Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Oberflächenfunde von Burgen der Schwäbischen Alb
    ein Beitrag zur Keramik- und Burgenforschung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Theiss, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806220387; 9783806220384
    RVK Klassifikation: G:de S:og Z:20 ; ZH 6045 ; NF 6490 ; NF 6485 ; NZ 70000 ; NZ 73030
    Schriftenreihe: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg ; Bd. 26
    Schlagworte: Castles; Baden-Württemberg
    Umfang: 432 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 432

  2. Alltag auf Burgen im Mittelalter
    wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Passau 2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Deutsche Burgenvereinigung e.V., Braubach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeune, Joachim (HerausgeberIn); Hofrichter, Hartmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3927558257
    RVK Klassifikation: G:de S:sg Z:20 ; LH 67762 ; ND 9300
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Burgenvereinigung (2005, Passau)
    Schriftenreihe: Array ; Band 10
    Schlagworte: Archaeology, Medieval; Castles; Civilization, Medieval
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen, Pläne, 210 mm x 297 mm, 950 gr.
  3. Oberflächenfunde von Burgen der Schwäbischen Alb
    ein Beitrag zur Keramik- und Burgenforschung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Theiss, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 10644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gab 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:914:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 6485 BW S398 B6
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 107529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-H 17/ 9:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    562 Bize 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    C 11/9-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    LAD/FuBMA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.04.213-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    M - B / Archäologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dtc / 0506 - 26.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4567-26.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Urgeschichtliche Archäologie, Abt. Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 86: M/BIZE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/13/665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-115/26
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 2/ 4
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 2/ 4b
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    G 1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 B 741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 20560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F b 0105
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:EC:920:a:(26):2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 B 225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Za 906 (26)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    17 XII 26
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsc 883:am/f67a-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    R-105 g 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Ki BAD 028/1 [26]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Reutlingen
    I 51/30-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    R 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    f 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zf 480-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Lz 4/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zf 480-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    LDA FuB MA (26)$BStg 266#
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 266-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56a/1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56a/1858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56a/80763
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    R Sr 24/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZB 2026-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Sb 8 - 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    11.4 FUB-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    ZB 180 -26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806220387; 9783806220384
    RVK Klassifikation: G:de S:og Z:20 ; ZH 6045 ; NF 6490 ; NF 6485 ; NZ 70000 ; NZ 73030
    Schriftenreihe: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg ; Bd. 26
    Schlagworte: Castles; Baden-Württemberg
    Umfang: 432 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 432

  4. Schlösser und Gärten der Mark
    Festgabe für Sibylle Badstübner-Gröger
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Berlin

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 2100/65
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:4633:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 115533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Quart --903 B 1
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Quart --903 B 1
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 79800 J24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 4 a : 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Ges 61
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 19 B 1567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-FS Bads-1/2006
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    56:RZG-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Ko BRA 054/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BPR-MBR-665 2121-481 7
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G4-1-7-57
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 80820 BAD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2010 A 34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 80820 J24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jager, Markus (HerausgeberIn); Badstübner-Gröger, Sibylle (GefeierteR); Wanka, Johanna (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936872961; 9783936872965
    Weitere Identifier:
    9783936872965
    RVK Klassifikation: G:dd S:cg ; G:dd S:og ; LH 63700 ; LK 80820
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Castles; Gardens; Cultural property
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  5. Maisons des champs dans l'Europe de la Renaissance
    actes des premières Rencontres d'architecture européenne, Château de Maisons, 10-13 juin 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Picard, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:5298:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 037/1983-11
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 1316
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1259:1,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chatenet, Monique
    Sprache: Französisch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2708407376
    RVK Klassifikation: G:xa S:cg Z:30 ; LH 67500
    Schriftenreihe: De Architectura ; 11
    Schlagworte: Country homes; Architecture, Domestic; Castles; Architecture, Renaissance; Architektur; Europa; Herrenhaus; Kongress; Landhaus
    Umfang: 336 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  6. Châteaux et vie quotidienne de la noblesse
    de la Renaissance à la douceur des Lumières
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Colin, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:5998:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/6164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 C 3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/7358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 5056 F471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200346164; 2200346166
    Weitere Identifier:
    9782200346164
    RVK Klassifikation: NN 1363 ; NW 7100 ; LM 79803
    Schlagworte: Castles; Nobility; Nobility
    Umfang: 362 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Index

  7. Burgen im Ordensland
    Deutschordens- und Bischofsburgen in Ost- und Westpreußen ; ein Reisehandbuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bergstadtverl. Korn, Würzburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    17 H 251
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:5510:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 616668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 80040 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bl 1619/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 858/16 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 19/122
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-PRU-OLP-665 4739-383 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jf 2870
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B3-2-Deu-32
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OWPr 13.4 Her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783870572716; 387057271X
    Weitere Identifier:
    9783870572716
    RVK Klassifikation: G:de S:og Z:20 ; G:de S:rg Z:20 ; G:pl S:ku Z:20 ; G:pl S:og Z:20 ; LK 10900 ; LK 79852 ; LK 80900 ; LK 80940
    Schlagworte: Architecture, Medieval; Architecture, Medieval; Architecture, Medieval; Castles; Castles; Castles
    Umfang: 288 S., zahlr. Ill.,graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 287

  8. Burg Falkenstein
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag Janos Stekovics, Dössel

    Seit über achthundert Jahren thront die Burg Falkenstein über dem Selketal. Ihre Errichtung geht auf Burchard I. von der Konradsburg zurück, für den sich nach 1142 die Bezeichnung "de Valkenstein" findet. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.Leit
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:2863:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    KW 60
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Allg 11.1;23
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2017 A 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/7/1929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Fal 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 85801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Fal-2
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 7345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    233 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ep 179 / 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Bf 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit über achthundert Jahren thront die Burg Falkenstein über dem Selketal. Ihre Errichtung geht auf Burchard I. von der Konradsburg zurück, für den sich nach 1142 die Bezeichnung "de Valkenstein" findet. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erhielten die Herren von der Asseburg den Falkenstein als erbliches Lehen. In ihrem Besitz blieb die Burg bis 1945. Unter August Ludwig, der 1840 vom preußischen König als Ludwig I. in den Grafenstand erhoben wurde, wurde die im 18. Jahrhundert stark vernachlässigte und baufällig gewordene Burg instandgesetzt und mit wertvollen Kunstgütern ausgestattet. Damals gestaltete der bekannte Baumeister Friedrich August Stüler einige Wohnräume und den Rittersaal im Stil der Neugotik. Graf Ludwig stieg zum preußischen Oberjägermeister auf und wurde Chef des königlichen Hofjagdamtes. Und so sahen die Wälder um den Falkenstein auch ganz illustre Jagdgesellschaften. 1843 trafen sich zur "Dreikönigsjagd" die gekrönten Häupter von Preußen, Hannover und Sachsen auf dem Falkenstein, den auch Otto von Bismarck anläßlich einer Harzwanderung im Sommer 1846 gern besucht hat. - Die bereits im 19. Jahrhundert zur Besichtigung freigegebene Burg wurde im September 1945 durch die Bodenreform enteignet und ab 1946 als Museum eingerichtet. Heute gehört sie zur Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt. Mit diesem Band über die Burg Falkenstein gibt es nunmehr eine erste umfassende Darstellung zur wechselvollen Geschichte dieser alten Feste, deren äußere, "mittelalterlich" anmutende Gestalt scheinbar weitgehend unverändert geblieben ist, ein Umstand, der insbesondere in der Zeit der Romantik für Begeisterung sorgte. Diese magnetische Anziehungskraft hat sich die Burg bis in unsere Tage hinein bewahrt. 7948

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuhl, Boje (HerausgeberIn); Breitenborn, Konrad (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899231311
    RVK Klassifikation: NZ 28300 ; NZ 28490 ; LK 80802
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt ; Band 4
    Schlagworte: Castles
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1625 gr.
    Bemerkung(en):

    Personenregister Seite 371 - 386, Ortsverzeichnis Seite 387 - 393

  9. Alltag auf Burgen im Mittelalter
    wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Passau 2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Deutsche Burgenvereinigung e.V., Braubach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 109631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Utz 1007
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    3071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Pass 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1500 Z62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Arch 3/Burgen.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2007/316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 20690 - 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 9300 Z62 A4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AF 99 b
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 a : 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 67762 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/108493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 28 B 108
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/21046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 13/7018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 B 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eq 772,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:DA:920:b:(10):2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Rp 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 112/60
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsf 68:fa/z29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Fs 200/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    K Pas
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mkt 1025/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57a/501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 B 407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    11.4 VDBS-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qlb 23 - 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Profanbau/Burgen und Schlösser)
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Kc 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2007 B 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeune, Joachim (HerausgeberIn); Hofrichter, Hartmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3927558257
    RVK Klassifikation: G:de S:sg Z:20 ; LH 67762 ; ND 9300
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Burgenvereinigung (2005, Passau)
    Schriftenreihe: Array ; Band 10
    Schlagworte: Archaeology, Medieval; Castles; Civilization, Medieval
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen, Pläne, 210 mm x 297 mm, 950 gr.