Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. "Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen"
    deutsche Antikebilder (1755 - 1875)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826027302
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GK 1185
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 501
    Schlagworte: Antike; Cultuur; Deutsch; Duits; Klassieke oudheid; Kultur; Letterkunde; Literatur; Receptie; Rezeption; Aesthetics, German; Classical philology; German literature; German literature; German literature; Philosophy, German; Philosophy, German; Literatur; Deutsch; Rezeption; Antike; Mythologie
    Umfang: 400 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2001

  2. "Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen"
    deutsche Antikebilder (1755 - 1875)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Die Arbeit unternimmt den Versuch, etwa ein Jahrhundert deutscher Rezeptionsgeschichte klassischer Kultur zu untersuchen, und zwar hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt des allmählichen Wandels des Antikebildes. Anfänglich ist das Bild der Antike... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit unternimmt den Versuch, etwa ein Jahrhundert deutscher Rezeptionsgeschichte klassischer Kultur zu untersuchen, und zwar hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt des allmählichen Wandels des Antikebildes. Anfänglich ist das Bild der Antike durch die Ideale des Guten, des Wahren und des Schönen gekennzeichnet und wandelt sich dann allmählich - unter dem Zeichen des fremden Gottes Dionysos stehend - zum Ausdruck des Inhumanen. Die Verfasserin hat dabei bewußt auf Ergebnisse und Ansätze aus der Geschichte, der Theoriebildung und der Methodenreflexion der klassischen Philologie rekurriert, um den Rezeptionsvorgang antiker Stoffe, Motive und Autoren in dem hier untersuchten Zeitraum genauer umreißen zu können. In der Tat sind die wechselseitigen oder spiegelbildlichen Bezüge zwischen Literatur, Philosophie und Altertumswissenschaft häufig festzustellen in einer Epoche, wo der Begriff "klassische Bildung" dem von "Bildung" tout court gleichkommt. Ein starker utopischer Zug haftet von Anfang an der deutschen Antikerezeption an und geht in dem Paradigmenwechsel von "humaner" zu "inhumaner" Antike auch nicht verloren. Die griechische Vergangenheit und der griechische Mythos dienen zur Ortsbestimmung der Moderne, zur Kontrastfolie für die Gegenwart. Die Mythologisierung und die Idealisierung der Antike verarbeiten genau wie der Historismus einen Komplex von Krisenerfahrungen, die der Moderne Pate gestanden haben, und zwar vor allem die Sehnsucht nach ganzheitlich erfassenden Lebenserfahrungen angesichts des Umbruchs der traditionellen politischen, religiös legitimierten Ordnungen am Ende des 18. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027302
    Weitere Identifier:
    9783826027307
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GK 1185 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Array ; 501
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1755-1875; Rezeption; Antike; ; Griechenland <Altertum>; Mythologie; Rezeption; Deutsch; Literatur; Geschichte 1755-1875; ; Deutschland; Geistesgeschichte; Geschichte 1755-1875; Rezeption; Antike; ; Griechenland <Altertum>; Mythologie; Rezeption; Deutschland; Geistesgeschichte; Geschichte 1755-1875;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Classical philology; Array; Array; Array
    Umfang: 400 S, Ill, 230 mm x 150 mm, 800 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  3. Iubilet cum Bonna Rhenus
    Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Bonner Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Logos Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clausen, Jens Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832505806
    Schlagworte: Classical philology; Classical philology; Philologie; Altertumswissenschaft; Interessenverband; Forschungsergebnis
    Umfang: IX, 227 S., Ill., Notenbeisp., 21 cm
  4. Iubilet cum Bonna Rhenus
    Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Bonner Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Logos Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clausen, Jens Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832505806
    Schlagworte: Classical philology; Classical philology; Philologie; Altertumswissenschaft; Interessenverband; Forschungsergebnis
    Umfang: IX, 227 S., Ill., Notenbeisp., 21 cm
  5. Enkyklion kēpion
    zu Poesie, Historie und Fachliteratur der Antike ; [Festschrift für Hans Gärtner] = (Rundgärtchen)
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Saur, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 524976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 1875 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 5124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    S 25/197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:AF:5500::G128:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 8032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-3973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/6077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    W 2335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janka, Markus (Hrsg.); Gärtner, Hans (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598730179
    Weitere Identifier:
    9783598730177
    RVK Klassifikation: FB 1875
    Schlagworte: Classical philology; Civilization, Classical
    Umfang: 322 S, Ill., graph. Darst., Kt
  6. "Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen"
    deutsche Antikebilder (1755 - 1875)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Die Arbeit unternimmt den Versuch, etwa ein Jahrhundert deutscher Rezeptionsgeschichte klassischer Kultur zu untersuchen, und zwar hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt des allmählichen Wandels des Antikebildes. Anfänglich ist das Bild der Antike... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 523950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4560 B742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    98420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 410/205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/7131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/270/1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 4059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3554,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Rr 7/415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:6300:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 3131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 4963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHB 5037-339 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-4723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/3863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4560 B742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit unternimmt den Versuch, etwa ein Jahrhundert deutscher Rezeptionsgeschichte klassischer Kultur zu untersuchen, und zwar hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt des allmählichen Wandels des Antikebildes. Anfänglich ist das Bild der Antike durch die Ideale des Guten, des Wahren und des Schönen gekennzeichnet und wandelt sich dann allmählich - unter dem Zeichen des fremden Gottes Dionysos stehend - zum Ausdruck des Inhumanen. Die Verfasserin hat dabei bewußt auf Ergebnisse und Ansätze aus der Geschichte, der Theoriebildung und der Methodenreflexion der klassischen Philologie rekurriert, um den Rezeptionsvorgang antiker Stoffe, Motive und Autoren in dem hier untersuchten Zeitraum genauer umreißen zu können. In der Tat sind die wechselseitigen oder spiegelbildlichen Bezüge zwischen Literatur, Philosophie und Altertumswissenschaft häufig festzustellen in einer Epoche, wo der Begriff "klassische Bildung" dem von "Bildung" tout court gleichkommt. Ein starker utopischer Zug haftet von Anfang an der deutschen Antikerezeption an und geht in dem Paradigmenwechsel von "humaner" zu "inhumaner" Antike auch nicht verloren. Die griechische Vergangenheit und der griechische Mythos dienen zur Ortsbestimmung der Moderne, zur Kontrastfolie für die Gegenwart. Die Mythologisierung und die Idealisierung der Antike verarbeiten genau wie der Historismus einen Komplex von Krisenerfahrungen, die der Moderne Pate gestanden haben, und zwar vor allem die Sehnsucht nach ganzheitlich erfassenden Lebenserfahrungen angesichts des Umbruchs der traditionellen politischen, religiös legitimierten Ordnungen am Ende des 18. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027302
    Weitere Identifier:
    9783826027307
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GK 1185 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Array ; 501
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Aesthetics, German; Philosophy, German; Philosophy, German; Classical philology
    Umfang: 400 S, Ill, 230 mm x 150 mm, 800 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  7. Greeks and Latins in Renaissance Italy
    studies on humanism and philosophy in the 15th century
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rm 898
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 573525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 13 19 Scho. Mon. 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0860789519; 9780860789512
    Weitere Identifier:
    2004047620
    RVK Klassifikation: CE 5200 ; CE 5300
    Schriftenreihe: Variorum collected studies series ; 801
    Schlagworte: Classical philology; Classical philology; Philosophy, Ancient; Classical literature; Renaissance; Humanists
    Umfang: getr. Zählung, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

  8. "Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen"
    deutsche Antikebilder (1755 - 1875)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826027302
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GK 1185
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 501
    Schlagworte: Antike; Cultuur; Deutsch; Duits; Klassieke oudheid; Kultur; Letterkunde; Literatur; Receptie; Rezeption; Aesthetics, German; Classical philology; German literature; German literature; German literature; Philosophy, German; Philosophy, German; Literatur; Deutsch; Rezeption; Antike; Mythologie
    Umfang: 400 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2001

  9. Il dilettoso monte
    raccolta di saggi di filologia e tradizione classica
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  LED, Milano

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 25396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gioseffi, Massimo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8879162497
    RVK Klassifikation: G:rr S:ll
    Schriftenreihe: Colloquium
    Schlagworte: Classical philology; English literature
    Umfang: 301 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Cont. bibliographical references, notes and index

    Collected essays

  10. Metamorphic reflections
    essays presented to Ben Hijmans at his 75th birthday
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Peeters, Leuven [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III E 1267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-668 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zimmerman, Maaike; Paardt, Rudi T. van der; Hijmans, Ben L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042915048
    RVK Klassifikation: FB 1875
    Schlagworte: Fables, Latin; Mythology, Classical, in literature; Metamorphosis in literature; Classical philology
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Apuleius: Metamorphoses
    Umfang: x, 345 p., ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. Studia humanitatis ac litterarum trifolio Heidelbergensi dedicata
    Festschrift für Eckhard Christmann, Wilfried Edelmaier und Rudolf Kettemann
    Autor*in:
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 528926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: S Fest C 460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 5799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 707/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/14108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    H 3546
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hornung, Angela (Hrsg.); Christmann, Eckhard (GefeierteR); Edelmaier, Wilfried (GefeierteR); Kettemann, Rudolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631518722
    Weitere Identifier:
    9783631518724
    RVK Klassifikation: FB 1875
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 144
    Schlagworte: Classical literature; Classical philology
    Weitere Schlagworte: Christmann, Eckhard; Edelmaier, Wilfried (1937-); Kettemann, Rudolf
    Umfang: XII, 399 S, Ill., graph. Darst, 210 mm x 148 mm
  12. Iubilet cum Bonna Rhenus
    Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Bonner Kreises
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Logos Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cc 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 4265
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-649 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-OB 101/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clausen, Jens Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832505806
    Schlagworte: Classical philology; Classical philology; Philologie; Altertumswissenschaft; Interessenverband; Forschungsergebnis
    Umfang: IX, 227 S., Ill., Notenbeisp., 21 cm