Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Der Cherubinische Wandersmann als Kunstwerk
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Atlantis-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün ANG 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 2628 ; GH 9999
    Schriftenreihe: Zürcher Beiträge zur deutschen Sprach- und Stilgeschichte ; 2
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1947

  2. Angelus Silesius in his Cherubinischer Wandersmann
    a new rendition in English
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 27665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann; Angelus Silesius (1624-1677)
    Umfang: X, 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 3 Mikrofiches : 24x

    Austin, Univ. of Texas, Diss., 1995

  3. Angelus Silesius' "Cherubinischer Wandersmann"
    a modern reading with selected translations
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.373.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0820437344
    RVK Klassifikation: GH 2628
    Schriftenreihe: Renaissance and baroque ; 22
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann; Angelus Silesius (1624-1677)
    Umfang: 174 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Austin, Univ. of Texas, Diss., 1995

  4. The Cherubinic wanderer
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Paulist Press, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.945.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Angelus; Shrady, Maria (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0809127687; 0809103729
    Schriftenreihe: The classics of Western spirituality
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: XXII, 145 S.
  5. Die Bedeutung einiger Thesen von Angelus Silesius für die heutige Zeit im Hinblick auf philosophische Bewußtseinskonzepte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Helmesverl., Karlsruhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.822.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3981042999
    RVK Klassifikation: GH 2628
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Religionsphilosophie
    Schlagworte: Bewusstsein; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: IV, 269 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 230-258

    Zugl.: Karlsruhe, Techn. Hochsch., Diss., 2006

  6. Inquietud de la huella
    las monedas místicas de Angelus Silesius
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Trotta, Madrid

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.628.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Carrero, Angel Darío (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788498793383; 8498793386
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: La dicha de enmudecer
    Schlagworte: Mystik
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: 349 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilausg

    Text teilw. dt. und span.

  7. Epigramm und Aphorismus im Verbund
    Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert ; (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis)
    Autor*in: Mohr, Jan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.400.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631573655
    Weitere Identifier:
    9783631573655
    RVK Klassifikation: GE 6086 ; GH 2628 ; GH 4128 ; GK 7009 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 78
    Schlagworte: Epigramm; Aphorismus; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann; Novalis (1772-1801): Fragmente; Novalis (1772-1801); Czepko, Daniel von (1605-1660): Sexcenta monodisticha sapientum; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Ideen; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Czepko, Daniel von (1605-1660)
    Umfang: 417 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  8. Messenger of the heart
    the book of Angelus Silesius : with observations by the ancient Zen masters
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  World Wisdom, Bloomington, Ind.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.995.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Franck, Frederick (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0941532704
    Schriftenreihe: Spiritual masters. East and West
    The library of peren
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: XIV, 143 Seiten
  9. Beatitudine
    Angelus Silesius e Il pellegrino cherubico
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Àncora, Milano

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.111.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Angelus (Mitwirkender); Farina, Marcello (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788851421311; 8851421315
    Schriftenreihe: Collana Il pozzo
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: 159 Seiten, 1 Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Aphorismen von A. Silesius (Seite 131-157)

  10. Dieu, un pur rien
    Angelus Silesius, poésie, métaphysique et mystique
    Erschienen: [février 2019]; © 2019
    Verlag:  Éditions du Seuil, Paris

    "Au milieu du XVIIe siècle, dans un monde germanique déchiré par les guerres et les luttes religieuses, Johannes Scheffler, un jeune protestant lecteur des mystiques médiévaux et modernes, de maître Eckhart, de Jacob Boehme et de Jean de la Croix,... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.101.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Au milieu du XVIIe siècle, dans un monde germanique déchiré par les guerres et les luttes religieuses, Johannes Scheffler, un jeune protestant lecteur des mystiques médiévaux et modernes, de maître Eckhart, de Jacob Boehme et de Jean de la Croix, publie un recueil de distiques et de quatrains, Le Pèlerin chérubinique, sous le nom d'Angelus Silesius. Une méditation assidue des textes et la fréquentation de contemporains d'une intense spiritualité le portent à sonder les mystères de la religion et de la philosophie, l'être, l'essence, la Déité, le néant, l'abandon. Son écriture, caractéristique de l'âge baroque, lui permet d'atteindre, grâce à la poésie, les limites des orthodoxies et même de la pensée. Ces poèmes, défi aux philosophes et aux poètes, ne cesseront d'inspirer des lecteurs assidus : de Leibniz à Schopenhauer, de Heidegger à Roger Munier, de Maurice Blanchot à Lacan et à Derrida, nombreux sont ceux qui liront Le Pèlerin chérubinique. À partir de cette lecture, ils se découvriront eux-mêmes, n'hésitant pas à trouver dans ces vers l'écho rétrospectif de leur modernité. À propos d'un vers célèbre de Gertrude Stein, "Rose is a rose is a rose is a rose", et de "La rose est sans pourquoi" de Heidegger, Blanchot se souvient du début du distique d'Angelus Silesius : "La rose est sans pourquoi, elle fleurit parce qu'elle fleurit, Elle n'a souci d'elle-même, ne demande pas si on la voit.""--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782021139471
    Schriftenreihe: La librairie du XXIe siècle
    Weitere Schlagworte: Angelus Silesius (1624-1677): Cherubinischer Wandersmann
    Umfang: 220 Seiten, Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217-221