Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Zwischen Ergriffenheit und Ekel
Blutopfer und rituelles Blutbad als literarischer Gegenstand der Moderne (Fichte, Leiris, Montherlant, Carpentier) -
Lateinamerika schreiben
zur Darstellung von kultureller Alterität in deutschen und lateinamerikanischen Texten -
Alejo Carpentiers Los pasos perdidos und Johann Wolfgang von Goethes Italienische Reise
eine intertextuelle Studie -
Frauencharaktere und ihre Bedeutung für die Entwicklung des männlichen Protagonisten in Alejo Carpentiers "Los pasos perdidos" und Max Frischs "Homo faber"
-
Ein Vergleich magisch-realistischer Erzählverfahren in "Hundejahre" von Günter Grass und Gabriel García Márquez "Cien años de soledad"
Auf der Suche nach einer wunderbaren Wirklichkeit -
Zum Rezeptionsverlauf der hispanoamerikanischen Literatur in Deutschland 1950 - 1990
Übersetzungsgeschichte - Fremdwahrnehmungsstrukturen -
Zum Rezeptionsverlauf der hispanoamerikanischen Literatur in Deutschland 1950 - 1990
Übersetzungsgeschichte - Fremdwahrnehmungsstrukturen -
Lateinamerikanischer Zauber – Europäische Sachlichkeit?
eine kritische Auseinandersetzung mit der Kurzprosa von Robert Musil, Franz Kafka, Heimito von Doderer – Jorge Luis Borges, Alejo Carpentier und Gabriel García Márquez -
Lateinamerikanischer Zauber - Europäische Sachlichkeit?
eine kritische Auseinandersetzung mit der Kurzprosa von Robert Musil, Franz Kafka, Heimito von Doderer - Jorge Luis Borges, Alejo Carpentier und Gabriel García Márquez -
Lateinamerika schreiben
zur Darstellung von kultureller Alterität in deutschen und lateinamerikanischen Texten -
Alejo Carpentiers Los pasos perdidos und Johann Wolfgang von Goethes Italienische Reise
eine intertextuelle Studie -
Zum Rezeptionsverlauf der hispanoamerikanischen Literatur in Deutschland 1950 - 1990
Übersetzungsgeschichte - Fremdwahrnehmungsstrukturen -
Lateinamerikanischer Zauber - Europäische Sachlichkeit?
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Kurzprosa von Robert Musil, Franz Kafka, Heimito von Doderer - Jorge Luis Borges, Alejo Carpentier und Gabriel García Márquez -
Zum Rezeptionsverlauf der hispanoamerikanischen Literatur in Deutschland
1950 - 1990 ; Übersetzungsgeschichte - Fremdwahrnehmungsstrukturen -
Lateinamerika schreiben
zur Darstellung von kultureller Alterität in deutschen und lateinamerikanischen Texten -
Alejo Carpentiers Los pasos perdidos und Johann Wolfgang von Goethes Italienische Reise
eine intertextuelle Studie -
Lateinamerikanischer Zauber - Europäische Sachlichkeit?
eine kritische Auseinandersetzung mit der Kurzprosa von Robert Musil, Franz Kafka, Heimito von Doderer - Jorge Luis Borges, Alejo Carpentier und Gabriel García Márquez -
Lateinamerikanischer Zauber - europäische Sachlichkeit?
eine kritische Auseinandersetzung mit der Kurzprosa von Robert Musil, Franz Kafka, Heimito von Doderer - Jorge Luis Borges, Alejo Carpentier und Gabriel García Márquez -
Zum Rezeptionsverlauf der hispanoamerikanischen Literatur in Deutschland 1950 - 1990
Übersetzungsgeschichte - Fremdwahrnehmungsstrukturen -
Alejo Carpentiers Los Pasos Perdidos und Johann Wolfgang von Goethes Italienische Reise
eine intertextuelle Studie -
Musik und Literatur
komparatistische Studien zur Strukturverwandtschaft ; [Vorträge und schriftliche Vorlagen, die in der Sektion Musik in der Literatur beim Romanistentag in Bamberg (23. - 25. September 1991) diskutiert wurden] -
Lateinamerikanischer Zauber - Europäische Sachlichkeit?
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Kurzprosa von Robert Musil, Franz Kafka, Heimito von Doderer - Jorge Luis Borges, Alejo Carpentier und Gabriel García Márquez