Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Chronicon Der Löflichen olden Stadt Bremen in Sassen
So vele de vornehmesten Geschichte, de sich im Ertz-Stiffte und der Stadt Bremen thogedragen hebben, belanget ; Dem Jahr-Talle nach in dudesche Vers vervatet -
Johann Berckmanns Stralsundische Chronik
und die noch vorhandenen Auszüge aus alten verloren gegangenen Stralsundischen Chroniken ; nebst einem Anhange, urkundliche Beiträge zur Kirchen- und Schulgeschichte Stralsunds enthaltend -
Geschichtsquellen des Erzstiftes und der Stadt Bremen
-
Thomas Kantzow's Chronik von Pommern in Niederdeutscher Mundart
Sammt einer Auswahl aus den übrigen ungedruckten Schriften desselben -
Nye lyfflendische Chronica, vam anfanck des Christendoems in Lyfflandt beth op disses Jar Christi 1578
Darin sonderlick wat sick twisschen dem Muscowiter unde Lyfflendern de negesten twintich Jar her aneinander thogetragen, Truewlich beschreuen ist -
Chronica
-
Im Jar 1571. furwar || Auf den 26. tag Ianuarij || Sachman zu Coln offenbar,|| Vmb die 8. stund biß auf die zweilffte clar || 3. Sonnen zwysschen Ost vnd Suden stahn || Zu selber stund 3. Regenboge erschein || Nae Midtag die 2. Sonnen in blud verswin || Den Herrn laß ich selbs sein zeichen deutter sin || Anno D[omi]nj. M. D. LXXI. XXVI. Ianuarij.||
-
Chronologia, Dat ys/ Ein Korter Uthtoch der vörnemesten Historien van anfange der Welt beth up dat 1614. Jahr ...
Uth Gödtlicher Schrifft/ unde loffwerdigen Historien Schryvers thosamen getagen/ Sampt der Holsteinischen Chronica -
Casparis von Ceumern Salcensis Sorabi Theatridium Livonicum Oder Kleine Lieffländische Schau-bühne
Worinnen Aller von Anfang her in Liefland gewesenen/ so Geist- als Weltlichen Regenten als Bischöffen/ Ertz-Bischöffen/ Herrmeistern und Königen Namen/ zu was Zeit sie gelebet/ und in was Jahren ein jeder regieret/ biß zu Anno 1621. siegreicher Schwedischen Eroberung der Stadt Riga/ zu finden ; Darauff folgig eine Verzeichnüß der Städte/ Schlösser/ und Clöster/ wie sie Anno 1555. vor der Moscowitischen Verstörung des Landes/ als Lieffland noch in vollem Flor gewesen/ besessen worden/ und was darin vor Kirchen und Filialen zu finden ; Wie auch eine Specification und Namen-Register des ... jetzo darin befindlichen Adels ; Denn auch etliche in alter Nieder-Sächsischer als auch Lateinischer Sprache von vorigen alten Liefflandes Regenten der Ritterschafft damahl gegebene Privilegia ins Teutsche versetzet ; Endlich eine kurtze Erwehnung der Müntze/ wie solche ... gänge und gebe gewesen ; Aus alten Monumenten zusam[m]en gezogen/ und heraus gegeben -
Chronica van den groten daden der Grauen van Oldenborch
-
Die Cronica van der hilliger Stat va[n] Coelle[n]
-
Casparis von Ceumern Salcensis Sorabi Theatridium Livonicum Oder Kleine Lieffländische Schau-bühne
Worinnen Aller von Anfang her in Liefland gewesenen/ so Geist- als Weltlichen Regenten als Bischöffen/ Ertz-Bischöffen/ Herrmeistern und Königen Namen/ zu was Zeit sie gelebet/ und in was Jahren ein jeder regieret/ biß zu Anno 1621. siegreicher Schwedischen Eroberung der Stadt Riga/ zu finden ; Darauff folgig eine Verzeichnüß der Städte/ Schlösser/ und Clöster/ wie sie Anno 1555. ... besessen worden/ ... Wie auch eine Specification und Namen-Register des ... jetzo darin befindlichen Adels ; Denn auch etliche in alter Nieder-Sächsischer als auch Lateinischer Sprache von vorigen alten Liefflandes Regenten der Ritterschafft damahl gegebene Privilegia ins Teutsche versetzet ; Endlich eine kurtze Erwehnung der Müntze/ wie solche ... gänge und gebe gewesen ; Aus alten Monumenten zusam[m]en gezogen/ und heraus gegeben -
Casparis von Ceumern Salcensis Sorabi Theatridium Livonicum Oder Kleine Lieffländische Schau-bühne
Worinnen Aller von Anfang her in Liefland gewesenen/ so Geist- als Weltlichen Regenten als Bischöffen/ Ertz-Bischöffen/ Herrmeistern und Königen Namen/ zu was Zeit sie gelebet/ und in was Jahren ein jeder regieret/ biß zu Anno 1621. siegreicher Schwedischen Eroberung der Stadt Riga/ zu finden ; Darauff folgig eine Verzeichnüß der Städte/ Schlösser/ und Clöster/ wie sie Anno 1555. ... besessen worden/ ... Wie auch eine Specification und Namen-Register des ... jetzo darin befindlichen Adels ; Denn auch etliche in alter Nieder-Sächsischer als auch Lateinischer Sprache von vorigen alten Liefflandes Regenten der Ritterschafft damahl gegebene Privilegia ins Teutsche versetzet ; Endlich eine kurtze Erwehnung der Müntze/ wie solche ... gänge und gebe gewesen ; Aus alten Monumenten zusam[m]en gezogen/ und heraus gegeben -
CHRONICA || Der Prouintz Lyff=||landt/ darinne vormel=||det werdt:|| Wo datsüluige Landt ersten gefun=||den/ vnde thom Christendome gebracht ys:|| ... Wat sick ... || beth in dat negeste || 1577. Jar/ vor seltzame ... gescheffte || im Lande thogedragen hebben ... || Korth ... beschreuen/|| Dörch || Balthasar Rüssouwen Reualiensem.||
-
E. Wassenbergi[i] Embricensis. Embrica: Sive Urbis Embricensis Descriptio
Libri Tres -
E. Wassenbergi[i] Embricensis. Embrica: Sive Urbis Embricensis Descriptio
Libri Tres