Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 188 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 188.
Sortieren
-
Proceedings of the 1st International Conference on the Medieval Chronicle, Driebergen, Utrecht, 13- 16 July 1996
-
Mittelalterliche Chronistik und Literatur im Werk von Hans Sachs
rezeptionshistorische Perspektiven im 16. Jahrhundert -
Die 'Kaiserchronik'-Rezeption in der 'Weltchronik' Heinrichs von München
-
Das Düsseldorfer Fragment von Gottfried Hagens 'Reimchronik der Stadt Köln' im Rahmen von überlieferungsgeschichtlichen Fragestellungen und Vorüberlegungen zu einer Neuausgabe
-
Hartmann Schedels Weltchronik
Bilanz der jüngeren Forschung -
Sender und Empfänger in den mittellateinischen Chroniken
-
Topos und Argument
Anmerkungen zur Verknüpfung des Monströsen, von Schedels 'Weltchronik' zu Gaspar Schotts 'Physica Curiosa' -
Textkohärenz in mittelniederdeutschen Chroniken
-
Aspekte zu Hartmann Schedels 'Weltchronik'
-
Reimpublizistik und Lieddichtung am Konstanzer Konzil
zum historisch-politischen Gedicht des Spätmittelalters -
Zur Edition der 'Weltchronik' des Heinrich von München (1. Hälfte des 14. Jh.) nach der Gothaer Hs. Chart.A 3 (geschrieben 1398)
-
Die Weltchronik - eine Nürnberger Gemeinschaftsleistung
-
Die Tradition der volkssprachigen Weltchronistik in der deutschen Literatur des Mittelalters
-
Hartmann Schedel als Kompilator
Notizen zu einem derzeit kaum bestellten Forschungsfeld -
Johann Schönsperger d.Ä.
der Verleger der Augsburger "Taschenausgabe" der Schedelschen Weltchronik -
Das Verhältnis der Augsburger Nachdrucke zur Nürnberger Schedel-Chronik
-
Die Umsetzung der handschriftlichen Vorlagen beim Druck der Weltchronik
-
Eine neue Entdeckung zur Druckgeschichte der Schedelschen Weltchronik
eine Analyse -
Der Landgraf Heinrich von Thüringen in den Gönnerzeugnissen der 'Christherre-Chronik'
-
Die 'Sächsische Weltchronik' im Spannungsfeld von Intention und Rezeption (I)
-
Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung in Augsburg am Ausgang des Mittelalters
-
Zum Augsburg-Bild in der Chronistik des 15. Jahrhunderts
-
Vom Schweigen der Chronisten
Überlegungen zu Darstellung und Interpretation von Ratspolitik sowie Verfassungswandel in den Chroniken von Hektor Mülich, Ulrich Schwarz und Burkhard Zink -
The medieval chronicle
proceedings of the 1st International Conference on the Medieval Chronicle ; Driebergen/Utrecht, 13 - 16 July 1996 -
The medieval chronicle II
proceedings of the 2nd International Conference on the Medieval Chronicle, Driebergen, Utrecht, 16 - 21 July 1999