Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Brill's companion to the classics, Fascist Italy and Nazi Germany
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    The first ever guide to the manifold uses and reinterpretations of the classical tradition in Mussolini?s Italy and Hitler?s Germany, 'Brill?s Companion to the Classics, Fascist Italy and Nazi Germany' explores how political propaganda manipulated... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zh 196
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 28411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 1915 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 6870 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0463/516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Ac 408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SB:640:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 4002 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The first ever guide to the manifold uses and reinterpretations of the classical tradition in Mussolini?s Italy and Hitler?s Germany, 'Brill?s Companion to the Classics, Fascist Italy and Nazi Germany' explores how political propaganda manipulated and reinvented the legacy of ancient Greece and Rome in order to create consensus and historical legitimation for the Fascist and National Socialist dictatorships.0The memory of the past is a powerful tool to justify policy and create consensus, and, under the Fascist and Nazi regimes, the legacy of classical antiquity was often evoked to promote thorough transformations of Italian and German culture, society, and even landscape. At the same time, the classical past was constantly recreated to fit the ideology of each regime

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roche, Helen (HerausgeberIn); Dēmētriu, Kyriakos (HerausgeberIn); Dēmētriou, Kyriakos N. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004246045; 9789004246041
    Weitere Identifier:
    9789004246041
    RVK Klassifikation: NK 6870 ; NQ 4002
    Schriftenreihe: Brill's companions to classical reception ; volume 12
    Schlagworte: Civilization, Modern; Civilization, Modern; Fascism and culture; National socialism; Civilization, Classical; Civilization, Classical; Civilization, Modern; Civilization, Modern; Fascism and culture; National socialism; Germany; Germany; Italy; Italy
    Umfang: XIII, 471 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Helen Roche: Introduction. "Distant models"? Italian fascism, National socialism and the lure of the classics

    Felix Wiedemann: Part I: People. The Aryans: ideology and historiographical narrative types in the nineteenth and early twentieth centuries

    Daniel Wildmann: Desired bodies: Leni Riefenstahl's Olympia, Aryan masculinity and the classical body

    Dino Piovan: Ancient historians and fascism: how to react intellectually to totalitarianism (or not)

    James I. Porter: Philology in exile: Adorno, Auerbach, and Klemperer

    Jan Nelis: Part II: Ideas. Fascist modernity, religion, and the myth of Rome

    Joshua Arthurs: Bathing in the spirit of eternal Rome: the Mostra Augustea della Romanità

    Stefan Rebenich: "May a ray from Hellas shine upon us": Plato in the George-circle

    Alan Kim: An antique echo: Plato and the Nazis

    Helen Roche: Classics and education in the Third Reich: die alten Sprachen and the nazification of Latin- and Greek-teaching in secondary schools

    Arthur J. Pomeroy: Classical antiquity, cinema and propaganda

    Stefan Altekamp: Part III: Places. Classical archaeology in Nazi Germany

    Flavia Marcello: Building the image of power: images of Romanità in the civic architecture of fascist Italy

    Flavia Marcello: Forma urbis Mussolinii: vision and rhetoric in the designs for fascist Rome

    Iain Boyd Whyte: National socialism, classicism, and architecture

    : Neoclassical form and the construction of power in fascist Italy and Nazi germany James J. Fortuna.

  2. Beyond the Nile
    Egypt and the classical world
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The J. Paul Getty Museum, Los Angeles

    Memphis, Minos, and Mycenae: Bronze Age contact between Egypt and the Aegean / Jorrit M. Kelder, Sara E. Cole, Eric H. Cline -- Contact points: Avaris and Pi-Ramesse / Manfred Bietak and Constance von Ruden -- In the midst of the great green:... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pi 204/1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 5560 S755
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    LE 5564 S755
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 002 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/1658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2019/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 B 380
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 D 1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Blau-Los Angeles 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    01-M LOSA 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2018-382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Fj Los-A 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Memphis, Minos, and Mycenae: Bronze Age contact between Egypt and the Aegean / Jorrit M. Kelder, Sara E. Cole, Eric H. Cline -- Contact points: Avaris and Pi-Ramesse / Manfred Bietak and Constance von Ruden -- In the midst of the great green: Egypto-Aegean trade and exchange / Jorrit M. Kelder and Eric H. Cline -- The sea peoples / Eric H. Cline -- The Greeks in Egypt: renewed contact in the Iron Age / Alexandra Villing -- Contact points: Memphis, Naukratis, and the Greek east / Henry P. Colburn -- The coming of Alexander and Egypt under Ptolemaic rule / -Alan B. Lloyd -- Contact points: Alexandria, a Hellenistic capital in Egypt / Thomas Landvatter -- King and pharaoh: religious encounters and the ruler cult in Ptolemaic Egypt / Stefano Caneva -- Portrait sculpture in Ptolemaic Egypt / Robert Steven Bianchi -- Multiculturalism in Ptolemaic and Roman Egypt: language contact through evidence from papyri and inscriptions / Luigi Prada -- Roman Egypt and Egypt in Rome / Rolf Schneider -- Contact points: the image and reception of Egypt and its gods in Rome / John Pollini -- Art and identity in Roman Egypt / Christina Riggs -- Traveling gods: the cults of Isis in the Roman Empire / Laurent Bricault -- Egypt and/in/as Rome / Miguel John Versluys

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spier, Jeffrey (HerausgeberIn); Potts, Timothy F. (HerausgeberIn); Cole, Sara E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606065518
    Weitere Identifier:
    9781606065518
    RVK Klassifikation: LE 5560 ; LE 5564
    Schlagworte: Art, Classical; Art objects, Egyptian; Art objects, Greek; Art objects, Roman; Civilization, Classical; Civilization, Greco-Roman
    Umfang: xv, 344 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "This publication is issued on the occasion of the exhibition Beyond the Nile: Egypt and the Classical World, on view at the J. Paul Getty Museum at the Getty Center, Los Angeles, from March 27 to September 9, 2018." (Impressum)

  3. Soziale Insekten in der Antike
    ein Beitrag zu Naturkonzepten in der griechisch-römischen Kultur
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gn 728
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    N-688
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 4100 B533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 120-205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 28968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 102 t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6540/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 365/205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 1302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 5250 B533
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-887 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 5250 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 4100 B533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 80-205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4277:205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525310533
    Weitere Identifier:
    9783525310533
    31053
    RVK Klassifikation: FB 4100 ; NH 5250
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; Band 205
    Schlagworte: Civilization, Classical; Classical literature; Insects in literature
    Umfang: 459 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um eine leicht überarbeitete Version der Dissertation

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  4. Birds in the ancient world
    winged words
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    "Birds pervaded the ancient world. The impressed their physical presence on the daily experience and imaginations of ordinary people in town and country alike, and figured prominently in literature and art. They also provided a fertile source of... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 8300 M997
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit M 900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Rc/3/504
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/LG 8300 M997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD U 6249-612 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Birds pervaded the ancient world. The impressed their physical presence on the daily experience and imaginations of ordinary people in town and country alike, and figured prominently in literature and art. They also provided a fertile source of symbols and stories in their myths and folklore, and were central to the ancient rituals of augury and divination. Jeremy Mynott's Birds in the ancient world: winged words brings together all this rich and fascinating material for the modern reader"-- Preface -- Acknowledgements -- Notes for readers -- List of illustrations -- Timeline -- Maps of the classical world in the first century AD -- Part 1. Birds in the natural world. Introduction ; 1. The seasons ; 2. Weather ; 3. Time ; 4. Soundscapes -- Part 2. Birds as a resource. Introduction ; 5. Hunting and fowling ; 6. Cooking and eating ; 7. Farming -- Part 3. Living with birds. Introduction ; 8. Captivity and domestication ; 9. Sports and entertainments ; 10. Relationships and responsibilities -- Part 4. Invention and discovery. Introduction ; 11. Wonders ; 12. Medicine ; 13. Observation and enquiry -- Part 5. Thinking with birds. Introduction ; 14. Omens and auguries ; 15. Magic and metamorphosis ; 16. Signs and symbols -- Part 6. Birds as intermediaries. Introduction ; 17. Fabulous creatures ; 18. Messengers and mediators ; 19. Mother Earth -- 20. Epilogue -- Appendix: Some bird lists from ancient sources -- Biographies of authors quoted

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198713654
    Weitere Identifier:
    9780198713654
    RVK Klassifikation: LG 8300
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Birds; Birds; Birds; Animals and civilization; Animals and civilization; Civilization, Classical; Birds; Birds; Birds; Birds; Birds; Animals and civilization; Animals and civilization; Birds; Animals and civilization; Animals and civilization; Birds; Birds; Birds; Birds
    Umfang: xvii, 451 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 417-426

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Der Morgen der Welt
    Geschichte der Renaissance
    Autor*in: Roeck, Bernd
    Erschienen: 2018
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 9469
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mq 1340
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    CB361 Roec2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 1501
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 A 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406698767
    RVK Klassifikation: LH 65720 ; GG 3701 ; NN 1580
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Schlagworte: Civilization, Classical; Civilization, Medieval; Middle Ages; Renaissance
    Umfang: 1304 Seiten, 34 Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 1221-1277. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke