Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 127 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.
Sortieren
-
Aspekte der Sprachgestaltung bei Paul Celan
-
De verbeelding van betekenis
vooronderstellingen en praktijk van deconstructieve lezingen; teksten van Paul Celan en Gerrit Achterberg -
"... ich liebte ihr Herunterbrennen"
das Zerschreiben der Opferfaszination in 'Gespräch im Gebirg' von Paul Celan und 'Malina' von Ingeborg Bachmann -
Dido und "der andere"
Giuseppe Ungaretti - Paul Celan; Beobachtungen zu einer Übertragung aus dem Italienischen -
Paul Celans Übertragung von Valérys 'La jeune Parque'
-
Aufzeichnungen zu Celan
-
"Wir wissen ja nicht, was gilt"
Möglichkeiten der Rede von Gott anhand von Paul Celans 'Zürich, Zum Storchen' -
'Argumentum e silentio'
Char e Celan -
"...semantisch durchleuchtet..."
zu Celans Gedicht 'Die Fleißigen' -
The malevolent God and Paul Celan's 'Tenebrae'
-
"[...] ich spielte zweierlei [...]"
Nervals 'El Desdichado' in Paul Celans Übertragung -
Zage̜szczone konstelacje
o poezji Paula Celana -
Der Mythos von der Umkehr der Zeit
Prolegomena zur Interpretation eines Gedichts von Paul Celan -
Siegel, Name und Zeit
zu Paul Celans Gedicht 'Mit Brief und Uhr' -
Berührung und Dialog
zu e. unbekannten Mandel'štam-Übersetzung Paul Celans -
Das poetologische Raum-Konzept bei Rilke und Celan
-
"Ein Wort, mit all seinem Grün"
zu e. lyrisch-poetolog. Dialog Erich Arendts u. Ernst Meisters mit Paul Celan -
Paul Celan
eine Auswahlbibliographie der Primär- und Sekundärlit. 1989 - 1990 -
Celan in Israel
-
Paul Celan und Paul Verlaine
-
Was muß ich wissen, um zu verstehen?
Paul Celans Gedicht 'Die Schleuse', ein Gedicht für Nelly Sachs -
'Die Posaunenstelle' von Paul Celan
-
Begegnung, west-östlich
zur Interpretation von Paul Celans 'Bahndämme, Wegränder, Ödplätze, Schutt' -
"Zwei Tage in Rom"
-
Von der spröden zur stummen Geliebten
Andrew Marvells 'To his coy mistress' in der Übers. Paul Celans