der Authentizität
    Autor*in:
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/664a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 H754 R711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 428/280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 606.4:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD jn 2015/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/2560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3e/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Hol 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05215:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H754 R711
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 J92 R71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NX 650 .H57 H65 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 H754 R7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roebling-Grau, Iris (Hrsg.); Rupnow, Dirk
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770555058; 9783770555055
    Weitere Identifier:
    9783770555055
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5207 ; EC 5197
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in art; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory
    Umfang: 298 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Beitr. dt., teilw. engl

  11. The Holocaust and the revival of psychological history
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY

    "Why did men and women in one of the best educated countries in the Western world set out to get rid of Jews? In this book, Judith M. Hughes focuses on how historians' efforts to grapple anew with matters of actors' meanings, intentions, and purposes... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8647
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 804 .348 .H84 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B1 H893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Why did men and women in one of the best educated countries in the Western world set out to get rid of Jews? In this book, Judith M. Hughes focuses on how historians' efforts to grapple anew with matters of actors' meanings, intentions, and purposes have prompted a return to psychoanalytically informed ways of thinking. Hughes makes her case with fine-grained analyses of books by Hugh Trevor-Roper, Ian Kershaw, Daniel Goldhagen, Saul Friedlander, Christopher Browning, Jan Gross, Hannah Arendt and Gitta Sereny. All of the authors pose psychological questions; the more astute among them shed fresh light on the Holocaust - without making the past any less disturbing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107690448; 9781107056824; 1107690447; 1107056829
    Weitere Identifier:
    9781107690448
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory; HISTORY / Europe / General; Collective memory; HISTORY; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945)
    Umfang: XI, 188 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hitler Nazi Germany and the Jews -- Willing executioners -- Examinations of conscience -- A battle with truth.

  12. Urban dreams and realities in antiquity
    remains and representations of the ancient city
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/645757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-263 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy and literature of the Roman Empire...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kemezis, Adam M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004277359
    Weitere Identifier:
    9789004277359
    RVK Klassifikation: FB 4066 ; NH 5100 ; FB 5875 ; NH 5285
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 375
    Schlagworte: Public spaces; Sociology, Urban; Collective memory; Group identity; City planning; City planning; City planning; Cities and towns, Ancient; Cities and towns; Cities and towns, Ancient
    Umfang: XIV, 533 S., Ill., Kt., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Adam M. KemezisPART I. CITY AS SPACE I : REMAINS ON THE GROUND

    In defense of Arkadia : the city as a fortress / Matthew Maher

    The Mundus of Caere and early Etruscan urbanization / Fabio Colivicchi

    "Fighting over a shadow?" : Hellenistic Greek cities and Greco-Roman cities as fora and media for multi-level social signaling / LuAnn Wandsnider

    Constructing an Oscan cityscape : Pompeii and the Eituns inscriptions / Tanya K. Henderson

    Unravelling the reality of a 'city' on the Deccan plateau / Aloka Parasher-Sen

    Monumentalising the ephemeral in ancient Rome / Steven Hijmans

    PART II. CITY AS SPACE II. LANDSCAPES IN LITERATURE ; Future city in the heroic past : Rome, Romans & Roman landscapes in Aeneid 6-8 / Eric J. Kondratieff

    Reading the civic landscape of Augustan Rome : Aeneid 1.421-429 and the building program of Augustus / Darryl A. Phillips

    The predatory palace : Seneca's Thyestes and the architecture of tyranny / Daniel B. Unruh

    Imperial Roman cities as places of memory in Augustine's confessions / Owen M. Ewald

    PART III. CITY AS IDENTITY I: CULTURES IN STONE ; Sacred exchange : the religious institutions of emporia in the mediterranean world of the later iron age / Megan Daniels

    Greek poleis in the Near East and their Parthian overlords / Josef Wiesehofer

    Civic identity in Roman Ostia : some evidence from dedications (inaugurations) / Christer Bruun

    Chariot racing in Hispania Tarraconensis : urban Romanization and provincial identity / Raymond Capra

    PART IV. CITY AS IDENTITY II : COMMUNITIES ON PAPER ; The seat of kingship : (re)constructing the city in Isaiah 24-27 / Ian Douglas Wilson

    Remembering pre-Israelite Jerusalem in late Persian Yehud : mnemonic preferences, memories and social imagination / Ehud Ben Zvi

    Memory and the Greek city in Strabo's geography / Edward Dandrow

    The ekklesia of early Christ-followers in Asia Minor as the eschatological New Jerusalem : counter-imperial rhetoric? / Ralph J. Korner

    From kinship to state : the family and the ancient city in nineteenth-century ethnology / Emily Varto.

  13. The Third Reich in history and memory
    Erschienen: 2015; ©[2015]
    Verlag:  Little, Brown, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/745
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 22.7a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781408706442; 9780190228392
    Schlagworte: National socialism; World War, 1939-1945; Collective memory; War and society; Political culture
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: XI, 483 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    PART I. REPUBLIC AND REICHBlueprint for genocide? -- Imagining empire -- The defeat of 1918 -- Walther Rathenau -- Berlin in the twenties -- Social outsiders -- PART II. INSIDE NAZI GERMANY -- Coercion and consent -- The 'People's Community' -- Was Hitler ill? -- Adolf and Eva -- PART III. THE NAZI ECONOMY -- Economic recovery -- The People's Car -- The Arms of Krupp -- The fellow-traveller -- PART IV. FOREIGN POLICY -- Hitler's ally -- Towards war -- Nazis and diplomats -- PART V: VICTORY AND DEFEAT -- Fateful choices -- Engineers of victory -- The food of war -- Defeat out of victory -- Decline and fall -- PART VI. THE POLITICS OF GENOCIDE -- Empire, race and war -- Was the 'Final Solutiom' unique? -- Europe's killing fields -- PART VII. AFTERMATH -- The other horror -- Urban utopias -- Art in time of war.

  14. Cultural memories in the Roman Empire
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  The J. Paul Getty Museum, Los Angeles

    "Fifteen essays address the cultural artifacts of ancient Rome through the lens of memory studies, bringing together such diverse disciplines as art and archeology, history, religion, literature, sociology, media studies, and neuroscience"--Provided... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 8575 G158
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Xb/MALI/2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: S 563 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV G 33.25
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 LosA 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/167352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    X Los Angeles 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:ME:530:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEO 2526-518 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    M 95 vi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Sa Mali 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Fifteen essays address the cultural artifacts of ancient Rome through the lens of memory studies, bringing together such diverse disciplines as art and archeology, history, religion, literature, sociology, media studies, and neuroscience"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galinsky, Karl (HerausgeberIn); Lapatin, Kenneth D. S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606064627; 1606064622
    RVK Klassifikation: NF 8575 ; NH 8575 ; LE 1851
    Schlagworte: Memory; Memory; Collective memory; Collective memory; Memory; Memory; Collective memory; Collective memory; Collective memory; Manners and customs; Memory
    Umfang: xi, 296 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Susan AlcockMonument and memory in Ancient Greece and Rome: a comparative perspective / Rachel Kousser: Kaleidoscopes and the spinning of memory in the eastern Roman Empire

    Tim Whitmarsh: The mnemology of empire and resistance: memory, oblivion, and periegesis in imperial Greek culture

    John Weisweiler: Honorific statues and the formation of a Roman memoryscape in the later Roman Empire

    Carlos Noreña: Ritual and memory: Hellenistic ruler cults in the Roman Empire

    Jaś Elsner: Cultural memory, religious practice, and the invention of tradition: some thoughts on philostratus's account of the cult of palaemon

    Ann Marie Yasin: Shaping the memory at early Christian cult sites: conspicuous antiquity and the rhetoric of renovation at Rome, Cimitile-Nola, and Poreč

    C. Brian Rose: The Homeric Memory Culture of Roman Ilion

    Zena Kamash: From the individual to the collective: memory practices on religious sites in Roman Britain

    Alicia Jiménez: Looking for memories in the Roman West: a case study from Iberia

    Felipe Rojas: Kings from the deep: the Lydian Lakes and the archaeological imagination

    Greg Woolf: Mars and memory

    Steven Rutledge: Conflict, culture, and concord: some observations on alternative memory in Ancient Rome

    Elizabeth Marlowe.: The multivalence of memory: the tetrarchs, the Senate, and the Vicennalia monument in the Roman Forum

  15. The resources of the past in early medieval Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    "This volume analyses the importance of history, the textual resources of the past and the integration of Christian and imperial Rome into the cultural memory of early medieval Europe within the wider question of identity formation. The case studies... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 576/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 927
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/8780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ea 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume analyses the importance of history, the textual resources of the past and the integration of Christian and imperial Rome into the cultural memory of early medieval Europe within the wider question of identity formation. The case studies in this book shed new light on the process of codification and modification of cultural heritage in the light of the transmission of texts and the extant manuscript evidence from the early middle ages. The authors demonstrate how particular texts and their early medieval manuscript representatives in Italy, Francia, Saxony and Bavaria not only reflect ethnic, social and cultural identities but themselves contributed to the creation of identities, gave meaning to social practice, and were often intended to inspire, guide, change, or prevent action, directly or indirectly. These texts are shown to be part of a cultural effort to shape the present by restructuring the past"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gantner, Clemens (editor.); McKitterick, Rosamond; Meeder, Sven
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107463820; 9781107091719
    Weitere Identifier:
    9781107091719
    RVK Klassifikation: ND 3800
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Civilization, Medieval; Manuscripts, Medieval; Collective memory; Group identity
    Umfang: XVI, 354 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : cultural memory and the resources of the past / Walter Pohl and Ian WoodPART I. LEARNING EMPIRE

    Creating cultural resources for Carolingian rule : historians of the Christian empire / Walter Pohl

    Cassiodorus's Historia Tripartita before the earliest extant manuscript / Desirée Scholten

    Politics and penance : transformations in the Carolingian perception of the conversion of Carloman (747) / Erik Goosman

    Lessons in leadership : Constantine and Theodosius I in Frechulf of Lisieux's Histories / Graeme Ward

    PART II. THE BIBLICAL PAST ; Carolingian political discourse and the Biblical past : Hraban, Dhuoda, Radbert / Mayke de Jong

    Biblical past and canonical present : the case of the Collectio 400 Capitulorum / Sven Meeder

    Divine law and imperial rule : the Carolingian reception of Junilius Africanus / Marianne Pollheimer

    Framing Ambrose in the resources of the past : the late antique sources of the Carolingian life of St Ambrose / Giorgia Vicino

    PART III. CHANGING SENSES OF THE OTHER FROM THE FOURTH TO THE ELEVENTH CENTURIES ; Pagans, rebels and Merovingians : otherness in the early Carolingian world / Richard Broome

    Who are the Philistines? / Ian Wood

    From exclusion to inclusion : the Saxons in the ninth-century textual record / Robert Flierman

    Fragmented identities : otherness and authority in Adam of Bremen's History of the Archbishops of Bremen / Timothy Barnwell

    PART IV. THE MIGRATION OF CULTURAL TRADITIONS IN EARLY MEDIEVAL EUROPE ; Transformations of the Roman past : cultural memory and Roman identity in the early Middle Ages / Rosamond McKitterick

    The eighth-century papacy as cultural broker between East and West / Clemens Gantner

    Transformations of late antiquity : the writing and re-writing of church history at the monastery of Lorsch, c. 800 / Helmut Reimitz

    Conclusion / Mayke de Jong and Rosamond McKitterick.

  16. Novels, histories, novel nations
    historical fiction and cultural memory in Finland and Estonia
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Finnish Literature Society SKS, Helsinki

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 220196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EK 3895 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EK 3895 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z-101
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1921-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EK 3895 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaljundi, Linda (HerausgeberIn); Laanes, Eneken (HerausgeberIn); Pikkanen, Ilona (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789522226297
    RVK Klassifikation: EK 3895
    Schriftenreihe: Array ; 19
    Schlagworte: Historical fiction, Finnish; Historical fiction, Estonian; Finnish literature; Estonian literature; Collective memory; Collective memory; National characteristics, Finnish; National characteristics, Estonian; Cross-cultural studies
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. On life-writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Introduction / Zarchary Leader -- Unravelling Shakespeare's life / James Shapiro -- A boy from Stratford, 1769-1916 : Shakespearean biography and romantic nationalism / Michael Dobson -- Romantic biography : conveying personality, intimacy, and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 681.1/006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 7419 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jn 2365
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/2726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : O51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 681.1 DD 3112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Zarchary Leader -- Unravelling Shakespeare's life / James Shapiro -- A boy from Stratford, 1769-1916 : Shakespearean biography and romantic nationalism / Michael Dobson -- Romantic biography : conveying personality, intimacy, and authenticity in an age of ink on paper / Willism St. Clair -- Prosopography and crowded attention in old and new media / Alison Booth -- Writing real people / Adam Foulds -- Rosamund and Revelstein : the discandying of a creator's confection / Janis Freedman Bellow -- 'From memory' : literary encounters and life-writing / Hermione Lee -- Medieval life-writing and the strange case of Margery Kempe of Lynn (c.1373-c.1440) / Karen A. Winstead -- The materiality of early modern life-writing : the case of Richard Stonley / Alan Stewart -- The autobiographies of Benjamin Franklin / Joyce E. Chaplin -- The worst thing I ever did : the contemporary confessional memoir / Blake Morrison -- The rights to a life / J. David Velleman -- Human 2.0? Life-writing in the digital age / Patrick Hayes -- Autobiography and psychoanalysis / Laura Marcus -- The unstoried life / Galen Strawson

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leader, Zachary (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198704062; 9780198704065
    RVK Klassifikation: HG 725 ; HG 127 ; HG 700 ; EC 7411 ; EC 7460 ; EC 7410 ; EC 7419
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Biography as a literary form; Collective memory
    Umfang: xii, 317 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Reconsidering gender, time and memory in medieval culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Boydell & Brewer, Woodbridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 3/99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1571.1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1400 COX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cox, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844037
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Gender in the Middle Ages ; 10
    Schlagworte: Middle Ages; Literature, Medieval; Collective memory; Memory; Middle Ages; Collective memory; Memory
    Umfang: XI, 203 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 179 - 197

  19. What's left behind
    the Lieux de mémoire of Europe beyond Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Vantilt publishers, Nijmegen

    This book addresses a central and currently pressing question: changing ideas about Europe and European identity. The essays in this volume examine these ideas about Europe by analyzing histories and discourses of monuments, memorial sites, objects... mehr

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1389.3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 1053 .W38 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 3400 D433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book addresses a central and currently pressing question: changing ideas about Europe and European identity. The essays in this volume examine these ideas about Europe by analyzing histories and discourses of monuments, memorial sites, objects of art and other meaningful artefacts. They pay particular attention to cultural transfers between locations, continents, communities and individuals, both within and outside of Europe. In doing so, this volume connects the originally European-nations-centred concept of lieux de mémoire with the outer-European world and gives it a new transnational, transcultural and transcontinental blend. The essays concentrate on four specific topics: colonial memory, religion, imperial and post-colonial contact zones, and changing concepts of Europe. Taken together, these historical perspectives transcend older Grand Narratives by presenting Europe as a multiform and ever-changing cultural construction. They contribute to a better understanding of Europe's changing position in the world and the way we perceive it What’s Left Behind. The Lieux de mémoire of Europe beyond Europe addresses a central and currently pressing question: changing ideas about Europe and European identity. The essays in this volume examine these ideas about Europe by analyzing histories and discourses of monuments, memorial sites, objects of art and other meaningful artefacts. They pay particular attention to cultural transfers between locations, continents, communities and individuals, both within and outside of Europe. In doing so, this volume connects the originally European-nations-centred concept of lieux de mémoire with the outer-European world and gives it a new transnational, transcultural and transcontinental blend. The essays concentrate on four specific topics: colonial memory, religion, imperial and post-colonial contact zones, and changing concepts of Europe. Taken together, these historical perspectives transcend older Grand Narratives by presenting Europe as a multiform and ever-changing cultural construction. They contribute to a better understanding of Europe’s changing position in the world and the way we perceive it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Derks, Marjet (HerausgeberIn); Eickhoff, Martijn (HerausgeberIn); Ensel, Remco (HerausgeberIn); Meens, Floris (HerausgeberIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789460042560
    Schlagworte: Europeans; National characteristics, European; Group identity; Collective memory; Historic sites; Public opinion
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
  20. Heritage in the modern world
    historical preservation in global perspective ; [... outcome of a conference held at the University of Sussex, 8 - 9 June 2012, ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    363 H5485
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.8.Bett
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2105:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60230 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - P 36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 008.9/29 TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z Hist 013a/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26616
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60310 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2873:Suppl.,N.S.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Betts, Paul; Ross, Corey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198733584
    RVK Klassifikation: LH 60230
    Schriftenreihe: Array ; [N.S.], 10
    Schlagworte: Cultural property; Cultural property; Architecture; Collective memory
    Umfang: 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Modern historical preservation : towards a global perspective / Paul Betts and Corey RossCrusader heritages and imperial preservation / Astrid Swenson -- The inheritance of empire and the ruins of Rome in French colonial Algeria / Caroline Ford -- The ruins of preservation: conserving ancient Egypt 1880-1914 / David Gange -- The warden of world heritage: UNESCO and the rescue of the Nubian monuments / Paul Betts -- Japan's monument problem : Ise Shrine as metaphor / Jordan Sand -- Culture-keeping as state action: bureaucrats, administrators, and monuments in colonial India / Indra Sengupta -- Contentious heritage : the preservation of churches and temples in communist and post-communist Russia and China / S. A. Smith -- Tropical nature as global patrimoine : imperialism and international nature protection in the early twentieth century / Corey Ross -- Colonial histories of heritage : legislative migrations and the politics of preservation / Paul Basu and Vinita Damodaran -- Creatures enshrined: wild animals as bearers of heritage / Peter Coates -- History, heritage, and revolution : Mexico, c.1910-c.1940 / Alan Knight -- Idols, altars, slippers, and stockings : heritage debates and displays in nineteenth-century Chile / Patience A. Schell -- "Don't make Dublin a museum": urban heritage and modern architecture in Dublin, 1957-71 / Erika Hanna.

  21. Memory and community in sixteenth-century France
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate Publishing, Farnham, Surrey [u.a.]

    "Memory & Community in Sixteenth-Century France engages the question of remembering from a number of different perspectives. It examines the formation of communities within diverse cultural, religious, and geographical contexts, especially in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Memory & Community in Sixteenth-Century France engages the question of remembering from a number of different perspectives. It examines the formation of communities within diverse cultural, religious, and geographical contexts, especially in relation to the material conditions for producing texts and discourses that were the foundations for collective practices of memory. The Wars of Religion in France gave rise to numerous narrative and graphic representations of bodies remembered as icons and signifiers of the religious 'troubles.' The multiple sites of these clashes were filled with sound, language, and diverse kinds of signs mediated by print, writing, and discourses that recalled past battles and opposed different factions. The volume demonstrates that memory and community interacted constantly in 16th-century France, producing conceptual frames that defined the conflicting groups to which individuals belonged, and from which they derived their identities. The ongoing conflicts of the Wars hence made it necessary for people both to remember certain events and to forget others. As such, memory was one of the key ideas in a period defined by its continuous reformulations of the present as a forum in which contradictory accounts of the recent past competed with one another for hegemony. One of the aims of Memory and Community in Sixteenth-Century France is to remedy the lack of scholarship on this important memorial function, which was one of the intellectual foundations of the late French Renaissance and its fractured communities"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: LaGuardia, David P. (editor.); Yandell, Cathy M. (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472453372; 1472453379
    Weitere Identifier:
    9781472453372
    Schlagworte: Renaissance; Memory; Collective memory; Community life; Group identity; Social conflict; French literature; Social conflict in literature; Renaissance; Memory; Collective memory; Community life; Group identity; Social conflict; French literature; Social conflict in literature; Collective memory; Community life; French literature; Group identity; Intellectual life; Memory; Renaissance; Social aspects; Social conflict; Social conflict in literature
    Umfang: IX, 267 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    IntroductionI. The nature of memory ; Queens, a dog, and a purloined letter : on memory as a discursive phenomenon in late Renaissance France / David P. LaGuardia

    Mien souvenant, je moblie moymesmes : Délie as memento mori / Brooke Di Lauro

    Soundscapes of the wars of religion : sensory crisis and the collective memory of violence / Amy C. Graves-Monroe

    II. Re-viewing the wars of religion : communion, cannibalism, and testimony ; Communities under siege : Léry, famine, and the cannibal within / Hope Glidden

    Fathers and sons : paternity, memory, and community in Agrippa D'aubigné's Histoire universelle / Kathleen P. Long

    Agrippa d'Aubigné's tragiques as testimony / Andrea Frisch

    From communion to communication: the creation of a reformation public through satire / George Hoffmann

    III. Remembering people and places ; Brantôme's Dames illustres : remembering Marguerite de Navarre / Dora E. Polachek

    How memory constitutes nations in Louis le Roy's Vicissitude / Nicolas Russell

    Montaigne and the will not to forget / Elisabeth Hodges

    IV. Memory, identity, alterity ; Memory and forgetting in Louis le Roy's presentation of the androgyne / Marian Rothstein

    Cannibalism and cognition in Jean de Léry's Histoire d'un voyage / Cathy Yandell

    The struggle for cultural memory in Ronsard's Discours des misères de ce temps / Marcus Keller

    Witchcraft and subjectivity : The trial of the witches of Marlou (1582-83) / Virginia Krause.

  22. Tailoring truth
    politicizing the past and negotiating memory in East Germany, 1945-1990
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Berghahn, New York

    "By looking at state-sponsored memory projects, such as memorials, commemorations, and historical museums, this book reveals that the East German communist regime obsessively monitored and attempted to control public representations of the past to... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 16270
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26642
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6970 O52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 286 .2 .O57 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6970 O52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "By looking at state-sponsored memory projects, such as memorials, commemorations, and historical museums, this book reveals that the East German communist regime obsessively monitored and attempted to control public representations of the past to legitimize its rule. It demonstrates that the regime's approach to memory politics was not stagnant, but rather evolved over time to meet different demands and potential threats to its legitimacy. Ultimately the party found it increasingly difficult to control the public portrayal of the past, and some dissidents were able to turn the party's memory politics against the state to challenge its claims of moral authority"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781782385714
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; NQ 6970
    Schriftenreihe: Studies in contemporary European history ; volume 15
    Schlagworte: Memorialization; Historiography; Historical museums; Collective memory; Political culture; Social control
    Umfang: xiv, 262 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 238-253

    :

  23. Flüchtige Geschichte und geistiges Erbe
    Perspektiven der Frauenexilforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 3.2 [Hansen-Schaberg, I.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM FE : 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 360 : 015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 15-7067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Knapp, Gabriele (HerausgeberIn); Feustel, Adriane (HerausgeberIn); Hansen-Schaberg, Inge (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869164502; 3869164506
    Weitere Identifier:
    9783869164502
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; AE 56550
    Schriftenreihe: Frauen und Exil ; Band 8
    Schlagworte: Exiles; Women; Women scholars; Collective memory; Exiles' writings, German
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Life writing and politics of memory in Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 951399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    02 HIS 01 247
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7419 MIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7419 M684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitroiu, Simona (editor)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137485519
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schlagworte: East European prose literature; Collective memory; Biography as a literary form; Literature and society; Memory; Cultural pluralism
    Umfang: IX, 266 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Memory wars in the Low Countries, 1566-1700
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    "The Revolt in the Netherlands erupted in 1566 and tore apart the Low Countries. In Memory Wars in the Low Countries, 1566-1700 Jasper van der Steen explains how public memories of the Revolt in the Habsburg Netherlands in the South and the Dutch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.154
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fk 786
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hb 1885
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    N 71 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Revolt in the Netherlands erupted in 1566 and tore apart the Low Countries. In Memory Wars in the Low Countries, 1566-1700 Jasper van der Steen explains how public memories of the Revolt in the Habsburg Netherlands in the South and the Dutch Republic in the North diverged and became the objects of fierce contestation in domestic political struggles, on both sides of the border and throughout the seventeenth century. Against widespread assumptions about the supposed modernity of cultural memory Memory Wars argues that early modern public memory did not require the presence of state actors, nationalism and modern mass media in order to play a role of political importance in both North and South"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004300484
    Weitere Identifier:
    9789004300484
    9789004300484
    RVK Klassifikation: NN 4020
    Schriftenreihe: Studies in medieval and reformation traditions ; Vol. 190
    Schlagworte: War and society; Collective memory; Social change; Regionalism; Nationalism
    Umfang: 357 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 346

    A note on terminologyIntroduction -- Memory in the making : the first decades -- Two historical canons -- Dynastic identity and the revolt -- A contested past -- Stakeholders -- Memories after Westphalia -- Remediating the war -- Conclusion.

    Teilw. zugl.: Leiden, Univ., Diss., 2014