Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Textanalyse und Interpretation zu Günter Grass, Die Blechtrommel
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zum 1959 veröffentlichten Roman "Die Blechtrommel" des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass. Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Grass Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Grass
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    684583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 GRA 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Gra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 537a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zum 1959 veröffentlichten Roman "Die Blechtrommel" des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass. Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die ausführliche Interpretationshilfe zu Grass' weltberühmtem Roman "Die Blechtrommel" bietet umfangreiche und gut lesbare Informationen zur Zeitgeschichte, Textanalyse, Interpretation und Rezeption. Die Vorauflage (BA 1/02) wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert; neue Erkenntnisse aus Grass' Autobiografie ("Beim Häuten der Zwiebel", 2006) wurden berücksichtigt. Die alte Ausgabe sollte ersetzt werden. Neben T. Rahner (Bange; BA 4/06) breit empfohlen. (2 S) (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die ausführliche Interpretationshilfe zu Grass' weltberühmtem Roman "Die Blechtrommel" bietet umfangreiche und gut lesbare Informationen zur Zeitgeschichte, Textanalyse, Interpretation und Rezeption. Die Vorauflage (BA 1/02) wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert; neue Erkenntnisse aus Grass' Autobiografie ("Beim Häuten der Zwiebel", 2006) wurden berücksichtigt. Die alte Ausgabe sollte ersetzt werden. Neben T. Rahner (Bange; BA 4/06) breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419766
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 159
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 142 S., Ill., graph. Darst., Kt., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  2. Textanalyse und Interpretation zu Gerhart Hauptmann, Bahnwärter Thiel
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Gerhart Hauptmanns 1888 veröffentlichter novellistischer Studie "Bahnwärter Thiel". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Haupt Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Haupt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 HAU 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Hau 9/55 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Gerhart Hauptmanns 1888 veröffentlichter novellistischer Studie "Bahnwärter Thiel". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Rüdiger Bernhardt verfasste Interpretationshilfe zu Gerhart Hauptmanns 1888 veröffentlichter novellistischer Studie "Bahnwärter Thiel" löst den Band von Reiner Poppe (BA 3/02) ab. Der wesentlich umfangreichere Text ist kenntnisreich und zugleich gut lesbar geschrieben; der Autor geht ausführlich auf den zeitgeschichtlichen Hintergrund und den deutschen Naturalismus ein und bietet reichhaltige Informationen zu Textanalyse, Interpretation und Rezeption. Die alte Ausgabe sollte auf jeden Fall ersetzt werden! Neben L. Wiese (Oldenbourg; BA 8/07) breit empfohlen. (2 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419308
    RVK Klassifikation: GM 3585
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 270
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 132 S., Ill., graph. Darst., Kt., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  3. Textanalyse und Interpretation zu Ulrich Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W.
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Interpretationshilfe zu Ulrich Plenzdorfs 1972 veröffentlichtem Roman "Die neuen Leiden des jungen W.". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Rüdiger Bernhardt... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 PLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 4.4.2.3 Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Ple 9/7 l
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interpretationshilfe zu Ulrich Plenzdorfs 1972 veröffentlichtem Roman "Die neuen Leiden des jungen W.". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem, übersichtlicherem Layout. Die von Rüdiger Bernhardt verfasste Interpretationshilfe zu Ulrich Plenzdorfs Roman "Die neuen Leiden des jungen W." löst den Band von Reiner Poppe (BA 9/03) ab und folgt dem reihenüblichen Aufbau. Bernhardt beschreibt Plenzdorfs aus einem Film-Szenarium entwickelten Text als einen "von konkreten Zeitumständen weitgehend befreiten Roman" und gibt damit den unterschiedlichen, oft von politischen Einstellungen in beiden deutschen Staaten bestimmten Lesarten und Deutungsmöglichkeiten wenig Raum. - Vorzuziehen sind die Interpretationshilfen von M. Eisenbeis (Klett; BA 2/90) und R. Poppe (Beyer; BA 9/07) sowie die von J. Krätzer kommentierte Textausgabe der "Suhrkamp-Basis-Bibliothek" (BA 8/04). Allenfalls zur Ergänzung. (3 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419773
    RVK Klassifikation: GN 8028
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 304
    Schlagworte: 800; 830; Abitur; Abituraufgaben; Charakterisierung; Dialoganalyse; Epoche; Erörterung; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Inhaltsangaben; Junge Erwachsene; Kapitelübersicht; Klausur; Königs Erläuterung; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Paperback / softback; S; Szenenanalyse; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Zusammenfassung; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 148 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S. 140 - 144

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.königserläuterungen.de

  4. Textanalyse und Interpretation zu Georg Büchner, Lenz
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat : plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bange Verlag, Hollfeld

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büchner, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783804420298; 380442029X; 9783804460294
    Weitere Identifier:
    9783804420298
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Band 448
    Schlagworte: Büchner, Georg;
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.; Aufbau; Charakterisierung; Deutsch; Erörterung; Interpretationen; Interpretationshilfe; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Schnellübersicht; verstehen
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen, 18 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben