Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Neapel - eine alte Stadt erzählt sich neu
    literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  2. Paris (re)konstruieren
    der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  3. In Gesellschaft Richard Sennetts
    Perspektiven auf ein Lebenswerk
  4. Paris (re)konstruieren
    Der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  5. Jewish Warsaw – Jewish Berlin
    Literary Portrayal of the City in the First Half of the 20th Century
  6. Neapel - Eine alte Stadt erzählt sich neu
    Literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  7. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    Literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
  8. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
  9. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
    Erschienen: [2021]; 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837655865; 3837655865
    Weitere Identifier:
    9783837655865
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 20
    Weitere Schlagworte: Komparatistik; Identität; Raum; Interkulturalität; Prager Moderne; Prager Deutsche Literatur; Literatur; Stadt; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Urban Studies; Literaturwissenschaft; Prague; Comparative Literature; Identity; Space; Interculturalism; Prague Modern Age; Prague German Literature; Literature; City; Cultural History; Literary Studies
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g