Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 388.
Sortieren
-
Studien zu Erzähltechnik und Figurenzeichnung in der deutschen "Kaiserchronik"
-
Geist und Buchstabe der Dichtung
Goethe - Schiller - Kleist - Hölderlin -
Personality and impersonality
Lawrence Woolf, and Mann -
The individual in twelfth-century romance
-
Hartmann von Aue, Kennzeichnen durch Bezeichnen
zur Verwendung der Personenbezeichnungen in seinen epischen Werken -
History and the construction of the child in early British children's literature
-
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung -
Beowulf - Siegfried - Dietrich
vergleichende Studien zur Darstellung und Charakterisierung des Helden in der germanischen Epik -
Gestalten im Werk Hugo von Hofmannsthals, dargestellt an ihrem Verhältnis zur Sprache
-
Die literarische Personenschilderung des frühen Mittelalters
-
Die Bedeutung von Namen in Kinderbüchern
Eine Studie zur literarischen Onomastik im Spannungsfeld zwischen Autor und Leser -
Männliche Hauptfiguren im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg
Charakterisierung, Konstellation und Rede -
Träume in der Kinder- und Jugendliteratur
-
Bov Bjerg, Auerhaus
-
Georg Büchner, Dantons Tod
-
Theodor Fontane, Effi Briest
-
Max Frisch, Andorra
-
Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris
-
Friedrich Hebbel, Maria Magdalena
-
Wolfgang Herrndorf, Tschick
-
Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
-
Gottfried Keller, Kleider machen Leute
-
Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther
-
Georg Büchner, Woyzeck
-
Textanalyse und Interpretation zu Günter Grass, Die Blechtrommel
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen