Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. De Han fa lu ci dian
    = Deutsch-chinesisches Rechtswörterbuch
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783428148028; 3428148029
    Weitere Identifier:
    9783428148028
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Recht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktrabattgruppe)PRBU: Rabattgruppe Bücher; (VLB-WN)1781: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Allgemeines, Lexika
    Umfang: XXV, 381 Seiten, 22 cm, 700 g
  2. Das Passiv im Deutschen und Chinesischen
    Am Beispiel der Fachsprachen der Chemie
    Autor*in: Huang, Ting
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631724576
    Weitere Identifier:
    9783631724576
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; 24
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Passiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BISAC Subject Heading)SCI013000: SCIENCE / Chemistry / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2GDC: Chinese; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)PN: Chemistry; Beispiel; Chemie; Chinesischen; Deutschen; Fachdidaktik; Fachsprachen; Genuis Verbi; Huang; Korpusanalyse; Passiv; Sprachvergleich; Syntax; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 204 Seiten, 22 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  3. Visuelles Wörterbuch Chinesisch - Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  DK, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831029648; 3831029644
    Weitere Identifier:
    9783831029648
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Audio
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Beruf; Nachschlagen; Redewendungen; Reise; Reisen; Sprachen lernen; Urlaub; Volkshochschule; Wörter; einfach; lebendig; (VLB-WN)1913: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Fremdsprachige Wörterbücher
    Umfang: 392 Seiten, 17 cm
  4. Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
    Autor*in: Lei, Tingxiao
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823380924; 3823380923
    RVK Klassifikation: GC 7328 ; EG 9130
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 559
    Schlagworte: Chinesisch; Kontrastive Linguistik; Definitheit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Determinative; Referenz; Identifizierbarkeit; Wortstellung
    Umfang: 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  5. Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger Jahre
    Möglichkeiten, Entwicklungen und Tendenzen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487154862
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; EG 9526
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 97
    Schlagworte: Roman; Deutsch; Chinesisch; Held; Auktoriales Erzählen; Literarisches Leben
    Umfang: 499 Seiten
  6. Das Passiv im Deutschen und Chinesischen
    am Beispiel der Fachsprachen der Chemie
    Autor*in: Huang, Ting
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631724101; 3631724101
    RVK Klassifikation: GC 7386
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Passiv; Chinesisch
    Umfang: 203 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  7. Deutsch-chinesisches Rechtswörterbuch
    = De Han fa lu ci dian
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783428148028; 3428148029
    Weitere Identifier:
    9783428148028
    RVK Klassifikation: PC 2500 ; PC 2506
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schlagworte: Chinesisch; Recht; Deutsch
    Umfang: 381 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text chinesisch (Kurzzeichen) und deutsch

  8. Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
    Autor*in: Lei, Tingxiao
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823390923
    RVK Klassifikation: GC 7328 ; EG 9130
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 559
    Schlagworte: Definitheit; Chinesisch; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  9. Das Passiv im Deutschen und Chinesischen
    am Beispiel der Fachsprachen der Chemie
    Autor*in: Huang, Ting
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631724576
    RVK Klassifikation: GC 7386
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 24
    Schlagworte: Passiv; Chinesisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  10. Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger Jahre
    Möglichkeiten, Entwicklungen und Tendenzen
  11. Das Passiv im Deutschen und Chinesischen
    am Beispiel der Fachsprachen der Chemie
    Autor*in: Huang, Ting
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631724101; 3631724101
    Weitere Identifier:
    9783631724101
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 24
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Passiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BISAC Subject Heading)SCI013000: SCIENCE / Chemistry / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2GDC: Chinese; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)PN: Chemistry; Chinesischen; Deutschen; Fachdidaktik; Genuis Verbi; Huang; Korpusanalyse; Passiv; Sprachvergleich; Syntax; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Beispiel; Chemie; Fachsprachen
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  12. Das Passiv im Deutschen und Chinesischen
    am Beispiel der Fachsprachen der Chemie
    Autor*in: Huang, Ting
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.864.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631724101; 9783631724101
    Weitere Identifier:
    9783631724101
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 24
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Passiv
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  13. Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger Jahre
    Möglichkeiten, Entwicklungen und Tendenzen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1522 S127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1522 S127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154862; 3487154862
    Weitere Identifier:
    9783487154862
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 97
    Schlagworte: Literarisches Leben; Deutsch; Chinesisch; Roman; Auktoriales Erzählen; Held
    Umfang: 499 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-488

  14. Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
    Autor*in: Lei, Tingxiao
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390923
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Definitheit; Kontrastive Linguistik
  15. Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
    Autor*in: Lei, Tingxiao
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390923
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 559
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Definitheit; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Visuelles Wörterbuch Chinesisch-Deutsch
    über 15000 Wörter und Redewendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  DK, München

    Bildwörterbuch, das ca. 12.000 Begriffe aus dem täglichen Leben in Fotos mit chinesischem Begriff und mit deutscher Übersetzung darstellt, dazu eine umfangreiche Verbliste und kostenlose App zum Anhören aller Wörter mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 881 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bildwörterbuch, das ca. 12.000 Begriffe aus dem täglichen Leben in Fotos mit chinesischem Begriff und mit deutscher Übersetzung darstellt, dazu eine umfangreiche Verbliste und kostenlose App zum Anhören aller Wörter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlitzer, Monika (MitwirkendeR); Reit, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831029648; 3831029644
    Weitere Identifier:
    9783831029648
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Audio
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch; Bildwörterbuch
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  17. Visuelles Wörterbuch Chinesisch-Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: ©2017; 2017
    Verlag:  DK, München

    Bildwörterbuch, das ca. 12.000 Begriffe aus dem täglichen Leben in Fotos mit chinesischem Begriff und mit deutscher Übersetzung darstellt, dazu eine umfangreiche Verbliste und kostenlose App zum Anhören aller Wörter. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bildwörterbuch, das ca. 12.000 Begriffe aus dem täglichen Leben in Fotos mit chinesischem Begriff und mit deutscher Übersetzung darstellt, dazu eine umfangreiche Verbliste und kostenlose App zum Anhören aller Wörter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reit, Birgit
    Sprache: Chinesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831029648
    Weitere Identifier:
    9783831029648
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Visuelles Wörterbuch
    DK Audio
    Schlagworte: Chinesisch; Deutsch
    Umfang: 392 Seiten, Illustration, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Weiterer Titel in der eingeführten Reihe "Visuelles Wörterbuch" (zuletzt s. z.B. " ... Rumänisch", ID-A 5/17, "... Türkisch", ID-A 1/17). Auch das Wörterbuch für Chinesisch (Vorauflage s. BA 7/08) liegt jetzt in der reihentypischen Neuauflage vor (weitere Titel s. ID-A 10/17). 12.000 Wörter und Wendungen aus dem Alltagsleben werden thematisch geordnet anhand von Fotos, versehen mit chinesischen Schriftzeichen, internationaler Pinyin-Standardumschrift und deutscher Übersetzung vermittelt. In jedem Kapitel werden außerdem einige wichtige Redewendungen und Sätze angezeigt, die beiden Register ermöglichen gezieltes Suchen. Zusätzlich neu gibt es nun eine umfangreiche separate deutsch-chinesische Verbliste und eine kostenlose App zum Anhören aller Wörter. Der Wortschatz und das Bildmaterial sind für alle Sprachen gleich und wurden nur geringfügig aktualisiert. Daher erscheint mir ein Ersatz noch nicht unbedingt notwendig. Nach "Langenscheidt Bildwörterbuch Chinesisch" (ID-A 19/11), neben "Chinesisch - Deutsch, Bildwörterbuch" von Pons (ID-G 40/12) einzusetzen. (2) LK/BO: Chaikowski

  18. De Han fa lu ci dian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783428148028; 3428148029
    Weitere Identifier:
    9783428148028
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Recht
    Umfang: XXV, 381 Seiten, 22 cm
  19. Deutsch-Chinesisches Rechtswörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin ; Duncker & Humblot GmbH

    Mit der andauernden Vertiefung des deutsch-chinesischen Rechtsaustausches seit der Jahrtausendwende ist auch der Bedarf an Fachwörterbüchern immer stärker gewachsen, die die Brücke zwischen beiden Sprachen schlagen. Jedoch gibt es kaum... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Mit der andauernden Vertiefung des deutsch-chinesischen Rechtsaustausches seit der Jahrtausendwende ist auch der Bedarf an Fachwörterbüchern immer stärker gewachsen, die die Brücke zwischen beiden Sprachen schlagen. Jedoch gibt es kaum deutsch-chinesische Wörterbücher, die ihren Fokus speziell auf juristische Fachbegriffe legen. -- Das deutsch-chinesische Rechtswörterbuch füllt diese Lücke. In seiner ersten Auflage enthält es über 21.000 Lemmata, die aus Wörtern und Wortgruppen bestehen und folgende Rechtsgebiete umfassen: Rechtstheorie, Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht, Zivilrecht, Strafrecht, Prozessrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Berufsrecht, Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Steuerrecht, Umweltrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Seerecht und Völkerrecht. -- Aufgrund des Einflusses des römischen Rechts auf das deutsche Recht, der engen Verflechtung der Rechtssprache mit der Standardsprache und als Erleichterung für chinesische Fachleute beim Verstehen deutscher Rechtsdokumente und -gespräche wurden in das Wörterbuch neben lateinischen Fachausdrücken, die unter deutschen Juristen geläufig sind, auch etliche deutsche Adverbien und Verben aufgenommen, die häufig in Rechtsdokumenten vorkommen und im deutschen Rechtsverkehr üblich sind. Als weitere Erleichterung beim Umgang mit deutschen Rechtsdokumenten enthält das Wörterbuch ein über 1000 Abkürzungen umfassendes Verzeichnis. Bei der Erläuterung der Lemmata wird über die Genauigkeit und Äquivalenz hinaus auch Wert auf die Fassbarkeit gelegt. So wurden zu der chinesisch regulären Äquivalenz bzw. Erläuterung mit eckiger Klammer gekennzeichnete Erklärungen hinzugefügt, insofern dies zum eindeutigen Verständnis eines Lemmas erforderlich ist. / With the deepening of the legal exchange between China and Germany since the turn of the millennium, the need for a special dictionary has grown stronger. Unfortunately, there are hardly any German-Chinese dictionaries with a focus on legal terminology. -- The German-Chinese legal dictionary aims to fill this gap: its first edition includes over 21,000 lemmata, that consist of words and group of words, and cover different areas of law, such as legal theory, history of law, constitutional law, civil law, criminal law and procedural law, among others. -- Since the German legal system is strongly influenced by Roman law and since the legal language is closely intertwined with common language, in order to facilitate the comprehension of German legal documents and conversations, the dictionary not only includes Latin terminology, but numerous German adverbs and verbs, that are commonly used by German lawyers in legal dealings. Additionally, you can find an extensive index of abbreviations (more than 1,000 commonly used abbreviations) demystifying the dealings with German legal documents. -- The book also contains an extensive list of abbreviations to further simplify the handling of German legal documents.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428548026
    RVK Klassifikation: PC 2507
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Recht
    Umfang: 1 Online-Ressource (407 p.)
  20. Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
    Autor*in: Lei, Tingxiao
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823390923
    RVK Klassifikation: GC 7328 ; EG 9130
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 559
    Schlagworte: Definitheit; Chinesisch; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  21. Das Passiv im Deutschen und Chinesischen
    Am Beispiel der Fachsprachen der Chemie
    Autor*in: Huang, Ting
    Erschienen: 201705
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Dieses Buch befasst sich mit dem Passiv im Deutschen und Chinesischen und führt einen korpusgestützten Sprachvergleich durch. Passiv als eine Subkategorie des Genus Verbi tritt häufig in Fachtexten auf, deshalb liegt der Untersuchung eine Sammlung... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch befasst sich mit dem Passiv im Deutschen und Chinesischen und führt einen korpusgestützten Sprachvergleich durch. Passiv als eine Subkategorie des Genus Verbi tritt häufig in Fachtexten auf, deshalb liegt der Untersuchung eine Sammlung der Passivsätze aus chemischen Fachzeitschriften zugrunde. Durch parallele Analysen zum Passiv im Deutschen und Chinesischen analysiert die Autorin, welche Unterschiede und Übereinstimmungen das Passiv in beiden Sprachen bei den lexikalisch-semantischen und syntaktischen Perspektiven besitzt. Die Ergebnisse dienen so auch den Sprachlehren und der Fachdidaktik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724576
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international
    Schlagworte: LAN000000; Passiv; Chinesisch; Deutsch
    Umfang: 204 p, 22 ill
  22. Das Passiv im Deutschen und Chinesischen
    am Beispiel der Fachsprachen der Chemie
    Autor*in: Huang, Ting
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631724101; 3631724101
    RVK Klassifikation: GC 7386
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Passiv; Chinesisch
    Umfang: 203 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  23. Deutsch-chinesisches Rechtswörterbuch
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428548026; 9783428848027
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Recht; Chinesisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 381 Seiten)
  24. Deutsch-chinesisches Rechtswörterbuch
    = De Han fa lu ci dian
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783428148028; 3428148029
    Weitere Identifier:
    9783428148028
    RVK Klassifikation: PC 2500 ; PC 2506
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schlagworte: Chinesisch; Recht; Deutsch
    Umfang: 381 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text chinesisch (Kurzzeichen) und deutsch

  25. Deutsch-chinesisches Rechtswörterbuch
    = De han fa lü ci dian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.067.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 PC 2507 Z63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    1 Ck/z 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783428148028; 3428148029
    Weitere Identifier:
    9783428148028
    RVK Klassifikation: PC 2507
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Recht
    Umfang: 381 Seiten, 21 cm x 13.5 cm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Paralleltitel in chinesischer Schrift