Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Distributed cognition in enlightenment and romantic culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anderson, Miranda (HerausgeberIn); Rousseau, G. S. (HerausgeberIn); Wheeler, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474442282
    Schriftenreihe: The Edinburgh history of distributed cognition
    Schlagworte: Distributed cognition; Enlightenment; Romanticism; Cognition and culture; Distributed cognition; Civilization, Medieval; Renaissance; Cognition and culture; Distributed cognition; Enlightenment; Romanticism; History; Civilization, Medieval ; Psychological aspects; Distributed cognition; Renaissance ; Psychological aspects; History
    Umfang: xi, 277 Seiten, 4 ungezählte Seiten mit Tafeln, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 240-269

  2. Changing minds
    religion and cognition through the ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peeters, Leuven [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4446:42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Czachesz, István; Biró, Tamás
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042925533
    Schriftenreihe: Groningen studies in cultural change ; 42
    Schlagworte: Psychology and religion; Psychology, Religious; Religion and science; Cognition and culture
    Umfang: XVI, 241 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Introduction / Istavan Czachesz and Tamas Biro

    Religious universals and religious variation / Harvey Whitehouse

    Reduction and explanatory pluralism in teh cognitive science of religion / Ilkka Pyysianen

    Cognitive and cultural perspecitves on language / John Nerbonne

    Meaningful meaning: chagning elations between science and religion / Fred Keijzer

    The wondering brain: dreaming, religion and cognitive science / Kelly Bulkeley

    Cognitive analysis of faith and christological change: contribution to a psychology of early Christian religion / Gerd Theissen

    Towards a cognitive history of early Christian rituals / Risto Uro

    Women, charity and mobility in early Christianity: weak links and the historical transformation of religions / Istavan Czachesz

    Optimal religion: optimality theory accounts for ritual dynamics / Tamas Biro

    Firewalking in the Balkans: 'high-arousal' rituals and memory / Dimitris Xygalatas.

  3. The mind of Mithraists
    historical and cognitive studies in the Roman cult of Mithras
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London [u.a.]

    Machine generated contents note: -- Introduction1. Roman Mithraism and Christianity2. Reflections on the Mithraic Tauroctony as Cult Scene3. The Roman Cult of Mithras: A Cognitive Perspective4. Ritual Competence and Mithraic Ritual5. The Ecology of... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hf 221
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 130 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: -- Introduction1. Roman Mithraism and Christianity2. Reflections on the Mithraic Tauroctony as Cult Scene3. The Roman Cult of Mithras: A Cognitive Perspective4. Ritual Competence and Mithraic Ritual5. The Ecology of Threat Detection and Precautionary Response from the Perspectives of Evolutionary Psychology and Historiography: The Case of the Roman Cults of Mithras6. Landscape and Mindscape in the Roman Cult of Mithras7. Cult Migration, Social Formation, and Religious Identity in Graeco-Roman Antiquity: The Curious Case of Roman Mithraism8. The Amor and Psyche Relief in the Mithraeum of Capua Vetere: An Exceptional Case of the Graeco-Roman Syncretism or an Ordinary Instance of Human Cognition? 9. The (Surprising Absence of A) Mithras Cult in EgyptBibliographyIndex

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472584199
    RVK Klassifikation: NH 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Scientific studies of religion : inquiry and explanation
    Schlagworte: Mithraism; Cognition and culture; Mithraism
    Umfang: VIII, 189 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

    Machine generated contents note: Introduction -- 1. Roman Mithraism and Christianity -- 2. Reflections on the Mithraic Tauroctony as Cult Scene -- 3. The Roman Cult of Mithras: A Cognitive Perspective -- 4. Ritual Competence and Mithraic Ritual -- 5. The Ecology of Threat Detection and Precautionary Response from the Perspectives of Evolutionary Psychology and Historiography: The Case of the Roman Cults of Mithras -- 6. Landscape and Mindscape in the Roman Cult of Mithras -- 7. Cult Migration, Social Formation, and Religious Identity in Graeco-Roman Antiquity: The Curious Case of Roman Mithraism -- 8. The Amor and Psyche Relief in the Mithraeum of Capua Vetere: An Exceptional Case of the Graeco-Roman Syncretism or an Ordinary Instance of Human Cognition? -- 9. The (Surprising Absence of A) Mithras Cult in Egypt -- Bibliography, Index.

  4. LaborARTorium
    Forschung im Denkraum zwischen Wissenschaft und Kunst ; eine Methodenreflexion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    >>LaborARTorium<< lotet mit interdisziplinärem Ansatz die hochaktuelle Praxis der Künstlerischen Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst aus: Welche praktischen und theoretischen Ansätze werden hierzu von Künstlern und Wissenschaftlern... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2238:
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    DF - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 046/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 27700 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LH 61100 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 27700 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61055 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1789
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AK 27700 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AK 27700 J93
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    701/158
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-B2/84
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Cg.J.14
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.50.10 : 40
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2848-6855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : L02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 05/111
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.9 DD 3221
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXS 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-WIS-Jür-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qfk, Labor,
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    >>LaborARTorium<< lotet mit interdisziplinärem Ansatz die hochaktuelle Praxis der Künstlerischen Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst aus: Welche praktischen und theoretischen Ansätze werden hierzu von Künstlern und Wissenschaftlern derzeit angeboten, diskutiert und zur Erweiterung der Disziplinen fruchtbar gemacht? Wie können Kunst und Forschung als gegenseitige Bereicherung bzw. als (unterschiedliche) welterschließende und epistemische Praktiken angewendet werden? Besondere Betonung finden Überlegungen zu den Methoden der Künstlerischen Forschung und zu ihrer Wirkung auf die Herangehensweisen der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jürgens, Anna-Sophie (HerausgeberIn); Tesche, Tassilo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629694; 9783837629699
    Weitere Identifier:
    9783837629699
    RVK Klassifikation: AK 27700 ; LH 61055 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Science and the arts; Art and science; Art; Cognition and culture; Interdisciplinary approach to knowledge; Theater and society
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 225 mm x 148 mm, 528 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. The origins of monsters
    image and cognition in the first age of mechanical reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton [u.a.]

    "It has often been claimed that "monsters"--supernatural creatures with bodies composed from multiple species--play a significant part in the thought and imagery of all people from all times. The Origins of Monsters advances an alternative view.... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 400 Wen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 400 Wen (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BE 2395 W474
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2014/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    N5310 Weng2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    1a / WEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 B 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "It has often been claimed that "monsters"--supernatural creatures with bodies composed from multiple species--play a significant part in the thought and imagery of all people from all times. The Origins of Monsters advances an alternative view. Composite figurations are intriguingly rare and isolated in the art of the prehistoric era. Instead it was with the rise of cities, elites, and cosmopolitan trade networks that "monsters" became widespread features of visual production in the ancient world. Showing how these fantastic images originated and how they were transmitted, David Wengrow identifies patterns in the records of human image-making and embarks on a search for connections between mind and culture.Wengrow asks: Can cognitive science explain the potency of such images? Does evolutionary psychology hold a key to understanding the transmission of symbols? How is our making and perception of images influenced by institutions and technologies? Wengrow considers the work of art in the first age of mechanical reproduction, which he locates in the Middle East, where urban life began. Comparing the development and spread of fantastic imagery across a range of prehistoric and ancient societies, including Mesopotamia, Egypt, Greece, and China, he explores how the visual imagination has been shaped by a complex mixture of historical and universal factors.Examining the reasons behind the dissemination of monstrous imagery in ancient states and empires, The Origins of Monsters sheds light on the relationship between culture and cognition"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691159041
    Weitere Identifier:
    9780691159041
    RVK Klassifikation: BE 2395 ; LH 84680 ; LH 84520 ; LE 5100 ; LH 84500
    Schriftenreihe: The Rostovtzeff Lectures
    Schlagworte: Art, Ancient; Archaeology and art; Animals, Mythical, in art; Cognition and culture; Art, Prehistoric; Rostovtzeff, Michael Ivanovitch 1870-1952
    Weitere Schlagworte: Rostovtzeff, Michael Ivanovitch (1870-1952)
    Umfang: XVI, 162 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [133] - 160

  6. Embodied cognition and Shakespeare's theatre
    the early modern body-mind
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    "This collection considers issues that have emerged in Early Modern Studies in the past fifteen years relating to understandings of mind and body in Shakespeare's world. Informed by The Body in Parts, the essays in this book respond also to the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HI 3390 J67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266151 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This collection considers issues that have emerged in Early Modern Studies in the past fifteen years relating to understandings of mind and body in Shakespeare's world. Informed by The Body in Parts, the essays in this book respond also to the notion of an early modern 'body-mind' in which Shakespeare and his contemporaries are understood in terms of bodily parts and cognitive processes. What might the impact of such understandings be on our picture of Shakespeare's theatre or on our histories of the early modern period, broadly speaking? This book provides a wide range of approaches to this challenge, covering histories of cognition, studies of early modern stage practices, textual studies, and historical phenomenology, as well as new cultural histories by some of the key proponents of this approach at the present time. Because of the breadth of material covered, full weight is given to issues that are hotly debated at the present time within Shakespeare Studies: presentist scholarship is presented alongside more historically-focused studies, for example, and phenomenological studies of material culture are included along with close readings of texts. What the contributors have in common is a refusal to read the work of Shakespeare and his contemporaries either psychologically or materially; instead, these essays address a willingness to study early modern phenomena (like the Elizabethan stage) as manifesting an early modern belief in the embodiment of cognition"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Lawrence; Sutton, John; Tribble, Evelyn B.; Johnson, Laurie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138000759
    Weitere Identifier:
    9781138000759
    RVK Klassifikation: HI 3323 ; HI 3390
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in Shakespeare ; 10
    Schlagworte: English drama; Mind and body in literature; Cognition and culture; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; English drama; Cognition in literature; Human body in literature
    Umfang: VII, 268 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Distributed cognition in enlightenment and romantic culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:362:And::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1250 A545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anderson, Miranda (HerausgeberIn); Rousseau, G. S. (HerausgeberIn); Wheeler, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474442282
    Schriftenreihe: The Edinburgh history of distributed cognition
    Schlagworte: Distributed cognition; Enlightenment; Romanticism; Cognition and culture; Distributed cognition; Civilization, Medieval; Renaissance; Cognition and culture; Distributed cognition; Enlightenment; Romanticism; History; Civilization, Medieval ; Psychological aspects; Distributed cognition; Renaissance ; Psychological aspects; History
    Umfang: xi, 277 Seiten, 4 ungezählte Seiten mit Tafeln, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 240-269

  8. Human-machine reconfigurations
    plans and situated actions
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BC 700 Suc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BC 700 Suc (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BC 700 Suc (b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 4831(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Mnd Suc / Semesterapparat Olia Lialina
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    tech E. 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521858917; 052167588X; 9780521858915; 9780521675888
    RVK Klassifikation: CW 3000
    Auflage/Ausgabe: 2. ed., repr.
    Schlagworte: Human-machine systems; Cognition and culture; Ethnophilosophy
    Umfang: XII, 314 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 287-308) and index. - Formerly CIP

  9. Errors and interaction
    a cognitive ethnography of emergency medicine
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    "Trasmundi combines her background as a cognitive ethnographer with theory of radical embodied cognition and interaction to investigate how healthcare practitioners manage cognitive events in patient treatment and diagnosing that often lead to human... mehr

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Trasmundi combines her background as a cognitive ethnographer with theory of radical embodied cognition and interaction to investigate how healthcare practitioners manage cognitive events in patient treatment and diagnosing that often lead to human errors. This interdisciplinary focus emphasises how professional action underlines various forms of cognitive and social life that involves language, tools, organisational procedures, shared expertise, cultural values and social rules. The book investigates such phenomena which previously have fallen in the gaps between established disciplines of interaction analysis and psychology. In arguing that the multi-scalar constraints of professional action are still underexplored in a naturalistic setting of emergency medicine, Trasmundi uses tools such as multimodal interaction analysis and cognitive event analysis to investigate the cultural and distributed nature of cognition. The book provides the reader with a new take on this heavily investigated topic, both theoretically and methodologically by describing how medical culture affects real-time interaction and how culture itself is shaped by the exact same dynamics"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027207043
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond. New series ; volume 309
    Schlagworte: Emergency medical technician and patient; Communication in emergency medicine; Medical errors; Ethnopsychology; Cognition and culture
    Umfang: XII, 246 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Cognitive foundations of natural history
    towards an anthropology of science
    Autor*in: Atran, Scott
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Cambridge University Press [u.a.], Cambridge [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C II 1320
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6100 ATR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521438713
    Auflage/Ausgabe: Repr
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Anthropologie; ; Naturgeschichte <Fach>; Kognition;
    Weitere Schlagworte: Folk classification; Cognition and culture; Array
    Umfang: XII, 360 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 321-339) and index

  11. The adapted mind
    evolutionary psychology and the generation of culture
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    155 A2215
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2838-7543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    BF711 .A33 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    BF711 .A33 1995 c.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 433.5 m/334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CP 4000 ada
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 028284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CZ 8000 R256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CZ 8000 R256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BF711 Bark1995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S DIF 2.1-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 463 EVO:YA0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 1995/1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 720 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    P II 112 Bar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CV 7500 B256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    14 : 51948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 19436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kw 3836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 4a Ada
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-18435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.12240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1998 a 6519:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1298
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-6833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 52-57
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 52-57
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47/799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Barkow, Jerome H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195101073; 0195060237; 9780195101072; 9780195060232
    Weitere Identifier:
    9780195101072
    RVK Klassifikation: CZ 8000 ; CV 7500
    Auflage/Ausgabe: 1. issued as an paperback
    Schlagworte: Kulturelle Evolution; Verhaltensgenetik; ; Psychologie; Evolution; ; Entwicklungspsychologie; ; Kultur; Kognitive Psychologie;
    Weitere Schlagworte: Genetic psychology; Cognition and culture; Behavior evolution; Sociobiology; Behavior; Cognition; Culture; Psychology, Social
    Umfang: XII, 666 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    The psychological foundations of culture / John Tooby and Leda Cosmides

    On the use and misuse of Darwinism in the study of human behavior / Donald Symons

    Cognitive adaptations for social exchange / Leda Cosmides and John Tooby

    Two nonhuman primate models for the evolution of human food sharing : chimpanzees and callitrichids / W.C. McGrew and Anna T.C. Feistner

    Mate preference mechanisms : consequences for partner choice and intrasexual competition / David M. Buss

    The evolution of sexual attraction : evaluative mechanisms in women / Bruce J. Ellis

    The man who mistook his wife for a chattel / Margo Wilson and Martin Daly

    Pregnancy sickness as adaptation : a deterrent to maternal ingestion of teratogens / Margie Profet

    Nurturance or negligence : maternal psychology and behavioral preference among preterm twins / Janet Mann

    Human maternal vocalizations to infants as biologically relevant signals : an evolutionary perspective / Anne Fernald

    The social nature of play fighting and play chasing : mechanisms and strategies underlying cooperation and compromise / Michael J. Boulton and Peter K. Smith

    Natural language and natural selection / Steven Pinker and Paul Bloom

    The perceptual organization of colors : an adaptation to regularities of the terrestrial world? / Roger N. Shepard

    Sex differences in spatial abilities : evolutionary theory and data / Irwin Silverman and Marion Eals

    Evolved responses to landscapes / Gordon H. Orians and Judith H. Heerwagen

    Environmental preference in a knowledge-seeking, knowledge-using organism / Stephen Kaplan

    The evolution of psychodynamic mechanisms / Randolph M. Nesse and Alan T. Lloyd

    Beneath new culture is old psychology : gossip and social stratification / Jerome H. Barkow.

  12. Culture in mind
    cognition, culture, and the problem of meaning
    Autor*in: Shore, Bradd
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MR 6800 sho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk VI 203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 11442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Ag.1615
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S ANG 7-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KOM 3-59
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Kog 104
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/820/2190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 9632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    150 Sho B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    F I 176 Sho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 1042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.01294:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MR 7100 S559
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 728 CH 6046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5011-014 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 6800 SHO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    97-6504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/1--CUL84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 72/Sho 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195095979
    RVK Klassifikation: MR 6800 ; MR 7100 ; MS 9400 ; LC 50000 ; CP 4000
    Schlagworte: Ethnopsychology; Cognition and culture; Social perception; Symbolic anthropology; Kognition; Kultur; Ethnopsychologie
    Umfang: XVII, 428 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Language, culture, and cognition
    anthropological perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Macmillan [u.a.], New York [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 85/1670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I h 221
    keine Fernleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    nsp 30 J 85/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ak 8967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 BA 3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 115.3 AY 5900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.250.1981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 40 Cas I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Casson, Ronald W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0023200502
    RVK Klassifikation: ES 135
    Schlagworte: Sprachsoziologie; Sprachpsychologie; Kultur; Soziokultureller Vergleich; Kognition; Ethnologie; Semantik; Anthropologie; Verhaltensforschung
    Weitere Schlagworte: Psychological anthropology; Cognition and culture; Anthropological linguistics; Folk classification
    Umfang: IX, 489 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographies

  14. Mapping the mind
    domain specificity in cognition and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 217796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CP 4000 map
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 7428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-6662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 40 Hir I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hirschfeld, Lawrence A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521419662; 0521429935
    RVK Klassifikation: CP 4000
    Auflage/Ausgabe: Reprinted
    Schlagworte: Human information processing; Schemas (Psychology); Cognition and culture; Humans
    Umfang: XIV, 516 S., Ill.
  15. The anthropology of landscape
    perspectives on place and space
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FD 0210 Ant
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GF90 Hirs1996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Raum 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4678-942 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hirsch, Eric (Hrsg.); O'Hanlon, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198278802; 0198280106
    Auflage/Ausgabe: Reprinted in paperback
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Anthropologie; Kulturlandschaft;
    Weitere Schlagworte: Landscape assessment; Human geography; Geographical perception; Space perception; Cognition and culture
    Umfang: XI, 268 S, Ill., Kt., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographies and index

  16. Cognition in the wild
    Erschienen: 1995
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Literaturverz. S. [375] - 378 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CW 7000 hut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 4 55804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: CF 7/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University College, Bibliothek
    Frei 180: NT/Hut/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CW 7000 H974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 NA 1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 74-6202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 40 Hut I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Literaturverz. S. [375] - 378

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0262082314; 0262581469; 9780262581462; 9780262082310
    RVK Klassifikation: CP 4000 ; CP 5000 ; CW 7000 ; CV 3000
    Schriftenreihe: A Bradford book
    Schlagworte: Cognition; Cognition and culture; Navigation; Psychology, Naval; Cognitive psychology; Distributed cognition; Navigation; Psychology, Naval; Cognition and culture; Cognition; Navigation; Psychology, Naval
    Umfang: XVIII, 381 S., Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. The cultural origins of human cognition
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Me 1 / 443 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/820/1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 2139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    PHG 2001 TOM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 12201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Af 8 - 293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674005821; 0674000706
    RVK Klassifikation: CZ 8000 ; CP 4000
    Auflage/Ausgabe: 3nd print
    Schlagworte: Cognition and culture
    Weitere Schlagworte: Cognition and culture; Cognition in children
    Umfang: VI, 248 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 240

  18. Ausdruck, Ausstrahlung, Aura
    Synästhesien der Beseelung im Medienzeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hippocampus Verl., Bad Honnef

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 638321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.01 AUS
    keine Fernleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-A1AURA3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10177
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 929 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    P 380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 169.082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CP 2000 C616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-6709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Sb Aus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/2154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag If 3081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clausberg, Karl (Hrsg.); Bisanz, Elize
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936817227; 9783936817225
    Weitere Identifier:
    9783936817225
    RVK Klassifikation: CP 2000
    Schlagworte: Synesthesia; Synesthesia in art; Intersensory effects; Cognition and culture
    Umfang: XVI, 271 S, Ill., 25 cm, 585 gr.
    Bemerkung(en):

    Texte teilw. dt., teilw. engl. - Enth. Beiträge eines Symposiums von 2003 im Hamburger Warburg-Haus