Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Welcher Begrüßungstyp sind Sie?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: COVID-19; Soziale Distanz; Begrüßung; Gestik; Neologismus
    Umfang: Online-Ressource
  2. Eine Öffnungsdiskussionsorgie um Beschränkungen, Einschränkungen und Sperrungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

  3. Maske oder Mundschutz?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Maske; Mund; Schutz; Maske; COVID-19; Worthäufigkeit; Lexikostatistik; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
  4. Sind Pandemien Lokomotiven der Sprachgeschichte?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pandemie; Sprachwandel; Sprache; Pest; COVID-19; Dreißigjähriger Krieg; COVID-19; Deutsch; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Pandemie; Pest; Dreißigjähriger Krieg; Riecke, Jörg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft, (2020)

    In: Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs)

  5. Das Corona-Wörterbuch. Bearbeitet von Lisa Wazulin, Jessica Blödorn, Stefan M. Dettlinger
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Park, Maike (Verfasser); Möhrs, Christine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: COVID-19; Terminologie; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Mannheimer Morgen,30.05.2020, 75, 124, 2 S.

  6. Neue Wörter in der Coronakrise - Von Social Distancing und Gabenzaun (Aus der Rubrik: Neuer Wortschatz)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: COVID-19; Neologismus; Sprachgebrauch; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  7. "Systemrelevant" - eine sprachwissenschaftliche Betrachtung des Begriffs aus aktuellem Anlass

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: COVID-19; Semantik; Sprachgebrauch; Sprachkritik; Wichtigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  8. Zwischenruf zu "Soziale Distanz"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: COVID-19; Semantik; Soziale Distanz
    Umfang: Online-Ressource
  9. Zwischenruf zu "Neue Normalität"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Bedeutung; COVID-19; Gesellschaftliches Bewusstsein; Normalität; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
  10. Coronavirus COVID-19
    Pass auf Dich auf! Fakten statt Furcht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  neobooks, München ; indayi edition

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750235663
    Weitere Identifier:
    9783750235663
    Schlagworte: COVID-19; Coronaviren; Muttermilch; Milchpumpe; Säugling
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gesundheit; indayi; edition; Covid-19; Coronavirus; Immunsystem; Corona; Dantse; Virus; (VLB-WN)9465
    Umfang: Online-Ressource, 186 Seiten
  11. Von Dauerwellen und anderen Wellen in Coronazeiten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: COVID-19; Welle; Pandemie; Dauerwelle; COVID-19; Welle; Komposition <Wortbildung>; Neologismus; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  12. cOWIDplus Viewer: Sprachliche Spuren der Corona-Krise in deutschen Online-Nachrichtenmeldungen. Explorieren Sie selbst!

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfer, Sascha (Verfasser); Koplenig, Alexander (Verfasser); Michaelis, Frank (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: COVID-19; Deutsch; Lexikostatistik; Online-Medien; Vielfalt; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  13. Grübelst du noch oder weißt du es schon? - Glossare erklären Corona-Schlüsselbegriffe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: COVID-19; Glossar; Neologismus; Terminologie; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  14. Zwischenruf zu "Herdenimmunität"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Bevölkerung; COVID-19; Immunität <Medizin>; Kommentar; Sprachkritik
    Umfang: Online-Ressource
  15. "Wenn Virologen alle paar Tage ihre Meinung ändern, müssen wir in der Politik dagegenhalten". Thesen zur politischen Sprache und (strategischen) Kommunikation im Pandemie-Krisendiskurs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie; Politische Kommunikation; Krise; Diskursanalyse; Medien
    Umfang: Online-Ressource
  16. (Social) Distancing, (soziale) Distanz oder (soziale) Distanzierung?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: Soziale Distanz; Worthäufigkeit; COVID-19; Soziale Distanz; Neologismus; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  17. Bilder und Metaphern im Wortschatz rund um die Coronapandemie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: COVID-19; Pandemie; Metapher; Wortschatz; Worthäufigkeit; COVID-19; Metapher; Neologismus; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  18. Anglizismen in der Coronakrise
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: Krise; Wortbildung; Anglizismus; Neologismus; Sprachgebrauch; COVID-19; Anglizismus; Neologismus; Sprachgebrauch; Wortbildung
    Umfang: Online-Ressource
  19. Zwischen den Jahren oder eine Zeit zwischen den Zeiten. Sprachliche Betrachtungen zur "Normalität"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: Normalität; Pandemie; Worthäufigkeit; Normalität; COVID-19; Pandemie; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  20. Vergleich der COVID-19 Berichterstattung zu Beginn der Pandemie und Anfang Juli 2020 in der ZEIT ONLINE
    Operationalisierung einer Sentiment-Analyse zur Untersuchung von Dramatisierungstendenzen
  21. Krisensprache - Sprachkrise - Krisenkommunikation
    Sprache in Zeiten der COVID-19 Pandemie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828877177
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 8305
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Neologismus; Metapher; COVID-19; Wortschatz; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (569 Seiten)
  22. Vergleich der COVID-19 Berichterstattung zu Beginn der Pandemie und Anfang Juli 2020 in der ZEIT ONLINE
    Operationalisierung einer Sentiment-Analyse zur Untersuchung von Dramatisierungstendenzen
  23. Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: Wortschatz; Pandemie; Smiley; Sprache; Sprachgebrauch; COVID-19; Computerunterstützte Kommunikation; Kommunikation; Pandemie; Smiley; Sprachgebrauch; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  24. (Sprach-)Konzert mit offenem Schlusssatz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: COVID-19; Konzert <Veranstaltung>; Wortschatz; Musikbranche; Schlusssatz; Wortschatz; Neologismus; Sprachgebrauch; Sprachwandel; Musikbranche; COVID-19; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: Online-Ressource
  25. Krisensprache – Sprachkrise – Krisenkommunikation
    Sprache in Zeiten der COVID-19 Pandemie