Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Corona
    essayistische Notizen zum Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Herausgeber); WEngeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944312781; 3944312783
    Weitere Identifier:
    9783944312781
    Schriftenreihe: Aptum ; 2020, 16
    Schlagworte: Deutsch; COVID-19; Pandemie; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Diskurslinguistik; Germanistische Linguistik; Corona; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Seite 111-308, Illustrationen, 24 cm, 410 g
  2. Krisensprache - Sprachkrise - Krisenkommunikation
    Sprache in Zeiten der COVID-19-Pandemie
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

  3. Koronavírus v slovnej zásobe
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vydavateľstvo Prešovskej univerzity, Prešov

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Slowakisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788055525198
    Schlagworte: Deutsch; Slowakisch; Tschechisch; COVID-19
    Umfang: 144 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Umfangreiches Wörterbuch deutsch, slowakisch, tschechisch; deutsche Zusammenfassung

  4. Journal
    Tagebuch in Zeiten der Pandemie
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 E53 J86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 2.2.0 EMC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103970944; 3103970943
    Weitere Identifier:
    9783103970944
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  5. Krisensprache - Sprachkrise - Krisenkommunikation
    Sprache in Zeiten der COVID-19-Pandemie
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 8305 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828846432; 3828846432
    Weitere Identifier:
    9783828846432
    RVK Klassifikation: GC 8305
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; COVID-19; Neologismus; Sprachgebrauch; Metapher
    Umfang: VIII, 569 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 814 g
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 433-569

  6. Krisensprache - Sprachkrise - Krisenkommunikation
    Sprache in Zeiten der COVID-19 Pandemie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum, Baden-Baden

    Das Buch thematisiert den Wandel unseres Wortschatzes durch die COVID-19-Pandemie. Anhand zahlreicher Beispiele aus der deutschsprachigen Print- und Onlinepresse werden relevante Neologismen, Bedeutungsveränderungen sowie eine coronaspezifische... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch thematisiert den Wandel unseres Wortschatzes durch die COVID-19-Pandemie. Anhand zahlreicher Beispiele aus der deutschsprachigen Print- und Onlinepresse werden relevante Neologismen, Bedeutungsveränderungen sowie eine coronaspezifische Metaphorik vorgestellt und analysiert. Der Autor setzt sich dabei mit nonverbaler Kommunikation sowie vergleichbaren Entwicklungen in der englischen, französischen, italienischen und spanischen Sprache auseinander. Hinweise auf eine gelingende Krisenkommunikation sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis machen die Publikation zu einem unverzichtbaren Standardwerk für Germanisten, Kommunikationswissenschaftler und Journalisten. Ein Forschungsdesiderat wird damit zeitaktuell und kenntnisreich erfüllt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828846432
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; COVID-19; Wortschatz
    Umfang: 569 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  7. CO-RO-NA
    19 Autorenbeiträge zu COVID-19, 19 Reaktionen auf eine Pandemie
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Justus von Liebig Verlag, Darmstadt ; Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.238.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gruner, Paul-Hermann (Herausgeber); Meuer, Anna (Fotograf)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783873904477; 3873904470
    Weitere Identifier:
    9783873904477
    RVK Klassifikation: ED 4008
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationsreihe / Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde ; Band 132. Sonderband
    Schlagworte: Literatur; COVID-19; Pandemie
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, Porträts, 23 cm x 14.8 cm, 300 g
  8. Krisensprache - Sprachkrise - Krisenkommunikation
    Sprache in Zeiten der COVID-19-Pandemie
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828846432; 3828846432
    Weitere Identifier:
    9783828846432
    RVK Klassifikation: GC 8305
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; COVID-19; Pandemie; Neologismus; Sprachgebrauch; Metapher
    Umfang: VIII, 569 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 814 g
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 433-569