Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Feuchtwanger und die Erinnerungskultur in Frankreich
    Frankreich als Gastland der deutschsprachigen, insbesondere der deutsch-jüdischen und österreichisch-jüdischen Emigration zwischen 1933 und 1940 : Formen und Medien öffentlichen Erinnerungskultur = Feuchtwanger et la culture mémorielle en France : la France comme pays des émigrés de langue allemande, et en particulier des émigrés juifs allemands et juifs autrichiens entre 1933 et 1940: formes et documents de la culture mémorielle
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Azuélos, Daniel (HerausgeberIn); Chartier-Bunzel, Andrea (HerausgeberIn); Teinturier, Frédéric (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781789976687
    Weitere Identifier:
    9781789976687
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 3099
    Körperschaften/Kongresse: La France comme pays hôte des émigrés de langue allemande, et en particulier des émigrés juifs allemands et juifs autrichiens entre 1933 et 1940 : formes et documents de la culture mémorielle (2017, Paris)
    Schriftenreihe: Feuchtwanger studies ; volume 7
    Schlagworte: Jewish refugees; Collective memory; Jewish refugees
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
    Umfang: xxiv, 408 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band vereint Forschungsbeiträge der 8. Konferenz der Internationalen Feuchtwanger-Gesellschaft, die im Herbst 2017 im Heinrich Heine Haus in Paris zum Thema "Frankreich als Gastland der deutschsprachigen, insbesondere der deutsch-jüdischen und österreichisch-jüdischen Emigration zwischen 1933 und 1940: Formen und Medien öffentlicher Erinnerungskultur" stattfand" (Rückseite Einband)

  2. La défaite à la Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Librairie Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Me 2524
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Gall, Jean-Marie (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2600019677; 9782600019675
    RVK Klassifikation: NN 1585
    Schriftenreihe: Cahiers d'Humanisme et Renaissance ; no 128
    Schlagworte: Defeat (Psychology); Defeat (Psychology) in literature; War and civilization; Military history, Modern; Renaissance; Loss (Psychology); Collective memory
    Umfang: 374 pages, illustrations, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 361-364) and index

  3. Face au passé
    essais sur la mémoire contemporaine
    Autor*in: Rousso, Henry
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Belin, Paris

    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf9 1952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 3400 R867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782701197630; 2701197635
    Weitere Identifier:
    9782701197630
    Schriftenreihe: Collection Histoire
    Schlagworte: Historiography; Collective memory; Collective memory; Historiographie; Mémoire collective; Mémoire collective, Aspect politique
    Umfang: 326 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Index

  4. L'invention d'une Méditerranée, patrimoine, création, identité en Roussillon de la fin du XVIIIe siècle à l'entre-deux-guerres
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Presses universitaires de Perpignan, Perpignan

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3167:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276220 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782354122607; 2354122608
    Schriftenreihe: Collection histoire de l'art ; 10
    Schlagworte: Arts; Collective memory; Cultural property; Group identity; Noucentisme; Regionalism and the arts; Régionalisme; Sociétés savantes et instituts; Pyrénées-Orientales (France); Pyrénées-Orientales (France); Pyrénées-Orientales (France)
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen (farbig), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 333-383

    Dissertation, Toulouse 2, 2011

  5. Engagements
    culture politique, guerres, mémoires, mondes du travail : XVIIIe-XIXe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses Universitaires de Provence, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 990741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 2000 A883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Attard-Maraninchi, Marie-Françoise (HerausgeberIn); Daumalin, Xavier (HerausgeberIn); Mourlane, Stéphane (HerausgeberIn); Renaudet, Isabelle (HerausgeberIn); Laborie, Pierre (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791032000410
    Schriftenreihe: Le temps de l'histoire
    Schlagworte: Political participation; Political culture; World War, 1939-1945; Collective memory
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Verfasser des Vorworts - dem Vorwort entnommen

  6. La longue mémoire de la Grande Guerre
    regards croisés franco-allemands de 1918 à nos jours
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    "La Grande Guerre a fortement marqué les sociétés occidentales du XXe siècle jusqu'à nos jours, tout particulièrement l'Allemagne et la France. Si l'histoire des conflits mondiaux leur est commune, le cheminement mémoriel de la Première Guerre... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.LON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 5778
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 3400 JAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 19855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276513 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "La Grande Guerre a fortement marqué les sociétés occidentales du XXe siècle jusqu'à nos jours, tout particulièrement l'Allemagne et la France. Si l'histoire des conflits mondiaux leur est commune, le cheminement mémoriel de la Première Guerre diffère d'un pays à l'autre. La construction du souvenir et de la mémoire est au coeur des textes proposés, avec pour objectif de mettre en synoptique deux histoires nationales grâce à des approches croisées élaborées par des chercheurs allemands et français. Au prisme de l'entre-deux-guerres et de la Seconde Guerre mondiale, puis de la construction européenne, les utilisations du souvenir de la guerre sont étudiées, tout comme les oublis et les resurgissements, afin de montrer la complexité du cheminement d'une mémoire."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jalabert, Laurent (HerausgeberIn); Marcowitz, Reiner (HerausgeberIn); Weinrich, Arndt (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757415863
    Weitere Identifier:
    9782757415863
    RVK Klassifikation: NP 4425
    Schriftenreihe: Array
    Temps, espace et société
    Schlagworte: World War, 1914-1918; Collective memory; Collective memory; Geschichte; Krieg; Gruppenidentität; Versöhnung; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  7. La machine à fantasmes
    relire l'histoire de la Révolution française
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Vendémiaire, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 872534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/579657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 3200 M379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 236358029X; 9782363580290
    Schriftenreihe: Collection révolutions
    Schlagworte: Collective memory
    Umfang: 314 S., [8] Bl., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [281]-314)

  8. La bataille de Waterloo
    symbole de victoire, de défaite et lieu de mémoire : journée d'études internationale, 7 mars 2015, St-John's International School, Waterloo = Battle of Waterloo : introductions to the lectures and after-thoughts - in English
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Éditions de la Belle Alliance, Bruxelles

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271216 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tondeur, Jean-Philippe (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782930791241
    Schlagworte: Napoleonic Wars, 1800-1815; Waterloo, Battle of, Waterloo, Belgium, 1815; Collective memory
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Herausgeber auf Seite 2 genannt

  9. Feuchtwanger und die Erinnerungskultur in Frankreich
    Frankreich als Gastland der deutschsprachigen, insbesondere der deutsch-jüdischen und österreichisch-jüdischen Emigration zwischen 1933 und 1940 : Formen und Medien öffentlichen Erinnerungskultur = Feuchtwanger et la culture mémorielle en France : la France comme pays des émigrés de langue allemande, et en particulier des émigrés juifs allemands et juifs autrichiens entre 1933 et 1940: formes et documents de la culture mémorielle
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 116797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3099 A997 F4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 290/540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Feu FS : 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.FEUCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 10722
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Azuélos, Daniel (HerausgeberIn); Chartier-Bunzel, Andrea (HerausgeberIn); Teinturier, Frédéric (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781789976687
    Weitere Identifier:
    9781789976687
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 3099
    Körperschaften/Kongresse: La France comme pays hôte des émigrés de langue allemande, et en particulier des émigrés juifs allemands et juifs autrichiens entre 1933 et 1940 : formes et documents de la culture mémorielle (2017, Paris)
    Schriftenreihe: Feuchtwanger studies ; volume 7
    Schlagworte: Jewish refugees; Collective memory; Jewish refugees
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
    Umfang: xxiv, 408 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band vereint Forschungsbeiträge der 8. Konferenz der Internationalen Feuchtwanger-Gesellschaft, die im Herbst 2017 im Heinrich Heine Haus in Paris zum Thema "Frankreich als Gastland der deutschsprachigen, insbesondere der deutsch-jüdischen und österreichisch-jüdischen Emigration zwischen 1933 und 1940: Formen und Medien öffentlicher Erinnerungskultur" stattfand" (Rückseite Einband)

  10. Die sozio-kulturelle (De-)Konstruktion des Vergessens
    Bruch und Kontinuität in den Gedächtnisrahmen um 1945 und 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diasio, Nicoletta (HerausgeberIn); Wieland, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289057
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; EC 2410
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Political crimes and offenses
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Texts and identities in the early Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. Österreich. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Corradini, Richard
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700137478; 9783700137474
    RVK Klassifikation: G:xa S:hh Z:21 ; G:xa S:ll Z:21 ; AX 20110 ; NM 5860 ; EC 5128 ; NB 5350 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 344
    Forschungen zur Geschichte des Mittelalters ; 12
    Schlagworte: Historiography; Identity (Philosophical concept); Literature, Medieval; Civilization, Medieval; Church history; Collective memory
    Umfang: 460 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [415] - 460

  12. Texts and identities in the early Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. Österreich. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6334 - 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 107727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    P 00/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.1437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5121 C823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 B 2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ba 151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/77508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:420:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 533-344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11072:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 28 -12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1513:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Corradini, Richard
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700137478; 9783700137474
    RVK Klassifikation: G:xa S:hh Z:21 ; G:xa S:ll Z:21 ; AX 20110 ; NM 5860 ; EC 5128 ; NB 5350 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 344
    Forschungen zur Geschichte des Mittelalters ; 12
    Schlagworte: Historiography; Identity (Philosophical concept); Literature, Medieval; Civilization, Medieval; Church history; Collective memory
    Umfang: 460 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [415] - 460

  13. Memoria: Kultur - Stadt - Museum
    = Mémoire: culture - ville - musée
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winkler, Bochum

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.6.Sohn
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 621617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.1887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    375130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    G 2291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 9400 S682
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 2764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 105:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/90/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 3331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rb 997,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 A 7544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gh 6/160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 170/68
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.MEM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.MEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Gq 200/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-374 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1390
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 5110 SOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 6581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5110 S682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sohn, Andreas (Hrsg.); Ardura, Bernard
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899110692; 3899110846; 9783899110692
    Weitere Identifier:
    9783899110692
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; NK 9400
    Schriftenreihe: Herausforderungen ; Bd. 18
    Schlagworte: Historiography; Historiography; Collective memory; Collective memory; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsbild; Identität; Erinnerung; Internationaler Vergleich; Kollektives Gedächtnis; Denkmal; Stadt; Museum; Politische Kultur; Geschichtsbewusstsein
    Umfang: 365 S., Ill., 24 cm, 586 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  14. Le principe de la chimère
    une anthropologie de la mémoire
    Autor*in: Severi, Carlo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Éd. Rue d'Ulm/ Presse de l'ÉNS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 674137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN357 Seve2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Coll. Sev. 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Severi, Carlo
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782728803934
    Schriftenreihe: Æsthetica
    Anthropologie
    Schlagworte: Culture; Picture-writing; Collective memory; Oral tradition; Mnemonics
    Umfang: 370 S., Ill.
  15. La machine à remonter le temps
    quand l'Europe s'est mise à écrire l'histoire du monde
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Fayard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A3883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2213677506; 9782213677507
    RVK Klassifikation: NB 5110 ; NF 8575
    Schlagworte: History; Historiography; Time; Time perception; Collective memory
    Umfang: 356 Seiten, 8 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  16. Dépasser le cadre national des "lieux de mémoire"
    innovations méthodologiques, approches comparatives, lectures transnationales : methodologische Innovationen, vergleichende Annäherungen, transnationale Lektüren = Nationale Erinnerungsorte hinterfragt
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  P.I.E. Lang, Bruxelles

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 770532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ui I.15 Maj
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 8000 M233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8565
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 008.2/43 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 6/2081-9
    Bb 2012/895
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 8195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:210:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gh 216/6
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.DEP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.DEP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 305 8d CV 7429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02 G 502 *0002
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1389
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bk 155 kc
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N9 505/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 38.6 MAJ 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 4817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/4098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 10658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 8000 M233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Majerus, Benoît (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789052015613
    Weitere Identifier:
    9789052015613
    RVK Klassifikation: NB 8000
    Schriftenreihe: Comparatisme et société ; 9
    Schlagworte: National characteristics, European; Collective memory; Nationalism; Mitgliedsstaaten; Kollektives Gedächtnis; Nationalbewusstsein; Geschichtsbild; Geschichtsbewusstsein; Transnationalisierung; Europäisierung; Vorschlag; Initiative; Forderung; Ziel; Aufsatzsammlung; Europa; Kollektives Gedächtnis; Kultur; Historische Stätte
    Umfang: 274 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  17. Die sozio-kulturelle (De-)Konstruktion des Vergessens
    Bruch und Kontinuität in den Gedächtnisrahmen um 1945 und 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH C 15853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.0349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1871 D541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6020 D541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/571225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOW 5911-908 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 3400 D541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diasio, Nicoletta (HerausgeberIn); Wieland, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289057
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; EC 2410
    Schlagworte: Collective memory; Memory; Political crimes and offenses
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Rom in der Spätantike
    historische Erinnerung im städtischen Raum ; [ ... Kolloquium, das am 7. und 8. Juli 2006 am Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 13875
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 3420 B421 R7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 30/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 537 rom/501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 8735 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Behr 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F SamT Rom 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 7359
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8830/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XVI 2315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JW:180:r756::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ta 130
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2d Rom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06853:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7711 R756 B421
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 537 rom CX 9932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDK 6140-829 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    N 3381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    III ED 3-9-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    U 4*Rom/2 Stadtgeschichte*0008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/11164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ko 10.51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    F 10 sr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behrwald, Ralf (Hrsg.); Witschel, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515094450
    RVK Klassifikation: BO 9250 ; LF 3420 ; FB 4062 ; FB 4068 ; NH 7325 ; NH 8400 ; NR 8735 ; NH 7711
    Schriftenreihe: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien ; 51
    Alte Geschichte
    Schlagworte: Public spaces; Collective memory; Architecture
    Umfang: 409 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital. - Literaturangaben

  19. Remembering 1759
    the conquest of Canada in historical memory
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    "This companion volume to Revisiting 1759 examines how the Conquest of Canada has been remembered, commemorated, interpreted, and reinterpreted by groups in Canada, France, Great Britain, the United States, and most of all, in Quebec. It focuses... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 6647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/13722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 7500 B925 R3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This companion volume to Revisiting 1759 examines how the Conquest of Canada has been remembered, commemorated, interpreted, and reinterpreted by groups in Canada, France, Great Britain, the United States, and most of all, in Quebec. It focuses particularly on how the public memory of the Conquest has been used for a variety of cultural, political, and intellectual purposes The essays contained in this volume investigate topics such as the legacy of 1759 in twentieth-century Quebec; the memorialization of General James Wolfe in a variety of national contexts; and the re-imagination of the Plains of Abraham as a tourist destination. Combined with Revisiting 1759, this collection provides readers with the most comprehensive, wide-ranging assessment to date of the lasting effects of the Conquest of Canada."--Pub. desc

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buckner, Phillip A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442612518; 1442644117; 9781442644113; 1442612517
    Weitere Identifier:
    9781442612518
    RVK Klassifikation: HQ 4010
    Schlagworte: Québec Campaign, Québec, 1759; Plains of Abraham, Battle of the, Québec, 1759; Collective memory; Collective memory; Québec Campaign, Québec, 1759; Plains of Abraham, Battle of the, Québec, 1759; Collective memory; Collective memory; Québec Campaign, Québec, 1759; Plains of Abraham, Battle of the, Québec, 1759; Collective memory; Collective memory; Abraham, Bataille des Plaines d', 1759; Mémoire collective; Mémoire collective; Abraham, Bataille des Plaines d', 1759; Mémoire collective; Mémoire collective
    Umfang: VIII, 317 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Papers from the conference on 1759 Revisited: The Conquest of Canada in Historical Perspective, held at the University of London, 2009. - Includes bibliographical references and index. - Includes some text in French

    'The immortal Wolfe'? Monuments, memory, and the Battle of Quebec / Joan Coutu and John McAleer

    'Where famous heroes fell': Tourism, history, and liberalism in Old Quebec / Alan Gordon

    In search of the Plains of Abraham: British, American, and Canadian views of a symbolic landscape, 1793-1913 / J.I. Little

    History, historiography, and the courts: The St. Lawrence mission villages and the fall of New France / Jean-François Lozier

    Interpreting the past, shaping the present, and envisioning the future: Remembering the Conquest in nineteenth-century Quebec / Michel Ducharme

    Overcoming a national 'catastrophe': The British conquest in the historical and polemical thought of Abbé Lionel Groulx / Michel Bock

    Intervening with abondon: The Conquest's legacy in the Canada-Quebec-France triangle of the 1960s / David Meren

    A nightmare to awaken from: The Conquest in the thinking of Québécois nationalists of the 1960s and after / Alexis Lachaine

    Below the academic radar: Denis Vaugeois and constructing the Conquest in the Quebec popular imagination / Brian Young

    Remembering the Conquest: Mission impossible? / Nicole Neatby

    What is to be done with 1759? / Jocelyn Létourneau.