Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Parzival im Manuskript
    Profile der Parzival-Überlieferung am Beispiel von fünf Handschriften des 13. bis 15. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

  2. Literatur im Frauenkloster
    : die Dominikanerinnen von Adelhausen und ihre verschüttete Bibliothek
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Eines der prominentesten Dominikanerinnenklöster der Stadt Freiburg stellt das einst in der Nähe der Annakirche in der Wiehre gegründete und 1694 in die Obere Gerberau umgesiedelte Adelhausen dar. Im Adelhauser Altkloster wirkte Anna von... mehr

     

    Abstract: Eines der prominentesten Dominikanerinnenklöster der Stadt Freiburg stellt das einst in der Nähe der Annakirche in der Wiehre gegründete und 1694 in die Obere Gerberau umgesiedelte Adelhausen dar. Im Adelhauser Altkloster wirkte Anna von Munzingen, eine der wenigen deutschsprachigen Autorinnen des Mittelalters, und Johannes Meyer, einer der wichtigsten Vertreter der kirchlichen Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts. Welche Autoren und Werke in der Bibliothek des Adelhauser Altklosters sonst vorhanden waren, beleuchtet die aus einer universitären Lehrveranstaltung von Balázs J. Nemes hervorgegangene und in Zusammenarbeit mit Martina Backes und Barbara Henze in Angriff genommene Ausstellung, die anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Adelhausenstiftung entstand und von dieser gefördert wurde. Die Katalogbeiträge entstanden im Rahmen des Seminars von Balázs J. Nemes, die Einführungen zu den einzelnen Sektionen wurde von Martina Backes und Barbara Henze verfasst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Über die Normen des Textmediums "mittelalterliche Handschrift"
    Untersuchungen am Beispiel des Nibelungenliedes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346310170
    Weitere Identifier:
    9783346310170
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Leithandschrift; Codex; Klage <Literatur>; Beschreibstoff
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO003000: LITERARY COLLECTIONS / Ancient & Classical; Nibelungenlied;Nibelungenhanschrift;Mittelalter;mittelalterliche Handschrift;Handschrift;Normen;Vergleich; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Über die Normen des Textmediums "mittelalterliche Handschrift"
    Untersuchungen am Beispiel des Nibelungenliedes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  5. Spieltexte der Comœdianten
    Teil 1: Deutsches ›Internationaltheater‹ aus dem Kodex Ia 38.589 der Wienbibliothek
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hulfeld, Stefan (Herausgeber); Mansky, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2366-3618
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theater – Film – Medien ; 3.1
    Schlagworte: Berufstheater; Spiel; Codex
    Weitere Schlagworte: Theatergeschichte; Berufstheater; Wandertheater; Wanderbühne; Jesuitentheater; Hoftheater; Frühe Neuzeit; Spielhandschriften; Drama; Edition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2020

  6. Der Codex Manesse
    die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters
    Autor*in: Voetz, Lothar
    Erschienen: 2020
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534289028; 3534289021
    Weitere Identifier:
    9783534289028
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Auflage
    Schlagworte: Manessische Handschrift;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Buchmalerei; Codex; Handschriften; Handschriften; Literatur des Mittealters; Literatur des Mittelalters; Minnesang; Mittelalterliche Buchmalerei; Walther von der Vogelweide; WS: Wissen Sachbuch; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 33 cm
  7. Literatur im Frauenkloster
    : die Dominikanerinnen von Adelhausen und ihre verschüttete Bibliothek
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Eines der prominentesten Dominikanerinnenklöster der Stadt Freiburg stellt das einst in der Nähe der Annakirche in der Wiehre gegründete und 1694 in die Obere Gerberau umgesiedelte Adelhausen dar. Im Adelhauser Altkloster wirkte Anna von... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Abstract: Eines der prominentesten Dominikanerinnenklöster der Stadt Freiburg stellt das einst in der Nähe der Annakirche in der Wiehre gegründete und 1694 in die Obere Gerberau umgesiedelte Adelhausen dar. Im Adelhauser Altkloster wirkte Anna von Munzingen, eine der wenigen deutschsprachigen Autorinnen des Mittelalters, und Johannes Meyer, einer der wichtigsten Vertreter der kirchlichen Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts. Welche Autoren und Werke in der Bibliothek des Adelhauser Altklosters sonst vorhanden waren, beleuchtet die aus einer universitären Lehrveranstaltung von Balázs J. Nemes hervorgegangene und in Zusammenarbeit mit Martina Backes und Barbara Henze in Angriff genommene Ausstellung, die anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Adelhausenstiftung entstand und von dieser gefördert wurde. Die Katalogbeiträge entstanden im Rahmen des Seminars von Balázs J. Nemes, die Einführungen zu den einzelnen Sektionen wurde von Martina Backes und Barbara Henze verfasst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format