Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Joachim von Sandrart
    ein Calvinist im Spannungsfeld von Kunst und Konfession
    Autor*in: Meier, Esther
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Viele Künstler fertigten Sakralwerke für eine Bekenntnisgruppe, der sie nicht angehörten. Die religiöse Überzeugung und das religiöse Werk eines Künstlers bildeten oft unversöhnliche Gegenpole. Am Beispiel des Calvinisten Joachim von Sandrart, der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:6238:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 153709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA S219.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2014-153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2012 B 465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    21.02.10.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 114365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2013/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-SAND-3-103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SMs 060
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 77660 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/118144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YS:0675:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz SAN 054/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT S 219 2516-477 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-SANDRART, Joachim von 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/2171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 9.168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 6644 g / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Iv SandJoa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Künstler fertigten Sakralwerke für eine Bekenntnisgruppe, der sie nicht angehörten. Die religiöse Überzeugung und das religiöse Werk eines Künstlers bildeten oft unversöhnliche Gegenpole. Am Beispiel des Calvinisten Joachim von Sandrart, der zahlreiche Altargemälde für katholische Kirchen malte, wird das Phänomen des konfessionsübergreifenden Bildschaffens im Barock erstmals eingehend analysiert. - - Kunst und Konfession stehen seit der Reformation in einem spannungsreichen Verhältnis. Was waren die künstlerischen, sozialen und theologischen Voraussetzungen von Kunstwerken in Kirchen, wie wurden sie präsentiert und wahrgenommen? Diesen Fragen geht der Band anhand des Werkes von Joachim von Sandrart nach. Auch wenn sich im Zeitalter der Konfessionalisierung ein Maler von den theologischen Inhalten seiner Werke betont distanzieren mag, kann er sich doch mit deren Kunstcharakter hochgradig identifizieren. - - Erstmalige eingehende Analyse des konfessionsübergreifenden Bildschaffens, seiner Voraussetzung und seiner Rezeption im konfessionellen Zeitalter - - Analyse des Werkes Joachim von Sandrarts auf einer breiten kulturgeschichtlichen Basis unter Einbeziehung künstlerischer, sozialer, theologischer und gesellschaftlicher Aspekte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Joachim von (Ill.); Sandrart, Joachim von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3795425735; 9783795425739
    Weitere Identifier:
    9783795425739
    RVK Klassifikation: NZ 99506.2 ; LI 77660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Art, Baroque; Christianity and art; Christianity and art; Christian art and symbolism; Altarpieces, Baroque; Altarpieces, Baroque
    Weitere Schlagworte: Sandrart, Joachim von (1606-1688)
    Umfang: 248 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2009