Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Manege frei!
    die Kulturgeschichte des Zirkus
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Theiss, [Stuttgart]

    Der opulente Band zeichnet die Geschichte des Zirkus' v.a. in Deutschland nach: umfassendes Bildmaterial, fundierte Hintergrundinformationen, spannend geschrieben. (Martin Eichhorn) Busch, Krone, Sarrasani, Barum-Siemoneit: all das sind klangvolle... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Sdq 12 : y 10158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 22135
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3508-4402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Kirschnick 2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 607/929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Th 510 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TH 510 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2012/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: M/164/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 22581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    TEA 607:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ei.16
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 510/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    51894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 B 1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    H.J: F, 020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    X 63 / 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Fo 201/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Thea 180 4-12-0536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2013-201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.25 = 49 C 179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: K 40/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/81095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 B 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291674 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Iw 6060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4°621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der opulente Band zeichnet die Geschichte des Zirkus' v.a. in Deutschland nach: umfassendes Bildmaterial, fundierte Hintergrundinformationen, spannend geschrieben. (Martin Eichhorn) Busch, Krone, Sarrasani, Barum-Siemoneit: all das sind klangvolle Namen von berühmten Zirkussen und sie sind im kollektiven Gedächtnis verankert. Der opulente Band zeichnet die in 1. Linie deutsche Kulturgeschichte des Zirkus' von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die 1950er-Jahre nach. Kirschnick, Hochschullehrerin und Germanistin, zeigt die Entwicklungen und Moden auf, wagt eine Prognose für die Zukunft der Zirkusse und schlägt auch kritische Töne an (Tierquälerei). Sie berichtet, wie gängige Tricks funktionieren, stellt allgemein verständlich dar, womit sich Zirkusse hervorzutun versuchten: Pferdedressur, Clowns, Wasserballett, Pantomimen, boxende Kängurus, Entfesselungskünstler und Sensationsnummern. Das Bildmaterial reicht bis in die heutige Zeit und ist liebevoll ausgewählt. Glossar und Personenregister runden den Band ab. In dieser Aufmachung ist das Buch konkurrenzlos. (3) (Martin Eichhorn)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806227039; 9783806227031
    Weitere Identifier:
    9783806227031
    RVK Klassifikation: AP 79300
    Schlagworte: Circus
    Umfang: 199 Seiten, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-192