Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
-
Der Römischen Käyserlichen Majestät und deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände, Chur- und Fürsten, Grafen, Herren und Städte Acta Publica und Schrifftliche Handlungen, Außschreiben, Sendbrieff, Bericht, Unterricht, Klagten ... so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
darinnen fürnemlich die Ursachen des Böhmischen und darauß erfolgten Teutschen Kriegs, darob gehaltene Politische Discursen und was sonsten deßwegen inn- und außerhalb Teutschlands von Anno ... vorgangen ... -
Heims Kringla, Eller Snorre Sturlusors Nordländske Konunga Sagor. Sive Historiæ Regum Septentrionalium, â Snorrone Sturlonide, Ante secula quinque, patrio sermone antiquo Conscriptæ
-
Octavia
Römische Geschichte: Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet -
Annalium Paderbornensium Pars ...
Complectens Inprimis Fusiorem Episcoporum Paderbornensium, Deinde Succinctiorem Historiam Reliquorum Per Westfaliam Antistitum, Tum Res Gestas Aliorvm In Eadem Hac Regione Clarorum Virorum, Postremo Pontificum, Imperatorum, Principum &c. Gesta, maximè ea, quæ Westfaliam contingunt -
Adami Rechenbergi[i] Summarium Historiæ Ecclesiasticæ
In Usum Studiosæ Juventutis adornatum -
Joh. Christophori Wagenseilii De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio
-
Joh. Christophori Wagenseilii De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio
-
Ursprung Alt-Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residenz und Haupt-Vestung Neu-Dreszden
Wie solche von Anno 806. biß 1697. und also 891. Jahr angeleget/ erweitert/ nach und nach fortificiret/ und was seit der Zeit vor Herren selbe beherrschet und allda residiret/ Von Hertzog Albrechten zu Sachsen an biß auff itzo regierenden Churfürst Friedrich Augustum/ den Hertzhafften -
Ursprung Alt-Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residenz und Haupt-Vestung Neu-Dreszden
Wie solche von Anno 806. biß 1697. und also 891. Jahr angeleget/ erweitert/ nach und nach fortificiret/ und was seit der Zeit vor Herren selbe beherrschet und allda residiret/ Von Hertzog Albrechten zu Sachsen an biß auff itzo regierenden Churfürst Friedrich Augustum/ den Hertzhafften -
Temporum Mundi, Hamona. Oder: Der Zeit der Welt/ Gognitisches/ Türckisches/ Constantinopolitanisches/ Grab-Mahl
Begreiffend: Die kleine und lezte Zeit der Welt/ deß kleinen Horns/ der Ottomannischen Pforten/ mit dem gantzen Griechenland/ [et]c. -
Temporum Mundi, Hamona. Oder: Der Zeit der Welt/ Gognitisches/ Türckisches/ Constantinopolitanisches/ Grab-Mahl
Begreiffend: Die kleine und lezte Zeit der Welt/ deß kleinen Horns/ der Ottomannischen Pforten/ mit dem gantzen Griechenland/ [et]c. -
Der Römischen Käyserlichen Majestät und deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände, Chur- und Fürsten, Grafen, Herren und Städte Acta Publica und Schrifftliche Handlungen, Außschreiben, Sendbrieff, Bericht, Unterricht, Klagten ... so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
darinnen fürnemlich die Ursachen des Böhmischen und darauß erfolgten Teutschen Kriegs, darob gehaltene Politische Discursen und was sonsten deßwegen inn- und außerhalb Teutschlands von Anno ... vorgangen ... -
Der Römischen Käyserlichen Majestät und deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände, Chur- und Fürsten, Grafen, Herren und Städte Acta Publica und Schrifftliche Handlungen, Außschreiben, Sendbrieff, Bericht, Unterricht, Klagten ... so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
darinnen fürnemlich die Ursachen des Böhmischen und darauß erfolgten Teutschen Kriegs, darob gehaltene Politische Discursen und was sonsten deßwegen inn- und außerhalb Teutschlands von Anno ... vorgangen ... -
Origines Nationum & praecipue Saxonicae in Transylvania
cum nonnullis aliis Observationibus, ad eiusdem iura spectantibus, e ruderibus privilegiorum & historiarum erutae -
Les Memoires De Messire Roger de Rabutin Comte De Bussy, Lieutenant General Des Armées Du Roy, Et Mestre De Camp General De La Cavalerie Legere
-
Acta Sanctorvm Ordinis S. Benedicti
In Sæcvlorvm Classes Distribvta -
T. Pfanneri Historia Pacis Westphalicæ
-
Curiöser Geschichts-Calender Aller Römischen Päpste/ Insonderheit Innocentii XI. Alexandri VIII. und Innocentii XII
-
Curiöser Geschichts-Calender Ihrer Catholischen Majestät von Spanien Caroli II.
-
Histoire De La République De Gênes
Depuis l'an 464. de la fondation de Rome, jusqu'à présent -
Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra Et Profana
-
Histoire Du Regne De Charles Gustave Roy De Suede
Comprise En Sept Commentaires Enrichis De Tailles Douces ; Traduite En Francois Sur Le Latin ; Avec Trois Indices -
Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal/ Das ist: Kurtze/ deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten/ in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt/ Darinnen die fürnehmste Geschichten/ Kriege/ Schlachten/ und andere Begebenheiten/ in mehr als 900. Kupfferstücken gar kennlich für gestellet werden ... : allen Liebhabern der Histori ... zu sonderbarer Ergötzung und Nutzen also zusammen getragen -
Curieuser Geschichts-Calender Der Glorwürdigsten Thaten Seiner geheiligten Majestät Willhelms des III. Königs in Groß-Britan[n]ien/ Franckreich und Irrland
-
Historischer Kern/ oder kurtze Chronica der merckwürdigsten Welt- und Wunder-Geschichte: So sich im Jahr 1696 hin und wieder in der Welt zugetragen haben
Mit denen darzu gehörigen Kupffern