Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Enlightened princesses
    Caroline, Augusta, Charlotte, and the shaping of the modern world
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Yale University Press, New Haven, Conn.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2076:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 175774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 1352
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 D 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hh 3155
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G5-GBr-3-19
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 B 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.16 = 53 B 354 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 7500 M363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marschner, Joanna (HerausgeberIn); Bindman, David (HerausgeberIn); Ford, Lisa L. (HerausgeberIn); Adamson, Glenn (VerfasserIn von Zusatztexten); Albinson, Cassandra (VerfasserIn von Zusatztexten); Asleson, Robyn (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300217100; 0300217102
    Weitere Identifier:
    9780300217100
    RVK Klassifikation: NN 7500
    Schlagworte: Arts, British; Science; Arts, British; Science; Art patronage; Arts, British; Intellectual life; Science
    Weitere Schlagworte: Caroline Queen, consort of George II, King of Great Britain (1683-1737); Augusta Princess of Wales (1719-1772); Charlotte Queen, consort of George III, King of Great Britain (1744-1818); Caroline 1683-1737; Augusta 1719-1772; Charlotte 1744-1818
    Umfang: xix, 571 Seiten, Illustrationen, Karten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Rückseite der Titelseite: "This publication accompanies the exhibition Enlightened Princesses : Caroline, Augusta, Charlotte, and the Shaping of the Modern World, co-organized by the Yale Center for British Art and Historic Royal Palaces, on view at the Yale Center for British Art, New Haven, from 2 February to 30 April 2017, and at Kensington Palace, London, from 22 June to 12 November 2017."

  2. The first Iron Lady
    a life of Caroline of Ansbach
    Erschienen: 2017
    Verlag:  William Collins, London

    "Thinker, politician, blagger, schemer, patroness and matriarch, Caroline of Ansbach is the great monarch Britain forgot it had. History has forgotten Caroline of Ansbach and yet in her lifetime she was compared frequently to Elizabeth I and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 22270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 7180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Thinker, politician, blagger, schemer, patroness and matriarch, Caroline of Ansbach is the great monarch Britain forgot it had. History has forgotten Caroline of Ansbach and yet in her lifetime she was compared frequently to Elizabeth I and considered by some as 'the cleverest Queen consort Britain ever had'. The intellectual superior of her buffoonish husband George II, Caroline is credited with bringing the Enlightenment to Britain through her sponsorship of red-hot debates about science, religion, philosophy and the nature of the universe. Encouraged by Lady Mary Wortley Montagu, she championed inoculation; inspired by her friend Leibniz and Samuel Clarke, she mugged up on Newtonian physics; she embraced a salon culture which promoted developments in music, literature and garden design; she was a regular theatre-goer who loved the opera, gambling and dancing. Her intimates marvelled at the breadth of her interests. She was, said Lord Egmont, 'curious in everything'. Caroline acted as Regent four times whilst her husband returned to Hanover and during those periods she possessed power over all domestic matters. No subsequent royal woman has exercised power on such a scale. So why has history forgotten this extraordinary queen? In this magnificent biography, the first for over seventy years, Matthew Dennison seeks to reverse this neglect. The First Iron Lady uncovers the complexities of Caroline's multifaceted life from child of a minor German princeling who, through intelligence, determination and a dash of sex appeal, rose to occupy one of the great positions of the world and did so with distinction, elan and a degree of cynical realism. It is a remarkable portrait of an 18th-century woman of great political astuteness and ambition, a radical icon of female power."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karoline (im Titel genannte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0008121990; 9780008121990
    RVK Klassifikation: NN 7500
    Schlagworte: Queens; Caroline; Queens; Great Britain; Great Britain
    Weitere Schlagworte: Caroline Queen, consort of George II, King of Great Britain (1683-1737)
    Umfang: x, 400 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Portraits, 4 genealogische Tafeln