Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Urbane Kulturen und Räume intermedial
zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive -
Die Stadtbrache als »terrain vague«
Geschichte und Theorie eines unbestimmten Zwischenraums in Literatur, Kino und Architektur -
Neapel - eine alte Stadt erzählt sich neu
literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung -
Paris (re)konstruieren
der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas -
Politisches Theater in Brasilien
Aufführungsanalysen aus Salvador da Bahia -
Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt
zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss -
Actors and networks in the megacity
a literary analysis of urban narratives -
1919 - Zeit der Utopien
zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres -
Die un-sichtbare Stadt
urbane Perspektiven, alternative Räume und Randfiguren in Literatur und Film -
Kleinstadtliteratur
Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne -
Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum -
Das Genre der Kaffeehausliteratur im 20. und 21. Jahrhundert
eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zu einem urbanen europäischen Schreibort und dessen Atmosphäre -
Östlich der Elbe
Songs und Bilder 1970-2013 -
Stadtgestaltung
-
L'embellissement des villes
l'urbanisme français au XVIIIe siècle