Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Sämtliche Gedichte
    lateinisch, deutsch
    Erschienen: c 1992
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bh 1865
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Gad 166
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Peo Hor
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 116-266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    FX 181001 sae 992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 011864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 181000.992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Klass 480 HO 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 66/7565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: B 3824 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ga 540.40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 6093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F L-lb 69
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 748:YC0001
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 9/800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 232/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 52355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.15468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    B Ho 040 a 016
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 747 CN 6981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 181000 KYT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 181002.992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    841P-Hor/+1/1992
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 10091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    H3--HOR120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42/3908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B HOR 1025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    125694 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kytzler, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150287537
    RVK Klassifikation: FX 181002
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 8753
    Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus; Carmina; Latein; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus
    Umfang: 828 S, Ill, 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [785] - 788

  2. Untersuchungen zur antiken Veröffentlichung der Catullgedichte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487101572
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 61
    Schlagworte: Gedichten; Latein; Latijn; Literatura clássica; Literatura latina (crítica e interpretação); Lyrik; Uitgeven; Elegiac poetry, Latin; Epigrams, Latin; Love poetry, Latin; Transmission of texts; Veröffentlichung; Antike; Edition
    Weitere Schlagworte: Catulo, Caio ValÉrio <84-54 A.C>; Catullus, Gaius Valerius; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 108 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 1994

    Zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 1994

  3. Liebende Hirten
    Theokrits Bukolik und die alexandrinische Poesie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110950359
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 60
    Schlagworte: Liebesdichtung; Hirtendichtung; Liebe
    Weitere Schlagworte: Theocritus (ca. v4./3.Jh.): Carmina; Theocritus (ca. v4./3.Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
  4. Untersuchungen zur antiken Veröffentlichung der Catullgedichte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487101576; 3487101572
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Spudasmata ; Bd. 61
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 108 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 1994

  5. Gedichte
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Müller, München ; Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brod, Max (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2685 ; FX 163002
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg.
    Schriftenreihe: Klassiker des Altertums : 2. Reihe ; 12
    Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius;
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 180 S.
  6. Oden des Horaz in deutschen Übersetzungen aus dem 17. Jahrhundert
    ein Beitrag zur Analyse des barocken Sprachstils
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Uhlschmid, Rottach am Tegernsee

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: FX 181105 ; GH 1731
    Schlagworte: Barock; Lyrik; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Carmina
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Auch u.d.T.: Joseph, Albrecht: Sprachformen der deutschen Barocklyrik

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1929

  7. Oden des Horaz in Deutschen Übersetzungen aus dem 17. Jahrhundert
    ein Beitrag zur Analyse des barocken Sprachstils
    Erschienen: 1930

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; FX 181105
    Schlagworte: Lyrik; Übersetzung; Barock
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Carmina
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1929

  8. Sämtliche Gedichte
    lateinisch und deutsch
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 67842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Peo Cat
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.05586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4641-452 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FX 163000.995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Carl (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 345833436X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 1736
    Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius; Carmina; Catullus, Gaius Valerius
    Umfang: 286 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt. - Literaturverz. S. 276 - 278

  9. Apollinaris Sidonius, Carm. 22: Bvrgvs Pontii Leontii
    Einleitung, Text und Kommentar
    Erschienen: 1993
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bs 16235
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FX 426205 D352
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 167971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30730:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Sidon 20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bs 10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ds 1102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 2864/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG S 5691 5085-707 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 426101.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    266230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sidonius, Gaius Sollius Apollinaris
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110136317; 9783110136319
    RVK Klassifikation: FX 426205
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 40
    Schlagworte: Laudatory poetry, Latin; Country homes in literature; Country homes; Laudatory poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Sidonius Apollinaris Saint (431 or 432-approximately 487): Carmina; Pontius Leontius (active 5th century); Pontius Leontius (active 5th century)
    Umfang: VII, 225 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991/92

  10. Untersuchungen zur antiken Veröffentlichung der Catullgedichte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.999.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 1825 A3-61
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    CATU IS 16
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FB 2025 S772 -61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487101572
    RVK Klassifikation: FB 1825 ; FX 163005
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 61
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (v84-v55): Carmina
    Umfang: 108 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarb., 1994

  11. Die handschriftliche Überlieferung der Gedichte Gregors von Nazianz
    Autor*in:
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BO 2789 ; BO 2375 ; AM 44000
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums : Neue Folge : Reihe 2, Forschungen zu Gregor von Nazianz ; ...
    Schlagworte: Lyrik; Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Gregorius Nazianzenus (329-390): Carmina; Gregorius Nazianzenus (329-390)
  12. Die Carmina Profana des Dracontius
    Prolegomena und Kritischer Kommentar Zur Editio Teubneriana - MIT Einem Anhang - Dracontius und die Aegritudo Perdicae
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527537
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Untersuchungen Zur Antiken Literatur und Geschichte Ser. ; v.127
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Orestis tragoedia; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De mensibus; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De origine rosarum; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Geschichte der deutschen Sappho-Übersetzungen
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Kraus, Nendeln/Liechtenstein

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    69/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.305.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck [der Ausgabe] Berlin 1934
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 151
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sappho (v7./6. Jh.): Epigrammata; Sappho (v7./6. Jh.): Carmina
    Umfang: 51 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Matthiesen-Verlag, Lübeck

  14. Untersuchungen zur antiken Veröffentlichung der Catullgedichte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487101572
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 61
    Schlagworte: Gedichten; Latein; Latijn; Literatura clássica; Literatura latina (crítica e interpretação); Lyrik; Uitgeven; Elegiac poetry, Latin; Epigrams, Latin; Love poetry, Latin; Transmission of texts; Veröffentlichung; Antike; Edition
    Weitere Schlagworte: Catulo, Caio ValÉrio <84-54 A.C>; Catullus, Gaius Valerius; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 108 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 1994

    Zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 1994

  15. Gedichte
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Müller, München ; Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brod, Max (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2685 ; FX 163002
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg.
    Schriftenreihe: Klassiker des Altertums : 2. Reihe ; 12
    Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius;
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 180 S.
  16. Horatzische Oden und eine Auswahl aus des Quintus Horatius Flaccus Oden fünf Bücher
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Samuel Gotthold (Sonstige); Jolles, Frank (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476002020
    RVK Klassifikation: GI 5911
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Dr. nach den Ausg. [Halle] von 1747 und 1752
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke : Reihe Texte des 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Carmina; Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Epodi
    Umfang: 339, 43 S.
  17. Die 'Carmina profana' des Dracontius
    Prolegomena und kritischer Kommentar zur Editio Teubneriana
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Der Begleitband zur neuen Editio Teubneriana der Carmina Profana des Dacontius (ca. 480–510 n. Chr.) unterrichtet in einem ersten Teil (Prolegomena) über Tradition und Organisation des Textes in den Handschriften. Der zweite Teil begründet die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Begleitband zur neuen Editio Teubneriana der Carmina Profana des Dacontius (ca. 480–510 n. Chr.) unterrichtet in einem ersten Teil (Prolegomena) über Tradition und Organisation des Textes in den Handschriften. Der zweite Teil begründet die Textkonstitution, rechtfertigt notwendige Emendationen und erläutert umstrittene Stellen. In einem Anhang wird die chronologische Priorität des Dracontius gegenüber der Aegritudo Perdicae gesichert. Das Gedichtcorpus (3370 Verse) gibt Einblick in die kulturelle Spätblüte Nordafrikas unter der Herrschaft der Vandalen. Zwei Widmungsgedichte an den Grammatiker Felicianus und drei Deklamationen (Suasoria: Hercules und die Hydra, Controversia de statua viri fortis, Ethopoiie: Achill am Leichnam Hectors) führen in die spätantike Schule Karthagos, zwei autobiographisch getönte Epithalamien in die gesellschaftlichen Verflechtungen des Advokaten und Dichters. In den mythologischen Kleinepen Hylas, Helena, Medea, Orestes werden die alten Sagen vielfach abweichend von der mythographischen Vulgata unter Rückgriff auf uns verlorene Versionen neu erzählt. Als Zeugnisse einer historischen Umbruchsphase beanspruchen die Dichtungen des Dracontius in jüngerer Zeit gesteigertes wissenschaftliches Interesse ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527537
    Weitere Identifier:
    9783110527537
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 127
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Edition; Kommentar; Emendation; Vorwort
    Weitere Schlagworte: Medea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Orestis tragoedia; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De mensibus; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De origine rosarum; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (360p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  18. Horatzische Oden und eine Auswahl aus des Quintus Horatius Flaccus Oden fünf Bücher
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Samuel G. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476002020
    RVK Klassifikation: GI 7269
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Dr. nach den Ausg. von 1747 und 1752
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke / Reihe Texte des 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Carmina; Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Epodi
    Umfang: 339, 43 S.
  19. Motive und Rollen des Autors in Vergils Eklogen, den Oden des Horaz und den Elegien des Properz
    Autor*in: Kimmel, Meike
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Verg 272
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ANT-845 4773-699 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 178305 KIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FT 92000 K49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3402130580; 9783402130582
    Weitere Identifier:
    9783402130582
    RVK Klassifikation: FT 10200 ; FT 92000 ; FX 178305 ; FX 181105 ; FX 186005
    Schlagworte: Odes, Latin; Pastoral poetry, Latin; Latin literature; Elegiac poetry, Latin; Laudatory poetry
    Weitere Schlagworte: Propertius, Sextus: Elegiae; Horace: Carmina; Virgil: Bucolica
    Umfang: VI, 231 S.
    Bemerkung(en):

    Begriffe und LeitlinienAutor, Werk und RezipientLatinistische Perspektiven auf den AutorArbeitsdefinition : Autor und Autorschaft als Gegenstand der TextanalyseWerkkontext und TextcorpusKonzeptionelle Mündlichkeit und mediale SchriftlichkeitBegriffsklärungenDie Eklogen, Oden und Elegien als GedichtbücherLeidinien der UntersuchungDer Autor und die Produktion eines WerksDer nicht-autonome Dichter : Motive der Abhängigkeit des AutorsHain und Buche als Ortsmotive : Inspiration, Originalität und SchaffenskraftDer Gott Apoll : Epiphanie und WeisungBukolische Autorschaft : Vergil über die Produktion von DichtungDer Autor und das produzierte Werk : Begründungen von AutoritätElegische Autorschaft : "Fides" und glaubwürdiges DichtenFides in der Liebesbeziehung : Glaubwürdigkeit auf narrativer EbeneMollitia und Perfidia : Poetologisch nützliche UntreueDer Autor als biographisch fassbares Individuum : Strategien der AuthentifizierungMonopolisierung elegischen WissensHoraz' Aitiologie des Dichters : Eine asymptotische Annäherung von Verfasser und TextDer Autor als öffendich relevanter AkteurDer Autor als TriumphatorDer Autor als Schüler und LehrerLyrische Autorschaft : der Autor als Milder zwischen Gott und MenschVorüberlegungen zu dem Begriff des vatesDie Übernahme öffendicher und privater sakraler Ämter bei HorazPietas als literarische KompetenzSchlussbetrachtungNachwortLiteraturverzeichnisStellen- und Sachregister.

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Kimmel, Meike : Literarische Distriktion und öffentlicher Raum: Vergil, Horaz und Properz über Autorschaft

  20. Sappho
    [Lieder]
    Autor*in: Sappho
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Heimeran, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    As 915=4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Peo Sap
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ves 1210
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/SELL:3284
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 3838
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    70 A 4061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    193422 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Treu, Max; Sappho
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl., [Sonderausg. für die Wissenschaftl. Buchges. Darmstadt]
    Schriftenreihe: Tusculum-Bücherei
    Schlagworte: Sappho; Carmina; Griechisch
    Umfang: 256 S, Ill
  21. Die "Carmina profana" des Dracontius
    Prolegomena und kritischer Kommentar zur Editio Teubneriana : mit einem Anhang: Dracontius und die "Aegritudo Perdicae"
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.926.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    DRAC IZ 95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110522372; 3110522373
    Weitere Identifier:
    9783110522372
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 127
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Orestis tragoedia; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De mensibus; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De origine rosarum; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Carmina
    Umfang: XI, 348 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 303-313

  22. Liebende Hirten
    Theokrits Bukolik und die alexandrinische Poesie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110950359
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 60
    Schlagworte: Liebesdichtung; Hirtendichtung; Liebe
    Weitere Schlagworte: Theocritus (ca. v4./3.Jh.): Carmina; Theocritus (ca. v4./3.Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
  23. Oden des Horaz in deutschen Übersetzungen aus dem 17. Jahrhundert
    ein Beitrag zur Analyse des barocken Sprachstils
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Uhlschmid, Rottach am Tegernsee

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: FX 181105 ; GH 1731
    Schlagworte: Barock; Lyrik; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Carmina
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Auch u.d.T.: Joseph, Albrecht: Sprachformen der deutschen Barocklyrik

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1929

  24. Die handschriftliche Überlieferung der Gedichte Gregors von Nazianz
    Autor*in:
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Gemeinsame Bibliothek des Instituts für Klassische Philologie, des Instituts für Epigraphik und des Seminars für Alte Geschichte
    Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    Universitätsbibliothek Trier
    ma9227
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums : Reihe 2, Forschungen zu Gregor von Nazianz ; ...
    Schlagworte: Lyrik; Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Gregorius Nazianzenus (329-390): Carmina; Gregorius Nazianzenus (329-390)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsbeginn: Bd. 1 (1985) -

  25. Untersuchungen zur antiken Veröffentlichung der Catullgedichte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UP735.05 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JZA4702
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Cat b S 13
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Z 790 (61)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/9633
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante16855.s326
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    GVKC1267_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    22A7368
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Us34-61
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Instituts für Klassische Philologie, des Instituts für Epigraphik und des Seminars für Alte Geschichte
    I 1269 (61.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ma12831
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVJHT1017
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487101572
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 61
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 108 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 1994