Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Appianu Alexandreōs Rōmaika
    = Appiani Alexandrini Rom. Historiarvm : Punica siue Carthaginiensis, Parthica, Iberica, Syriaca, Mithridatica, Annibalica, Celticæ & Illyricæ fragmenta quædam. Item, De bellis ciuilibus libri V.
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Stephanus, [Genf]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vo 1164
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vo 1164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/Ct 66 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 62 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Estienne, Henri; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Appianus; Estienne, Henri
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [6] Bl., X, 767, 72 S., [17] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: *-**6, a-z6, aa-zz6, aaa-zzz6, aaaa6, ã6, ẽ6, ĩ6 [**6 und ĩ6 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excudebat Henricus Stephanus Anno M. D. XCII.

  2. Reineri Reinecci[i] Steinheimi[i], Commentatio De Saxonvm Originibvs
    hisque implicata atque annexa de Vrbe Et Dvcatv Brvnsvig. exquisitio. ; Quæ instar Apologiae opponi possunt inconsideratæ Ioannis Bodini assertioni lib. 2. de Republicâ cap. 6
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 7505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01079-8°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXIV : 8 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio altera, ad retundendam Ioannis Tavti, I. V. D. in discursu suo falsam opinationem, Ivssv Svperiorvm ex auctoris autographo expressa
    Umfang: [8] Bl., 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmungen: DN. Henrico-Ivlio, Praesvli Halberstadensi, Domvs Brvnsvigensis Et Lvnaebvrgensis ..., Friderico-Vlrico, Duci Brunsuicensi& Lunæburgensi, Domino clementiss

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover, der ULB Halle und der HAAB Weimar

    Signaturformel: (1)-(2)4, A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], Typis heredum Iacobi Lvci[i], Anno M. DC. XX.

  3. Methodus Legendi Cognoscendique Historiam Tam Sacram Quam Profanam
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Vogel, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Eu. 8° 00082
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Pm. 8° 00027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Bose:B.q.745
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ga 260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; August (WidmungsempfängerIn); Philipp Sigismund (WidmungsempfängerIn); Joachim Karl (WidmungsempfängerIn); Widukind; Chytraeus, David (BeiträgerIn); Mencius, Simon (BeiträgerIn); Freitagius, Arnoldus (BeiträgerIn); Vogel, Martin; Täger, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:299521C
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: 216 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ga 260

    Später u.d.T.: Historiae Tam Sacrae Quam Profanae Cognitio Et methodo & oratione utiliter pertractata

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Widechindi Magni, Regis Saxonum, Dynastae Angrivariorum, Et Illustriss. Stirpis Saxoniae, multarumq[ue] aliarum praepotentium familiarum, conditoris, effigies, insignia, versus epitaphii

  4. Reineri Reinecci[i], Steinheimi[i], Commentatio De Saxonum Originibus: hisque implicata atque annexa de Urbe Et Ducatu Brunsvig. exquisitio
    Quae instar Apologiae opponi possunt inconsideratae Joannis Bodini assertioni lib. 2. de Republica cap. 6
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Rabe, Helmaestadi[i] ; Lucius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sa 10181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sa 10181
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tg 6916
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 9581
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 853/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    149 C 7 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    101 E 6 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 2897, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 2899, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 3736, QK
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    32,59,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    32,59,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 814a.4° (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.6 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 3 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142.3 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 138 Helmst. Dr. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dauth, Johann; Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Bodin, Jean; Widukind; Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Rabe, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235392H
    Auflage/Ausgabe: Editio altera, ad retundendam Joannis Tauti, ... ex auctoris autographo expressa
    Schlagworte: Stamm <Ethnologie>; Germanen; Germanien; Deutschland; Geschichte; ; Sachsen <Germanen>; ; Staat Braunschweig; Niedersachsen; ; Minden (Westf); Westfalen; Preußen;
    Umfang: [8] Bl., 40 S., [1] Bl., S. 41 - 68, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:305342T (dort ohne Verl.-Angabe, sonst satzident.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 142.3 Hist. (3)

    Enth. außerdem: Panegyricus Scriptus In Honorem Festivitatis, Qua Reverendißimus & illustrißimus Princeps ac Dominus, Henricus Iulius, Antistes Halberstadensis, Dux Brunovicensis & Lunaeburgensis, in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur. - Reineri Reinecii Steinhemii, De Angrivariis, Angaria Opido, Et Ibidem Widechindi Magni Monumento ... Commentatiuncula

  5. Wahrhaffte Relation: Welcher massen die in deß H. Reichs Statt Cölln am Rhein/ [et]c. durch ... Herrn Johan Schweyckharts/ und Ernsten/ Ertzbischoffen zu Meintz/ und Cöllen ... Herrn Maximiliani/ un[d] Herrn Ferdinandi/ Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Herrn Heinrichs Julii Bischoffs zu Halberstatt ... und Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... mit den Chur. und Fürstlichen Brandenburgischen un[d] PfaltzNewburgischen gevollmächtigten Abgesandten/ [et]c. unlängst gepflogene gütliche Handlung wegen der Gülchischen Strittigkeiten angefangen/ continuirt/ und geendet worden
    Welcher ... Herr Lotharius Ertzbischoff zu Trier ... So dan[n] ... Herr Johan Georg Graff zu HohenZollern ... beygewohnet haben ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Palthenius, [Frankfurt, Main]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1610/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3223 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lh 178 (12)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 81 : [7]
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 493 : [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    22 B 9 4. Jülich, Cleve Berg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.63(40)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 81 : [7]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 493 : [4]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Schweikhard; Ernst; Maximilian; Ferdinand; Heinrich Julius; Ludwig; Lothar; Johann Georg; Palthenius, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236427L
    Schlagworte: Jülich-Klevescher Erbfolgestreit; Herzogtum Jülich-Berg; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 140 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:626085T (anderes Impresssum: zwischen "Verantwortung/ [et]c. und Uff gnädigen Befelch" steht dort "gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ Anno 1610.")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 173.7 Quod. (2)

  6. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet
    Erschienen: 1607-1609
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Fol. 4937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:127539M
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. nach: Holzmann-Bohatta: Anon.Lex. 6, S. 85, Nr. 2337

    Erschienen: 1 (1607) - 3 (1609)

  7. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet – 1
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-501 : 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-481 : 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 79 (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 359 (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 627 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mb 21 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 404, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/108255
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 2° 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 897.2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-239(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:127540Z
    Übergeordneter Titel: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend : In drey HauptTheil abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 570 S., [8] Bl., Tbl. r&s, 1 Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: Opp 4° 00125/02 (01)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Helmstadt/ in der Fürstlichen Julius Uniuersitet/ Durch Jacobum Lucium/ Anno 1607.

  8. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ darin zu befinden/ Wie sich bey Regierung des ... Herrn Henrici Iulii, Postulirten Bischoffs des Stiffts Halberstadt/ ... die Stadt Braunschweig/ gegen S.F.G. Wiedersetzig und Rebellisch bezeigt habe
    In drey Abtheilungen unterschieden – 2, 1/2
    Erschienen: 1607
    Verlag:  [Lucius], [Helmstedt]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-481 : 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-501 : 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 79 (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 359 b (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 627 b (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mb 22 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 404, 2° (2, 1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 784 (2,1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/132040
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 2° 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 898.2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-239(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 39 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); P. T. C. (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311870L
    Übergeordneter Titel: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ darin zu befinden/ Wie sich bey Regierung des ... Herrn Henrici Iulii, Postulirten Bischoffs des Stiffts Halberstadt/ ... die Stadt Braunschweig/ gegen S.F.G. Wiedersetzig und Rebellisch bezeigt habe : In drey Abtheilungen unterschieden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [9] Bl., 1130 S., XXIII S, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (Signaturformel A2): 7.um n.ch ssF. abwa 3 1607A 2

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB BB 664 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jahr nach Christi Geburt/ 1607.

  9. Des Andern Haupttheils/ Aüßführlicher Warhafftiger/ Historischer Bericht/ Darin zu befinden/ wie sich bey Regierung des ... Herrn Heinrichen Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt ... die Stadt Braunschweig gegen S.F.G. wiedersetzig und Rebellisch bezeigt habe
    2, 3
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-481 : 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-501 : 3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 79 b (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 359 c (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mb 22 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 404, 2° (2, 3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 585 (2,3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 664 (3/2,3) [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 2° 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 899.2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-239(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 40 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311872A
    Übergeordneter Titel: Des Andern Haupttheils/ Aüßführlicher Warhafftiger/ Historischer Bericht/ Darin zu befinden/ wie sich bey Regierung des ... Herrn Heinrichen Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt ... die Stadt Braunschweig gegen S.F.G. wiedersetzig und Rebellisch bezeigt habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., S. 1131 - 2578, [25] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (Beginn auf Blatt mit Widmungsempfänger): f.ta n.t, cher teDA C 1608A 2

    Schlüsselseiten aus dem dem Exemplar der ULB Halle: P.II.23 (2,3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr nach Christi Geburt/ 1608. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Helmstadt/ in der Fürstlichen Julius Uniuersitet/ Durch Jacobum Lucium/ Anno 1608.

  10. Aüszführlicher Warhafftiger/ Historischer/ Braunschweigischer Bericht/ Nemlich/ Scriptum Apologeticum
    Darin vermeldet wirdet/ was den ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/&c. verursachet/ den im Jahr 1605. gebrauchten Ernst/ zu erlaubter Verfolgung/ ihrer ... Thaten ... wieder ... Braunschweig vorzunehmen/ und was sich sonst daneben biß auff diese Zeit begeben und zugetragen – 3, Neben einer Wiederlegung Des Famos: und Lesterbuchs/ so der Raht zu Braunschweig unter einem Titul: Warhafftiger Abdruck ferner Defensionalium, & respective EventualHandlung/ in offnen Druck spargiren lassen. Mit Angehengtem Corollario, So in sich begreifft eine kurtze Recapitulation oder Wiederholung des gantzen Inhalts dieses Warhafftigen Historischen Berichts aller dreyer Haupttheil/ neben ... Wiederlegung ihrer Rechtsfrage/ darinnen die ... 1602 verübte ... Thaten ...
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-481 : 3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-501 : 4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 79 c (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 359 d (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 627 c (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mb 23 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 404, 2° (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 643 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 13 2° 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 900.2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-239(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311875Y
    Übergeordneter Titel: Aüszführlicher Warhafftiger/ Historischer/ Braunschweigischer Bericht/ Nemlich/ Scriptum Apologeticum : Darin vermeldet wirdet/ was den ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/&c. verursachet/ den im Jahr 1605. gebrauchten Ernst/ zu erlaubter Verfolgung/ ihrer ... Thaten ... wieder ... Braunschweig vorzunehmen/ und was sich sonst daneben biß auff diese Zeit begeben und zugetragen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 1571 S., [15] Bl, Tbl. r&s. Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB BB 664 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr nach Christi Geburt/ 1608. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Helmstadt/ in der Fürstlichen Julius Universitet/ Durch Jacobum Lucium/ Anno 1609.

  11. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet – Theil 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Lucius, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-3336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0574 (1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nd 0537
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Brunsv.2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Brunsv.3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 82
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 107: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2 : 21
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meibom, Heinrich (angebl. Verf.); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend : In drey HauptTheil abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 570 S., [8] Bl, Ill. (Portr., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Helmstadt, in der Fürstlichen Julius Universitet, Durch Jacobum Lucium

  12. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet – Theil 2,1/2
    Autor*in:
    Erschienen: 1607
    Verlag:  [Lucius], [Helmstedt]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-3349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-4584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0574 (2.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Brunsv.2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Brunsv.3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 82
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 107: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5761 (2,1/2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meibom, Heinrich (angebl. Verf.); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend : In drey HauptTheil abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [9] Bl., S. 1-1130, XXIII S, Ill. (Portr., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der Dombibliothek Hildesheim

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:311870L

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Jm Jahr Christi Geburt, 1607.

  13. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet – Theil 3
    Autor*in:
    Erschienen: 1608 [erschienen] 1609
    Verlag:  Lucius, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0574 (3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Brunsv.2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Brunsv.3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 82
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 107: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2 : 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meibom, Heinrich (angebl. Verf.); Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend : In drey HauptTheil abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 1571 S., [15] Bl, Illl. (Portr., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr nach Christi Geburt 1608. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Helmstadt, in der Fürstlichen Julius Uniuersitet, Durch Jacobum Lucium, Anno 1609.

  14. Chronicon || HIEROSOLYMI=||TANVM,|| Id est,|| DE BELLO SACRO HI-||STORIA, EXPOSITA LIBRIS XII.|| & nunc primùm in lucem edita,|| Opera & studio || REINERI REINECCII || Steinhemij.|| ... PARS PRIMA.|| ... Cum Indice locupletissimo.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qc 5372
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uk 756-1/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Il 197
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 826 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Julius (Widmungsempfänger); Erich (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Wolfgang (Widmungsempfänger); Emili, Paolo (Beiträger); Leonhart, Sebastian (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Münsinger von Frundeck, Joachim (Beiträger); Posthius, Johannes (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Schmidenstet, Hartwig (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 857
    Umfang: [20], 268, [60] Bl., Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Emili, Paolo; Leonhart, Sebastian; Meibom, Heinrich; Mynsinger von Frundeck, Joachim; Posthius, Johannes; Schede, Paul; Smidenstet, Hartwig

    Signaturformel: (a)-(e)4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, a-p4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII Typis Iacobi Lucij.|| M.D.LXXXIIII.||

  15. Chronicon || HIEROSOLYMI=||TANVM,|| Id est,|| DE BELLO SACRO HI-||STORIA, EXPOSITA LIBRIS XII.|| & nunc primùm in lucem edita,|| Opera & studio || REINERI REINECCII || Steinhemij.|| ... PARS PRIMA.|| Sunt#́[que] omnia ... || breuibus scholijs, et alijs enarratio-||nibus illustrata.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uk 756-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qc 5372
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qc 5372
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 166 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Julius (Widmungsempfänger); Ericus (Widmungsempfänger); Gulielmus (Widmungsempfänger); Wolfgang (Widmungsempfänger); Bucelius, Johannes (Beiträger); Emili, Paolo (Beiträger); Leonhart, Sebastian (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Münsinger von Frundeck, Joachim (Beiträger); Posthius, Johannes (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Schmidenstet, Hartwig (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 856
    Umfang: [20], 268, [60] Bl., Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Bucelius, Johannes; Emili, Paolo; Leonhart, Sebastian; Meibom, Heinrich; Mynsinger von Frundeck, Joachim; Posthius, Johannes; Schede, Paul; Smidenstet, Hartwig

    BNHCat R 157/I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII Typis Iacobi Lucij.|| M.D.LXXXIIII.||

  16. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet
    Erschienen: 1607-1609
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. nach: Holzmann-Bohatta: Anon.Lex. 6, S. 85, Nr. 2337

    Erschienen: 1 (1607) - 3 (1609)

  17. Aüszführlicher Warhafftiger/ Historischer/ Braunschweigischer Bericht/ Nemlich/ Scriptum Apologeticum
    Darin vermeldet wirdet/ was den ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/&c. verursachet/ den im Jahr 1605. gebrauchten Ernst/ zu erlaubter Verfolgung/ ihrer ... Thaten ... wieder ... Braunschweig vorzunehmen/ und was sich sonst daneben biß auff diese Zeit begeben und zugetragen – 3, Neben einer Wiederlegung Des Famos: und Lesterbuchs/ so der Raht zu Braunschweig unter einem Titul: Warhafftiger Abdruck ferner Defensionalium, & respective EventualHandlung/ in offnen Druck spargiren lassen. Mit Angehengtem Corollario, So in sich begreifft eine kurtze Recapitulation oder Wiederholung des gantzen Inhalts dieses Warhafftigen Historischen Berichts aller dreyer Haupttheil/ neben ... Wiederlegung ihrer Rechtsfrage/ darinnen die ... 1602 verübte ... Thaten ...
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Aüszführlicher Warhafftiger/ Historischer/ Braunschweigischer Bericht/ Nemlich/ Scriptum Apologeticum : Darin vermeldet wirdet/ was den ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/&c. verursachet/ den im Jahr 1605. gebrauchten Ernst/ zu erlaubter Verfolgung/ ihrer ... Thaten ... wieder ... Braunschweig vorzunehmen/ und was sich sonst daneben biß auff diese Zeit begeben und zugetragen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 1571 S., [15] Bl, Tbl. r&s. Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr nach Christi Geburt/ 1608. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Helmstadt/ in der Fürstlichen Julius Universitet/ Durch Jacobum Lucium/ Anno 1609.

  18. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet
    Erschienen: 1607-1609
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. nach: Holzmann-Bohatta: Anon.Lex. 6, S. 85, Nr. 2337

    Erschienen: 1 (1607) - 3 (1609)

  19. Aüszführlicher Warhafftiger/ Historischer/ Braunschweigischer Bericht/ Nemlich/ Scriptum Apologeticum
    Darin vermeldet wirdet/ was den ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/&c. verursachet/ den im Jahr 1605. gebrauchten Ernst/ zu erlaubter Verfolgung/ ihrer ... Thaten ... wieder ... Braunschweig vorzunehmen/ und was sich sonst daneben biß auff diese Zeit begeben und zugetragen – 3, Neben einer Wiederlegung Des Famos: und Lesterbuchs/ so der Raht zu Braunschweig unter einem Titul: Warhafftiger Abdruck ferner Defensionalium, & respective EventualHandlung/ in offnen Druck spargiren lassen. Mit Angehengtem Corollario, So in sich begreifft eine kurtze Recapitulation oder Wiederholung des gantzen Inhalts dieses Warhafftigen Historischen Berichts aller dreyer Haupttheil/ neben ... Wiederlegung ihrer Rechtsfrage/ darinnen die ... 1602 verübte ... Thaten ...
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Aüszführlicher Warhafftiger/ Historischer/ Braunschweigischer Bericht/ Nemlich/ Scriptum Apologeticum : Darin vermeldet wirdet/ was den ... Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/&c. verursachet/ den im Jahr 1605. gebrauchten Ernst/ zu erlaubter Verfolgung/ ihrer ... Thaten ... wieder ... Braunschweig vorzunehmen/ und was sich sonst daneben biß auff diese Zeit begeben und zugetragen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 1571 S., [15] Bl, Tbl. r&s. Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr nach Christi Geburt/ 1608. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Helmstadt/ in der Fürstlichen Julius Universitet/ Durch Jacobum Lucium/ Anno 1609.

  20. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet – 1
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend : In drey HauptTheil abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 570 S., [8] Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort und Drucker aus dem Kolophon. - Vorlageform des Kolophon: Gedruckt zu Helmstadt/ in der Fürstlichen Julius Universitet/ Durch Jacobum Lucium/ Anno 1607

  21. Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend
    In drey HauptTheil abgetheilet – 1
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 174:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Aüßführlicher Warhaffter Historischer Bericht/ die Fürstliche Land: und Erbstadt Braunschweig/ Auch der Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Wolffenbüttelschen Theils darüber habende Landesfürstliche Hoch: Obrig: und Gerechtigkeit/ auch ihre der Stadt unmittelbare angeborne schüldige Subiection und Unterthenigkeit/ [et]c. betreffend : In drey HauptTheil abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 570 S., [8] Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort und Drucker aus dem Kolophon. - Vorlageform des Kolophon: Gedruckt zu Helmstadt/ in der Fürstlichen Julius Universitet/ Durch Jacobum Lucium/ Anno 1607

  22. Methodus Legendi Cognoscendique Historiam Tam Sacram Quam Profanam
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Vogel, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ga 260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; August (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Joachim Karl (Widmungsempfänger); Chytraeus, David (Beiträger); Mencius, Simon (Beiträger); Freitagius, Arnoldus (Beiträger); Widukind; Vogel, Martin; Täger, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: 216 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Widechindi Magni, Regis Saxonum, Dynastae Angrivariorum, Et Illustriss. Stirpis Saxoniae, multarumq[ue] aliarum praepotentium familiarum, conditoris, effigies, insignia, versus epitaphii

  23. Methodus Legendi Cognoscendique Historiam Tam Sacram Quam Profanam
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Vogel, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ga 260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; August (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Joachim Karl (Widmungsempfänger); Chytraeus, David (Beiträger); Mencius, Simon (Beiträger); Freitagius, Arnoldus (Beiträger); Widukind; Vogel, Martin; Täger, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: 216 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Widechindi Magni, Regis Saxonum, Dynastae Angrivariorum, Et Illustriss. Stirpis Saxoniae, multarumq[ue] aliarum praepotentium familiarum, conditoris, effigies, insignia, versus epitaphii

  24. DAVIDIS CHYTRAEI || Chronologia || HISTORIAE HE=||RODOTI ET THVCY-||DIDIS.|| Cui adiecta est series temporum mundi || à prima conditione vsque ad hunc annum || M.D.LXXXV. deducta.||(CALENDARIVM || VETVS ROMA-||NVM.|| OSTENDENS, QVI DIES TOTO || anno Romae olim Fasti, Comitiales, Se-||natorii, Iudiciales, nefasti &c.fuerint:||)(A || Paulo Manutio tradita.||)
    Erschienen: 1585/1586
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hs. 8° 00181g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 26/i, 4 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154691 (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 96.4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-5544.1-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fd 30
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 117.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Manuzio, Paolo; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Caselius, Johannes (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Giraldi, Giglio Gregorio (Beiträger); Grapheus, Cornelius (Beiträger); Herodotus; Thucydides; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 2569
    vd16: VD16 M 823
    Umfang: [6] Bl., 373[=371], [1], 79, [1] S., [15] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Caselius, Johannes; Melanchthon, Philipp; Giraldi, Giglio Gregorio; Schrijver, Cornelis

    Paginierfehler: Zählung springt von S. 301 auf 204 [i.e. 304]

    [2 Teile]

    BNHCat C 613

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII.|| Ex officina Typographica Iacobi Lucij.|| ANNO M.D.LXXXVI.||(M.D.LXXXV.||)

    Manuzio, Paolo: Calendarium vetus Romanum. (VD16 M 823)

  25. Reineri Reinecci[i], Steinheimi[i], Commentatio De Saxonum Originibus: hisque implicata atque annexa de Urbe Et Ducatu Brunsvig. exquisitio
    Quae instar Apologiae opponi possunt inconsideratae Joannis Bodini assertioni lib. 2. de Republica cap. 6
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 9900
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dauth, Johann; Bodin, Jean; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Widukind
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio altera, ad retundendam Joannis Tauti, I.U.D. ... ex auctoris autographo expressa
    Umfang: [8] Bl., 40 S., [1] Bl., S. 41 - 68, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:235392H (dort mit Verl.-Angabe, sonst satzident.)

    Enth. außerdem: Panegyricus Scriptus In Honorem Festivitatis, Qua Reverendißimus & illustrißimus Princeps ac Dominus, Henricus Iulius, Antistes Halberstadensis, Dux Brunovicensis & Lunaeburgensis, in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur. - Enth. außerdem: Reineri Reinecii Steinhemii, De Angrivariis, Angaria Opido, Et Ibidem Widechindi Magni Monumento ... Commentatiuncula