Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Als Nach Glücklicher Vermählung Mit ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzogen zu Sachsen ... Die ... Frau Christina Juliana Vermählte Hertzogin zu Sachsen ... Gebohrne Marggräfin zu Baden ... Dero HochFürstlichen Einzug In ... Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs Solenniter hielte/ Wolten Ihre ... Pflicht glückwünschend abstatten Sämtl. bey Tischen und Exercitien sich daselbst Befindliche Studierende
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  2. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen ... Mit ... Frau Christina Juliana Hertzogin zu Sachsen ... gebohrne Marggräfin zu Baden ... Seinen HochFürstl. Einzug in ... Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs hielt/ Solte Gegenwärtige Blätter zu Dero Füssen legen ... Wilhelm Sigemund Krusche/ J.U.C.
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Werther, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 910 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Christine Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Joh. David Werthern

  3. Circe Oder Des Ulysses Erster Theil
    Singe-Spiel/ auf dem Braunschweigischen Schau-Platz vorzustellen ; Dem ... Herrn Carl Gustaven/ Margrafen zu Baden und Hachberg/ ... unterthänigst zugeschrieben
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. Sammelbd. 6 (8)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [35] Bl
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Keiser, Reinhart u. Fridrich Christian Bressand: Penelope oder des Ulysses anderer Theil

    Komp. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Jn Verlegung Caspar Grubers sehl. nachgel. Wittwe

    Enth.: Vorwort, Personen, 3 Handlungen

  4. Gl' Amori Di Paride ed' Ennone in Ida, Trattenimento Pastorale Per Musica da rappresentarsi Nel Teatro di Saltzthal
    = Wechsel-Liebe des Paris und der Ennone am Berge Ida : dem ... Herrn Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/Jülich/ Clev und Berg/ ... zu Ehren vorgestellet ; auf dem kleinern Theatro des Fürstlichen Lust-Hauses zu Saltzthalen.
    Erschienen: [ca. 1697]
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 28
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pollarolo, Carlo Francesco (mutmaßl. Komp.); Johann Wilhelm; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [29] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 96; VD17 23:249027E

    Mutmaßl. Komp.: Carlo Francesco Pollarolo

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks seel. nachgel. Wittben

    Enth.: Personen, 3 Handlungen. Mit deutschen Inhaltsangaben vor den Szenen

  5. Tempel Der Tugend und Ehre
    an dem Höchst-Feyerlichen Geburts-Tage Des ... Herrn Anthon Ulrichs/ Herzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. als S. Hoch-Fürstl. Durchl. Das vier und sechszigste Jahr ... zurück legeten/ Den 4. Octobr. MDCXCVII. vermittelst eines Ballets Auf dem Fürstlichen Schlosse zu Wolffenbüttel eröffnet und dargestellet ; Nebst angehengter/ folgenden tags gehaltener/ Wirtschafft der VII. Planeten
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 501.4° Helmst.
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: 72 S
    Bemerkung(en):

    Textverf. ist der Unterzeichner der Widmung: F. C. Bressand

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib

    Enth.: Widmung, Vorrede, Danz-Spiel, Anhang eines Gedichtes, Cartel der VII. Planeten, Verse

  6. Arien Aus dem Schäfer-Spiele/ Streit der Ehre und Liebe/ Oder Celion und Bellinde genandt
    Welches Dem ... Herrn Albrecht Ernsten/ Fürsten zu Oettingen ... gewidmet und ... auf dem Fürstl. Wolffenbüttel. Theatro vorgestellet. 1697
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 279
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Keiser, Reinhard; Albrecht Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ist d. Unterzeichner d. Widmung: Friedrich Christian Bressand; mutmassl. Komp.: Reinhard Keiser

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers seel. nachgel. Wittib und Erben

    Enth.: Widmung, 5 Akte

  7. Das Beglückte und erfreute Salzthal
    Bey Langverlangter Hoher Anwesenheit ... Frauen Friderica Amalia/ Gebohrner aus Königlichem Stammen zu Dennemarck und Norwegen ... ; Vermittelst eines ... daselbst gehaltenen Festins vorgestellet
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 490
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bressand, Friedrich Christian; Friederike Amalie; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Casper Joh. Bißmarcks sehl. nachg. Wittib

    Enth.: Vorrede, Tafel-Music, Erklärung

  8. Tempel Der Tugend und Ehre
    an dem Höchst-Feyerlichen Geburts-Tage Des ... Herrn Anthon Ulrichs/ Herzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. als S. Hoch-Fürstl. Durchl. Das vier und sechszigste Jahr Dero Hoch-Fürstl. Alters zurück legeten/ Den 4. Octobr. MDCXCVII. vermittelst eines Ballets Auf dem Fürstlichen Schlosse zu Wolffenbüttel eröffnet und dargestellet
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 747
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: 19 S
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib

    Ohne die Vorworte u. Beschreibungen, die verbindenden Texte zwischen den Versen sind gekürzt

  9. Der In seiner Freyheit vergnügte Alcibiades
    In einem Singe-Spiel Auff dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet ; Im Jahr 1697

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 418
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauro, Bartolomeo Ortensio; Fiedler, Gottlieb; Steffani, Agostino
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [24] Bl
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers

    erm. Komp.: Agostino Steffani; erm. Textverf.: Ortensio Mauro; Erm. Übers. Gottlieb Fiedler

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 892

    Enth.: Personen, Einhalt, 3 Handlungen

  10. Der von dem Durchlauchtigsten Chur-Fürsten zu Sachsen und Burggrafen zu Magdeburg/ [et]c. Hertzog Friderico Augusto/ ... Jn Dero Residence Dreszden/ Donnerstags den 7. Febr. 1695. ... angestellte und gehaltene Götter-Auffzug
    Erschienen: 1697

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 266
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697; ; Karneval; Geschichte 1697;
    Umfang: [2] Bl., 20 Doppelbl., [9] Bl, überw. Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Widmung: Martin Klötzel

    Widmung datiert: Dreßden/ am 1, Februari 1697.

  11. Der Geliebte Adonis
    Jn einem Singe-Spiel Auff dem Hamburgischen Schau-Platz vorgestellet

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 610
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Postel, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1697;
    Umfang: [28] Bl
    Bemerkung(en):

    Komp. und Textverf. ermittelt

    17 Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Handlungen

  12. Devises Et Emblemes Anciennes & Modernes tirées des plus celebres Auteurs. Oder: Emblematische Gemüths-Vergnügung/ Bey Betrachtung Siben hundert und funffzehen der curieusesten und ergötzlichsten Sinn-Bildern
    Mit ihren zuständigen Teutsch-Lateinisch-Französisch- und Jtalianischen Beyschrifften
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kroniger, Augspurg

    DTD-Dokument mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2867
    keine Fernleihe

     

    DTD-Dokument

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Offelen, Heinrich; La Feuille, Daniel de; Kroniger, Lorenz
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Dritte Außfertigung
    Umfang: [2] Bl., Doppels. 2 - 51, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Textverf. Heinrich Offelen ermittelt in: Landwehr. - Stecher der Amsterdamer Erstausg. von 1692 war Daniel de La Feuille

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:240970U; Landwehr, German emblem books, 458

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ Verlegts Lorentz Kroniger und Gottlieb Göbels Seel. Erben. 1697. - Auf dem Kupfert.: Augspurg zufinden bey Lorentz Kroniger u. Gottlieb Göbels Seel. Erben. 1695.