Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Kognitive Muster der politischen Sprache
    eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am Beispiel der Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631481802
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1490
    Schlagworte: Deutsch; Politik; Cognition; German language; German language; Political oratory; Politische Sprache; Deutsch; Politische Rede; Kognitives Schema; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Adenauer, Konrad <1876-1967>; Heuss, Theodor <1884-1963>; Adenauer, Konrad (1876-1967); Heuss, Theodor (1884-1963)
    Umfang: XIII, 380 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994

  2. Kognitive Muster der politischen Sprache
    eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefasster Wirklichkeit und Denkmustern am Beispiel der Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Von den sprachanalytischen Forschungsansätzen in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen ausgehend formuliert diese Sprachuntersuchung aus linguistischer Perspektive ein eigenständiges Forschungsprogramm, auf deren Grundlage politische Reden von... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GD 8840 F312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 4597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/15184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4965
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 9258/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8840 FEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den sprachanalytischen Forschungsansätzen in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen ausgehend formuliert diese Sprachuntersuchung aus linguistischer Perspektive ein eigenständiges Forschungsprogramm, auf deren Grundlage politische Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer sowohl synchron als auch diachron (Reden von 1919 und nach 1945) analysiert werden. Ziel der Sprachanalyse ist es, die Funktionsweise politischer Reden transparenter zu machen und den politischen Sprachwandel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei zwei einflußreichen Persönlichkeiten nachzuvollziehen. Die Studie weist an vielfältigen Beispielen nach, daß die spezifisch sprachwissenschaftliche Untersuchungsmethode politischer Sprache Forschungsergebnisse erbringen kann, die Verfahren sozialwissenschaftlicher Disziplinen (Politik- und Geschichtswissenschaft) erweitern können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631481802
    Schriftenreihe: Array ; 1490
    Schlagworte: Heuss, Theodor; Adenauer, Konrad; Politische Rede; Kognitives Schema;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Cognition; Array; Array; Array
    Umfang: XIII, 380 S, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Revision of the author's thesis (doctoral--Universität Freiburg, 1993/94)

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994

  3. Kognitive Muster der politischen Sprache
    eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am Beispiel der Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631481802
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1490
    Schlagworte: Deutsch; Politik; Cognition; German language; German language; Political oratory; Politische Sprache; Deutsch; Politische Rede; Kognitives Schema; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Adenauer, Konrad <1876-1967>; Heuss, Theodor <1884-1963>; Adenauer, Konrad (1876-1967); Heuss, Theodor (1884-1963)
    Umfang: XIII, 380 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994