Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Deutsche Sprichwörter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Auswahl aus der Sammlung deutscher Sprichwörter von Karl Simrock, illustriert von Nikolaus Heidelbach. (LK/MA: Kette) Das Buch ist eine wunderbare Idee des vielfach preisgekrönten Illustrators und Autors Nikolaus Heidelbach. Heidelbach hat die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    H Lex
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    VO 934,3 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    HEI 025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 934,3/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 4622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    432 Sim
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/5147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auswahl aus der Sammlung deutscher Sprichwörter von Karl Simrock, illustriert von Nikolaus Heidelbach. (LK/MA: Kette) Das Buch ist eine wunderbare Idee des vielfach preisgekrönten Illustrators und Autors Nikolaus Heidelbach. Heidelbach hat die umfangreiche Sprichwörter-Sammlung von Karl Simrock aus dem 19. Jahrhundert, enthalten in "Die deutschen Sprichwörter" (BA 7/95), gesichtet. Seine Auswahl gliedert er alphabetisch, wobei jedem Buchstaben eine Vignette zugeordnet ist. Die Figuren in den z.T. ganzseitigen Illustrationen sind wie aus dem 19. Jahrhundert entsprungen, mit dem von Heidelbach gewohnt bösen Humor. Dem entsprechen die Sprichwörter: "Wo kein Laster ist, da ist keine Tugend", "Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft" usw. Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk, bereitet aber sicher auch Bibliothekskunden Vergnügen. (2) (LK/MA: Kette)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Simrock, Karl; Heidelbach, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150107881
    Weitere Identifier:
    9783150107881
    RVK Klassifikation: GB 1550 ; LC 72015
    Schlagworte: Cloth over boards; Hardback
    Umfang: 179 S., Ill, 25 cm