Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Beschriebene Gesichter
    ekphrastische Porträts in der Erzählkunst des Poetischen Realismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895289347
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; EC 5410 ; GL 1461
    Schlagworte: Aussehen <Motiv>; Ekphrasis; Charakterisierung; Realismus; Deutsch; Prosa
    Umfang: 585 S., Ill., 230 mm x 145 mm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011

  2. Elias Canettis Charaktere
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Univ. din Bucureşti, Bucureşti ; Ed. Paideia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: GGR-Beiträge zur Germanistik ; 28
    Schlagworte: Charakterisierung; Literarische Gestalt; Charakterisierung; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Der Ohrenzeuge; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 200 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Beschriebene Gesichter
    ekphrastische Porträts in der Erzählkunst des Poetischen Realismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289347
    Weitere Identifier:
    9783895289347
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Charakterisierung; Aussehen <Motiv>; Deutsch; Prosa; Realismus; Ekphrasis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Poetischer Realismus; Ekphrase; Fontane; Stifter; (DNB-Sachgruppen)800; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 585 S., Ill., 24 cm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011

  4. Textanalyse und Interpretation zu Günter Grass, Die Blechtrommel
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zum 1959 veröffentlichten Roman "Die Blechtrommel" des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass. Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Grass Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Grass
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    684583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 GRA 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Gra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 537a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zum 1959 veröffentlichten Roman "Die Blechtrommel" des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass. Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die ausführliche Interpretationshilfe zu Grass' weltberühmtem Roman "Die Blechtrommel" bietet umfangreiche und gut lesbare Informationen zur Zeitgeschichte, Textanalyse, Interpretation und Rezeption. Die Vorauflage (BA 1/02) wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert; neue Erkenntnisse aus Grass' Autobiografie ("Beim Häuten der Zwiebel", 2006) wurden berücksichtigt. Die alte Ausgabe sollte ersetzt werden. Neben T. Rahner (Bange; BA 4/06) breit empfohlen. (2 S) (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die ausführliche Interpretationshilfe zu Grass' weltberühmtem Roman "Die Blechtrommel" bietet umfangreiche und gut lesbare Informationen zur Zeitgeschichte, Textanalyse, Interpretation und Rezeption. Die Vorauflage (BA 1/02) wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert; neue Erkenntnisse aus Grass' Autobiografie ("Beim Häuten der Zwiebel", 2006) wurden berücksichtigt. Die alte Ausgabe sollte ersetzt werden. Neben T. Rahner (Bange; BA 4/06) breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419766
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 159
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 142 S., Ill., graph. Darst., Kt., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  5. Textanalyse und Interpretation zu Gerhart Hauptmann, Bahnwärter Thiel
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Gerhart Hauptmanns 1888 veröffentlichter novellistischer Studie "Bahnwärter Thiel". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Haupt Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Haupt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 HAU 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Hau 9/55 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Gerhart Hauptmanns 1888 veröffentlichter novellistischer Studie "Bahnwärter Thiel". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Rüdiger Bernhardt verfasste Interpretationshilfe zu Gerhart Hauptmanns 1888 veröffentlichter novellistischer Studie "Bahnwärter Thiel" löst den Band von Reiner Poppe (BA 3/02) ab. Der wesentlich umfangreichere Text ist kenntnisreich und zugleich gut lesbar geschrieben; der Autor geht ausführlich auf den zeitgeschichtlichen Hintergrund und den deutschen Naturalismus ein und bietet reichhaltige Informationen zu Textanalyse, Interpretation und Rezeption. Die alte Ausgabe sollte auf jeden Fall ersetzt werden! Neben L. Wiese (Oldenbourg; BA 8/07) breit empfohlen. (2 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419308
    RVK Klassifikation: GM 3585
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 270
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 132 S., Ill., graph. Darst., Kt., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  6. Textanalyse und Interpretation zu Ulrich Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W.
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Interpretationshilfe zu Ulrich Plenzdorfs 1972 veröffentlichtem Roman "Die neuen Leiden des jungen W.". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Rüdiger Bernhardt... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 PLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 4.4.2.3 Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Ple 9/7 l
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interpretationshilfe zu Ulrich Plenzdorfs 1972 veröffentlichtem Roman "Die neuen Leiden des jungen W.". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Rüdiger Bernhardt verfasste Interpretationshilfe zu Ulrich Plenzdorfs Roman "Die neuen Leiden des jungen W." löst den Band von Reiner Poppe (BA 9/03) ab und folgt dem reihenüblichen Aufbau. Bernhardt beschreibt Plenzdorfs aus einem Film-Szenarium entwickelten Text als einen "von konkreten Zeitumständen weitgehend befreiten Roman" und gibt damit den unterschiedlichen, oft von politischen Einstellungen in beiden deutschen Staaten bestimmten Lesarten und Deutungsmöglichkeiten wenig Raum. - Vorzuziehen sind die Interpretationshilfen von M. Eisenbeis (Klett; BA 2/90) und R. Poppe (Beyer; BA 9/07) sowie die von J. Krätzer kommentierte Textausgabe der "Suhrkamp-Basis-Bibliothek" (BA 8/04). Allenfalls zur Ergänzung. (3 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419773
    RVK Klassifikation: GN 8028
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 304
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 148 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S. 140 - 144

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  7. Beschriebene Gesichter
    ekphrastische Porträts in der Erzählkunst des Poetischen Realismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289347
    Weitere Identifier:
    9783895289347
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1461 ; GL 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Charakterisierung; Aussehen <Motiv>; Ekphrasis
    Umfang: 585 S., Ill., 24 cm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [535] - 581

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011

  8. Von der Figur zum Charakter
    überzeugende Filmcharaktere erschaffen
    Autor*in: Seger, Linda
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Alexander Verl., Berlin

    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    FIL 400 /5(dt)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Köln
    AP 50400
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 24820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 24820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library
    AP 50400
    keine Fernleihe
    Macromedia Library
    AP 50400
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNQ H 6148-005 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 512.213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seger, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895810343
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 50400 ; GH 5502
    Auflage/Ausgabe: Print-on-Demand-Ausg.
    Schlagworte: Drehbuch; Charakterisierung
    Umfang: 236 S.
  9. Elias Canettis Charaktere
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Paideia, Bucureşti

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.132.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 3722 Z95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: GGR-Beiträge zur Germanistik ; 28
    Schlagworte: Charakterisierung; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Der Ohrenzeuge; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Druckfehler im Sachtitel

    Literaturverz. S. [171] - 181

  10. Elias Canettis Charaktere
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Univ. [u.a.], Bucureşti

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: GGR-Beiträge zur Germanistik ; 28
    Schlagworte: Literaturkritik; Literarische Gestalt; Kurzepik; Literatur; Deutsch; Einfache Formen; Charakterisierung; Charakter
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Canetti, Elias (1905-1994): Der Ohrenzeuge
    Umfang: 200
  11. Beschriebene Gesichter
    ekphrastische Porträts in der Erzählkunst des Poetischen Realismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895289347
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; EC 5410 ; GL 1461
    Schlagworte: Aussehen <Motiv>; Ekphrasis; Charakterisierung; Realismus; Deutsch; Prosa
    Umfang: 585 S., Ill., 230 mm x 145 mm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011

  12. Beschriebene Gesichter
    ekphrastische Porträts in der Erzählkunst des Poetischen Realismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO645 I71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dh 2745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/7481
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr688.i71
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHK/IRS
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 42830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-387
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u58664
    Universitätsbibliothek Trier
    u58664:a
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895289347
    Weitere Identifier:
    9783895289347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ekphrasis; Prosa; Realismus; Charakterisierung; Deutsch; Aussehen <Motiv>
    Umfang: 585 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011

  13. Textanalyse und Interpretation zu Gottfried Keller, Romeo und Julia auf dem Dorfe
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 267 Kelle Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 267 Kelle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419780
    RVK Klassifikation: GK 5867 ; GL 5867
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 251
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 100 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  14. Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Volker Krischel verfasste Interpretationshilfe zu Friedrich Schillers 1784 uraufgeführtem Drama "Kabale und Liebe" löst den Band von Beate Nordmann ab. Reihenüblich aufgebaut (Leben und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Kabal Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Kabal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 245,9/133 n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH Schiller,Fri.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Volker Krischel verfasste Interpretationshilfe zu Friedrich Schillers 1784 uraufgeführtem Drama "Kabale und Liebe" löst den Band von Beate Nordmann ab. Reihenüblich aufgebaut (Leben und Werk des Autors, Inhaltsangabe, Textanalyse, Interpretation, Rezeptionsgeschichte, Musteraufgaben) bietet der Titel eine solide Arbeitsgrundlage für Schüler der Sekundarstufe II. 2013 Abitur-Pflichtlektüre in Niedersachsen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419186
    Weitere Identifier:
    9783804419186
    RVK Klassifikation: GK 9038
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 31
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 100 S., Ill., 180 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Elias Canettis Charaktere
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Paideia, Bucureşti

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.132.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: GGR-Beiträge zur Germanistik ; 28
    Schlagworte: Charakterisierung; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Der Ohrenzeuge; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Druckfehler im Sachtitel

    Literaturverz. S. [171] - 181

  16. La crise allemande du roman français, 1945 - 1949
    la représentation des Allemands dans les best-sellers de l'immédiat après-guerre
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Oxford

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.975.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034308353; 9783034308359
    Weitere Identifier:
    9783034308359
    RVK Klassifikation: IH 1546 ; IH 2079
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Modern French identities ; 102
    Schlagworte: Französisch; Roman; Bestseller; Deutsche <Motiv>; Charakterisierung; Deutschlandbild
    Umfang: VIII, 210 Seiten, 23 cm
  17. Beschriebene Gesichter
    ekphrastische Porträts in der Erzählkunst des Poetischen Realismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289347
    Weitere Identifier:
    9783895289347
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1461 ; GL 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Charakterisierung; Aussehen <Motiv>; Ekphrasis
    Umfang: 585 S., Ill., 24 cm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [535] - 581

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011