Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Theoretische und empirische Probleme einer kontrastiven Valenzgrammatik Deutsch-Chinesisch
-
Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten -
Numerative und Numerativkonstruktionen im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastiv-typologische Untersuchung -
Verbergänzungen und Satzbaupläne des Deutschen und des Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung im Rahmen der Verbvalenzgrammatik -
Werbewirksam handeln in einer fremden Kultur
eine Untersuchung interkultureller Unterschiede zwischen dem deutschen und dem chinesischen werbenden Sprechen aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht -
Theoretische und empirische Probleme einer kontrastiven Valenzgrammatik Deutsch-Chinesisch
-
Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten -
Numerative und Numerativkonstruktionen im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastiv-typologische Untersuchung -
Verbergänzungen und Satzbaupläne des Deutschen und des Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung im Rahmen der Verbvalenzgrammatik -
Langenscheidts Handwörterbuch Chinesisch
-
Verbergänzungen und Satzbaupläne des Deutschen und des Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung im Rahmen der Verbvalenzgrammatik -
Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten -
Werbewirksam handeln in einer fremden Kultur
eine Untersuchung interkultureller Unterschiede zwischen dem deutschen und dem chinesischen werbenden Sprechen aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht -
Die Aktionalität des Deutschen im Vergleich zum chinesischen Aspektsystem
-
Numerative und Numerativkonstruktionen im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastiv-typologische Untersuchung