Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Janke, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4601
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Characters and characteristics; Women
    Umfang: VIII, 256 S., 1 Portr.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur.

  2. Wilhelm v. Humboldts Philosophische Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Niemeyer, Halle/Saale

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinemann, F. H. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 4462 ; CG 4464 ; GK 4956
    Schriftenreihe: Philosophie und Geisteswissenschaften : Neudrucke ; 7
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Characters and characteristics; Civilization; Human beings; Language and languages
    Umfang: LXXVIII, 159 S.
  3. Die Schamlose, das Glückskind und all die Anderen
    dreißig Charakterbilder mit einem Gegenbild von Martin Walser
    Autor*in:
    Erschienen: 1988

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillmann, Hans (IllustratorIn); Schröder, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874051870
    RVK Klassifikation: GN 2164
    Schlagworte: Hillmann, Hans; Illustration; Charakterkunde; Parodie;
    Weitere Schlagworte: Characters and characteristics; German wit and humor
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    aus: Frankfurter Allgemeine-Magazin

  4. Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Janke, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4601
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Characters and characteristics; Women
    Umfang: VIII, 256 S., 1 Portr.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur.

  5. Die Schamlose, das Glückskind und all die Anderen
    dreißig Charakterbilder mit einem Gegenbild von Martin Walser
    Autor*in:
    Erschienen: 1988

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::25355:h:mtl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillmann, Hans (IllustratorIn); Schröder, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874051870
    RVK Klassifikation: GN 2164
    Schlagworte: Hillmann, Hans; Illustration; Charakterkunde; Parodie;
    Weitere Schlagworte: Characters and characteristics; German wit and humor
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    aus: Frankfurter Allgemeine-Magazin

  6. Goethe's families of the heart
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    "An analysis of all the radical love relationships (heterosexual, same-sex, bisexual, biological, and adoptive) that Goethe portrays throughout his literary works"-- "Throughout his literary work Goethe portrays characters who defy and reject... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "An analysis of all the radical love relationships (heterosexual, same-sex, bisexual, biological, and adoptive) that Goethe portrays throughout his literary works"-- "Throughout his literary work Goethe portrays characters who defy and reject Enlightenment ideals of the bourgeois family, notions of heritage, assumptions about biological connections, expectations about heterosexuality, and legal mandates concerning marriage. The questions Goethe's plays and novels pose are often modern and challenging: Do social conventions, family expectations, and legal mandates matter? Can two men or two women pair together and be parents? How many partners or parents should there be? Two? One? A group? Can parents love children not biologically related to them? Do biological parents always love their children? What is the nature of adoptive parents, children, and families? Ultimately, what is the fundamental essence of love and family? Gustafson demonstrates that Goethe's conception of the elective affinities is certainly not limited to heterosexual spouses or occasionally to men desiring men. A close analysis of Goethe's explication of affinities throughout his literary production reveals his rejection of loveless relationships (for example, arranged marriages) and his acceptance and promotion of all relationships formed through spontaneous affinities and love (including heterosexual, same-sex, bisexual, group, parental, and adoptive)"-- "Throughout his literary work Goethe portrays characters who defy and reject Enlightenment ideals of the bourgeois family, notions of heritage, assumptions about biological connections, expectations about heterosexuality, and legal mandates concerning marriage. The questions Goethe's plays and novels pose are often modern and challenging: Do social conventions, family expectations, and legal mandates matter? Can two men or two women pair together and be parents? How many partners or parents should there be? Two? One? A group? Can parents love children not biologically related to them?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Die Weltklugheit und die Lebens-Weisheit mit ihren correspondirenden Studien
    Verlag:  Janke, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schlagworte: Characters and characteristics; Conduct of life
  8. Wilhelm v. Humboldts Philosophische Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Niemeyer, Halle/Saale

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinemann, F. H. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 4462 ; CG 4464 ; GK 4956
    Schriftenreihe: Philosophie und Geisteswissenschaften : Neudrucke ; 7
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Characters and characteristics; Civilization; Human beings; Language and languages
    Umfang: LXXVIII, 159 S.
  9. In pursuit of power
    Heinrich von Kleist's Machiavellian protagonists
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  10. Broken
    Autor*in: Fossum, Karin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Secker, London

    A woman wakes up one night terrified to find a strange man in her bedroom. The woman is an author, and the man is one of her prospective characters. Alvar Eide is a forty-two year old single man whose life begins to change when a young heroin addict... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 6203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A woman wakes up one night terrified to find a strange man in her bedroom. The woman is an author, and the man is one of her prospective characters. Alvar Eide is a forty-two year old single man whose life begins to change when a young heroin addict walks into the art gallery where he works. So desperate is he to have this story told, that he has resorted to breaking into the author's house to make her tell it

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barslund, Charlotte; Fossum, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1846552117; 1846550610; 9781846552113; 9781846550614
    Schlagworte: Women novelists; Fiction; Characters and characteristics
    Umfang: 264 S., 24 cm