Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Twenty years on
competing memories of the GDR in postunification German culture -
Constructions of conflict
transmitting memories of the past in European historiography, culture, and media -
Gedächtnisliteratur im 19. und 20. Jahrhundert
deutsch-jüdische Literaturgeschichte und ihre Rezeption im Bildungswesen -
Twenty years on
competing memories of the GDR in postunification German culture -
Vertreibung der Vertriebenen?
Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982) -
Constructions of conflict
transmitting memories of the past in European historiography, culture, and media -
Twenty years on
competing memories of the GDR in postunification German culture -
Resounding pasts
Essays in Literature, Popular Music and Cultural Memory -
Cultural memory and identity in ancient societies
-
The GDR remembered
representations of the East German state since 1989 -
Arbeit am europäischen Gedächtnis
Diktaturerfahrung und Demokratieentwicklung ; [das 9. Internationale Symposium der Stiftung Ettersberg im Oktober 2010 ...] -
Kriegerdenkmale als Kulturobjekte
Trauer- und Nationskonzepte in Monumenten der Weimarer Republik -
Der Kampf um die europäische Erinnerung
ein Schlachtfeld wird besichtigt -
Constructions of conflict
transmitting memories of the past in European historiography, culture and media -
Global memoryscapes
contesting remembrance in a transnational age -
Erinnerungskultur in Südosteuropa
Bericht über die Konferenzen der Kommission für interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung im Januar 2004, Februar 2005 und März 2006 in Göttingen -
Twenty years on
competing memories of the GDR in postunification German culture -
Debating German cultural identity since 1989 ; [emerged from a conference on the twentieth anniversary of the fall of the Berlin Wall held at Dublin in october 2009, entitled "Re-imaging the nation? Transformations of German cultural identity since 1989]
-
Nationalmuseen - Gedächtnis der Nationen ; Internationales Symposium des Deutschen Historischen Museums, 14. bis 16. März 2007 Zeughaus, Berlin
= National museums - the memory of nations/ [Hrsg. Hans-Martin Hinz, Rosemarie Beier-de Haan] -
Erinnerung und Gesellschaft
Formen der Aufarbeitung von Diktaturen in Europa -
Remembering the German Democratic Republic
divided memory in a united Germany -
Mensch versus Monster
Hitler-Konzeptionen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1945 -
Gedächtnisliteratur im 19. und 20. Jahrhundert
deutsch-jüdische Literaturgeschichte und ihre Rezeption im Bildungswesen -
Debating German cultural identity since 1989