Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Macht und Gabe
    materielle Kultur am Hof Heinrichs II. von England
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Matthiesen, Husum

    Prachtentfaltung und Herrschaft standen auch im 12. Jahrhundert in einem engen und vielgestaltigen Zusammenhang. In dieser Zeit differenzierte sich die materielle Kultur der Höfe aus, bot damit reiche Möglichkeiten für die Repräsentation von Rang und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 546969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.6953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    363464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 9300 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II He 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/4589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3364/925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01150
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NE:285:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 87-481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 818 hei CQ 4353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5033-116 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 5 -481
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 9300 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Prachtentfaltung und Herrschaft standen auch im 12. Jahrhundert in einem engen und vielgestaltigen Zusammenhang. In dieser Zeit differenzierte sich die materielle Kultur der Höfe aus, bot damit reiche Möglichkeiten für die Repräsentation von Rang und Macht und prägte ebenso den Alltag der Anwesenden. Auch an dem durch verschiedenartige Quellen ungewöhnlich gut dokumentierten Hof Heinrichs II. von England wurden profane Gegenstände in vielfältiger und spezifischer Weise wirksam. Sie dienten der Integration und Binnendifferenzierung, gelangten als Geschenke an andere Höfe und vermittelten ein gewünschtes Bild der Herrschaft. Die effiziente Herrschaftswahrnehmung des angevinischen Königs wurde durch die ihm zugeschriebene einfache Kleidung und die Ausübung der Jagd betont. Zugleich versorgten Londoner Einkäufer seinen Hof mit Luxusgütern, was auf die engen Beziehungen zwischen Hof und Stadt verweist. In exemplarischen Studien wird erschlossen, welche umfassende Bedeutung Textilien, Prachtzelte, Rehe und Hirsche sowie Wein und cervisia für die Repräsentation und Umsetzung königlicher Herrschaft hatten. An andere Regenten als Geschenke übereignet, spielten diese Statussymbole in der politischen Kommunikation eine wichtige Rolle und schufen auch außerhalb des Königshofes eine Repräsentation der Herrschaft Heinrichs II

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786814813
    Schriftenreihe: Historische Studien ; 481
    Schlagworte: Manners and customs; Chivalry
    Umfang: 336 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003