Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Erinnerung als Ritual
    rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Absonderung der organisierten Veteranenkultur von der bundesdeutschen Kulturentwicklung spätestens seit den 1970er Jahren, der enge ideologische Rahmen und die Statik der in ihm vorgetragenen Werte, Haltungen und Orientierungsmuster bieten ideale... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Absonderung der organisierten Veteranenkultur von der bundesdeutschen Kulturentwicklung spätestens seit den 1970er Jahren, der enge ideologische Rahmen und die Statik der in ihm vorgetragenen Werte, Haltungen und Orientierungsmuster bieten ideale Voraussetzungen, um die an eine klar umgrenzte Sprechergruppe gebundene Konstitution eines kulturellen Gedächtnisses zu rekonstruieren. Die Analyse von Volkstrauertagsreden und Gesprächen mit ihren Verfassern demonstrieren eine geradezu modellhafte Geschlossenheit der in ihnen vorgetragenen Verständigungsmuster, die hier unter dem Forschungsparadigma der Kriegsbewältigungsstrategien untersucht werden The discrepancy between the organized war-veteran culture and the development of overall German culture since the 1970s at the latest, the closely-defined ideological framework involved, and the static nature of the values, attitudes, and guiding principles upheld within that framework provide ideal conditions for the reconstruction of a form of cultural memory associated with a clearly defined group of language users. The analysis of speeches held on Commemoration Day (Volkstrauertag) and of interviews with the writers of those speeches indicates the almost total uniformity of the communicative patterns employed in them. Those patterns are discussed here from the perspective of research on strategies for coming to terms with wartime experiences

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942392; 9783111816470
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; Band 16
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Memory (Philosophy); Veterans; Weltkrieg <1939-1945>; Soldatenverband; Rede; Volkstrauertag; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 155 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2004

  2. Repräsentationen des Holocaust
    zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Memory traces
    1989 and the question of German cultural identity
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold-de Simine, Silke (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039102974; 0820472239
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cultural history and literary imagination ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Collective memory; Culture; Historiography; Political culture; Wiedervereinigung <Deutschland>; Geschichtsbewusstsein; Kulturelle Identität
    Umfang: 343 S.
  4. Erinnerung als Ritual
    rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484680164
    Weitere Identifier:
    9783484680166
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 16
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Memory (Philosophy); Veterans; Weltkrieg <1939-1945>; Soldatenverband; Rede; Volkstrauertag; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: V, 155 S.
  5. The war in the empty air
    victims, perpetrators, and postwar Germans
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253346517; 0253330467
    Weitere Identifier:
    9780253346513
    2005011537
    RVK Klassifikation: G:de S:ge Z:95 ; G:de S:mg Z:44 ; AP 95240 ; NQ 6020
    Schlagworte: Collective memory; World War, 1939-1945; Photography in historiography; National characteristics, German; History; Memory; World War, 1939-1945; Photography in historiography; National characteristics, German; History
    Umfang: XIV, 303 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [261]-295) and index

  6. Walter Kempowski, W. G. Sebald e i tabù della memoria collettiva tedesca
    Autor*in: Calzoni, Raul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Campanotto, Pasian di Prato (Udine)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8845607089
    RVK Klassifikation: GN 7051 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Le carte tedesche ; 24
    Schlagworte: Collective memory; History in literature; War in literature
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter; Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 235 S, 24 cm
  7. Erinnerung als Ritual
    rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 586094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 6065
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 20/97
    Bb 2005/2202
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/960/561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484680164; 9783484680166
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 16
    Schlagworte: Memory; Memory (Philosophy); Veterans; Collective memory
    Umfang: V, 155 S, 24 cm
  8. Erinnerungskultur in unserer Zeit - zur Verantwortung des Historikers
    Beiträge eines Kolloquiums zum 70. Geburtstag von Helmut Meier
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Trafo-Verl., Weist, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 584291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.R.7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23553
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/18028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 8200 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loesdau, Alfred (Hrsg.); Meier, Helmut (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896265253
    Weitere Identifier:
    9783896265258
    RVK Klassifikation: NK 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesellschaft - Geschichte - Gegenwart ; Bd. 35
    Schlagworte: Historiography; Collective memory; Collective memory; Kollektives Gedächtnis; Historiker; Verantwortung; Geschichtsbewusstsein; Wissenschaftskultur
    Umfang: 227 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 201 - 219

  9. The world Hitler never made
    alternate history and the memory of Nazism
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Great Britain defeated : between resistance and collaboration -- The United States and the dilemmas of military intervention -- Germany's wartime triumph : from dystopia to normalcy -- Other nations : a dissenting view -- The fugitive Führer and the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 580386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug I Ros
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2867-2410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 350/181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    235063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 7967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/105
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 159:YC0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0359/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SC:250:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1990.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1990.103 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17747
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 757 .R69 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Great Britain defeated : between resistance and collaboration -- The United States and the dilemmas of military intervention -- Germany's wartime triumph : from dystopia to normalcy -- Other nations : a dissenting view -- The fugitive Führer and the search for justice -- The world without Hitler : better or worse? -- Hypothetical holocausts and the mistrust of memory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521847060; 9780521847063
    RVK Klassifikation: G:de S:ge Z:43 ; G:de S:ge Z:44 ; NQ 1780 ; NQ 2795
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Imaginary histories; Alternative histories (Fiction); National characteristics; Collective memory; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Erinnerung; Rezeption; Literatur
    Umfang: XII, 524 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 492-509) and index

    :

  10. The war in the empty air
    victims, perpetrators, and postwar Germans
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 596674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Bar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 7180/2006.431
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Barno I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/15213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253346517; 0253330467
    Weitere Identifier:
    9780253346513
    2005011537
    RVK Klassifikation: G:de S:ge Z:95 ; G:de S:mg Z:44 ; AP 95240 ; NQ 6020
    Schlagworte: Collective memory; World War, 1939-1945; Photography in historiography; National characteristics, German; History; Memory; World War, 1939-1945; Photography in historiography; National characteristics, German; History
    Umfang: XIV, 303 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [261]-295) and index

  11. Memory traces
    1989 and the question of German cultural identity
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 585898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4318-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 12210 A761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 15.2005
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2010:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17487
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/16992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ar 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arnold-de Simine, Silke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039102974; 0820472239
    Weitere Identifier:
    9783039102976
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Schriftenreihe: Cultural history and literary imagination ; 5
    Schlagworte: Collective memory; Historiography; Culture; Political culture
    Umfang: 343 S., Ill., 150 mm x 225 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. 1945 - der Krieg und seine Folgen
    Kriegsende und Erinnerungspolitik in Deutschland ; [Katalog] ; [Ausstellungshalle von I. M. Pei, 28. April bis 28. August 2005, Deutsches Historisches Museum, Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Deutsches Historisches Museum, Berlin ; DruckVerl. Kettler, Bönen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 616 05 : x 32413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ob 550:53
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 555351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Kri
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2858-4456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    2.B.40.056
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 351.5 8t/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -3095 B 1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0505 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6020 A836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2013/229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 6020 A836 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 5980 A836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 27990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 7180/2005.394
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/647
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ui 117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 19/504
    Bb 2006/1059
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IVN1Kri
    OL 2009/459
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 10/0258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/2045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 11939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    43984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1211 b 1/100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4n Kri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 74 / 3996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Gt DEU 080/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 351.5 8d CU 7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 351.5 8d CU 7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 290 *0063
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-7359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 2082
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Dn 200868
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17230
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6020 ASM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-9095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    F 4.6 Krie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/23771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    G-U a 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPWAneu = 376417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 A836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Asmuss, Burkhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937390545; 3861021331
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 5980 ; NQ 5970 ; NQ 6020 ; NQ 2580
    Auflage/Ausgabe: Museumsausg., Buchhandelsausg.
    Schriftenreihe: Zwischen Krieg und Frieden
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Memory; Collective memory; Deutschland; Nachkriegsdeutschland; BRD; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Kriegsende; Erinnerung; Gedenkkultur; Vergangenheitspolitik; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis; Ausstellung; Ausstellung; Ausstellung; Kriegsende; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Weltkrieg; Berlin; Berlin; Deutschland; Deutschland
    Umfang: 255 S, zahlr. Ill., Kt, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 253

  13. Repräsentationen des Holocaust
    zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 573250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Hah
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-3020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 hol/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    254107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Al 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 428/272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 6/137
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NK 3.3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Hahn-HJ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 11330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3290:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 51240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 8530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fn (83)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1990.092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 5811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOW 5037-075 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 2069.6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1701 HAH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 19799/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E em/ Hahn 09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/10221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382531636X
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NQ 6020 ; NQ 2360
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 33
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; German literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures; Collective memory
    Umfang: 310 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [285] - 310

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  14. Walter Kempowski, W. G. Sebald e i tabù della memoria collettiva tedesca
    Autor*in: Calzoni, Raul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Campanotto, Pasian di Prato (Udine)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 618929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KE 48 8/5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 4163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8845607089
    RVK Klassifikation: GN 7051 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Le carte tedesche ; 24
    Schlagworte: Collective memory; History in literature; War in literature
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter; Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 235 S, 24 cm
  15. Erinnerung als Ritual
    rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Absonderung der organisierten Veteranenkultur von der bundesdeutschen Kulturentwicklung spätestens seit den 1970er Jahren, der enge ideologische Rahmen und die Statik der in ihm vorgetragenen Werte, Haltungen und Orientierungsmuster bieten ideale... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Absonderung der organisierten Veteranenkultur von der bundesdeutschen Kulturentwicklung spätestens seit den 1970er Jahren, der enge ideologische Rahmen und die Statik der in ihm vorgetragenen Werte, Haltungen und Orientierungsmuster bieten ideale Voraussetzungen, um die an eine klar umgrenzte Sprechergruppe gebundene Konstitution eines kulturellen Gedächtnisses zu rekonstruieren. Die Analyse von Volkstrauertagsreden und Gesprächen mit ihren Verfassern demonstrieren eine geradezu modellhafte Geschlossenheit der in ihnen vorgetragenen Verständigungsmuster, die hier unter dem Forschungsparadigma der Kriegsbewältigungsstrategien untersucht werden The discrepancy between the organized war-veteran culture and the development of overall German culture since the 1970s at the latest, the closely-defined ideological framework involved, and the static nature of the values, attitudes, and guiding principles upheld within that framework provide ideal conditions for the reconstruction of a form of cultural memory associated with a clearly defined group of language users. The analysis of speeches held on Commemoration Day (Volkstrauertag) and of interviews with the writers of those speeches indicates the almost total uniformity of the communicative patterns employed in them. Those patterns are discussed here from the perspective of research on strategies for coming to terms with wartime experiences

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942392; 9783111816470
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; Band 16
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Memory (Philosophy); Veterans; Weltkrieg <1939-1945>; Soldatenverband; Rede; Volkstrauertag; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 155 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2004

  16. Walter Kempowski, W. G. Sebald e i tabù della memoria collettiva tedesca
    Autor*in: Calzoni, Raul
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Campanotto, Pasian di Prato

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8845607089
    RVK Klassifikation: GN 7051 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Le carte tedesche ; 24
    Campanotto germanistica
    Schlagworte: Collective memory; History in literature; War in literature; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>; Sebald, W. G. (1944-2001); Kempowski, Walter (1929-2007)
    Umfang: 235 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 203 - 222

  17. Erinnerung als Ritual
    rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484680164
    Weitere Identifier:
    9783484680166
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 16
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Memory (Philosophy); Veterans; Weltkrieg <1939-1945>; Soldatenverband; Rede; Volkstrauertag; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: V, 155 S.
  18. Repräsentationen des Holocaust
    zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Memory traces
    1989 and the question of German cultural identity
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold-de Simine, Silke (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039102974; 0820472239
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cultural history and literary imagination ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Collective memory; Culture; Historiography; Political culture; Wiedervereinigung <Deutschland>; Geschichtsbewusstsein; Kulturelle Identität
    Umfang: 343 S.
  20. Repräsentationen des Holocaust
    zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg